Haare und Abflüsse - wie verhindert ihr Verstopfung?

Lange Haare in unserer Gesellschaft und "dies und das"

Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
FrauKatze
Beiträge: 1805
Registriert: 01.02.2010, 13:10

#61 Beitrag von FrauKatze »

Mädels, was habt'n ihr geraucht? :lol: :ugly:

Auf die Gefahr hin das eigentlich Thema des Threads hier zu treffen (:oops: )... Ich hab das Drehding rausgenommen und so ein normales Teil für offene Abflüsse drauf gemacht. Nicht so schön, aber funktionell. Ich ekel mich immer so derb wenn ich Haare aus nem Abfluss rauswurschteln darf :?Da würgts mich ^^
1c/2aM8,3cm Umfang, Klassisch.
Das.Sonnenkind
Beiträge: 2340
Registriert: 17.10.2010, 09:05
Wohnort: Allgäu
Kontaktdaten:

#62 Beitrag von Das.Sonnenkind »

Also ich nehme da auch die brachiale Methode... immer wenn das Wasser langsam abläuft (ich gehe davon aus, es liegt an meinen Haaren und den Katzenhaaren), Abflussfrei rein und gut. Da der Abfluss meiner Dusche seeeehr wenig Gefälle hat, passiert das ca. alle 3 Monate.
Benutzeravatar
Solare
Beiträge: 330
Registriert: 10.05.2010, 20:49

#63 Beitrag von Solare »

in meiner alten Wohnung (Küche und Bad noch mit Orginalen aus den den frühen siebzigern Jahren) ist das mit dem Abfluss immer ein Kampf. Abflusssieb reagierte mit dem Abfluss selber und fings rosten an, bei Rohrfrei verfärbt sich der Abfluss zu grün,...

Also kämpfe ich alle paar Monate mit verstopften Abflüssen. Am Waschbecken hilft da die Brachialmethode: Siphon abbauen und alles mit viel Druck durchspülen. Bei der Dusche hilft nur regelmäßig das Haarnest rauspuhlen :(

Aber ich werde mal versuchen einmal im monat Cola reinzukippen, als Vorsorge :)
1bFii, Umfang 5.5 cm

Mein Projekt
Benutzeravatar
Squirrel
Beiträge: 7047
Registriert: 25.05.2010, 17:41
SSS in cm: 115
Haartyp: 1b-cMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland

#64 Beitrag von Squirrel »

Cola - die saure Rinse für den Abfluss. :ugly:
Ich liebe diesen Thread... :lol:

Mein Schlecker hatte leider nicht die passenden Siebe, ich muss also weitersuchen. Oder lernen, meine Abflussstruktur zu akzeptieren und damit zu leben, anstatt dagegen anzukämpfen. :mrgreen:
Zuletzt geändert von Squirrel am 06.09.2011, 13:30, insgesamt 1-mal geändert.
may contain nuts

1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht" :ugly:
Benutzeravatar
Rebecca
Beiträge: 5060
Registriert: 27.11.2008, 17:21
SSS in cm: 100
Haartyp: 1a/b F i/ii
ZU: 5,5
Pronomen/Geschlecht: sie / w
Wohnort: Fürth

#65 Beitrag von Rebecca »

Cola greift die Rohre an. Da würd ich doch eher zum Rohrreiniger greifen...

Ich hab Glück, wir benutzen hier Haarsiebe. Da ist es leicht, nach dem Waschen das Nest rauszufischen.
1a/b F i/ii; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 110 cm
I always hear "punch me in the face" when you're speaking, but it's usually sub-text.
Benutzeravatar
ungluecksengel
Beiträge: 304
Registriert: 30.03.2008, 21:55
Wohnort: Paderborn
Kontaktdaten:

#66 Beitrag von ungluecksengel »

