
Ich war so stinkig o.o Da denke ich seit Jahren zum ersten Mal darüber nach, wie ich meinen Haaren und meinem Körper den geringsten Schaden zufüge und der meint, ich seh aus wie ne Hexe und soll mir mal teurere Produkte kaufen

Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren
Das ist sehr gut!KleinMüh hat geschrieben: Meine Friseurin zeigt mir mit dem Spiegel wie meine Spitzen aussehen (einmal hat sie mir zu 5cm geraten, weil die Spitzen wirklich sehr dünne Flusen waren, das war da aber absolut gerechtfertigt!) und nimmt die Haare dann zwischen zwei Finger und zeigt mir VORNE nochmal, wieviel sie abschneidet.
KleinMüh hat geschrieben: In meiner Studentenresidenz war ich nur ein mal bei einem 13€ Friseur (Hair Killer?), weil alle anderen für trockenes Spitzenschneiden über 20€ wollten, teilweise 30€ mit Überlängenzuschlag!
Ich bin einen ganzen Tag zu fast allen Friseuren gerannt und habe gefragt, wer im Stande ist mir OHNE Waschen die Spitzen zu schneiden. War nahezu unmöglich.
Aber dort ging alles ganz Problemlos, es wurde grade 1 cm abgeschnitten und das ganze hat keine 10 Minuten gedauert.
Danke!katzemyrdin hat geschrieben:
Trocken schneiden die meisten Friseurinnen nicht gerne, weil man nicht sauber abteilen und kämmen kann und die Schere stumpft wird, wenn sich z.B. noch Stylingprodukte im Haar befinden. Und weil man keine Ausnahmen machen kann/darf/soll/will werden auch saubere Haare nicht trocken geschnitten.
Da muss man meistens mit den Friseurinnen verhandeln
Die meisten haben eh eine Sprühflasche mit Wasser da (alleine schon zum Hochstecken, etc.). Und wenn man seine Haare mit nichts betoniert hat, tut's das auch.katzemyrdin hat geschrieben: Trocken schneiden die meisten Friseurinnen nicht gerne, weil man nicht sauber abteilen und kämmen kann und die Schere stumpft wird, wenn sich z.B. noch Stylingprodukte im Haar befinden. Und weil man keine Ausnahmen machen kann/darf/soll/will werden auch saubere Haare nicht trocken geschnitten.
Da muss man meistens mit den Friseurinnen verhandeln
hihi, ja. das glaube ich auch...der anblick lebendiger,natürlicher haare muss ein schock für manche sein....Froschfrollein hat geschrieben:![]()
Tja, wahrscheinlich ist er den Anblick silikonfreier Haare nicht gewöhnt...
Ich weiß aus eigener Erfahrung (bzw der Erfahrung meiner Großmutter), dass solche Ausnahmen sogar in "günstigen" Salons oder bei Friseurketten gemacht werden können. Meine Oma geht immer zu Klier und darf aus gesundheitlichen Gründen kein Wasser in die Ohren kriegen. Also werden ihre (dicken, komplizierten Pferdehaarekatzemyrdin hat geschrieben:Natürlich. Das muss man vorher eben absprechen.
Nur ist das auch wieder eine Ausnahme und Ausnahmen werden nicht gerne gemacht. Also am besten vorher sagen, dass man seine Haare schon zu Hause gewaschen hat und keine Produkte im Haar sind und fragen, ob ansprühen nicht reicht.