Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Elisa
Beiträge: 231
Registriert: 28.03.2008, 10:24
Wohnort: NRW

#76 Beitrag von Elisa »

@ Goatopsi

hier mal kurz die Pflegeroutine für welliges Haar.
-jeden Tag Haare unter Dusche nass machen und die Haarlängen mit Spülung waschen. Dabei mit nur mit den Fingern entwirren. Die Spülung sollte nur kurz ausgespült werden. es verbleibt also eine kleine Menge in den Haaren
-einmal die Woche CWC (oben schon einmal beschrieben)

die Haare werden nach der Wäsche in einem Handtuch vorgetrocknet und
danch mit Haargel ohne Alkohol aufgeknetet. Luftrocknen lassen (dabei Finger weg von den Haaren)

clipping:
Um mehr Locken zu bekommen, kann man einzelne Haarsträhnen um den Finger wickeln und diese "kleinen Rollen" auf dem Kopf feststecken (so trocknen lassen)

plopping:
Haare werden über Kopf in ein Handtuch/altes T-Shirt gepackt. Die Haare sollten so eingepackt werden, daß die Strähnen lockig zusammengedrückt werden. Im Turban trocknen lassen (bitte schaue einmal bei der Suchfunktion. Irgendwo im Netz gibt es nette Bilderskizzen der einzelnen Schritte)

Das ist es im groben...... :lol:
2c/3a m iii;
lange, lose Spirallocken
Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75 cm
chemisch schwarzbraun gefärbt,
Naturhaarfarbe: dunkelblond
Benutzeravatar
Narnia
Beiträge: 1343
Registriert: 06.01.2008, 14:24
Wohnort: Hamburg

#77 Beitrag von Narnia »

danke elisa :bussi:

aber jeden tag condi? da sind ja auch tenside drin...... :roll:

das mit dem plopping habe ich schon versucht-pappt mir am oberkopf die haare total an, dafür sind meine locken wohl zuwenig :?

mhhhh na schauen wir mal, was die erfahrungen hier noch so vorbringen :lol:
Viele Grüsse

2c-M-i/ii (5,5cm) BSL
Gemeinschaftsprojekt NW/SO
Benutzeravatar
mausch
Beiträge: 41
Registriert: 16.01.2008, 16:16
Wohnort: Frankfurt

#78 Beitrag von mausch »

also.. hab grad meine haare nach der CWC methode gewaschen, danach leicht gekämmt, einen Klecks Conditioner in den nassen Haaren verteilt, etwas Gel (hab mir extra eine Probe vom Alverde Gel gekauft 8)), die Haare am Ansatz mit klammern etwas "geliftet" und schön die Finger von den Haaren gelassen während dem Trocknen (das war vielleicht ein Kampf!!! :? ) aber irgendwie bin ich mit dem ergebnis nicht ganz zufriden... frizz hat sich natürlich trotzdem gebildet... (wahrscheinlich weil ich mein pulli die ganze zeit an und ausgezogen habe...)
also das mit dem conditioner und gel in die Haare werde ich zwar noch weiter testen, aber so begeistert bin ich gerade nicht davon....
überleg gerade ob ich mir diesen lockenbalm von nivea nicht doch zulegen soll...
3a M ii dunkelbraun
momentane Länge: Hüftknochenlang
Ziel: gesunde Haare auf Hüftlänge -> Ziel erreicht :-)
Benutzeravatar
Elisa
Beiträge: 231
Registriert: 28.03.2008, 10:24
Wohnort: NRW

#79 Beitrag von Elisa »

@ goatopsi:
man muß die Haare wirklich häufig waschen. Das stört mich auch.
Aus diesem Grund habe ich die Methode einfach auf meine Bedürfnisse umgestellt und experimentiere nun etwas, was meinen Haaren und meiner Kopfhaut (die aber ganz unempfindlich ist) am besten bekommt.

