Spliss am Nacken
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Mein Nackenhaar ist auch sehr kraus, also sie wellen sich in engen "S".
Vor ein paar Monaten haben die dort auch ganz krass gesplisst. Aber in der letzten Zeit hab ich beim S&D den Eindruck, dass es besser geworden ist.
Liegt vielleicht an der Überdosis Kokosöl, ich mach gerade da immer extra viel drauf.
Vor ein paar Monaten haben die dort auch ganz krass gesplisst. Aber in der letzten Zeit hab ich beim S&D den Eindruck, dass es besser geworden ist.
Liegt vielleicht an der Überdosis Kokosöl, ich mach gerade da immer extra viel drauf.
Hallo zusammen,
mir ist auch aufgefallen, dass ich ich Nacken vermehrt Spliss habe. Ich hätte allerdings noch eine Frage: wenn am Haarende ein weisser Punkt ist - bedeutet das, dass hier das Haar abgebrochen ist oder dass hier Spliss entsteht?
Vielen Dank für ein kurzes Feedback!
Lieber Gruss Josie
mir ist auch aufgefallen, dass ich ich Nacken vermehrt Spliss habe. Ich hätte allerdings noch eine Frage: wenn am Haarende ein weisser Punkt ist - bedeutet das, dass hier das Haar abgebrochen ist oder dass hier Spliss entsteht?
Vielen Dank für ein kurzes Feedback!

Lieber Gruss Josie
1b F ii (8cm ohne Pony) NHF dunkelblond, blondierte Strähnchen, 65 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: BSL und mehr
Shampoo: AO HS, GPB, Lavera Mangomilch, Alverde Blond
Spülung: AO HS, GPB, Swimmers, Alverde Blond
Öle: Kokos, Jojoba
Ziel: BSL und mehr
Shampoo: AO HS, GPB, Lavera Mangomilch, Alverde Blond
Spülung: AO HS, GPB, Swimmers, Alverde Blond
Öle: Kokos, Jojoba
- Berlin-Angel
- Beiträge: 1006
- Registriert: 27.01.2010, 14:23
- SSS in cm: 87
- Haartyp: M ii
- ZU: 7
- Instagram: @berlin.Angel.hairdream
- Wohnort: Berlin
@ Josie: Es kann beides bedeuten. Entweder war dort mal Haarbruch und das Haar ist dort abgebrochen oder diese Spitze ist im Anfangsstadium vom Spliss und beginnt aufzurauhen und auseinander zu "bröckeln". Aber ich tendiere ehr zur ersten Bedeutung 

Nach 12 Jahren LHN-Beisein von Hüfte zum Longbob geschnitten (DEZ 2021)
Möge das fröhliche Züchten von ganz vorne beginnen
Mal gucken ob ich das hier dokumentiere - "da" bin ich auf jeden Fall noch.
Möge das fröhliche Züchten von ganz vorne beginnen

Mal gucken ob ich das hier dokumentiere - "da" bin ich auf jeden Fall noch.
Vielen Dank für deine Antwort und Erklärung Berlin-Angel!
Ich war mir nicht sicher, ob es in dem Fall auch wichtig ist ca. 1 cm drüber abzuschneiden oder ob es reicht direkt über dem weissen Pünktchen abzuschneiden.

1b F ii (8cm ohne Pony) NHF dunkelblond, blondierte Strähnchen, 65 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: BSL und mehr
Shampoo: AO HS, GPB, Lavera Mangomilch, Alverde Blond
Spülung: AO HS, GPB, Swimmers, Alverde Blond
Öle: Kokos, Jojoba
Ziel: BSL und mehr
Shampoo: AO HS, GPB, Lavera Mangomilch, Alverde Blond
Spülung: AO HS, GPB, Swimmers, Alverde Blond
Öle: Kokos, Jojoba
Also meine Nackenhaare sind auch totaaal schrecklich
Soo kraus und Spliss und Haarbruch und alles..
Hab mal ein paar Bilder mit meiner Webcam gemacht.. man sieht ja, wieviel Haar im Nacken ungefähr abgeteilt ist..

Ich weiß echt nicht, wie ich da noch was machen kann.. theoretisch müsste ich auch mal so auf Kinnlänge abschneiden :/
Dabei sieht mein Deckhaar ja ganz gut aus.. Ich schneide auch regelmäßig die Spitzen, teilweise schneide ich auch
die Nackenhaare etwas kürzer und S&D mach ich bei denen auch viel öfter und eben das nachdem ich was in die Spitzen
gegeben hab den Rest in den Nacken schmieren, aber schaut sie euch halt an, da sollte man den Nacken ausrasieren..

