Teebaumöl

Fragen, Erfahrungen und Informationen

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Lûthien
Beiträge: 81
Registriert: 18.05.2007, 19:29
Wohnort: kerpen

Teebaumöl

#1 Beitrag von Lûthien »

*** Dieses Thema wurde ursprünglich von diesem Thread abgetrennt.


In Bearbeitung ***




Originalbeitrag:

Hallo!
Also ich weiß nicht ob diese Frage in diesen Thread passt...
Ich habe mir gestern morgen die Haare gewaschen, weil sie es unbedingt wieder nötig hatten. Gestern Nachmittag war ich dann im Stall, reiten, und habe abends gemerkt, dass meine Haare ziemlich nach Stall rochen :?
Normalerweise hätt ich die einfach wieder gewaschen, aber dass versuche ich ja im moment zu verhindern. Also hab ich mir eine Spühflasche mit wasser gefüllt und Teebaumöl hineingemischt und das auf meine Haare gesprayt. Ich wollte nun mal fragen, ob man Teebaumöl auch verwenden kann? Ich lese hier immer nur von anderen Ölen.
Gruß Laura
Haartyp: 2aMii
Haarlänge: 50,5 cm (6.7.07)
Ziel: 80cm (Hüftlänge)
Benutzeravatar
maddalena
Beiträge: 1018
Registriert: 28.04.2007, 12:43
Wohnort: nähe Karlsruhe

#2 Beitrag von maddalena »

Ich glaub Teebaumöl ist ein ätherisches Öl.
Zumindest ist es in manchen Sachen gegen Pickel drin,
denke das es austrocknend wirkt....
Weiß es aber auch nicht genau.... :roll:
Aber ich hatte mal was mit Teebaumöl gegen Pickel.
Haartyp : 2b M/C iii
Länge : 72 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel : Hüftlang ohne Stufen
Farbe : Rotbraun mit Logona Mahagoni intensiviert
http://de.twilight-game.net/betteln.php?id=157
referer=104052
http://s24.bitefight.de/c.php?uid=15855
Benutzeravatar
Lûthien
Beiträge: 81
Registriert: 18.05.2007, 19:29
Wohnort: kerpen

#3 Beitrag von Lûthien »

Hmm...jaah, ich tupf das auch auf Pickel, weiß aber nicht, ob es auch gut für Haare ist :?
Haartyp: 2aMii
Haarlänge: 50,5 cm (6.7.07)
Ziel: 80cm (Hüftlänge)
Benutzeravatar
maddalena
Beiträge: 1018
Registriert: 28.04.2007, 12:43
Wohnort: nähe Karlsruhe

#4 Beitrag von maddalena »

Hab grad mal gegoogelt :

Verwendet wird das ätherische Öl der Blätter und Zweigspitzen. Gewonnen wird es durch Wasserdampfdestillation. Teebaumöl findet aufgrund seiner antiseptischen, bakteriziden und fungiziden Wirkung Verwendung in der Dermatologie (z. B. in der Therapie von Akne, Schuppen und Schuppenflechte, Pilzerkrankungen, Muskelschmerzen, offenen Wunden, Rheuma, Raucherhusten und Krampfadern), ist im Europäischen Arzneibuch aufgeführt, jedoch gibt es aufgrund von fehlenden Fertigarzneien keine gesicherte Indikation

Ich glaub nicht das es gut für Haare ist....
Haartyp : 2b M/C iii
Länge : 72 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel : Hüftlang ohne Stufen
Farbe : Rotbraun mit Logona Mahagoni intensiviert
http://de.twilight-game.net/betteln.php?id=157
referer=104052
http://s24.bitefight.de/c.php?uid=15855
Benutzeravatar
Sterni
Beiträge: 1153
Registriert: 18.03.2007, 17:59
Wohnort: Marburg

#5 Beitrag von Sterni »

Ja, teebaumoel ist ein aeth. oel.
Ja, teebaumoel trocknet ordentlich aus.
Und, teebaumoel kann bei einigen zu heftigen allergien fuehren, also obacht!

