Tiptree hat geschrieben:
Wie funktioniert das bei youtube Videos, kann man da jeden filmen und ins Netz stellen, oder muss eine Einverständniserklärung vorliegen wenn die Person zu erkennen ist?
Nee, die verlangen halt von jedem, der da Videos hochlädt, dass diese Person im Besitz aller Rechte an dem Video sein muss. YT wäscht also seine Hände in Unschuld.
Vor ein paar Wochen hab ich über diese "Forced Hair Cut" Videos (die schon an Vergewaltigungsszenen erinnern, schreiende, sich wehrende Frauen, denen "gewaltsam" die Haare abgeschnitten werden) so die Wut gekriegt, dass ich 10 oder 12 davon bei Youtube gemeldet hab, mit der Bergründung, die würden gewaltverherrlichende Szenen zeigen. Tun sie ja auch. 2 Tage später waren die Videos dannach auch weg, zumindest größtenteils.
Wenn ich seit dem irgendwas abstoßendes finde, melde ich das sofort. Ich hab nämlich keinen Bock, dass da Haarabschneide-Fetischisten herangezogen werden. Zum Glück hat man ja als User die Möglichkeit, ein bissel Einfluss auf die Massenmedien zu nehmen.