Indiskrete Frage: was für Haarzeug...

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Carthasis
Beiträge: 1305
Registriert: 18.02.2008, 22:47
Wohnort: Bonn

#46 Beitrag von Carthasis »

Ich halte es wie Feenhaar. Manchmal ist ein Kamm dabei, gelegentlich ein Haargummi, wobei ich die eigentlich meist um's Handgelenk habe oder eine L oder XL Flexi. Sonst nur das was eventuell im Laufe des Tages aus der Frisur fällt oder nicht mehr gebraucht wird, wenn ich eine neue mache.
Benutzeravatar
Noctua
Beiträge: 302
Registriert: 24.05.2008, 12:46
Wohnort: Köln, manchmal Saarland

#47 Beitrag von Noctua »

In den kleineren Umhängetaschen hab ich meistens meinen grobzinkigen Kamm, zwei Haargummis, ein paar Haarnadeln oder Scroos dabei.

In meiner großen Umhängetasche oder im Rucksack sind dann mein Kamm und die WBB drin, wenn sie sonst sehr voll ist, ein paar Haargummis, Scroos, Haarnadeln und Minihaargummis. Wenn nicht, dann kommt gleich die ganze Haarschmuck-Tupperdose rein. ^^ (Da ist dann noch ein ganz feinzinkiger Hornkamm drin, Rosenöl, Scrunchies, ne Spange, mehr Haargummis, Nadeln, Minigummis, Scroos...) Haarstäbe hab ich noch keine, aber ich hab immer nen Bleistift dabei. ^^
1c/2aMiii
Naturfarbe: rot-braun-blond
Länge: Hüfte (96cm/<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ; 29.Nov.09 )
vorläufiges Ziel: Steissbein, alle Stufen raus, gesunde Spitzen
Benutzeravatar
Trillian
Beiträge: 849
Registriert: 30.11.2007, 23:51
Wohnort: Tübingen
Kontaktdaten:

#48 Beitrag von Trillian »

In meiner Handtasche findet man meine Standardutensilien, also ein paar Haargummis und meist 1 oder 2 Haarstäbe... genau wie in meinem Auto... Haargummis hab ich glaub ich in jeder Hose...
2b-1c C iii (12cm) nach Fia

99,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Schattentanz

#49 Beitrag von Schattentanz »

Sheasahnetiegelchen (nicht nur fürs haar), 1 haargummi ums handgelenk.

wenns gaaanz extrem wird (unbekannte haargefahren, sport usw) noch mal nen par bobbypins und nen haarband mehr ...
Benutzeravatar
bine
Beiträge: 101
Registriert: 01.07.2008, 19:28
Wohnort: Österreich

#50 Beitrag von bine »

Ich hab eigentlich auch nur den Haargummi ums Handgelenk gewickelt. Wenn ich mal länger unterwegs bin, ist ein reserve Gummi dabei.
Ansonsten...Ich brauch wenn ich die Haare zusammenbinde noch Klammern, damit die Haare im Gummi bleiben...wenn ich sie dann öffne, dann kommts ab und zu mal vor, dass ich die Klammern einstecke....

Aber ich möchte mir gerne einen Kamm für die Handtasche besorgen...und ein Fläschen mit Leave in.
Lg Bine

Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 58cm (längsten Stufen - halbnass)
Haartyp undefinierbar...Deckhaar glatt, bei den Stufen lockig-mal abwarten auf gleiche Länge
Benutzeravatar
Schneevogel
Beiträge: 3278
Registriert: 18.06.2009, 14:43
SSS in cm: 119
Haartyp: 2a M ii
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: am Fuße der hessischen Rhön

#51 Beitrag von Schneevogel »

Handtasche? Sowas vermeide ich... :? Deswegen am Handgelenk, in Hosen- und Jackentaschen 1-4 Haargummis, in Jackentaschen, Einkaufskörben und im Auto Zwickies und ebenfalls im Auto nen Haarstab. Sonst nix ;)
2a|M|ii; 97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; 8,7cm ZU; Frisuren

