Hui da steht ja du wohnst in berlin, und selbst wennde n bissl ausserhalb wohnst, das wird ja kein problem sein nen dm oder so zu finden ders hat
ich würd das auf jeden fall versuchen.
Henna mit pikramaten erzielt eher den kühlen ton den ich habe, jedenfalls von esthertol, bei dem was du willst kannst du bestimmt normales henna nehmen aber versuch einfach das eine mal country colours.
meiner meinung nach widerspricht sich das auch nicht. es gibt das eine extrem (alle 3 wochen friseur, jeden tag haare waschen und 5 produkte auf einmal) und das andere extrem (wenn überhaupt nur phf, alle paar WOCHEN waschen oder garnicht, nichtmal nk shampoos sondern maximal natron) ... beide extreme finde ich nicht erstrebenswert, auch wenn zweiteres natürlich gesünder ist.
trotzdem meine ich das nie gewaschenes haar nicht so schön ausieht wie bei bedarf gewaschenes, aber das ist ein anderes thema. nur zum verständnis: PHF benutze ich weil es die einzige ROTE farbe ist die ROT bleibt und sich nicht ins braune verwäscht (was bei ungefähr ALLEN chemiefarben passiert) und weil ich schon alle 4 wochen ansatz behandln muss und diese chemiekeule mit pfh umgangen wird. allerdings kannst du ruhig zwischendurch auf die ansätze was chemisches tun wenn du keine angst vor stoffen hast die in GRO?EN mengen sehr giftig sind.
wenn es um das optimale ergebnis geht ist chemie (und sei es stufe 1) zum aufrauhen der "jungfräulichen" haare das beste, danach kommen sie nurnoch mit phf in berührung. stufe 2 (also die intensivtönung) würde ich vor dem entgültigen umstieg auf phf EINMAL komplett benutzen, dann hält die phf danach auch zuverlässig.
Rhytmus: tönung stufe 2 im gewünschten rot (einmalig) - 1-2 wochen (2-4 wäschen) warten und gewünschte PHF benutzen. - wenn der ansatz anfängt wirklich aufzufallen (bei mir bei nem helleren blond siehts nach glatze aus-_-) schaumtönung von accent (rossmann hausmarke) anstatt haarwäsche nur in den ansätzen benutzen - wenn diese farbe verblasst ist und der ansatz wieder stört wieder PHF (ich färb mit phf dann das komplette haar, bleicht ja auch alles aus (sonne..)
mein zeitraum ist henna - 6wochenspäter schaumtönung - nochmal 4-6 wochen henna etcetc.
meinen haaren hat es NICHT geschadet im vergleich zu früher mit alle 4 wochen tönung stufe 1 ...