Heiße Schere
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- Melisendra
- Beiträge: 613
- Registriert: 20.05.2008, 16:10
- Wohnort: ObB
- Kontaktdaten:
Ich überlege nur gerade, ob das wirklich für's Haar notwendig ist oder ob es einfach angefeuchtet wird, um das Schneiden an sich zu erleichtern.
Andererseits könnte die Feuchtigkeit auch eine Art Überhitzungsschutz sein für alles, was nicht Schnittfläche ist.
Oje, ich denk' schon wieder zu viel..
Andererseits könnte die Feuchtigkeit auch eine Art Überhitzungsschutz sein für alles, was nicht Schnittfläche ist.

2a || M-C || ii (8,5 cm)
hüftlang 88 S³
Route 85
"Wer immer nur damit beschäftigt ist, gegen den Strom zu schwimmen, verliert dabei sein eigenes Ziel aus den Augen."
hüftlang 88 S³
Route 85
"Wer immer nur damit beschäftigt ist, gegen den Strom zu schwimmen, verliert dabei sein eigenes Ziel aus den Augen."
- Melisendra
- Beiträge: 613
- Registriert: 20.05.2008, 16:10
- Wohnort: ObB
- Kontaktdaten:
Klar, aber Verdunstung kühlt.
Ich denke mal, wenn man das Haar anfeuchtet, macht man nix verkehrt.
Ich werd's beim nächsten Spliss-Schnitt vielleicht mal ausprobieren...

Ich denke mal, wenn man das Haar anfeuchtet, macht man nix verkehrt.
Ich werd's beim nächsten Spliss-Schnitt vielleicht mal ausprobieren...

2a || M-C || ii (8,5 cm)
hüftlang 88 S³
Route 85
"Wer immer nur damit beschäftigt ist, gegen den Strom zu schwimmen, verliert dabei sein eigenes Ziel aus den Augen."
hüftlang 88 S³
Route 85
"Wer immer nur damit beschäftigt ist, gegen den Strom zu schwimmen, verliert dabei sein eigenes Ziel aus den Augen."
-
- Beiträge: 7521
- Registriert: 12.04.2008, 14:55
- Wohnort: Landkreis Northeim
- Kontaktdaten:
ich habe dazu keine Meinung, weil das bei mir noch nie gemacht wurde. Es ist ja auch ne ganze Ecke teurer, hab ich in Friseursalons gesehen beim Blick auf die Preistafel.
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Es gibt einige Friseure, die ohne Aufpreis mit der heißen Schere schneiden (meiner z.B.). Auf der Homepage zu dem Gerät gibt es auch eine Liste von Friseuren, die das Ding benutzen mit Adresse usw. Einfach mal fragen 

1c/2aMii/iii, 113cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Hallo,
Ich habe mir Ende Jänner nach 4 Jahren Frisörabstinenz einen Splissschnitt und Spitzenschneiden (wurde natürlich mehr als Spitzen) mit heisser Schere geleistet.
Im nachhinein betrachtet werde ich es nicht mehr machen lassen.
1) Weil um ein Vielfaches teurer als mit normaler Schere
2)Habe ich keinen Unterschied zum Schnitt mit normaler Schere feststellen können
(Habe mir die letzten Jahre ca. 2x jährlich die Spitzen von begabten Freundinnen schneiden lassen)
Zum Splissschnitt: Es kommen sowieso nie alle "Splisse" weg .
Ich mache den Splissschnitt jetzt nach Lust und Laune zuhause.
Ich habe das Gefühl gute Pflege und guter Umgang mit den Haaren bringt mehr als heisser Scherenschnitt.
Detail am Rande:
Beim Frisör wurde mir zuerst der Splisscut gemacht und erst danach die Längen geschnitten
-was mir erst im nachhinein als nicht sinnvoll vorkam, dachte mir nur,
ich kann mich auf das Fachpersonal verlassen.
So wurde Alles teurer als wenn man es umgekehrt gemacht hätte
Soviel zu meinen Erfahrungen mit Frisören und heisser Schere.
Liebe Grüsse,
Maria
Ich habe mir Ende Jänner nach 4 Jahren Frisörabstinenz einen Splissschnitt und Spitzenschneiden (wurde natürlich mehr als Spitzen) mit heisser Schere geleistet.
Im nachhinein betrachtet werde ich es nicht mehr machen lassen.
1) Weil um ein Vielfaches teurer als mit normaler Schere
2)Habe ich keinen Unterschied zum Schnitt mit normaler Schere feststellen können
(Habe mir die letzten Jahre ca. 2x jährlich die Spitzen von begabten Freundinnen schneiden lassen)
Zum Splissschnitt: Es kommen sowieso nie alle "Splisse" weg .
Ich mache den Splissschnitt jetzt nach Lust und Laune zuhause.
Ich habe das Gefühl gute Pflege und guter Umgang mit den Haaren bringt mehr als heisser Scherenschnitt.
Detail am Rande:
Beim Frisör wurde mir zuerst der Splisscut gemacht und erst danach die Längen geschnitten
-was mir erst im nachhinein als nicht sinnvoll vorkam, dachte mir nur,
ich kann mich auf das Fachpersonal verlassen.
So wurde Alles teurer als wenn man es umgekehrt gemacht hätte

