Maureen - Neue Ziele

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Maureen
Beiträge: 2323
Registriert: 24.07.2007, 08:52
Wohnort: Passau

Maureen - Neue Ziele

#1 Beitrag von Maureen »

Mein Weg zu langem Haar war ein Weg mit vielen Umwegen.

Hier meine haarige Lebensgeschichte.

Bis zu meinem 5. Lebensjahr hatte ich langes, ungeschnittenes Haar mit Löckchen in einem aschigen Mittelbraun.

Dann beendete eine Läuseepidemie den Traum vom langen Haar jäh. Meine Mutter hatte alles versucht, um mich vor diesem letzten Schritt zu bewahren – vergeblich.

Die Löckchen waren dann natürlich auch Geschichte, mein Haar wurde aalglatt, was es bis heute geblieben ist.

Dann waren lange Haare für mich erst mal gestorben und ich trug so eine Art Mirelle Mathieu Frisur. In der Pubertät fing es dann an mit diversen Farbexperimenten und Dauerwellen. Mangels guter Pflege ging das natürlich in die Hose. Ich hatte Spliss ohne Ende.

Im Laufe der Zeit hatte ich alle Farben durch: schwarz, dunkle Kirsche, Mahagoni, Kastanie und sogar blond.

2002 – 2004 war meine Blondphase. Gleichzeitig wollte ich die Haare wachsen lassen.Sie wurden auch BHV-lang. Dann brachen sie ab.

Hier ein Beweisfoto aus 2003:

Bild

Schliesslich habe ich sie beim Friseur wieder braun färben lassen. Ein halbes Jahr später hatte ich mich in die Bobfrisur von Verona Pooth verliebt und habe meine Haare in einer Spontanaktion auf Kinnlänge kürzen lassen, siehe hier:

Bild

Die Frisur hat mir gut gefallen und es hagelte nur so Komplimente von allen Seiten. Es gab aber auch viele, die entsetzt waren, dass ich mir die Haare hab abschneiden lassen. Die Frisur behielt ich knapp 1 ½ Jahre, bis meine Friseurin – mit der ich bis dahin immer zufrieden war – mir einen lieblosen Prinz Eisenherz-Schnitt verpasste. Ich war todunglücklich, aber selbst eine kostenlose Nacharbeit konnte die Frisur nicht retten.

Da beschloss ich, die Haare wieder wachsen zu lassen. Es war nicht leicht, die Zeit zu überstehen, bis ich die Haare wieder zusammenbinden konnte.

Bei den BJs wurde ich erst im Herbst 2006 richtig aktiv. Bis dahin hab ich mein Haar alle 4 Wochen mit Chemie gefärbt und täglich mit Traumrollen und Lockenstab malträtiert. Natürlich auch jeden Tag mit KK (Kerastase, Loreal, Gliss Kur) gewaschen und gefönt.

Bis Ende 2006 lag mein Haarsprayverbrauch bei 1 Dose pro Woche!
Henna wäre für mich früher nie in Frage gekommen (warum weiss ich eigentlich nicht). Als ich mich dann in diversen PHF-Threads schlau gemacht habe, habe ich es einfach mal versucht, das war kurz nach Neujahr 2007. Seitdem habe ich keine Chemiefarbe mehr angerührt und regelmässig gephft.

Im Juli 2007 waren meine Haare dann schon über Schulterlang:

Bild

Die Haarstruktur war aber ziemlich rauh, wie man auch gut sehen kann.

Kurz darauf habe ich zum ersten Mal NK-Produkte verwendet. Hab mich durch Lavera, Logona und Aubrey Organics getestet und bin dann bei Aubrey Organics hängengeblieben. Mit dieser Pflege hat sich meine Haarstruktur sehr verbessert.


Januar 2008, 67 cm:

Bild

August 2008, 75 cm:

Bild

Die Entwicklung meiner Haare von August 2009 bis September 2010 (85 cm bis 94,5 cm):


Bild

November 2010:

Bild


Sommer-Fotos im Juni 2010:

Bild


So und jetzt zu den aktuellen Fakten, alles noch mal kompakt zusammengefasst:

Eckdaten (Stand November 2010):

Groesse: 1,66 m
Haartyp: 1b/ M-C / ii ( 8,8 cm)
Naturhaarfarbe: Mittelbraun
Faerbung: PHF braunschwarz, die ersten 10 cm sind schon NHF
Momentane Laenge: 105 cm (01.08.2011)
Maximale Ziellaenge: 115 cm
Wachstum (mon.): ca. 1 cm
Pflege: Earthly Delight Herbal Shampoo und Conditioner, George Michael Produkte, Phyto 9, Panacea Hair Salve, Aubrey Organics Serum
Öle: Kokosöl, Monoi Tiare Öl (alle Sorten), Brokkolisamenöl, Camelliaöl
Kaemme: grobzinkiger und feinzinkiger Holzkamm, Culum Natura WSB, Sisalbürste, Tangle Teezer
Waschen: alle 2-3 Tage, Shampoo (immer verdünnt)
Frisuren: 80 % Dutt, 20 % offen, sehr selten Pferdeschwanz oder Flechtzopf

Folgende Nahrungsergänzungsmittel nehme ich ein:

Natura Vitalis Optimal Hair
MSM
Schwarzkümmelöl
Eisentabletten (während der ersten Tage der Menstruation)

Ueber meine Haare:

Ich züchte bewußt seit Dezember 2006. Damals waren meine Haare schulterlang, nachdem ich sie 2004 von BHV-Länge auf Kinnlänge abschneiden liess. Der Bob stand mir gut, allerdings hatte ich schon immer von sehr langen Haaren geträumt und wollte mir diesen Traum nun endlich verwirklichen. Früher scheiterten meine Zuchtversuche immer an der berühmten BHV-Länge, die Haare wollten einfach nicht wachsen. Heute weiss ich, dass sie schon wachsen wollten, es jedoch nicht konnten, weil sie an den Spitzen abbrachen. Ich habe meine Haare monatlich mit Chemiefarben auf ganzer Länge gefärbt, sie täglich mit Lockenstab und Fön malträtiert, tonnenweise Haarspray verwendet, das ich dann abends vor dem Zubettgehen nicht einmal ausgebürstet habe. Im Dezember 2006 hab ich dann gelernt umzudenken, und mein Haar "artgerecht" zu behandeln. Ich habe mich über gesunde Haarpflege informiert, bin auf PHF umgestiegen und habe gelernt, meine natürliche Haarstruktur zu akzeptieren und sie nicht mehr umzuformen. Das war für mich nicht ganz einfach, da mir meine glatten Haare langweilig erschienen, doch durch NK-Produkte erhielten sie mehr Volumen und waren nicht mehr so platt. Allmählich habe ich mich daran gewöhnt und heute komme ich mir fremd vor, wenn ich mir Locken mache. Meine Haare sind sehr dankbar und unkompliziert, sie splissen kaum und sind robust. Soviel zu den positiven Seiten. Die negativen: sie sind schwer und es sind viele Haare, so dass ich viele Frisuren erst mit zunehmender Länge machen konnte. Meine Pflegeroutine sieht so aus: ich wasche jeden 2. - 3. Tag, das Shampoo verdünne ich immer mit 150 ml Wasser, dies hat sich bei mir sehr bewährt, gekurt wird 2 x die Woche für mindestens 1 Stunde. Jeden Morgen und jeden Abend gebe ich etwas Öl, die Panacea Hair Salve oder das AO Hair Smoothing Serum in die Längen. Leave in-Produkte (im feuchten Haar) verwende ich nur noch selten. PHF verwende ich nur noch alle paar Monate, zu häufiges Färben trocknet meine Haare aus. Mein Ziel ist Klassische Länge. Ich will nicht ausschliessen, dass ich sie noch länger züchten werde, aber ich stecke mir lieber kleinere Ziele, damit sich keine Frustration einstellt und meine Geduld nicht zu sehr überstrapaziert wird. Länger als Oberschenkellänge will ich sie aber nicht haben. So habe ich es in den letzten Jahren auch gehalten, ich habe mich von einem Ziel zum nächsten langsam vorgearbeitet, von der Schulterlänge zur BHV-Länge, von dieser zur Taillenlänge usw. usf.. Ganz auf den Friseur will ich nicht verzichten. Ich habe eine sehr gute Culum Natura Friseurin in der Nähe, die voll und ganz auf meine Haarbedürfnisse eingeht. Die letzten Jahre ging ich konsequent im Frühjahr und im Herbst zum Spitzenschneiden. Dies möchte ich nun auf nur noch 1 x im Jahr reduzieren.

Meine Haarsünden in der Vergangenheit:

Es gibt nichts, was ich meinen Haaren nicht angetan habe.

Täglich gewaschen.
Täglich gefönt und mit Lockenstab behandelt.
Silikone ohne Ende.
Jeden Monat gefärbt - natürlich mit Chemie.
Ganz früher habe ich mehrmals Dauerwellen machen lassen.
2003 habe ich mir eingebildet, blond sein zu müssen. Ich habe mehrmals (!) selber blondiert mit Wasserstoffperoxid,
das ich mir beim Friseur besorgt habe. Sie waren gelb wie eine Semmel, aber ich war damals stolz, blond zu sein. *ganz schön dämlich*
Mein Haarsprayverbrauch lag über Jahre hinweg bei 1 Dose pro Woche.
Das Haarspray hab ich abends nicht ausbürstet und bin dann mit verklebten Haaren schlafen gegangen.
Das alles habe ich dann radikal von heute auf morgen geändert.


Meine Krankheit(en), die das Haarwachstum beeinflussen:

Seit 8 Jahren weiss ich, dass ich eine Schilddrüsenunterfunktion habe. Die Diagnose kam eher zufällig.
Verursacht wird diese durch eine Autoimmunerkrankung, der sogenannten Hashimoto Thyreoiditis oder auch Autoimmun-Thyreoiditis genannt. Bei einer Autoimmunerkrankung entwickelt der Körper Antikörper gegen körpereigenes Gewebe, im Falle der Schilddrüse kommt dies nach jahrelang bestehender Autoimmunerkrankung einer Entfernung der Schilddrüse gleich, was langfristig einen Mangel an Schilddrüsenhormonen zur Folge hat.

Ich nehme täglich 125 µg Thyroxin ein und gehe 1 x im Jahr zur Blutkontrolle. Meine Haare stecken die SD-Erkrankung gut weg.

Aktuelles Haarlängenfoto

September 2011. Classic mit 105 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> und gut sichtbarem NHF-Ansatz. :-)

Bild

Bild

Und von vorne:

Bild


Vorsätze für 2011 und 2012:

- Klassische Länge erreichen - ERREICHT im August 2011- die kürzeren Haare nachdicken lassen und solange auf Klassischer Länge verweilen, bis alle Haare harmonisch in die U-Form passen
- weiterhin konsequent pflegen und Spliss schneiden
- NHF rauswachsen lassen
- zu 95 % hochgesteckt tragen
- neue Frisuren lernen
- NEMs durchgehend einnehmen
- keine neuen Haartoys vorerst

Meine langfristigen Ziele

Langfristig wünsche ich mir Classic oder Oberschenkellänge in NHF. Seit 10 Monaten habe ich nicht mehr gefärbt und bin total glücklich mit meiner NHF.

Nicht so zufrieden bin ich mit den Seitenpartien, die leider kürzer sind als die restlichen Haare. Das ist ja leider normal. Die seitlichen Haare haben eine andere Terminallänge und regelmässige U-Cuts haben den Effekt halt noch verstärkt. Hier möchte ich jetzt die nächsten Monate mit regelmässigen Microtrimms angleichen.

Ich konzentriere mich also jetzt vermehrt auf NHF und Taper.
Zuletzt geändert von Maureen am 16.09.2011, 16:05, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
Squirrel
Beiträge: 7047
Registriert: 25.05.2010, 17:41
SSS in cm: 115
Haartyp: 1b-cMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland

#2 Beitrag von Squirrel »

Erste! :lol: (Sorry, wie albern! :roll: )

Ich wünsch Dir viel Erfolg, Geduld und Durchhaltevermögen beim NHF-Rauswachsenlassen... ;)

Rechne Dir bloß nicht aus, wie lang Du noch brauchst bis Deine Haare komplett NHF haben, das ist sehr, sehr, sehr frustrierend. :ugly:
Aber als Langzeit-Haarzüchterinnen wissen wir ja, was Geduld ist, nech?

Übrigens ist mir nach Lesen Deines Postings das erste Mal aufgefallen, dass Du ja tatsächlich nen U-Cut hast! :shock:
Das mit der kürzeren TL der Seitensträhnen ist ... doof. Da könntest Du Recht haben. Hm, nee, ich bin dagegen. Die wachsen noch, wirst sehen. :peitsch:
may contain nuts

1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht" :ugly:
Kathi00
Beiträge: 907
Registriert: 07.03.2011, 15:16

#3 Beitrag von Kathi00 »

Oh wie schön, dass du ein Projekt hast :D
Wahrscheinlich weißt du es nicht, aber ich bin über dich hier zum Forum gestoßen (über das beauty board...) und bewundere deine Haare jedes Mal, wenn ich sie sehe.
Was ich aber nicht verstehe: Wieso willst du bis April 2011 keinen Haarschmuck kaufen? Das ist doch schon längst vorbei...
Und wieso möchtest du nicht merh 20 % der zeit die Haare offen tragen? Ich finde das eigentlich ein gutes Mittelmaß zwischen "Ich schone meine Haare" und "Ich zeige was ich habe".
57 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1aFii
Benutzeravatar
Fjosi
Beiträge: 1622
Registriert: 02.03.2011, 12:05

#4 Beitrag von Fjosi »

Uii, wie toll du hast jetzt ein TB! :D
Deine Haare sind echt ein Traum, so sollen meine auch iwann mal sein! :oops:
Maureen
Beiträge: 2323
Registriert: 24.07.2007, 08:52
Wohnort: Passau

#5 Beitrag von Maureen »

Danke Ihr Lieben! :)

Squirrel, an der Geduld soll es nicht scheitern, die ist schon erprobt. :lol:

@ Kathi

Das freut mich, dass Du auch hier her gefunden hast.

