Ich hab heut aus Jux mal versucht, eine Kombi aus Französisch & Holländisch zu flechten.
Hochkantzopf
Schaut von hinten aus wie ein Twist Braid.
entwickelt von: maari
Längenangabe/ZU: Für diesen Zopf braucht man nicht besonders viel Länge. APL-langes Haar jedweder Haardicke reicht völlig aus.
Schwierigkeit geschätzt: mittel
Handwerkszeug: Haargummi für die Zopfquaste
Schriftliche Anleitung von maari
Haarpartie oben abteilen. In 3 gleichgroße Stränge teilen.
Rechter Strang wie französisch über den Mittelstrang in die Mitte legen.
Linken Strang unter die 2 Stränge ganz nach rechts führen und wieder nach oben in die Mitte legen
Jetzt Haare von rechts aufnehmen und zu den eben durchgefädelten Haaren von oben in die Mitte legen.
Dem neuen linken Strang Haare von der linken Seite hinzufügen und wieder untenrum unter den 2 Strängen hindurch führen und wieder nach oben in die Mitte legen. Wieder von rechts Haare hinzufügen.
Dem ganz rechten Strang, der in Folge niemals die Position wechselt, von links unterhalb des aktuell linken Haarstranges Haare hinzufügen.
Den linken Haarstrang wieder untenrum unter den 2 Strängen hindurch führen und wieder nach oben in die Mitte legen. Diesem Haarstrang jetzt wieder von rechts über den rechten Haarstrang hinweg Haare hinzufügen.
Es wird weiter der jeweils linke Strang unter den beiden anderen hindurch nach rechts geführt, von oben in die Mitte gelegt und dann von rechts auf französische Weise Haare zugefügt, bis alle Haare am Kopf im Zopf sind. Dabei wird abwechselnd mal dem linken, mal dem rechten Haarstrang von links unten Haare hinzugefügt, so dass alle drei Strähnen gleich dick bleiben.
Tja und wenn man alle Haare in den Zopf eingearbeitet hat, flechtet man in genau dem Flechtmuster weiter. Der Zopf stellt sich nach dieser Lege- und Wickelrichtung der Haare direkt am Kopf weiter unten automatisch hochkant auf seine linke Kante.
Fertig! Gemäß der Art, in welcher wir oben am Kopf die Haarsträhnen dazugenommen und umeinander gelegt haben, müsste jetzt auf der linken Seite des Zopfes das englische Flechtmuster zu sehen sein und von rechts gesehen das holländische. Wenn man den Zopf spiegelverkehrt macht, also links französisch und rechts holländisch, werden auch die Flechtmuster beim frei schwingenden Zopf unten vertauscht.
Viel Spaß beim Nachbauen
Bilder
Ich (Fornarina) habe auf die Schnelle ein paar Bilder gemacht. Qualität ist grottig, aber ich hoffe zur kurzen visuellen Unterstützung reichts Also man sollte die Fließrichtung des Zopfes - im Fall vom Hochkantzopf von hinten gesehen die von Anfang bis Ende durchgängig gleichförmige Ausrichtung der Diagonalsegmente an der Zopfkante - von rechts oben nach links unten erkennen können.
Tipps/Tricks
von Fornarina
Stimmt die diagonale Fließrichtung der Zopfkantensegmente im oberen und unteren Teil nicht überein, hat man nach dem Flechten am Kopf beim Flechten des frei schwingenden Teils aus Versehen die Flechtrichtung geändert.
Videoanleitung
Allgemein
von maari
Zuletzt geändert von Fornarina am 09.11.2022, 11:21, insgesamt 6-mal geändert.
Grund:Defekte Bildlinks entfernt, neue Bilder eingefügt und Anleitung überarbeitet
★All I ever wanted - All I ever needed - Is here in my arms ♥★
(Depeche Mode - enjoy the silence)
Rückschnitt von Steiss auf Schulterlänge 8/2022 Geburt - darf keine Privatleistung werden
Du hast echt Talent- ich glaube ich habe es verstanden aber glaubst du du könntest eine kleine Bilderstrecke oder ein kleines Video machen bitte bitte
alles Liebe Tamali die sich jetzt die Finger verknoten geht
3a M ii/iii(10cm) 74 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (knapp unter BSL Richtung Midback)
Ziel 1: midback; Ziel 2: optimale Pflege; Ziel 3: optimaler Schnitt und Blondierleichen auswachsen lassen.
Danke
Ich bin schon dabei... Der Akku läd, weil die letzten 4 Videoversuche fürn Poppes waren
Und wärend dessen habe ich bemerkt, das meine Beschreibung noch nicht ausgereift ist *grr* Doof, das es keine Editfunktion gibt
★All I ever wanted - All I ever needed - Is here in my arms ♥★
(Depeche Mode - enjoy the silence)
Rückschnitt von Steiss auf Schulterlänge 8/2022 Geburt - darf keine Privatleistung werden
Das ist echt mal eine super Idee und es sieht klasse aus.
Habe grade versucht nachzuflechten und es hat auch ganz gut geklappt, ABER: kann es sein, dass dabei zu einem Strang nie Haare dazukommen? Ich hatte nämlich am Schluss das Problem dass der eine Strang zu kurz war und ich nicht mehr weiterflechten konnte, weil zu diesem nie Haare dazunehmen konnte?
Bis zum Nacken habe ich es hinbekommen und es sah auch aus, wie auf deinen Bildern, aber den Restzopf konnte ich aufgrund mangelnder Länge des einen Strangs nicht mehr flechten =(
sieht aber auch bestimmt mit einem Dutt als Abschluss gut aus
Haartyp: 1c/2aMii
84 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> --> September 2014 Rückschnitt auf BSL
VooDoll:
Wie gesagt, ich hab was vergessen inder Beschreibung..
Das Problem hatte ich beim 2ten Nachbau auch.
Verdammt, jetzt bin ich verwirrt... Jetzt klappts nichmal mehr am Übungskopf..
Verdammt!
★All I ever wanted - All I ever needed - Is here in my arms ♥★
(Depeche Mode - enjoy the silence)
Rückschnitt von Steiss auf Schulterlänge 8/2022 Geburt - darf keine Privatleistung werden
Soo..
Ich hoffe, das hilft euch weiter! Schau mich an
★All I ever wanted - All I ever needed - Is here in my arms ♥★
(Depeche Mode - enjoy the silence)
Rückschnitt von Steiss auf Schulterlänge 8/2022 Geburt - darf keine Privatleistung werden
Allergrößtes Kompliment und danke für die Dokumentation
Experimentöse Zeit.
Traumziel: classic bei 122 cm ( )
Etappenziele: Midback 75 cm (x) Taille 90cm ( ) Hüfte 98cm ( ) Steiß 106cm ( )
Länge 20.06.2013 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 75 cm 1aMii Henna bis Nov.12, directions, Feb.13 Elumen