@ mausch:
ich denke auch, das es daran liegt, daß Du den Pullover immer an und ausgezogen hast. Ansonsten hilft zur Frizzbändigung noch einmal etwas Haargel in den Händen verteilen und noch einmal leicht über die Deckhaare fahren. Die abstehenden Haare werden so geglättet. Und danach gilt.....Nicht mehr in den Deckhaaren rumfingern :lol:

ich bin gerade mit unserem Hund durch den Regen gelaufen und sehe aus wie ein Pudel. Boh ich hasse daß............Ich will Sonne!!!!!!!!!!
2c/3a m iii;
lange, lose Spirallocken
Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75 cm
chemisch schwarzbraun gefärbt,
Naturhaarfarbe: dunkelblond
Benutzeravatar
Soffl
Beiträge: 559
Registriert: 13.01.2008, 22:35
Wohnort: Moers/Nijmegen

#80 Beitrag von Soffl »

Ja, ich glaub auch, dass die bei CG einfach davon ausgehen dass man jeden tag oder jeden zweiten Tag wäscht.
Im sommer könnte ich das sogar auch machen, vor allem im Urlaub, aber im winter alle 2 tage waschen?? Da hab ich ja nie trockene Haare!! :lol:

Ich hab gegen frizz gerade was ausprobiert:
Ich hab sie ja nacht trocknen lassen und hab jetzt wieder meinen üblichen locken-frizz-kopf.
Allerdings hab ich versucht, dem frizz einhalt zu gebieten und gleichzeitig die locken zu festigen, indem ich ein gemisch aus honig, condi und aloe vera gel in die locken geknetet habe.
Jetzt werd ich mal abwarten wie sie sich machen *hibbel*

Bis jetzt merke ich dass manche der locken gebündelter sind, aber an manchen stellen hats gar nich geholfen... scheiß-stufiges Deckhaar! :twisted: Ich werde weiter experimentieren!


Ich hab übrigens zu CurlyGirl noch n bisschen was gelesen und wenn ich das richtig verstanden hab geht es vor allem darum keine Sulfate, also kein ALS, SLS oder SLeS zu benutzen, zuckertenside sind aber "erlaubt".

Da das sowieso die meisten hier machen, denk ich ist ne modifizierung der methode hin zu CO und CWC mit mildem shampoo abwechselnd durchaus im Rahmen.
Ich werds jetzt jedenfalls versuchen, immer abwechselnd ne CO oder ne Haarseifen-wäsche zu machen, das ist ja auch sehr mild :)
Typ: zwischen 2c/3a/3b Miii
Länge 31.1.09: 88cm, Hüftlänge, stufig
Mein HaarTagebuch :)
Benutzeravatar
Narnia
Beiträge: 1343
Registriert: 06.01.2008, 14:24
Wohnort: Hamburg

#81 Beitrag von Narnia »

@elisa magst du mal was über deine versuche erzählen??

also täglich waschen kommt für mich nciht in die tüte, bin gerade dabei den wöchentlichen rythmus noch hinauszuzögern 8)

was ich allerdings gemerkt habe:
seit der kur mit aloe vera sind meine haare ja extrem weich und griffig und deswegen habe ich auch das kämmen noch etwas reduziert-seit etwa 10 tagen .
nehme nur die leicht geölten finger zum frisuren machen :lol:

als ich gestern den dut aufmachte hatte ich total schöne locken in den längen :shock:
trotz relativ fetter haare hingen die sich auch nicht aus......
mal sehen ob das in zukunft weiter was bringt. :roll:
Viele Grüsse

2c-M-i/ii (5,5cm) BSL
Gemeinschaftsprojekt NW/SO
Benutzeravatar
Luzie
Beiträge: 3256
Registriert: 30.12.2007, 00:41
Wohnort: Berlin

#82 Beitrag von Luzie »

Ich kämpfe auch schon seit Ewigkeiten. Glatt geht nicht, richtig lockig aber auch nicht. Und dieser ewige Frizz... nee nee..
Die Fotos haben mich aber jetzt so angefixt, ich hab mir das Buch bestellt. Gestern hab ich zum ersten Mal nur mit Spülung (Balea Anti-Haarbruch) gewaschen, und ich sehe schon mehr Locken als Frizz..

Ich bin schon ganz neugierig, wie es weitergeht. :D
2b F ii, Umfang 9 cm
mittelblond, 98,5 cm, Steiß+
Benutzeravatar
Soffl
Beiträge: 559
Registriert: 13.01.2008, 22:35
Wohnort: Moers/Nijmegen

#83 Beitrag von Soffl »

Ok, note to self: Finger weg von Honig!!

