ich heiße Julia und bin 18 Jahre jung. Meine Haare gehen ungefähr 4cm über das Schlüsselbein und gehören dem Typ 2a F ii an.
Ich möchte sie eigentlich gar nicht soooo lange Haare, mir würde es reichen, wenn sie 3cm über dem BH-Verschluss aufhören würden. Einfach, weil man mit der Länge viel mehr machen kann, als mit dem, was ich jetzt hab.
Dass Zöpfe endlich wirklich nach was aussehen und nicht wie mickrige Würmchen und dass ich mal mehrere Dutt-Varianten ausprobieren kann und ein normaler Dutt etwas mehr Fülle hat und einfach, weil ich längere Haare einfach unglaublich weiblich und sexy finde, und wenn man sich selbst gut findet, kommt das meistens auch bei den anderen an.
Nun, zu meinen Haaren:
Momentan kann man ihre Farbe nicht so genau definieren, wenn mir jemand erklärt, wie ich hier ein Bild, das nicht schon online i-wo rumspukt, reinstellen kann, werd ich das tun. Aber stellt euch das so vor: Meine Naturhaarfarbe ist ein dunkles Blond, im Sommer durch Umwelteinflüsse etwas heller, dann wollte ich mit einer Tönung mal ausprobieren, wie Braun mir steht, leider ist es nicht das dunkle, warme Braun geworden, was ich wollte, sondern so ein Rotbraun-Irgendwas, das mir tatsächlich gefallen hat (ihr wisst schon, wenn man sich etwas nicht gewünscht hat, aber irgendwann nach zwei Wochen feststellt: HEY, eigentlich is das voll geil), was mich dazu verleitet, in nächster Zeit vielleicht mal eine dieser Tönungen, die 6-8 Wochen halten in einem dunklen Rot auszuprobieren, weil ich glaube, dass mir das echt gefallen würde.
Außerdem sind meine Haare in einem guten Zustand, die Spitzen sind zwar etwas trocken, aber kein Spliss vorhanden, bin auch einmal im Monat beim Friseur und lass zwischen nem halben Zentimeter und nem Zentimeter abnehmen, gut, etwas mehr Volumen dürfte es sein, aber ich denke, irgendwas hat jeder, mit dem er unzufrieden ist. EIgentlich haben sie einen schönen Glanz, wenn sie nicht grade von Wind ziemlich durcheinandergeraten

Was die Produkte, die ich für meine Haare verwende, angeht:
Schon seit einem halben Jahr bin ich Sili-frei. Momentan benutze ich aber noch KK, nämlich von Kerastase das Shampoo Resistance Bain Volumactive

und Kerastase Resistance Lait Volumintense

möchte allerdings langfristig gesehen auf NK umsteigen.
Jetzt habe ich mir von "alverde" das Feuchtigkeitsshampoo Aloe Vera Hibiskus und die zugehörige Kur besorgt und einmal damit meine Haare gewaschen. Sie haben sich gut angefühlt und wirklich angenehm gerochen. Der Duft war auch nicht ohne und alles in allem hat es sich nicht schlecht angefühlt.
Weiß noch nicht, aber ich schätze, zumindest ab und an werde ich das Kerastase Zeug noch benutzen, vielleicht abwechselnd mit dem alverde, vielleicht wochenweise, mal schauen.
Naja, könnte mir einer von euch sagen, ob as "Resistance Lait Volumintense" eine Spülung oder eine Kur ist, bin mir da nicht sicher???
Was vielleicht auch noch wissenswert ist:
Ich möchte NICHT dauerhaft auf glätten oder Lockenstab verzichten, aber ich werds nicht übertreiben, bin mir der Gefahren durchaus bewusst. Ich wasche jeden zweiten Tag und folgende Dinge möchte ich tun, um meinem Haar einen Gefallen zu tun bzw. es zum Wachsen zu "motivieren":
- den Haaren öfter mal zwei Wochen glätt- und lockenfrei gönnen
- auf Naturkosmetik-Haarprodukte umsteigen und sehen, was das bringt
- so oft wie möglich lufttrocknen lassen
- einmal wöchentlich eine Kur auf die Haare draufmachen
- öfter mal eine Spülung verwenden
- kalt oder auf lauwarmer Stufe föhnen, wenn lufttrocken nicht möglich ist
- es nach dem Waschen mal öfters mit saurer Rinse probieren
- die Spitzen mit Ölk pflegen
- das ein oder andere Rezept aus dem Forum verwenden
- wenig offen tragen, lieber hochstecken
Jetzt habe ich noch ein paar allgemeine Fragen an euch:
- Wie oft macht ihr eine saure Rinse?
- Wascht ihr eher abends oder morgens eure Haare?
So, bin mal gespannt, wie sich meine Haare so entwickeln

- Wie oft macht ihr eine