Bei schuppen und fettigen haaren soll teebaumoel ins shampoo gemischt wohl ab und ab erfolg gebracht haben.

Gegen laeuse solls auch gut sein - bei dem gestank nachvollziehbar, waere ich ne laus, wuerde ich auch nich zum teebaumoel wollen. Ich habs damals mit ne starken apfelessigrinse gemischt vorbeugend genommen, das war aber noch zu meiner silizeit, von daher kann ich da nich soviel zu sagen, fuehlte sich aber irgendwie gut an, schoen griffig.

So sehr das zeuch auch stinkt, es ist ein vielseitiges wundermittel, aber ich denke nicht, dass man haare damit oelen kann.
Chemieschwarz mit PHF-Ansatz , 65 cm (26.10.08 ), 1b-2c Mii/8 cm
blackhag: du bist kein freak du bist ein sterni
blackhag: das ist viel schlimmer *find*
Benutzeravatar
Lûthien
Beiträge: 81
Registriert: 18.05.2007, 19:29
Wohnort: kerpen

#6 Beitrag von Lûthien »

@ Sterni: Ich mag den Geruch von teebaumöl voll gerne riechen :oops:
Aber viele sagen, es stinkt ....
@ Maddalena: Danke, dass du extra was rausgesucht hast :knuddel:

Okay, dann sollte ich mir besser doch anders Öl zu legen, wenn es evtl. doch nicht so gut für Haare ist...
Haartyp: 2aMii
Haarlänge: 50,5 cm (6.7.07)
Ziel: 80cm (Hüftlänge)
Benutzeravatar
Sterni
Beiträge: 1153
Registriert: 18.03.2007, 17:59
Wohnort: Marburg

#7 Beitrag von Sterni »

Lûthien: die menge machts da... ein bisschen ist ok, ab ner bestimmten mengen ist einfach nur *schuettel*

Ich putz ja mit teebaumoel gern meine bude, wenn ich mich da mal wieder "vertropft" habe, is das echt uebel, ansonsten riechts einfach nur sauber und frisch :)
Chemieschwarz mit PHF-Ansatz , 65 cm (26.10.08 ), 1b-2c Mii/8 cm
blackhag: du bist kein freak du bist ein sterni
blackhag: das ist viel schlimmer *find*
esmues
Beiträge: 821
Registriert: 20.03.2007, 17:07
Wohnort: Spanien

#8 Beitrag von esmues »

hmmm zum thema teebaumöl:auf der haut kann es auch der austrocknung entgegen wirken.also bei mir auf der flasche stand,dass es sowohl gegen fettige als auch gegen trockene haut hilft.wollte es gegen das schnelle fetten verwenden,aber es hat die talgproduktion eher noch angeregt.da haare aber nunmal keine talgdrüsen haben,die "stimuliert" werden können,denke ich mal,dass es da eher austrocknend wirkt,da es ja kein fett oder sonstiges zufügt,auf der haut lediglich die eigenfett-produktion beeinflussen kann...bei mir trocknet es übrigens leider auch pickel nicht so wirklich aus,also jeder reagiert wohl anders,meine freundin hat z.b. tierisch allergisch drauf reagiert.und stinken tuts,das stimmt.meine mutter riecht es gerne,wenn ich damit rumhantiert habe im bad,sie sagt es würde sie "berauschen".also wenn meine haare riechen würden,und ich wollte dem entgegen wirken,würde ich ganz sicher nicht teebaumöl reinsprühen,sondern ein anderes ätherisches öl,kenne mich da nicht so aus(abgesehen davon dass ich zu den zeiten,als ich noch geritten bin,den stallduft eh schön fand,aber da war ich auch noch etwas jünger und uneitler:) )
ich hab aber éin ganz anderes problem,ich komme ja mit der mischung babyöl/wasser in ner sprühflasche ganz gut zurecht für die haare,aber es wird ziemlich schnell ranzig und unbenutzbar,oder?meins stinkt jedenfalls inzwischen ziemlich,ist ein paar monate alt,aber ich verbrauche ja nur extrem wenig davon...ich glaube,ich werde es eher nicht mehr verwenden.
Benutzeravatar
Ulrike
Beiträge: 1055
Registriert: 21.03.2007, 09:59
Wohnort: Neu-Isenburg