Soviel zu meinen Erfahrungen mit Frisören und heisser Schere.
Liebe Grüsse,
Maria
Typ:1aFii
Haarlänge momentan: "fast Nabel"
Ziel: Steissbein, splissfrei und gesund
Haarfarbe:Naturrotblond
Haarlänge momentan: "fast Nabel"
Ziel: Steissbein, splissfrei und gesund
Haarfarbe:Naturrotblond
Hallo,
Ich hätte für Splisscut und Längenschneiden mit heisser Schere 121,-Euo gezahlt und habe dann wegen einem 10,-Euro Gutschein 111 bezahlt.
Ich kann nur angeben wie die Differenz zu normaler Schere und heisser Schere laut der Frisörpreisliste von dem Frisör ist:
Teilschnitt: normale S.: 19,-€ ;heisse S.: 27,-€
Formschnitt:23,- ; 31,-
Neuschnitt:27,- ; 35,-
Splisscut mit heisser Schere pro Minute 1,-€ - mit normaler Schere wird dort der Splisscut gar nicht angeboten.
Jetzt, wo man weis, das nach Minute bezahlt wird versteht man wahrscheinlich besser mein ärgern nach dem Frisörbesuch.
Wenn man vorher die Längen geschnitten hätte wären natürlich weniger Splisse angefallen.
Übrigens wurde mir ohne Fragen ein Balsam während der Wäsche reingegeben (der auch im Preis inkludiert wurde)
Wie auch immer, kann man vielleicht auch als "gescheiter werd Geld "
bezeichnen.Anmerken möchte ich auch, das ich das erste Mal bei dieser Filiale (Frisörin) war und bei einer anderen war ich früher vor Jahren immer zufrieden.Nur ist mir die nach meinem Umzug zu weit weg gewesen.
Lg,Maria
Ich hätte für Splisscut und Längenschneiden mit heisser Schere 121,-Euo gezahlt und habe dann wegen einem 10,-Euro Gutschein 111 bezahlt.
Ich kann nur angeben wie die Differenz zu normaler Schere und heisser Schere laut der Frisörpreisliste von dem Frisör ist:
Teilschnitt: normale S.: 19,-€ ;heisse S.: 27,-€
Formschnitt:23,- ; 31,-
Neuschnitt:27,- ; 35,-
Splisscut mit heisser Schere pro Minute 1,-€ - mit normaler Schere wird dort der Splisscut gar nicht angeboten.
Jetzt, wo man weis, das nach Minute bezahlt wird versteht man wahrscheinlich besser mein ärgern nach dem Frisörbesuch.
Wenn man vorher die Längen geschnitten hätte wären natürlich weniger Splisse angefallen.
Übrigens wurde mir ohne Fragen ein Balsam während der Wäsche reingegeben (der auch im Preis inkludiert wurde)
Wie auch immer, kann man vielleicht auch als "gescheiter werd Geld "
bezeichnen.Anmerken möchte ich auch, das ich das erste Mal bei dieser Filiale (Frisörin) war und bei einer anderen war ich früher vor Jahren immer zufrieden.Nur ist mir die nach meinem Umzug zu weit weg gewesen.
Lg,Maria
Typ:1aFii
Haarlänge momentan: "fast Nabel"
Ziel: Steissbein, splissfrei und gesund
Haarfarbe:Naturrotblond
Haarlänge momentan: "fast Nabel"
Ziel: Steissbein, splissfrei und gesund
Haarfarbe:Naturrotblond
Ja, ich habe auch vorher gefragt und die Antwort war, das kann man am Telefon/vorher nicht genau sagen. Ich habe mir vorher auf der HP die Preisliste angesehen.
Nachdem ich mir die Rechnung von einer anderen Frisörin ausdrucken lies ("meine" musste schon zur nächsten Kundin) war es so aufgelistet:
Frisurenservice (Annahme-Wäsche/Föhnen):26,-
Haarschnitt heisse Schere (Annahme-etwas mehr als die Spitzenschneiden):31,-
Haarschnitt heisse Schere (Annahme Splisscut):60,-
Pflege (wurde ich nicht gefragt,aber OK):4,40,-
Also insgesamt 121,40,-€
Ohne meinen 10,-Euro Gutschein wäre ich überhaupt nicht zum Frisör gegangen
Aber was soll's-Erfahrungen die das Leben so schreiben.
Lg,Maria
Nachdem ich mir die Rechnung von einer anderen Frisörin ausdrucken lies ("meine" musste schon zur nächsten Kundin) war es so aufgelistet:
Frisurenservice (Annahme-Wäsche/Föhnen):26,-
Haarschnitt heisse Schere (Annahme-etwas mehr als die Spitzenschneiden):31,-
Haarschnitt heisse Schere (Annahme Splisscut):60,-
Pflege (wurde ich nicht gefragt,aber OK):4,40,-
Also insgesamt 121,40,-€
Ohne meinen 10,-Euro Gutschein wäre ich überhaupt nicht zum Frisör gegangen