Hab mal ein paar Bilder mit meiner Webcam gemacht.. man sieht ja, wieviel Haar im Nacken ungefähr abgeteilt ist..

Ich weiß echt nicht, wie ich da noch was machen kann.. theoretisch müsste ich auch mal so auf Kinnlänge abschneiden :/
Dabei sieht mein Deckhaar ja ganz gut aus.. Ich schneide auch regelmäßig die Spitzen, teilweise schneide ich auch
die Nackenhaare etwas kürzer und S&D mach ich bei denen auch viel öfter und eben das nachdem ich was in die Spitzen
gegeben hab den Rest in den Nacken schmieren, aber schaut sie euch halt an, da sollte man den Nacken ausrasieren..

1cMii
Farbe: Dunkelaltgoldblond?
Zopfumfang: 7 cm
Länge: 76 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 04.08.2011
Mein Projekt
Farbe: Dunkelaltgoldblond?
Zopfumfang: 7 cm
Länge: 76 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 04.08.2011
Mein Projekt
Monnii - aber wo ist das Problem? Dein Gesamtzustand ist doch toll, Deckhaar und Mitte offensichtlich top in Schuss. Die Nackenhaare sieht doch eigentlich niemand einzeln.
Also komm, nicht überkritisch sein! Meine unteren Haare sehen auch immer aus wie Kraut und Rüben, aber außer mir sieht das ja keiner
Und ich vermute glatt: selbst wenn du die Haare abschneidest, werden sie beim Nachwachsen wieder ausfusseln. Meine fusseln nämlich immer, sobald sie irgendwie etwas länger werden. Die Nackenhaare sind auch dünner als die mittleren und Deckhaare, die können vermutlich gar nicht anders.
Also komm, nicht überkritisch sein! Meine unteren Haare sehen auch immer aus wie Kraut und Rüben, aber außer mir sieht das ja keiner

Und ich vermute glatt: selbst wenn du die Haare abschneidest, werden sie beim Nachwachsen wieder ausfusseln. Meine fusseln nämlich immer, sobald sie irgendwie etwas länger werden. Die Nackenhaare sind auch dünner als die mittleren und Deckhaare, die können vermutlich gar nicht anders.
- Escada
- Beiträge: 1811
- Registriert: 18.03.2011, 09:15
- SSS in cm: 125
- Haartyp: 1b M ii
- ZU: 7
- Instagram: @_j.hair_
- Wohnort: BaWü
Als ich mir die Haare abschneiden ließ, schnitt die Friseuse eine Probesträhne im Nacken ab, da ich aber doch nicht sooo kurz wollte, sind alle anderen Haare nicht so kurz geworden. Aber seither wachsen die strähnen im Nacken gar nicht mehr nach, weil die immer abbrechen. Aber bei mir sind das sooo wenige, dass es mir wirklich nichts ausmacht.
1b M ii - 7 cm ZU - ~120 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (MO)
Ziele: NHF und schönere Kante
Mein Projekt (geschlossen)
Instagram
Ziele: NHF und schönere Kante
Mein Projekt (geschlossen)