Beziehungsweise, die festigende wirkung war doch deutlich zu sehen. Die festigende Wirkung auf Knoten aber auch :twisted:

Ich hatte das gefühl der Honig zieht massenweise Staub an der sich zusammen mit den Haaren zu ganz vielen kleinen klümpchen verbindet, die dann zwar toll lockig aussehen, aber noch nichtmal mit den fingern toll zu entwirren sind :evil:

Achso, ich hab wirklich ganz wenig genommen, vllt 1 1/2 fingernägel voll :wink:

Für mich gibts kein zweites mal, kein Honig mehr im Haar, egal wie wenig!!
Typ: zwischen 2c/3a/3b Miii
Länge 31.1.09: 88cm, Hüftlänge, stufig
Mein HaarTagebuch :)
CarlaNat
Beiträge: 30
Registriert: 26.12.2007, 23:27

#84 Beitrag von CarlaNat »

Elisa hat geschrieben:hier mal kurz die Pflegeroutine für welliges Haar.
-jeden Tag Haare unter Dusche nass machen und die Haarlängen mit Spülung waschen. Dabei mit nur mit den Fingern entwirren. Die Spülung sollte nur kurz ausgespült werden. es verbleibt also eine kleine Menge in den Haaren
-einmal die Woche CWC (oben schon einmal beschrieben)
goatopsi hat geschrieben:aber jeden tag condi? da sind ja auch tenside drin......
Elisa hat geschrieben:@ goatopsi:
man muß die Haare wirklich häufig waschen. Das stört mich auch.
War schon eine Weile nicht mehr hier im Forum - toll dass mit dem Lockenthread hier. Da passe ich ja gut hin. (Halbe Afromähne :D )

Zu der Methode von oben: Ich handhabe das so, dass ich die Haare zwar auch täglich nassmache, allerdings dabei weder Shampoo noch Spülung verwende, einfach nur Wasser und dann nach dem Nassmachen einfach etwas in die nassen Haare knete und dann Luftrocknen lasse.

Als Leave-In im noch nassen Haar verwende ich hauptsächlich Sheabutter, manchmal normale Körperlotionen. Probiere aber immer mal was anderes aus, jetzt z.B. das Henna-Balsam von Neobio.

Finde durch dieses Vorgehen werden die Locken gleichzeitig gut definiert & ihnen täglich Feuchtigkeit spendiert. Das bloße Nassmachen sehe ich weder als waschen an, noch als Austrocknend - im Gegenteil. Wenn an meine Locken mehrere Tage kein Wasser kommt, dann fühlen sie sich total trocken an. Vorallem wirken die Leave-Ins zur Lockendefinition nur, wenn die Haare nass sind bzw. dann lufttrocknen.

Carla
Haartyp:Zwischen 3C/4A
Benutzeravatar
Elisa
Beiträge: 231
Registriert: 28.03.2008, 10:24
Wohnort: NRW

#85 Beitrag von Elisa »

@ goatopsi: natürlich schreibe ich hier meine Erfahrungen auf. Dafür sind wir hier :D

@ carlanat: Herzlich Willkommen im Lockenthread :lol:

@ Soffl: Mist.....Honig wollte ich auch noch als Stylingmittel probieren....aber ich habe mir schon fast gedacht, daß das einfach zu klebrig für unsere Haare ist......

Also nur Haare (etwas) einölen nach dem Waschen lässt die Haare natürlich immer noch am Ansatz frizzen....
Viel Öl gibt lecker schicke Fettlocken......... :lol: Also Wetlook in Öl.... Für meinen Haartyp und meine Haarbeschaffenheit also nicht nicht das Nonplusultra.

Diese Woche starte ich diesen Versuch: zuerst Aloe Vera Gel einkneten und dann die Haare leicht mit Mandelöl einölen.

Seit dem Wochenende benutze ich das Lavera Mangomilch Shampoo. Dieses ist im Vergleich zum Logona Ginkgo wesentlich besser für meine Haare!! Schäumt, pflegt und riecht besser. Ich berichte, wie es "weiterwirkt". :P

Am Wochenende mußte ich gut aussehen und habe mal wieder mein KK Haargel und den Nivea Lockenbalm rausgekramt...und für 2 Tage lagen meine Locken schön frizzfrei und definiert (aber das soll ja auch weiterhin die große Ausnahme bleiben, da auf längere Zeit gesehen die Mischung meine Haare austrocknet)

LG
Elisa
2c/3a m iii;
lange, lose Spirallocken
Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75 cm
chemisch schwarzbraun gefärbt,
Naturhaarfarbe: dunkelblond
lise
Beiträge: 275
Registriert: 05.04.2008, 09:25

#86 Beitrag von lise »

Elisa hat geschrieben:
Diese Woche starte ich diesen Versuch: zuerst Aloe Vera Gel einkneten und dann die Haare leicht mit Mandelöl einölen.


