Aus Überzeugung pflegefaul?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Shannen
Beiträge: 328
Registriert: 16.02.2011, 11:43

#61 Beitrag von Shannen »

Ich bin auch pflegefaul aus Überzeugung. Meine Haare nehmen mir zu viel testen extrem übel. Zu viele Filmbildner hassen sie auch- da werden sie belegt und klebrig.. Am besten ist für mich nur Shampoo ohne Spülung- selten mal leichte Leave Ins und ich liebe Teespülungen. Stundenlange Haarkuren/Spülungen und Ölen mach ich gar nicht. Ich versuche auch wenig zu bürsten und föhnen nur in extremen Ausnahmefällen. Ich mach auch keine aufwändigen Frisuren. Bis ich da was schönes zusammenbringe fallen mir da eher die Haare aus durchs lange zurechtfrisieren.

Ich bin der Ansicht das ich früher viel zu viel gemacht hab und dadurch zweimal die Haare komplett auf kinnlänge abschneiden musste. Seitdem bin ich natürlich mehr als vorsichtig. Bei Silikonen und anderen Filmbildnern verkleben sich total gerne Staubfusseln im Haar die ich dann mühsam rauskämmen- teilweise sogar bissl rauschneiden muss. Das geht gar nicht!
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

#62 Beitrag von orangehase07 »

Ich bin auch faul geworden. Habe früher auch viel zu viel probiert :roll: . Besser waren sie dadurch auch nicht. Jetzt wasche ich wenn ich denke es ist nötig mit alverde blond. Ab und zu reinige ich vorher mit lush blond. Habe noch eine Spülung und ein paar HM kuren die leer werden müssen, deshalb mache ich mir einmal im monat die mühe und benute etwas davon. Genauso sieht es mit essig und zitrone aus. Obwohl ich schon überlege es meiner Mama zu geben. Ölen tue ich nur wenn ich noch was übrig habe von meinen Bauchöl :lol:
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Benutzeravatar
Jay86
Beiträge: 128
Registriert: 03.04.2010, 11:11
Wohnort: im schönen Saarland =)

#63 Beitrag von Jay86 »

Ich musste meine Pflege seit einigen Wochen auch extrem zurückfahren. Weniger aus Überzeugung sondern mehr aus Zeitmangel, da ich momentan im Unistress bin. Zu meiner Überraschung beschweren sich die Haare aber überhaupt nicht :wink:
Haartyp: 1c F ii (Umfang: 7cm)
Aktuelle Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 70cm (Midback) - Nov 2011
1. Ziel: Taille ~79cm
Benutzeravatar
Peti
Beiträge: 14188
Registriert: 17.03.2011, 16:25
Wohnort: Antwerpen

#64 Beitrag von Peti »

Warum nur hat mich dieser Thread-Titel direkt angesprochen? Ich kann es mir einfach nicht erklären. :roll: :lol:

Ich zähle mich eher zu den Wenig-Ausprobierern, weil ich auf der Suche nach einem jeweils einzelnen Produkt bin, welches ich dann immer benutzen kann.
Von früher kenne ich es noch gut, wie man in der Dusche 1001 Dinge rumstehen hat, nur besser ist davon gar nichts geworden.

Manchmal mache ich eine Nacht-Ölung vor dem Waschen, nach dem Waschen kommt etwas Leave-in oder Öl ins Haar und selten benutze ich eine Spülung. (Logona Weizenprotein, sie ist sehr gut, ich vergesse sie nur immer, wenn ich dusche.)

Eine Rinse mit Zitrone habe ich mal probiert, aber meine Haare mochten die Zitrone nicht. Nächstes Mal (= irgendwann dieses Jahr) wird mal mit Essig gerinst.