und die sind einfach echt nervig, die wellen sich auch viel mehr als der Rest... :/
So Nackenhaare sind schon was komisches..
Edit: Hab jetzt mal wieder S&D gemacht und mir danach radikal Stufen im Nacken verpasst xD Diese Monster da hinten... die unterste "Schicht" ist jetzt also nicht mal mehr taillenlang aber was solls.. Soviel wars dann insgesamt nicht und ob ich nach und nach da hinten S&De oder gleich 10 cm wegmach.. dort störts mich nicht...
1cMii
Farbe: Dunkelaltgoldblond?
Zopfumfang: 7 cm
Länge: 76 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 04.08.2011
Mein Projekt
Farbe: Dunkelaltgoldblond?
Zopfumfang: 7 cm
Länge: 76 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 04.08.2011
Mein Projekt
-
- Beiträge: 16
- Registriert: 09.05.2011, 17:21
Ich hab weniger ein Problem mit Spliss, als mit richtig fiesen Verknotungen im Nackenhaar.
Außerdem habe ich Locken, und schlafe deshalb mir offenem Haar, sonst sind die Locken weg.
Abends nehme ich nurr die Nackenhaare zusammen und mache einen Flechtzopf daraus. Dadurch sind sie in der Früh nicht verfilzt.
Außerdem öle ich sie auch mehr als den Rest.
Außerdem habe ich Locken, und schlafe deshalb mir offenem Haar, sonst sind die Locken weg.
Abends nehme ich nurr die Nackenhaare zusammen und mache einen Flechtzopf daraus. Dadurch sind sie in der Früh nicht verfilzt.
Außerdem öle ich sie auch mehr als den Rest.
Diese feinen, fisseligen Nackenhaare habe ich auch und sie verkletten gerne beim Offentragen und wenn ich Kettchen trage.
Ich bezweilfle, dass sie stärker nachwachsen wenn man sie kürzt bzw. rasiert.
Solange das Deckhaar ok ist würde ich mir da auch keinen großen Kopf machen!
Ich bezweilfle, dass sie stärker nachwachsen wenn man sie kürzt bzw. rasiert.
Solange das Deckhaar ok ist würde ich mir da auch keinen großen Kopf machen!
1b(c)fii ZU ?(HA), 95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 25.01.2020
108 cm am 29.11.2020, aktuell ca. Klassik 113 cm
NHF: Mittelbraun mit vereinzelten Silberlingen
PHF: Khadi Rot seit 01/2020
You can't always get what you want
108 cm am 29.11.2020, aktuell ca. Klassik 113 cm
NHF: Mittelbraun mit vereinzelten Silberlingen
PHF: Khadi Rot seit 01/2020
You can't always get what you want
ich nenne diese untere verklettete nackenhaarsträhne (was für ein wort
) immer "Tanzfilz". denn besonders nach dem tanzen mit offenen haaren ist die unterwolle immer ein richtiger filzklumpen. ich habe an dieser stelle auch vermehrt spliss. ich denke es liegt einfach daran, dass meine haare da erstens feiner sind und daran, dass ich mein haar häufig und gerne offen trage, da reibt die untere strähne natürlich immer auf der kleidung.
ich mach einfach s&d und schütze diese haare verstärkt mit öl oder anderem leave-in (zb shea butter). außerdem schütze ich sie vor dem waschen immer entweder mit condi oder noch mehr öl, damit sie nicht soviel von den tensiden abbekommen und nicht trocken werden.
ich muss dazu sagen, dass man es bei mir nicht wirklich sieht. ich fühle es halt ab und an beim kämmen und dann wird dort geschnippelt. für mich kommt die haargesundheit auf jedenfall vor der länge, aber man muss es da wegen einem problemsträhnchen auch nicht übertreiben. früher hab ich da manchmal ein ganzes stück von der gesamtlänge abgeschnitten, aber dann kommt man (oder auch nur ich
) mit dem längenwachstum nicht voran. ich mach mich da nicht mehr verrückt...

ich mach einfach s&d und schütze diese haare verstärkt mit öl oder anderem leave-in (zb shea butter). außerdem schütze ich sie vor dem waschen immer entweder mit condi oder noch mehr öl, damit sie nicht soviel von den tensiden abbekommen und nicht trocken werden.
ich muss dazu sagen, dass man es bei mir nicht wirklich sieht. ich fühle es halt ab und an beim kämmen und dann wird dort geschnippelt. für mich kommt die haargesundheit auf jedenfall vor der länge, aber man muss es da wegen einem problemsträhnchen auch nicht übertreiben. früher hab ich da manchmal ein ganzes stück von der gesamtlänge abgeschnitten, aber dann kommt man (oder auch nur ich

Haartyp: 2aM10
Länge: 97 cm/ BCL
keep calm and ♥ your hair
Länge: 97 cm/ BCL
keep calm and ♥ your hair
Das mit dieser Nackenkrause kenn ich auch
meine Haare sind dort auch frizzy und strohiger, kringeln sich viel mehr und fühlen sich kaputt an... S&D kann ich da auch schlecht machen, weil sie so kurz sind, die wachsen auch irgendwie gar nicht?!
Ich binde diese Härchen jetzt vermehrt in Ölkuren mit ein, ansonsten akzeptiere ich dieses Problemzönchen einfach.. sieht man ja auch meistens gar nicht so..

Ich binde diese Härchen jetzt vermehrt in Ölkuren mit ein, ansonsten akzeptiere ich dieses Problemzönchen einfach.. sieht man ja auch meistens gar nicht so..