Elisa
hey, genauso mache ich das dank deinem tip in meinem fred ja auch schon :D

meine locken macht es super weich / kaum frizzig.
LG Lise
Haartyp: 2c, c, iii
Umfang: 11cm
Ziel:Midback/Taille, TROTZ Blondierung..
*kämmen hui, bürsten pfui*
Benutzeravatar
Trina
Beiträge: 1945
Registriert: 11.07.2008, 20:00
Wohnort: Bad Kreuznach

#87 Beitrag von Trina »

Also ich habe zum Glück gar keine Probleme mit fizzeligen Locken oder mit dem Kämmen :-)
Meine Haare sind sehr weich, glänzen schön und Locken sich immer fabelhaft wenn ich sie nach dem Duschen lufttrocknen lasse :-)
Benutze nie gerne Haarschaum, das macht irgendwie immer so trocken :?
Um die Löckchen ein bisschen stärker zu betonen nehme ich manchmal etwas Kokoswachs, das trocknet nicht so aus und macht schöne quirlige Löckchen.
2c/3a M ii
Ziel: Steiß 85 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Neustart: 57 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Oktober 2018
Aktuell: 82cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Trimmphase 09/2021 - 12/2022 mit 23,5cm Trimms erfolgreich beendet!
Benutzeravatar
Engelwerk
Beiträge: 29
Registriert: 06.07.2008, 17:41
Wohnort: Freiburg

#88 Beitrag von Engelwerk »

Ich lese hier auch tapfer mit und schreibe einfach mal wie ich es mache:

Morgens nach dem Duschen plopping, wenn es die Zeit erlaubt. Das hilft eigentlich recht gut.
Dann alle 2-3 Tage etwas Olivenöl ins Haar und alle 7-9 Tage <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> (oder wenn E aus ist nur HS ;)). Gekämmt wird garnicht, nur mit den Fingern vorsichtig durch die nassen Haare unter der Dusche. Knoten oder ähnliches habe ich auch nicht. Fizz ist immer ein bisschen vorhanden, vermutlich auch nur mit "Chemie aus dem Frisörbedarf" wirklich effektiv zu bekämpfen.

Sollte ich wirklich mal ein Problem mit Schuppen haben, was sich so nicht lösen lässt, hilft eine Haarwäsche mit Head & Shoulders (obwohl man es ja eigentlich nicht verwenden sollte :roll:) und alles ist wieder "gut".

Vielleicht liegt es auch nur daran, dass meine Haare im nassen Zustand ca. BH-Verschluss lang sind (also da, wo der sitzen würde...) und im trockenen Zustand aber nur ca. Schulterlang sind, sich also ziemlich stark zusammenziehen.

Ich werde trotzdem hier weiter mitlesen, evtl. gibt es ja noch ein paar gute Tipps. Auf jeden Fall ein klasse Forum!
Ziel: ca. 90 cm
Benutzeravatar
hellicat
Beiträge: 42
Registriert: 10.07.2008, 13:33
Wohnort: Herborn - Hessen

#89 Beitrag von hellicat »

Also wenn ich denn mal meine Wellen rauslassen möchte hab ich da auch keine Probleme. Benutze immer
Alervde AloeHibiskusSpülung am Ende und lasse die handtucktrockenen Haare lufttrocknen. Während des Trocknens knete ich ein wenig die Spitzen und Längen. Wenn sie trocken und schön gelockt/gewellt sind gibts immer nen schönen Schuss Klettenwurzelöl zum definieren. Am nächsten Tag ist
der Zauber dann aber meist vorbei :( und die Wellen fast raus...
Mein Haar:
2a F ii, dunkelbraun (gefärbt), Länge (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) ca. 84 cm Ziel: eigentlich erreicht...

*o*o*o*o*o*o*o*

Whiskas for my cat
and Whiskey for me!
Benutzeravatar
Narnia
Beiträge: 1343
Registriert: 06.01.2008, 14:24
Wohnort: Hamburg

#90 Beitrag von Narnia »

ich habe mal ne frage an die lockenträger:

kurt ihr mit henna/cassis?
wirkt sich das in irgendeiner weise auf die haarstruktur aus??


ich würde gerne noch ne kur mit henna/yoghurt machen wenn ich am samstag wegfahre......
dann waschen mit ? und die längen mit spülung.
das sollte ohne kämmen gute wellen geben, da ich dann abend noch weg gehe, wären mir wellen am liebsten :roll: 8)
Viele Grüsse

2c-M-i/ii (5,5cm) BSL
Gemeinschaftsprojekt NW/SO
Antworten