Spitzen / Spliss schneiden...was mache ich falsch?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Purple_Moon
Beiträge: 480
Registriert: 20.05.2008, 10:30
Wohnort: Rheinhessen

Spitzen / Spliss schneiden...was mache ich falsch?

#1 Beitrag von Purple_Moon »

Hallo :)

Ich hab vor 6-7 Wochen angefangen zuerst mein Shampoo stark zu verdünnen und hab dann vor 3 Wochen auf silikonfreie Haarpflege umgestellt. Zum Spitzenschneiden war ich das letzte Mal vor 3 Monaten.

Nun sitz ich seit 2 Stunden auf dem Fußboden und versuche die kaputten Spitzen und den Spliss raus zu schneiden. Aber irgendwas ist komisch. Ich hab eine kleine Strähne geschnitten, leg sie weg, nehm die nächste und wenn ich dann einige hab und sie zusammenlege, sehe ich wieder zig weiße Stellen und gespaltene Spitzen :? Und ich schneid schon extra mehr ab als nötig wäre, auch wegen den Stufen, die ich raushaben will...

Kann es ernsthaft sein, dass die Haare auf einer Länge von 3 bis 4 cm gespalten sind und man das vor dem Schneiden nicht sieht? :?:

Die Schere die ich benutze ist eine Haarschneideschere aus dem DM. Die hab ich mir erst gestern geholt und benutze sie jetzt zum ersten Mal...

Könnt ihr mir eventuell erklären was los sein könnte und was ich machen kann?

LG
Purple
Haartyp: 2a M/C ii
Länge: 47cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> :(
Ziel: gepflegtere Längen und Spitzen
Ziel-Länge: erstmal wieder BSL
Mein Haar-Tagebuch
Benutzeravatar
Sommerfrost
Beiträge: 4539
Registriert: 29.03.2007, 14:28

#2 Beitrag von Sommerfrost »

Kommt mir ein bisschen bekannt vor, der Kampf gegen Windmühlen. Auch ich hab viel Haarbruch, auch in den Längen (also die weißen Knötchen, wo man das Haar leicht abreißen kann). Ich hab wohl so 100.000 Haare auf dem Kopf. Da übersieht man sehr leicht was, das beim nächsten Mal auffällt. Und es ist auch nicht jedes Haar gleich lang. Kaputte Haare verstecken sich beim Splißsuchen gern auch unter Gesunden. Denk mal an den "Splißschnitt" wo eine Haarsträhne eingezwirbelt wird: je dicker die Strähne ist, desto mehr kann sich im Inneren der Strähne verstecken.

Sonst fällt mir zu dem Thema noch das Schlagwort "Strukturschäden" ein. Also, die Haare sind nicht mit bloßem Auge sichtbar kaputt, d.h. kein Spliß oder Haarbruch, aber die oberflächliche Struktur ist angegriffen, aufgerauht, uneben. Dann hat man grad was abgeschnitten und sozusagen beim nächsten Windstoß ist das nächste Desaster da.
Bild Tippfehler urinieren mein Leben...
Lunatic
Beiträge: 419
Registriert: 18.06.2007, 17:43
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von Lunatic »

Bei mir hat das auch laaange gedauert. Ich glaube mittlerweile ist es besser. Wenn man kosequent hochsteckt oder zumindest flechtet und daneben noch ordentlich pflegt, heißt die Spitzen/Längen immer geschmeidig hält, und alles was man sieht so bald es geht rausschneidet mit einer Haarschere wird es langsam aber sicher besser.

Nicht aufgeben. Wenn es deine ersten zwei Stunden sind schon gar nicht. Mach das regelmässig und wart das Ende des Monats ab ;)
Benutzeravatar
Purple_Moon
Beiträge: 480
Registriert: 20.05.2008, 10:30
Wohnort: Rheinhessen

#4 Beitrag von Purple_Moon »

Den sichtbaren Haarbruch hatte ich an ungefähr 10 Haaren, d.h. an 10 ist es mir aufgefallen weil das Haar da abgeknickt ist. Ich dachte echt jedes Mal "eeeeeek da ist schon wieder was"....

Ich hab versucht so dünne Strähnchen wie möglich zu nehmen. Ich schätze, so 20 bis 30 Haare auf einmal....hab immer ne dickere Strähne nach vorn genommen, zwischen die Lippen geklemmt und dann die dünnen rausgenommen, gezwirbelt und dann alles was abstand abgeschnitten und zum Schluss die letzten 2 bis 3 cm. ZUM GLÜCK sieht es optisch nicht kürzer aus, sondern eher länger...keine Ahnung warum...

Meine Mutter hätte nen Anfall bekommen wenn sie mich gesehen hätte. Hab ja als Kind schon immer Haarsträhnen im Mund gehabt :lol: ich und wette, wenn ich ihr beim nächsten Telefonat erzähl, dass ich mir selbst die Haare schneid kommt irgendein ganz doll entsetzter Kommentar *g* Das mag sie nämlich garnicht^^

Aufgeben werd ich ganz sicher nicht. Ich hatte meine Haare nach der Aktion vielleicht für insgesamt 3 Stunden offen...die übrige Zeit waren sie geflochten oder zum Dutt gedreht...und ich hab viiiiele Frisuren aus dem Forum ausprobiert :D
Haartyp: 2a M/C ii
Länge: 47cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> :(
Ziel: gepflegtere Längen und Spitzen
Ziel-Länge: erstmal wieder BSL
Mein Haar-Tagebuch
Benutzeravatar
flöckchen
Beiträge: 622
Registriert: 17.04.2008, 19:40
Wohnort: Nürnberg

#5 Beitrag von flöckchen »

Also wenn du pro Strähne 20 -30 Haare hattest, dann musst du bei 100.000 tausend Haaren aufm Kopf, zwischen 3333 und 5000 Strähnen schneiden um wirklich alle Haare "gesehen" zu haben...
Bild
Benutzeravatar
Maaja
Beiträge: 309
Registriert: 18.11.2007, 09:38
Wohnort: naehe Rostock

#6 Beitrag von Maaja »

Das wäre dann zumindest gründlich :lol:
+ 2a F-Miii (11cm) + BSL + Hennarot-braun + Ziel: Hueftlang mit gesunden Spitzen +

Bild
Benutzeravatar
cassiopeia
Beiträge: 2352
Registriert: 12.11.2007, 15:44
Wohnort: NRW

#7 Beitrag von cassiopeia »

Ich habe das auch. Immer, wenn ich denke, jetzt hast Du alles raus, findet sich doch wieder was.

