ja ich realisiere so langsam auch dass 10cm eigendlich garnix sind... naja wuchern lassen und dann mal gucken, bevor ich flechte werd ich erstmal zu pferdehaargummis greifen^^
Flechten lernen muss ich wohl wirklich noch, ich überleg schon hin uns her wegen tricks ums mir zu erleichtern
Vielen Dank, ich werde es probieren! Notfalls teile ich die Strähnen mit kleinen Haargummis ab zum pflechten und ziehe diese dabei immer mehr richtung spitzen, umständlich aber sollte wohl funktionieren.
Der Trick ist eigentlich nur, dass Du eine Routine in den Fingern entwickeln musst, wie Du die einzelnen Strähnen hältst. Gerade beim Engländer kannst Du z.B. zwischendurch auch mal eine Strähne loslassen, nach den ersten drei Schritten hält das in der Regel auch so. Ich würde auch immer einigermaßen fest flechten, wenn Du noch übst - hältst Du den Zopf zu locker, ist es auch leichter, die Strähnen aus den Fingern zu verlieren... tschaka!
° 67cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ° 7,7 ZU ° 2a/b M ii °
irendwie scheitert es daran die strähnen ordendlich zu trennen, die verheddern sich auch nach intensivem bürsten ständig miteinander bevor ich sie ordendlich geflochten bekomme... I try ma weiter
ich hatte dir ja schon mal in der Notfallecke geschrieben und habe jetzt mal geschaut wie es so weiter ging.
Flechten lernen.
Früher hat mir meine Mutter immer den Zopf gemacht und irgendwann wollte ich das nicht mehr, sondern ganz alleine machen.
Anfangs hatte ich dann immer einen Pferdeschwanz gemacht und den dann erst geflochten. So sind mir die Haare nicht immer abgehauen.
Die waren damals ja auch länger als die Taille.
Ansonsten kann ich nur sagen, das Übung den Meister macht und irgendwann kann man das im Halbschlaf und ohne hin zu sehen.
Viel Spass noch beim haare wachsen !
Haartyp 1c/C/ii Umfang von 9 cm plus Pony
Haarlänge 88 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,58 m Größe
Tiefdunkelbraun
nach ein paar Tagen TT muss ich sagen: Absolut schmerzfrei, jedoch mehr Bürste-Aufwand, da man eben häufiger durchs haar gehen muss. ich muss die tage mal ein "Haare offen und frisch geTangleTeezered" machen, hab mich erschrocken wie lang die dann aussehen <3<3
2 Wochen sili-frei und die haare fühlen sich total anders an, bisher nix negatives auf der kopfhaut zu merken, glaube ich hab allerdings weniger schuppen als vorher (mit anti-schuppen-shampoo...)
Werde als nächstes mal ne andere Sorte von Alterra probieren, man ist ja neugierig
status von heute... die seiten fangen an zu zotteln .... ansich scheiße aber n zeichen dass sie fleißig wachsen, ich kommt vllt. noch ein oder zwei monate ohne haargel aus... mal probieren....
heute morgen mal aus zeit- und motivationsmangel nicht gewaschen... geht aber garnicht, die kurzen seitenhaare sehen ziemlich sch.... aus. wird wohl noch n jahr dauern bis ich auf mehrtätige rhythmen umstellen kann... naja versuch wars wert. nu muss ich nur da durch, den tag heute mit nem fettkopf rumzurennen. fuck