#9 Beitrag von Ulrike »

Is ja schon etwas älter der Fred, aber aus aktuellem Anlass schreib ich mal wat:

Also habe mir vor gut einer Woche ein Teebaumöl-Shampoo von Swiss-o-Par gekauft. Es soll die Talgproduktion der Kopfhaut regulieren und bei Schuppen helfen. Großartige Verzögerungen in Sachen Nachfetten kann ich noch nicht beobachten.

Definitiv aber werden meine Haare mit diesem Shampoo superweich und tuffigfluffig.

Eigentlich könnt ich des mal bei Produktbewertungen reinstellen - tu ich auch :wink:

Alles weitere dann dort
Benutzeravatar
Sausebraus
Beiträge: 2160
Registriert: 18.03.2007, 18:44
Wohnort: Ausseerland

#10 Beitrag von Sausebraus »

Ich hatte mal ein Lausbalsam mit Teebaumöl. Das sollte die Läuse vernhalten.
Auch in Hundeschampoo bzw. Ungezieferschampoo ist oft Teebaumöl drinn.
1a M i-ii, dunkelblond
Juli 2012 von klassisch auf ultrakurz!
Juli 2015 ... ich bin wieder da!
Benutzeravatar
maddalena
Beiträge: 1018
Registriert: 28.04.2007, 12:43
Wohnort: nähe Karlsruhe

#11 Beitrag von maddalena »

Als im Kindergarten mal wieder Läuseplage war,
hat man uns auch empfohlöen etwas Teebaumöl auf die Schläfen zu machen,
soll auch vorbeugend wirken.
Haartyp : 2b M/C iii
Länge : 72 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel : Hüftlang ohne Stufen
Farbe : Rotbraun mit Logona Mahagoni intensiviert
http://de.twilight-game.net/betteln.php?id=157
referer=104052
http://s24.bitefight.de/c.php?uid=15855
Schnu
Beiträge: 3802
Registriert: 08.02.2009, 20:54

#12 Beitrag von Schnu »

*Fred wieder ausbuddel*
Als ich mir gestern ein neues Fläschchen Teebaumöl kaufte, las ich auf der Verpackung dass man es auch ins Shampoo mischen kann und dass es bei fettigen UND trockenem Haar empfehlenswert ist. Bei trockenem Haar!? Naja ok.
Habe mir mal so 20 Tropfen in 100 mL Henna & Olive geträufelt und werde es nachher mal testen. Denn ich habe ja echt stark nachfettendes Haar.
Benutzeravatar
KrÜmElChEn
Beiträge: 91
Registriert: 18.06.2008, 13:09
Wohnort: Solingen

#13 Beitrag von KrÜmElChEn »

@ Schnu: Berichte bitte obs geholfen hat!
Habe auch schnell fettendes Haar und bin für jeden Tipp dankbar! :)
-------------------
1a/b | F | ii | Nhf
-------------------
Schnu
Beiträge: 3802
Registriert: 08.02.2009, 20:54

#14 Beitrag von Schnu »

Mach ich :wink:
Habe vorhin damit gewaschen. Dachte erst daran dass das Öl meine Kopfhaut und Haare vielleicht zu sehr austrocknen könnte, aber dem war nicht so. Zum Glück. Meine Längen sind geschmeidig und glänzen.
Habe auch dieses mal nicht gerinst, um zu gucken wie sich das mit dem Nachfetten verhält....
Schnu
Beiträge: 3802
Registriert: 08.02.2009, 20:54

#15 Beitrag von Schnu »

Also, es stimmt schon dass das Haar nicht so schnell nachfettet. Konnte die nächste Haarwäsche auch etwas hinauszögern. Aber morgen muss ich wieder ran...
Antworten