Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Claire
Beiträge: 4255
Registriert: 14.08.2007, 11:09

#61 Beitrag von Claire »

Das Volumen am Oberkopf bekommt man angeblich durch Clipping.

Allerdings denke ich, bei sehr langen Haaren hebt sich der Effekt schnell wieder auf. :-k

Die Locken haben keinen Frizz, weil sie nicht mehr mit Shampoo gewaschen und nicht gebürstet werden.
Man muss das wohl erstmal eine Zeit lang machen, damit sie sooo schön werden.
Allerdings denke ich, das Haar wird doch dann pappig, oder?
Aber ich hab ja nur welliges und noch dazu schnell fettendes Haar.
Benutzeravatar
Elisa
Beiträge: 231
Registriert: 28.03.2008, 10:24
Wohnort: NRW

#62 Beitrag von Elisa »

@ Claire

ich bin viiiiieellll zu faul für Curly clipping und Plopping.... :lol:

Ich habe ja meine Haare 3 Wochen nur CO gewaschen (ich hatte mir das Buch Curly Girl mal bestellt).
Aber der Haaransatz ist nach 3 Wochen CO seeeehr lecker........... Man hat so ein seifig, steifes und komisch fettiges Gefühl.
Seitdem mache ich ca. alle 3 Tage CO- und ca alle 8 Tage eine CWC-Wäsche.

Das nur mit den Fingern kämmen, wenn man die Haare wäscht, klappt übrigens super. Hätte ich vorher nie gedacht. Ordentlich Spülung auf die verknoteten Nackenhaare und vorsichtig aufdröseln. Dann einfach mit den gespreitzten Fingern durch die Haare fahren. Es gehen wirklich alle Knoten damit raus. Ich habe mal einen Kammtest danach gemacht und der ist nirgendwo stecken geblieben.

Aber der Glanz auf den Fotos ist fast schon unheimlich. Die Haare müssen richtig fett mit Spülung zugeklebt sein (wie bei mir der Ansatz nach 3 Wochen CO) oder die haben so ein Superdupa-Haargel (sollte man lt. CG ja immer zum stylen benutzen).
2c/3a m iii;
lange, lose Spirallocken
Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75 cm
chemisch schwarzbraun gefärbt,
Naturhaarfarbe: dunkelblond
Benutzeravatar
Soffl
Beiträge: 559
Registriert: 13.01.2008, 22:35
Wohnort: Moers/Nijmegen

#63 Beitrag von Soffl »

Ich frage mich auch immer noch wie das funktionieren soll, nur CO, wenn man fettige Haare hat... :roll:

Aber bei manchen muss nur CO wunderbar funktionieren, in der LHC gibts ja einige die seit Jahren keine shampooflasche mehr angeguckt haben... :wink:

Ich glaub einfach, dass man nicht vom Haartyp auf die Kopfhaut schließen sollte... Und dass Locken feuchtigkeit brauchen ist glaub ich richtig, aber wenn meine Kopfhaut shampoo braucht - ja dannnwerd ich dem wohl auch nachgeben, sonst wirds eklig, zumindest bei mir :wink:

Clipping mach ich auch nicht, plopping funktioniert bei mir nicht, ich hab bessere methoden.
Was das trocknen angeht... Also bei mir funktioniert es immer noch prima, wenn ich mit nass-feuchten Haaren ins bett gehe :wink: Die gefahr dass ich mir drin rumfummel is gleich 0 und stören tun sie mich auch nicht, liegen ja überm kissen. Und lockig werden sie auch :)
Typ: zwischen 2c/3a/3b Miii
Länge 31.1.09: 88cm, Hüftlänge, stufig
Mein HaarTagebuch :)
Benutzeravatar
Franzi
Beiträge: 217
Registriert: 04.06.2008, 19:22
Wohnort: Berlin

#64 Beitrag von Franzi »

Hab mir letztens mal das CG-Buch geholt...Bin dabei, mich durchzuarbeiten, aber ich bin da noch etwas kritisch. Ganz ohne kämmen oder bürsten??? Wie soll das gehen? Oder hab ich da was falsch verstanden :?: Dann hätt ich spätestens nach 1 Woche ein riesen Nest aufm Kopf.
Benutzeravatar
Soffl
Beiträge: 559
Registriert: 13.01.2008, 22:35
Wohnort: Moers/Nijmegen

#65 Beitrag von Soffl »

Ich habs auch so verstanden und weiß auch nicht wie das gehen soll^^
Ich denke aber, dass das bei kürzerem Haar sehr wohl geht, bloss bei uns die wir etwas längeres Haar haben wohl kaum.