Liebe Grüße -
Bild Holding on to anger is like drinking poison and expecting the other person to die.
2a/3b F 8 cm - Henna-Asphaltmieze - Hüfte erreicht, auf zu den 4 Buchstaben!
Fortuna
Beiträge: 222
Registriert: 14.06.2009, 19:59

#65 Beitrag von Fortuna »

ich gehöre auch zu denen die ihre Produkte nicht all zu oft wechseln, nicht oft ölt oder kurt, die Haare oft offen trägt, ab und an mal fönt und sich darüber überhaupt keine Gedanken macht, wieso auch

Es ist nur schwer das wenn ein Produkt vom Markt genommen wird oder man dieses nicht mehr verträgt guten Ersatz zu finden dann muss man leider herumexperimentieren, was Geld, Zeit und manchmal auch Nerven kostet wenn der gewünschte Effekt nicht da ist
Röxi
Beiträge: 2110
Registriert: 19.06.2011, 22:03
Wohnort: Akureyri, Iceland

#66 Beitrag von Röxi »

Ohne ölen könnte ich nicht mehr. Aber das ist glaube ich nur Gewohnheit, denn n mega Effekt sehe ich nicht. Andererseits sind meine Haare momentan auch so ziemlich nahe an der Perfekt-gepflegt-Grenze :D Bin also völlig zufrieden. Klar, n bisschen heller noch wär schön. Aber sonst? Ich öle auch nie nach der Wäsche, immer so 1-2 Stunden davor die Spitzen bisschen. Sonntags gibts ne fette Kur-Packung, aber nur, weil ich sowieso Zeit habe. Sonntags ist immer Putz- und Hausaufgabentag bei mir, da störts nicht, wenn ich ungeschminkt, ohne Linsen und mit nem Öligen Kurmopp aufm Schädel rumlatsche.

Shampoo habe ich genau eins, das Lavera Mandelmilch. Ich werd noch das neue Sante Family Shampoo ausprobieren, weil ich mit der SBC so gut klarkomme und weil es als Abwechslung schön billig wäre. Spülung ist die SBC. Gaaanz ab und zu benutz ich eine von Herbal Essences, aber nur, um n guten Duft im Haar zu haben. Von Pantene hab ich eine geschenkt gekriegt, die wird wohl noch Jahre reichen.
Wirklich frei macht wahrscheinlich nur der Wahnsinn und zum Wahnsinn fehlt mir der Mut..
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

#67 Beitrag von Rapunzelchen »

ich schließe mich auch mal hier an, weil ich dabei bin, so richtig Haarpflegefaul zu werden.
Bin schon bei Water Only Haarwäschen und bei NW/ SO angekommen, weil ich offensichtlich keine Shampoos mehr vertrage. Von absolut jedem Shampoo bekam ich Juckreiz vom allerfeinsten. Irgendwann ist damit auch Ende im Gelände. Mir reichts.

Bin gerade in der 2. Woche mit der Umstellung.
Und ich spüre, daß es nicht nur bei der einen Umstellung in der Haarpflege bleibt. Auch in anderen Dingen stehen Umstellungen an.
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Benutzeravatar
sarah8
Beiträge: 31
Registriert: 15.06.2011, 11:20

#68 Beitrag von sarah8 »

hallöchen,

ich bin auch total pflegafaul. im moment siehts bei mir so aus, dass ich alle 3 tage mit babylove shampoo wasche, danach eine kleine menge ao-conditioner als li reingebe und einmal im nassen zustand mit meinem groben kamm durchkämme.
zwischendrin kämme ich selten bis gar nicht, bis zur nächsten wäsche.

für mein ziel (65-70 cm) sollte das reichen. möchte sie ja nicht auf steisslänge und hab im moment sowieso gar keine lust mich handwerklich mehr damit zu beschäftigen. ich les lieber im forum :P.

grüsse

Locken: 2c-3a
Volumen: ii (9 cm)
Länge: 53 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziele: Blondierung rauswachsen lassen, ca. 70 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Pflege: Babylove, Logona, Kokosöl, grobzinkiger Hornkamm
Benutzeravatar
Violetta
Beiträge: 2914
Registriert: 05.10.2008, 14:23
Wohnort: Feenhaarenhausen
Kontaktdaten:

#69 Beitrag von Violetta »

Ich gehöre ebenfalls zu den Pflegefaulen und ich denke, ich fahre ganz gut damit.
Meine Faulheit geht soweit, daß ich durchaus auch Silishampoos kaufe wenn keine NK in der Nähe ist und ich keine Zeit und Lust habe noch in einen anderen Laden zu rennen. Zur Zeit habe ich eine ganze Batterie Schauma-Produkte (Shampoo und Spülung) im Schrank die ich im Sommer auf unserer Hofkirmes gewonnen habe. Aus Gründen der Ersparnis und aus Faulheit brauche ich die auf ehe ich was neues kaufe.
Zur Pflege selbst: ich wasche alle drei Tage mit verdünntem Shampoo, ab und zu gibt es eine Spülung und alle paar Wochen eine Kur mit Olivenöl und/oder Ei.
Als ich mich damals bei Britta angemeldet habe, habe ich einen wahren Pflegemarathon gestartet, aber schneller gewachsen sind die Haare davon auch nicht.
Was ich mir vollkommen abgewöhnt habe ist das selber-schneiden. Ich schneide grundsätzlich schief oder zuviel oder beides. An meine Haare kommt keine Schere mehr, lediglich einmal im Jahr Spitzenschneidenbeim Friseur (ist im März/April 2012 wieder fällig). Mit der Zeit werde ich sehen, ob das reicht den Spliß im Griff zu haben oder ob der Friseur doch öfter ran muß. Jedenfalls kann das ein Profi definitiv besser als ich. Zum Glück habe ich im Frühjahr einen Salon gefunden in dem man weiß was ich meine wenn ich „5 Zentimeter“ sage.
Tobe, Welt, und springe,
ich steh hier und singe
(BWV 227)
Ich mach's öfter
Benutzeravatar
Bea
Beiträge: 13126
Registriert: 18.03.2007, 20:56
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Nähe Darmstadt

#70 Beitrag von Bea »

Ich glaube, ich passe auch hierher. Mittlerweile auf jeden Fall. :wink:

Seit einiger Zeit hab ich überhaupt keine Lust mehr auf aufwändige Pflege. Viel Aufwand hab ich eigentlich noch nie betrieben, aber gerade die letzten Wochen bin ich doch regelrecht pflegefaul geworden.

Ich wasche jeden zweiten Tag mit stark verdünntem Shampoo, benutze NHP und das Kokos Haarverstärkerspray von Basler als Leave In. Jeden zweiten Tag massiere ich Koffeintonikum in die Kopfhaut, wegen des HA. Das war's auch schon. Condi benutze ich so gut wie gar nicht und eine Haarkur hab ich seit ewigen Zeiten keine mehr gemacht. Nun gut, meine Haare sind auch eher kurz, von daher brauchen sie nicht viel. Aber gerade weil es auch feine Feelis sind, wollen sie gar nicht mehr. Jedes Zuviel nehmen sie mir übel. Also bleibe ich erstmal bei meinem faulen Sparprogramm. Meine früher geliebte Schere könnte Gefahr laufen, dem Rost zum Opfer zu fallen, dann selbst auf die hab ich gerade keine Lust.

Irgendwie will ich mein Haar einfach nur Haar sein lassen und gut ist. :wink:
Zuletzt geändert von Bea am 06.10.2011, 12:28, insgesamt 1-mal geändert.
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Benutzeravatar
Boudicca
Beiträge: 88
Registriert: 23.09.2011, 21:32

#71 Beitrag von Boudicca »

Ich habe mit den Jahren gemerkt, daß meine Haare gar nicht viel Pflege brauchen und wollen. Mittlerweile kenne ich meine HGs und experimentiere gar nicht mehr.
Ich wasche alle paar Tage mit einem verdünnten Shampoo und rinse danach.
Ab und zu nehme ich mal Condi oder Öl. Kommt immer auf das Wetter an.
1aFii - hellbraun ~ klassische Länge
Benutzeravatar
Appearia
Beiträge: 341
Registriert: 02.05.2010, 11:04
Wohnort: Bristol (UK)

#72 Beitrag von Appearia »

Bei mir kommt das immer phasenweise. Mal bin ich total experimentierwütig und dann hab ich wieder wochenlang keine Lust auf sowas und werde faul. Oft bin ich dann sogar zu faul, meine Haare irgendwie zu flechten, geschweige denn zu ölen. :roll:
Irgendwann werden sie dann aber trocken und mit etwas Verzögerung kommt dann wieder die Pflegewut. :lol:
1b-cFii (8cm)
Benutzeravatar
Subtil-Rekrutierte
Beiträge: 338
Registriert: 18.07.2011, 08:32

#73 Beitrag von Subtil-Rekrutierte »

Ich kann es mir gar nicht leisten, viel zu experimentieren... nicht etwa finanziell, sondern vielmehr, weil meine Kopfhaut dann ganz böse juckt, schuppt und manchmal sogar weh tut.

Ich benutze abwechselnd 5% Urea Shampoo und Garnier Natural Beauty Kokos/Kakaobutter, als LI Granatapfel-Sheabutter Körperbutter für die Spitzen. Ab und zu noch ne Joghurt-Kur, das wars. Hab ganz weiche Haare, fühlen sich gut an, sehen gut aus und riechen gut (nach Granatapfel-Öl ;) )
Luna05

#74 Beitrag von Luna05 »

Ich bin auch viel zu faul, um herumzuexperimentieren oder etwas zu mischen. Als Studentin habe ich auch nicht die finanziellen Mittel, um irgendwelche Öle oder sonstige Rohstoffe zu kaufen.
Benutze zwar NK, aber gerade was Kuren anbelangt, bin ich ziemlich faul. Das Einzige, womit ich mich mal näher befassen will, ist das Ölen. Auch wenn früher meine Haare immer recht gesund aussahen, mussten die Spitzen doch sehr leiden. Nach dem nächsten Trimm möchte ich gezielt auf die Spitzenpflege achten und so den nächsten Scheren-Besuch hinauszögern.
(Allerdings wird auch nur mit Olivenöl aus der Küche oder günstigem Klettenwurzelöl geölt :D )
TaNi
Beiträge: 36
Registriert: 05.10.2011, 15:55
Wohnort: Bayern

#75 Beitrag von TaNi »

Hmm, ich glaube, ich bin auch pflegefaul.
Bis vor kurzem machte ich zwar regelmäßig nach jedem Waschen eine Spülung rein und lies sie kurz einwirken. Oder schon vorher eine Pre-Wash-Kur.
Die Haare wurden davon zwar schöner als sie zuvor waren, aaaaber: Ich fand es eigentlich zu aufwendig und nervig, jedes Mal so viel Zeit mit Haarewaschen (und allem drum rum) zu "vergeuden". :roll:

Angeregt durch den "nur Shampoo, keine Spülung"-Tread lies ich dann einfach mal die Spülung weg (die mir eh zu zeitaufwendig war), und befürchtete das Schlimmste. Aber es trat nicht ein! Im Gegenteil: Mit Ölkur VOR der Wäsche (oder Öl ins Shampoo) und leicht saurer kalter Rinse hinterher erziele ich nahezu den gleichen glättenden Effekt wie mit Spülung (sie standen sonst immer so aufgeplustert weg, vor allem wenn ich sie trocken durchkämmte, was ich deshalb gar nicht machte, schauder :x ).

Ist viel weniger Aufwand, ich muss nicht Ewigkeiten in der Dusche stehen, perfekt! Nach dem (An-)Trocknen noch ein bisschen Kokosöl, fertig. Weniger ist mehr! :D
Antworten