Bei mir liegt es glaube ich daran, dass vom Auf-die-Spitzen-Starren das Auge regelrecht ermüdet. Ich sehe dann den Haarbruch vor lauter Haaren nicht. :wink: Deswegen mache ich jetzt lieber öfters, aber nur ein bißchen.

Ich glaube kaum, dass es möglich ist, wirklich alle Haare zu erwischen. Hat ja auch damit zu tun, wie der Lichteinfall ist. Manchmal sehe ich gar keine gebrochenen Spitzen, bei anderem Licht dann plötzlich eine Menge...
2 b/c m ii, hellbraun, Klassik
mein CG-Projekt
Benutzeravatar
Narnia
Beiträge: 1343
Registriert: 06.01.2008, 14:24
Wohnort: Hamburg

#8 Beitrag von Narnia »

mach dir nichts draus-das wird mit der zeit auch besser :wink:

alles erwischt man eh nie auf einmal! :D
Viele Grüsse

2c-M-i/ii (5,5cm) BSL
Gemeinschaftsprojekt NW/SO
Benutzeravatar
Zakara
Beiträge: 2077
Registriert: 18.03.2007, 21:18
SSS in cm: 71
Haartyp: wild
ZU: 8 cm (Kabelbinder)

Re: Spitzen / Spliss schneiden...was mache ich falsch?

#9 Beitrag von Zakara »

Purple_Moon hat geschrieben:Ich hab eine kleine Strähne geschnitten, leg sie weg, nehm die nächste und wenn ich dann einige hab und sie zusammenlege, sehe ich wieder zig weiße Stellen und gespaltene Spitzen :? Und ich schneid schon extra mehr ab als nötig wäre, auch wegen den Stufen, die ich raushaben will...
Kenne das Problem von meinen Haaren leider auch zu gut :(

Ich versuche immer im "Halbschatten" zu schneiden, vor einem dunklen Hintergrund (hab dunkle Haare), weil ich nur dann die weißen Pünktchen und den Spliss sehe.
Im Sonnenlicht sehe ich tlw. den Spliss nicht bzw. manchmal passiert es auch, dass ganz kleine Staubpartikel in den Haaren sind, welche dann mehr Spliss suggerieren als eigentlich da ist.

Ich würd auch lieber mehrere kleinere "Splissschnitt-Sitzungen" als stundenlang zu schneiden. Denn die Augen können schon arg müde werden davon.
[x] 75cm [ ] 80cm - letzter Schnitt auf 68cm im Juli 21.
neues Tagebuch

Ideologie ist Ordnung auf Kosten des Weiterdenkens (F. Dürrenmatt)
Benutzeravatar
Purple_Moon
Beiträge: 480
Registriert: 20.05.2008, 10:30
Wohnort: Rheinhessen

#10 Beitrag von Purple_Moon »

Diese Staubpartikel hatte ich heute Morgen in den Haaren, als ich in der Küche war....die Sonne schien grad durchs Fenster...hab dann erstmal so :shock: geguckt, bin zum Schreibtisch und wollte anfangen zu schnibbeln^^

Scheinbar laden sich meine Haare über nacht auf und ziehen dann staub an...
Haartyp: 2a M/C ii
Länge: 47cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> :(
Ziel: gepflegtere Längen und Spitzen
Ziel-Länge: erstmal wieder BSL
Mein Haar-Tagebuch
Benutzeravatar
Schmunzelinchen
Beiträge: 1552
Registriert: 02.07.2008, 12:29

#11 Beitrag von Schmunzelinchen »

Gegen Staub hilft ein Staubkamm! :wink:
Benutzeravatar
Purple_Moon
Beiträge: 480
Registriert: 20.05.2008, 10:30
Wohnort: Rheinhessen

#12 Beitrag von Purple_Moon »

So einen den man nimmt wenn ne Katze Flöhe hat? (Natürlich nicht den selben^^)
Haartyp: 2a M/C ii
Länge: 47cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> :(
Ziel: gepflegtere Längen und Spitzen
Ziel-Länge: erstmal wieder BSL
Mein Haar-Tagebuch
Benutzeravatar
Schmunzelinchen
Beiträge: 1552
Registriert: 02.07.2008, 12:29

#13 Beitrag von Schmunzelinchen »

Ja, genau! So einen kann man nehmen!!
Benutzeravatar
Purple_Moon
Beiträge: 480
Registriert: 20.05.2008, 10:30
Wohnort: Rheinhessen

#14 Beitrag von Purple_Moon »

Gut zu wissen...danke für die Info :)
Haartyp: 2a M/C ii
Länge: 47cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> :(
Ziel: gepflegtere Längen und Spitzen
Ziel-Länge: erstmal wieder BSL
Mein Haar-Tagebuch
Benutzeravatar
Schmunzelinchen
Beiträge: 1552
Registriert: 02.07.2008, 12:29

#15 Beitrag von Schmunzelinchen »

Gerngeschehn :wink:
Antworten