Aber die regeln sind ja auch keine strengen bollwerke, die man nicht brechen darf :wink:
Ich kämme eben immer noch, aber mit nem breiten Holzkamm. Ich hab auch bei meinen Haaren festgestellt, ich muss sie regelmäßig kämmen, ungf 1mal pro Tag, sonst verknoten sie nicht nur sondern werden auch strohig.

Insofern halt ich mich da nicht so rigide dran :wink:

Wie das ganz ohne shampoo gehn soll ist für mich das größere problem...
Typ: zwischen 2c/3a/3b Miii
Länge 31.1.09: 88cm, Hüftlänge, stufig
Mein HaarTagebuch :)
Benutzeravatar
Franzi
Beiträge: 217
Registriert: 04.06.2008, 19:22
Wohnort: Berlin

#66 Beitrag von Franzi »

Hm, ja, auch so ein Problem..Meine Kopfhaut mag Spülung leider gar nicht....
Benutzeravatar
smile
Beiträge: 71
Registriert: 19.03.2007, 12:00
Wohnort: Österreich

#67 Beitrag von smile »

Soffl hat geschrieben:Und dass Locken feuchtigkeit brauchen ist glaub ich richtig, aber wenn meine Kopfhaut shampoo braucht - ja dannnwerd ich dem wohl auch nachgeben, sonst wirds eklig, zumindest bei mir :wink:
Da geht's mir genau so! :) Ich kann mir auch nicht vorstellen, völlig auf Shampoo zu verzichten. Meine Kopfhaut fettet zum Glück nicht stark nach, also eine Haarwäsche pro Woche reicht bei mir aus. Aber nach 7 Tagen verlangt meine Kopfhaut einfach nach Shampoo... von einer CO wird sie dann nur schmierig & eklig.

Was das Kämmen abgeht: Als ich früher noch unbehandelte Locken in 3a-3b hatte (Länge immer irgendwo zwischen Schulter & Rückenmitte), war Kämmen bei mir auch nicht notwendig bzw. schien meine Haare mehr zu stören als ihnen zu nutzen. Ich habe sie nur ca. 1 Mal im Monat (wenn überhaupt) mit einem grobzinkigen Kamm gekämmt. "Nester" o.ä. hatte ich nie. Aber keine Ahnung, vielleicht lag es auch an den Silikonprodukten, die ich damals verwendet habe (Fructis, John Frieda), dass sie nicht verklettet sind? :nixweiss:

Im Moment kämme ich täglich, da es momentan bei meinen eher-Wellen-als-Locken besser aussieht, als wenn ich es lasse... auch für's Frisuren machen ist es bei mir hilfreicher. :)
Haartyp: 3a F ii (7,5cm) | Länge (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): 60cm | Farbe: mittelaschblond

Bild
Benutzeravatar
Purple_Moon
Beiträge: 480
Registriert: 20.05.2008, 10:30
Wohnort: Rheinhessen

#68 Beitrag von Purple_Moon »

Meine Haare sehen grad ziemlich strähnig aus. Ich probier ja grad die Curly-Girl-Methode...grad trag ich nen Dutt damit ich nicht in Versuchung komme zu kämmen oder zu bürsten... :roll:
Haartyp: 2a M/C ii
Länge: 47cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> :(
Ziel: gepflegtere Längen und Spitzen
Ziel-Länge: erstmal wieder BSL
Mein Haar-Tagebuch
Benutzeravatar
Jilyna
Beiträge: 78
Registriert: 01.06.2008, 23:29
Haartyp: 3bMi
Pronomen/Geschlecht: sie/she
Wohnort: Karlsruhe

#69 Beitrag von Jilyna »

CWC? was war denn das schon wieder? Das mit dem Co-Washing hab ich ganz schnell wieder aufgegeben... Hat sich nämlich nicht nur eklig angefühlt, sondern auch eklig ausgesehen nach ner Weile ;P
in dem CG-Buch steht ja aber auch drin, dass man seine Haare jeden Tag nass machen soll - klar, dann sehen sie besser aus, aber ehrlich gesgat hab ich dazu nicht die Zeit morgens (bzw. kann mit nassen Haaren dann nicht zur Arbeit radeln).... Klaptt das Co-Washing vielleicht nur dann WENN man das jeden tag prozediert?