Ich fasse mal zusammen: Haarsiebe für die tägliche Pflege. Wenn der Abfluss zu dreckig ist zur Reinigung(basisch) Rohrfrei benutzen und als Rinse (sauer) gegen Kalkseifen Cola reinkippen. :bauchweh_vor_lachen:
Ihr seid echt gut! Also mein Hausmeister hat letztes mal total gemeckert, dass ich Rohrfrei in den Abfluss gekippt hab. Es hat auch nicht viel gebracht. Er hat dann mit der Hand drinrumgefischt (natürlich mit Putzhandschuh, war ja Rohrfrei drin :oops: ) und den ganzen Dreck weggeworfen.... der steht wohl auf NC/PO...
1b m ii, 116cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Bild Bild Bild
Benutzeravatar
cassiopeia
Beiträge: 2352
Registriert: 12.11.2007, 15:44
Wohnort: NRW

#67 Beitrag von cassiopeia »

Ist das bei Euch mit dem Rohrfrei noch nie schief gegangen?

Mir schwirren da so Fernsehberichte im Kopf rum, dass das alles noch viel schlimmer macht und dann wirklich ein Klemptner kommen muss. Deswegen habe ich mich bisher nie getraut...
2 b/c m ii, hellbraun, Klassik
mein CG-Projekt
Benutzeravatar
xXPandoraXx
Beiträge: 1077
Registriert: 18.05.2009, 13:37

#68 Beitrag von xXPandoraXx »

Ich benutze für Küche und Bad das hier, ist total billig und kann man dann auch mal ohne schlechtes Gewissen wegwerfen, wenns gammelig wird
http://www.dm-drogeriemarkt.de/cms/serv ... .hpworker1

Ansonsten bin ich ein Anhänger von NC/PO, mit einer alten ausrangierten Pinzette (aber ich muss zugeben, mich würgts echt jedes Mal, wääh)

Abflussreiniger bringts bei mir irgendwie nicht.

In der Küche muss alle paar Monate mal mein Freund ran und das Rohr unten abschrauben, da kommt dann so ekliger Siff raus, danach ist er den restlichen Tag nur noch mit Vorsicht zu genießen, weils ihn so nervt... ;)
1bFii 60cm

Ich bin immer oben und bin ich unten ist unten oben
Das.Sonnenkind
Beiträge: 2340
Registriert: 17.10.2010, 09:05
Wohnort: Allgäu
Kontaktdaten:

#69 Beitrag von Das.Sonnenkind »

cassiopeia hat geschrieben:Ist das bei Euch mit dem Rohrfrei noch nie schief gegangen?
Mit diesem Pulver-Dreck habe ich es schonmal geschafft, dann dann nur noch Pümpel half. Aber dieses Gel-Zeugs - auch wenn's teurer ist - funktioniert problemlos und riecht nicht nicht mal wirklich.
Benutzeravatar
maari
Beiträge: 4694
Registriert: 12.09.2010, 19:39
Wohnort: Humbug
Kontaktdaten:

#70 Beitrag von maari »

Zwar etwas OT, weils nicht um Haare, aber um Abfluss geht ;)

Wir hatten auf Arbeit auch mal n verstopftes Waschbecken. Chefin brachte auch dieses Luftdruckteil mit.. Gesagt, Getan! Dazu soll man glaub ich mind das halbe Waschbecken voll mit Wasser machen...
Und was passierte?? Der Siffon flog weg! Das Wasser aus dem Waschbecken lief unten in den Schrank rein und noch viel weiter *hust* :shock: :lol:

Stellt euch mal vor, das passiert bei der Badewanne :shock: (Haben die überhaupt n Siffon??)
OT Ende ;)

Ich hab auch son Haarsieb, benutze das nur wenn ich Haare wasche, sonst nie.
Notfalls wird eben mit der ausrangierten Pinzette gefummelt ;)

Ich benutz sonst auch gern die Kombi von Backpulver, Essig und manchmal auch Bleiche :wink:

Bei uns zuhause war das Gefälle im OG zu flach, da durfte oben keine Großen geschäfte mehr gemacht werden, sonst verstopfte das promt. Da halfen auch Pömpel und Rohrfrei nix mehr. Letztendlich musse da son Metalldraht mit Spirale durchgeschoben werden.

Und was war die Ursache? Haare, große Mengen Klopapier, Poo, Kalk, sonste Ablagerungen, zu kleines und zu flaches Rohr *hust*
All I ever wanted - All I ever needed - Is here in my arms ♥

(Depeche Mode - enjoy the silence)

Rückschnitt von Steiss auf Schulterlänge 8/2022
Geburt - darf keine Privatleistung werden
Das.Sonnenkind
Beiträge: 2340
Registriert: 17.10.2010, 09:05
Wohnort: Allgäu
Kontaktdaten:

#71 Beitrag von Das.Sonnenkind »

maari hat geschrieben:Wir hatten auf Arbeit auch mal n verstopftes Waschbecken. Chefin brachte auch dieses Luftdruckteil mit.. Gesagt, Getan! Dazu soll man glaub ich mind das halbe Waschbecken voll mit Wasser machen...
Und was passierte?? Der Siffon flog weg! Das Wasser aus dem Waschbecken lief unten in den Schrank rein und noch viel weiter *hust* :shock: :lol:

Stellt euch mal vor, das passiert bei der Badewanne :shock: (Haben die überhaupt n Siffon??)
OT Ende ;)
Meine Eltern hatten das Problem mal... die Rohre in den Wänden waren nur gesteckt und nicht geschraubt... was wir bemerkten, als die Wand nass wurde...
Benutzeravatar
maari
Beiträge: 4694
Registriert: 12.09.2010, 19:39
Wohnort: Humbug
Kontaktdaten:

#72 Beitrag von maari »

Ach du Scheibenkleister! Und dann musste die Wand aufgemacht werden oder?
Habt ihr das Haus denn selbst gebaut?
Meine Eltern schon.. Nuja, hinterher ist man (meist) immer schlauer ;)
All I ever wanted - All I ever needed - Is here in my arms ♥

(Depeche Mode - enjoy the silence)

Rückschnitt von Steiss auf Schulterlänge 8/2022
Geburt - darf keine Privatleistung werden
Das.Sonnenkind
Beiträge: 2340
Registriert: 17.10.2010, 09:05
Wohnort: Allgäu
Kontaktdaten:

#73 Beitrag von Das.Sonnenkind »

Das Haus war gekauft und die Wand blieb zu, aber es waren viele Schichten Farbe nötig, bis alle Schäden verdeckt waren....

Da bleibe ich lieber beim Chemie-Gel gegen den pösen Haarknoten.
Benutzeravatar
Haute Couture
Beiträge: 133
Registriert: 24.10.2010, 20:10

#74 Beitrag von Haute Couture »

Hallo Mädels,

dieser Thread ist wirklich ein Hochgenuß. Ich bevorzuge den selbstgemachten Rohrfrei, wenn der Monat abnimmt, selbstverständlich richtig herumgedreht. :lol:

Und ich begebe mich jetzt ins Land der Träume und wünsche allen einen schönen Aufenthalt für sich dort.
LG,
Haute Couture :betzeit:
Stand Eintrag ins LHN: Mittig zwischen BH und Taille, je nach Messung, momentan Taille.
Ziele: Taille (x)
Po bedeckend ( )
Gleich verteilte Länge ( )
Haare mit einer Hennamischung gefärbt
Else

#75 Beitrag von Else »

In der Dusche habe ich Plastiksiebe (ja, zwei Stück in einander gesteckt :wink:), aber dennoch verstopft das Rohr alle halbe Jahre :oops: Beim Waschbecken schraube ich das Siphon ab und puhl die Haar/-reste mit einer alten Zahnbürste raus. Bei der Dusche komme ich leider nicht an die Rohre (ich kann den Einsatz nicht abschrauben und über die Öffnung komme ich auch nicht weiter), sodass ich dort Rohrfrei reingebe, was im Prinzip auch nur starke Natronlauge ist. Kurz einwirken lassen, gut nachspülen und alles ist tutti. Allerdings würde ich viel lieber die Haare/den Schleim händisch raus piddeln, weil ich aus dem Fernsehen auch die Horrorstorries kenne ;)
Antworten