Ups, da hat sich der Fehlerteufel eingeschlichen. :oops: Wird gleich korrigiert.

Wegen dem Hochstecken:

Ich trag sie nur offen, wenn sie frischgewaschen sind und das ist morgens immer sehr stressig. Darum trage ich sie 3 - 4 x im Monat nur offen. :)
Benutzeravatar
haariger keks
Beiträge: 1097
Registriert: 05.12.2010, 16:02
SSS in cm: 121
Haartyp: 1c/2a
ZU: 9

#6 Beitrag von haariger keks »

Tolle Haare!:shock: Und was für eine Länge! :shock: Und das in nur 5 Jahren, wirklich beindruckend! Du bist ab sofort ein neues Haarvorbild von mir! :anbet: Auch wenn ich niemals deine Farbe und deine glatten Haare kriegen werde

lg Keks :keks:
2a M ii Zu 9 cm (131 cm) Knie

Tagebuch
Benutzeravatar
emalia
Beiträge: 4336
Registriert: 31.03.2011, 18:35

#7 Beitrag von emalia »

oh, die maureen hat ein projekt...ich tacker mich hier mal fest.

finde deine haare so toll und bewunder sie jedes mal wenn ich bilder von dir sehe.

wünsche dir ganz ganz viel erfolg für deine ziele. vor allem fürs nhf rauswachsen lassen. ist ja bei dir dann ein über-viele-jahre-projekt.
Juli 2017 - Neustart im LHN
1bMii
Benutzeravatar
Misery
Beiträge: 1458
Registriert: 03.08.2010, 16:43
Wohnort: Ruhrgebiet

#8 Beitrag von Misery »

Ich muss mich auch als stille Bewunderin outen.
Schön, dass du jetzt ein Projekt hast! :)
2a/b Mii; 84cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Meela
Beiträge: 3338
Registriert: 17.08.2011, 16:29
Wohnort: Franken

#9 Beitrag von Meela »

Hurra - hier bleibe ich :D

Ich freue mich schon auf mehr Infos. Vielleicht lassen sich meine Haare von dir inspirieren... :wink:

Bleibst du nach den abgeschlossenen 10 Wochen noch bei GM, oder siehst du das etwas lockerer?
1b-cF 7,0
abgeschnitten auf Schulterlänge

Mein Haarkanal
Benutzeravatar
Pilzkopf
Beiträge: 923
Registriert: 02.09.2010, 11:20

#10 Beitrag von Pilzkopf »

Ich bleib auch!

Sehr schöne haare :)
“This morning, with her, having coffee.”

– Johnny Cash, when asked for his definition of paradise
Benutzeravatar
PaulaRose
Beiträge: 467
Registriert: 06.07.2011, 07:16
Wohnort: Hamburg

#11 Beitrag von PaulaRose »

Eine rasend schöne Frau! Kompliment an deine Sorgfalt auch in den Texten und ich werde gern immer wieder hier hereinschauen. Alles Gute dir.
Experimentöse Zeit.
Traumziel: classic bei 122 cm ( )
Etappenziele: Midback 75 cm (x) Taille 90cm ( ) Hüfte 98cm ( ) Steiß 106cm ( )

Länge 20.06.2013 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 75 cm
1aMii Henna bis Nov.12, directions, Feb.13 Elumen
Benutzeravatar
Endstation:Eden
Beiträge: 1490
Registriert: 28.08.2011, 17:47
Haartyp: 2b-c F/M
ZU: 9,7

#12 Beitrag von Endstation:Eden »

*Haare einpack und mitnehm*
Benutzeravatar
Catlyn
Beiträge: 1045
Registriert: 28.05.2010, 14:14
Wohnort: An der Donau 2cF/Mii ZU:9 midback

#13 Beitrag von Catlyn »

Deine Traummähne bewundere ich ja schon sehr lange, daher freut es mich um so mehr, dass du ein PP hast. Auch wenn dir der Bob sehr gut stand - Classic steht dir aber noch viel, viel besser.
alex68

#14 Beitrag von alex68 »

Endlich hast du auch ein Projekt 8) Ich werde hier regelmässig mitlesen und es mir bequem machen :wink:
Benutzeravatar
Elfriede
Beiträge: 901
Registriert: 14.02.2011, 11:02
Haartyp: 2aMii
ZU: 8
Wohnort: Berlin

#15 Beitrag von Elfriede »

Juhu, du hast auch hier ein Projekt! Sehr schön, dann kann ich endlich mal deine Haare bewundern!
Und oh oh oh... Du bist sooo hübsch! Wow!
Haarlänge: fast APL
Farbe: hmmm... dunkelblondgoldbraun oder sowas in der Art.
Gesperrt