Wenn ich meine Haare mit den Fingern "durchkämme" hab ich hinterher immer total kaputte und eingerissene Fingernägel *menno*. Aber ich hab jetzt so nen ganz riesigen Kamm (der sieht aus als wäre aus einer Clown-Show) der wird denk ich auch nicht zuviel kaputt machen ;)
Haartyp: 3bMi
Benutzeravatar
Soffl
Beiträge: 559
Registriert: 13.01.2008, 22:35
Wohnort: Moers/Nijmegen

#70 Beitrag von Soffl »

CWC = Condition - Wash - Condition, besonders schonende methode um die haare doch mit shampoo zu waschen...
Die sufu wird dir da glaub ich irgendwo auch nen thread zu ausspucken...
Typ: zwischen 2c/3a/3b Miii
Länge 31.1.09: 88cm, Hüftlänge, stufig
Mein HaarTagebuch :)
Benutzeravatar
Purple_Moon
Beiträge: 480
Registriert: 20.05.2008, 10:30
Wohnort: Rheinhessen

#71 Beitrag von Purple_Moon »

Soffl hat geschrieben:CWC = Condition - Wash - Condition, besonders schonende methode um die haare doch mit shampoo zu waschen...
Die sufu wird dir da glaub ich irgendwo auch nen thread zu ausspucken...
Also Conditioner/Spülung - Shampoo - Conditioner/Spülung? Ich dachte immer, das "W" steht für "Wasser" :idee:
Haartyp: 2a M/C ii
Länge: 47cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> :(
Ziel: gepflegtere Längen und Spitzen
Ziel-Länge: erstmal wieder BSL
Mein Haar-Tagebuch
Benutzeravatar
Nadeshda
Admin a.D.
Beiträge: 17518
Registriert: 17.12.2007, 12:09

#72 Beitrag von Nadeshda »

Nee nee, Du machst die Haare nass, gibst Condi auf Längen und Spitzen... dann ohne vorheriges Ausspülen wäschst du den Ansatz mit Shampoo. Dann Ausspülen und nochmal Condi und wieder ausspülen.

Ich mach das in der abgespeckten Version. Ich gebe nach dem Ausspülen nicht nochmal Condi rein. Ist allerdings reine Faulheit, weil ich keine Lust habe, dann nochmal ewig auszuspülen.
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
Benutzeravatar
Elisa
Beiträge: 231
Registriert: 28.03.2008, 10:24
Wohnort: NRW

#73 Beitrag von Elisa »

CWC = Haare naß machen und in die Haarlängen Spülung geben. Dann Shampoo nur auf der Kopfhaut verteilen (z.B. verdünnt in einem Applikatorfläschchen). Einmassieren und mit Wasser alles wieder gründlich ausspülen. Zum Schluß noch einmal Spülung in die Haare geben, einwirken lassen und wieder ausspülen.

Das schont die Haarlängen.
2c/3a m iii;
lange, lose Spirallocken
Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75 cm
chemisch schwarzbraun gefärbt,
Naturhaarfarbe: dunkelblond
Benutzeravatar
Purple_Moon
Beiträge: 480
Registriert: 20.05.2008, 10:30
Wohnort: Rheinhessen

#74 Beitrag von Purple_Moon »

Das heißt, ich kann das Sante Kokos+Bio-Orange wieder nehmen....das hat ja meine Längen ganz doll verklettet...aber wenn es da erst garnicht hinkommt... :huepf:

Dankööööö
Haartyp: 2a M/C ii
Länge: 47cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> :(
Ziel: gepflegtere Längen und Spitzen
Ziel-Länge: erstmal wieder BSL
Mein Haar-Tagebuch
Benutzeravatar
Narnia
Beiträge: 1343
Registriert: 06.01.2008, 14:24
Wohnort: Hamburg

#75 Beitrag von Narnia »

ich schliesse mich auch mal an, wenn ich auch nur zu der wellenfraktion gehöre :roll:

das einzige was bei mir einigermassen leichte locken bringt, ist feucht kneten und sesamöl, das macht bei mir richitg glänzende schöne lockenhaare :D

das mit der curlymethode verstehe ich leider garnicht, mein englisch ist dafür einfach zu rudimentär :oops:
könnte eventuell mal jemand das in wichtigen stichpunkten zusammnefassen *liebschau*

ich kämme seit ner weile sowieso nicht mehr, wasche nur mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> 1x die woche - will das aber noch ausdehnen mit zwischenkur aloe vera und spirulina - auf etwa 3 wochen rhytmus.
Spülung ginge höchstens in die längen, kopfhaut verträgt das nicht.
seit 2 wochen kämme ich nur noch so aller 2-3 tage, den rest mache ich alles nur mit den fingern, das würde ich auch gerne noch weiter ausbauen....
Viele Grüsse

2c-M-i/ii (5,5cm) BSL
Gemeinschaftsprojekt NW/SO
Antworten