Aber was soll's-Erfahrungen die das Leben so schreiben.
Lg,Maria
Typ:1aFii
Haarlänge momentan: "fast Nabel"
Ziel: Steissbein, splissfrei und gesund
Haarfarbe:Naturrotblond
Haarlänge momentan: "fast Nabel"
Ziel: Steissbein, splissfrei und gesund
Haarfarbe:Naturrotblond
-
- Beiträge: 7521
- Registriert: 12.04.2008, 14:55
- Wohnort: Landkreis Northeim
- Kontaktdaten:
Das mit der heißen Schere und den überteuerten Preisen halte ich eher für Geldschneiderei, wenn ich ehrlich bin.
Angeblich sollen dabei die Haarspitzen "versiegelt" werden. Ich denke, es macht dabei keinen Unterschied, ob die Haare nun mit einer normalen Schere (ich meine Friseurschere) oder mit der heißen Schere geschnitten werden.
Angeblich sollen dabei die Haarspitzen "versiegelt" werden. Ich denke, es macht dabei keinen Unterschied, ob die Haare nun mit einer normalen Schere (ich meine Friseurschere) oder mit der heißen Schere geschnitten werden.
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Doch, es macht sogar großen Unterschied. Wenn man Spliss hat und die Spitzen versiegelkt werden, kann es sein, dass die Spitzen zusammen bleiben und das Haar dafür weiter oben in der Mitte auseinender reißt. Aber ich denke, das Thema hatten wir hier schon irgendwo im Thread. Ich persönlich halte nichts von der heißen Schere.
-
- Beiträge: 2494
- Registriert: 03.11.2008, 10:59
Hallo!
Ich mache gerade einen Do-it-yourself-heisse-Schere-Splissschnitt, das heißt mit Nagelschere und Teelicht. Wie lange muss ich die Schere eigentlich über die Flamme halten, um entsprechende Temperaturen zu erreichen?
P.S: Wenn man die Schere über einer Kerzenflamme erhitzt, scheint sie schärfer zu werden. Daraus schließe ich, dass sie die Haare abschmilzt statt sie nur zu schneiden. "Heiße Schere"-do-it-yourself scheint also in gewisser Weise zu funktionieren.
Ich mache gerade einen Do-it-yourself-heisse-Schere-Splissschnitt, das heißt mit Nagelschere und Teelicht. Wie lange muss ich die Schere eigentlich über die Flamme halten, um entsprechende Temperaturen zu erreichen?
P.S: Wenn man die Schere über einer Kerzenflamme erhitzt, scheint sie schärfer zu werden. Daraus schließe ich, dass sie die Haare abschmilzt statt sie nur zu schneiden. "Heiße Schere"-do-it-yourself scheint also in gewisser Weise zu funktionieren.
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm