Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Ahdri
Beiträge: 7903
Registriert: 08.06.2011, 12:28
Wohnort: Kurpfalz und Preussen :)

#136 Beitrag von Ahdri »

Dünnes Quästchen kenn ich - same here....Die Quaste will nie so wie sie soll :!:

Aber das dein Lush die Farbe so rauszieht ist ja mal heftig. ich hatte das bisher nur mit nem Probe Alepposeifenstück. Ansonst geht nach dem Färben immer ca ne Woche lang normal farbe raus.
Haartyp: 1 a/b F ii; 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: Henna Mahagoni - NHF: Hellbraundunkelblondmix mit Rotstich
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

#137 Beitrag von Der Rote Faden »

Als ich das erste Mal damit gewaschen habe, dachte ich, ich bilde mir das ein. Der Schaum sieht ja auch insgesamt anders aus als bei Shampoos.
Aber mittlerweile bin ich sicher, dass er viel "roter" ist.
Und in der Bürste waren gestern nach dem Waschen auch deutlich mehr Haare als heute nach dem Farbe ausspülen. :-s
Benutzeravatar
kampfteddy
Beiträge: 1152
Registriert: 08.06.2009, 10:48

#138 Beitrag von kampfteddy »

Hihi, ich fummel bei Zöpfen auch immer an der Quaste rum und stell fest wie mickrig das letzte drittel is. Bist damit also nicht allein ;) Gibts denn ein Foto von der roten Kordel?

Das Trichomania zieht bei mir auch ganz doll Farbe, deshabl nehm ichs nur nach dem Tönen um die Kopfhaut sauber zu bekommen, funktioniert gut. Aber Haarausfall davon is ja doof :( Wie ist denn die Farbe geworden?

Falls du mit dem Gedanken spilst dir einen Tangle Teaser zu holen, ich kann ihn nur empfehlen. Hab ja bisher beim Bürsten immer massig Haare verloren und bin deshalb auf Kamm umgestiegen, beim TT is dem nicht so.
"auch anarchisten kämmen sich nachts heimlich das haar"
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

#139 Beitrag von Der Rote Faden »

Wollte eigentlich nach Feierabend Bilder machen, aber dazu kam's nicht mehr.
Die Kordel war irgendwann so zerfleddert, dass ich dann geduttet hab.
Mache vielleicht die Tage noch mal 'nen Versuch - und dann Fotos.

Die Längen sind noch Bisserl dunkel, weil nicht ganz trocken, aber die Farbe scheint ganz gelungen zu sein.
Ich würde sagen, so eine Art Kirschsaftrot mit einem minimal gelblichen Schimmer.

Böse Falle - dieser Tangle Teaser klingt echt gut... :-k:error:
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

#140 Beitrag von Der Rote Faden »

Farbimpression bei Kunstlicht in halb abgestürtztem LWB...

Bild

Obwohl ich vor knapp zwei Wochen erst aufgehellt habe seh' ich am Ansatz schon wieder deutliche "Schwarzwurzeln". :|




Hätte die eine odere andere geneigte Leserin vielleicht Lust auf 'ne Sammelbestellung hier? :kniep:

http://stores.ebay.de/indoyasinee/Hair- ... 34.c0.m322
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

#141 Beitrag von Der Rote Faden »

Dank der lobenden Worte zweier gewisser Damen habe ich mich doch tatsächlich zur Anschaffung eines Tangle Teezers verleiten lassen.
Mein Exemplar ist von der guten Strandnixe (Dankeschön!!) ertauscht und kam heute - in feschem Mintgrün - mit der Post daher.
Dank der Farbe wurde meine Assoziation mit dem Plastikstriegel aus alten Reitstall-Tagen zwar ein wenig gemindert, aber gewöhnungsbedürftig fand ich die erste Anwendung dann doch.

Anfangs fand ich, dass er meine Haare ein Bisschen sehr platt macht, aber nachdem ich feststellen konnte, dass selbst meine störrischen Schläfen-Antennen brav nach unten wiesen - und dort auch blieben - bin ich jetzt doch ganz angetan.
Mal sehen, wie er sich im frisch gewaschenen Haar so macht.
(Ach ja: die Menge der ausgebürsteten Haare lässt sich nach bisher zweimaliger Verwendung tatsächlich an einer Hand abzählen!)

Und noch ein paar weitere Sächelchen haben den Weg zu mir gefunden:
Etwas Marula Balm sowie ein Pröbchen Bamboo Hair Milk aus der Tauschbörse. Vielen Dank an die gute Macchiato!
Des Weiteren ein Fläschchen Jojoba-Öl, eine handvoll Perlen zum Stäbebasteln, sowie der sehnlich erwartete Pseudo-Dremel - mit dem sich bestimmt hervorragend Butter modellieren lässt...

Haarwäschen gab's im üblichen Rhythmus, mit Blütezeit Orange und NeoBio Milch & Honig Schampoo + Yalia KB Spülung.
Benutzeravatar
*Anni*
Beiträge: 1382
Registriert: 27.08.2010, 18:22
Wohnort: Deutschland

#142 Beitrag von *Anni* »

Der Rote Faden hat geschrieben:Dank der lobenden Worte zweier gewisser Damen habe ich mich doch tatsächlich zur Anschaffung eines Tangle Teezers verleiten lassen.
:pfeif: :kicher:
Muss ich mich jetzt angesprochen fühlen :lol:

Nur 5 Haare als Verlust :shock:
1c M ii (genau 8,5 cm) Bild
ca 115 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, knapper Klassiker :banane:
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

#143 Beitrag von Der Rote Faden »

*Anni* hat geschrieben: :pfeif: :kicher:
Muss ich mich jetzt angesprochen fühlen :lol:

Nur 5 Haare als Verlust :shock:
Niiicht doch...! Ach woher denn?! :pfeif: :lol:


Na gut, es könnten auch sechs gewesen sein. :lupe:
Erstaunlich wenig jedenfalls.
Dafür fühlt sich meine Kopfaut jetzt sehr gut durchblutet an. :gruebel:
Benutzeravatar
Ahdri
Beiträge: 7903
Registriert: 08.06.2011, 12:28
Wohnort: Kurpfalz und Preussen :)

#144 Beitrag von Ahdri »

Einen Mintgrünen Tangle Teaser? BILDER! Ich liebe alles was grün ist :D
Und solltest du Butter mit dem Pseudo dremel modelieren...Sehen will! 8)
Haartyp: 1 a/b F ii; 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: Henna Mahagoni - NHF: Hellbraundunkelblondmix mit Rotstich
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

#145 Beitrag von Der Rote Faden »

Ahdri, vielleicht sollten wir ein Kombinat gründen. Du rührst Haarspitzenbalm, und ich pseudodremele es in dekorative Formen. :kniep:
Benutzeravatar
Ahdri
Beiträge: 7903
Registriert: 08.06.2011, 12:28
Wohnort: Kurpfalz und Preussen :)

#146 Beitrag von Ahdri »

*Lach* Gute Idee :D Dann muss ich allerdings noch mehr Bienenwachs dranschmeißen, sonst kannste es net formen ^^
Haartyp: 1 a/b F ii; 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: Henna Mahagoni - NHF: Hellbraundunkelblondmix mit Rotstich
Benutzeravatar
kampfteddy
Beiträge: 1152
Registriert: 08.06.2009, 10:48

#147 Beitrag von kampfteddy »

Das Fädchen hat nen Tangle Teaser, sehr schön :lol: Mein perfider Racheplan, für das Posten eines Hinweises auf einen bestimmten Shop in meinem PP is also aufgegangen...ausgezeichnet^^ Fein das er auch bei dir gut ankommt.

Und wieder mal ein sehr schönes rot. Ich hab das irgendwie nie so hinbekommen, etwas dunkler und leicht lila stichig. Bei mir wurde es immer einfach nur rot, war zwar auch schick, aber wenn ich das so sehe werd ich rückwirkend nochmal neidisch ;)

Ist der grufteske Haarreif schon angekommen? Da warte ich ja schon gespannt auf Bilder ;)

Und sagmal, wie kann man denn Butter dremeln? Ich hab da grad die konsitenz von normaler Butter im Kopf, und wie sich die ganze Schose in der Wohnung verteilt ;)
"auch anarchisten kämmen sich nachts heimlich das haar"
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

#148 Beitrag von Der Rote Faden »

Ja, es würde wohl auf sowas wie die "Fettecke" 'rauslaufen.
Ursprünglich wollte ich damit ja auch Holz zu Leibe rücken. Aber dazu taugt es mal gar nicht. Motor zu schlapp und Bohrfuttermutter (tolles Wort) irgendwie zu geräumig.
Da tut sich so gut wie nichts. :nixweiss:

"Einfach nur Rot" wäre eigentlich genau das, was ich wollte. Aber egal was ich mir uff'n Gopp schmier, es geht immer in Richtung Orange oder Violett.

Fledermausiges ward in meinem Briefkasten bisher leider nicht gesichtet.
Aber sie kommt ja auch aus GB eingeflogen, da dauerts ja gern mal.


So so, Rache. Tzs. Das hat ein Nachspiel... :twisted:
*Nach sündhaften Links suchen geh...*
Benutzeravatar
kampfteddy
Beiträge: 1152
Registriert: 08.06.2009, 10:48

#149 Beitrag von kampfteddy »

Na dann such mal fein, ich plan derweil den nächsten Rachefeldzug :pfeif: :naegel:

Wie behandelst du denn vor? Ich hab die Änsätze immer mit nem recht reinen Rot gefärbt, vielleicht liegts ja daran?

Blödes Dremeldingsi, umtauschen und ne gescheite holen? Oder du schleichst dich bei Herrn Faden in die Werkstatt, als Tischler hat der sowas doch bestimmt da rumstehen ;)
"auch anarchisten kämmen sich nachts heimlich das haar"
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

#150 Beitrag von Der Rote Faden »

Da würde sich schon was finden, sei Dir sicher. (*wirres Lachen*):irre:
Dumm nur, dass ich mir bei der Suche wohl ins eigene Fleisch, respektive den eigenen Geldbeutel schneiden würde. :pfeif:

Meine Ansätze muss ich ja immer Aufhellen.
Da war es ähnlich. Majicontrast Rouge = Orange. Poly Strähnenfarbe Rot = noch oranger. Gemisch aus Rot und Violett = ganz annehmbar.
Ist aber alles ohne Tönung drüber eh zu blass / durchsichtig und zu schnell wieder draussen.
Ich versuche eigentlich, gelb- und pinklastiges Rot so zu mischen, dass was "Klares" dabei rauskommt, aber es setzt sich, spätestens nach ein, zwei Wäschen, immer eins von Beiden durch. :gruebel:


Ist wirklich ein doofes Gerät. Vielleicht taugt es wenigstens zum Polieren.
Der Gatte hat eher Bohrer / Schrauber mit Aufsätzen. Einer davon musste heute schon herhalten, um aus den Löchlein, die ich in meine Stäbe gedremeldingst habe, vernünftige Löcher zu machen.
Aber ich traue den Dingern nicht so ganz, hab Bammel, dass mir das Holz bricht.
Antworten