Lass sie wachsen.
Wenn du bei Wadenlänge feststellst,dass sie dir zu lang sind,
schneidest du eben auf Knielänge zurück & hast ne tolle Kante
Schnu
Beiträge: 3802
Registriert: 08.02.2009, 20:54

#52 Beitrag von Schnu »

Ich habe immer meine kleine Mini-Bürste in der Tasche - für Notfälle.
Und immer dabei: ein Scrunchie. Man weiss ja nie.....
Benutzeravatar
einsel
Beiträge: 1521
Registriert: 10.01.2008, 14:50
Wohnort: Duisburg, linke Rheinseite ;-)

#53 Beitrag von einsel »

Ich habe nicht viel dabei: Ein Fläschchen Jojobaöl, das ist aber eigentlich für die Haut, so zwei bis drei Haargummis, aber die sind eher mal in der Handtasche vergessen worden, ein Alcantara-Bändchen, auch vergessen in der Handtasche und dann einfach drin gelassen. Manchmal trage ich noch meinen Hornkamm mit in der Handtasche rum, aber nur, wenn ich es vorher nicht geschafft habe, mir die Haare zu kämmen :oops: Das kommt aber fast nur dann vor, wenn die beim Weggehen noch nicht richtig trocken waren.
einsel
2a F ii (~7cm) - 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (I/2021)- dunkelbraun mit silbernen Fäden+Henna fast rausgewachsen
... Seifensuchti!
Benutzeravatar
Merrick
Beiträge: 1514
Registriert: 17.04.2008, 22:47
Wohnort: bei Bremen

#54 Beitrag von Merrick »

In der Arbeitstasche:
groben Kamm, Fläschchen mit Mandelöl

Im Portemonnaie:
2 Haarnadeln ( die zum Feststecken von unkooperativen Häärchen)
2 Bobby Pins

in anderen Handtaschen ab und an nen Zopfband oder ne Flexi, sonst nix.
Auf Steißbein zurückgeschnitten
Haartyp: 2a-bMii/iii
Benutzeravatar
Kerstin
Beiträge: 352
Registriert: 17.03.2009, 16:39
Wohnort: Lübeck

#55 Beitrag von Kerstin »

Ums Handgelenk ein Haargummi und eine L-Flexi in der Tasche.
2aMii , 71cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: dunkelblond
Zopfumfang 9,5 cm

Mein Haar Tagebuch:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=7134
Benutzeravatar
Atiana
Beiträge: 2916
Registriert: 10.01.2009, 23:36
Wohnort: Ruhrgebiet/Bielefeld

#56 Beitrag von Atiana »

Wow....seid ihr alle gut ausgestattet.

Ich nehm nur auf längere Reisen Haarkram mit...ansonsten findet sich bei mir nur das, was ich aktuell im Haar trage ;)
2aMiii, steißlang, mittelbraunbraun, bzw je nach Beleuchtung eher mahagonifarben, 11cm umfang
Ziel: Erreicht. Jetzt wird nur noch nach Lust und Laune geschnippelt.
Benutzeravatar
fairypet
Beiträge: 2713
Registriert: 25.07.2008, 10:35
Wohnort: Frankfurt am Main

#57 Beitrag von fairypet »

Ich hab auch nichts dauerhaft einstecken.

Dafür findet sich immer wieder etwas im Rucksack meines Liebsten... :lol:

Der muss nämlich immer die Sachen einstecken, wenn wir weggehen. Oft probiere ich dann Frisuren aus und hab dann gerne einen Kamm und/oder ne Forke einstecken, falls das nicht hält. Wenn ich mir allerdings meiner Frisur sicher bin, steck ich auch nichts ein.
85 cm (Hüfte) - 1bMii - 9cm ZU - Mein kleiner Haarseifenblog
Unequa
Beiträge: 122
Registriert: 30.07.2008, 08:29

#58 Beitrag von Unequa »

Wenn ich meine Haare mal offen trage (was äußerst selten vorkommt) trage ich entweder einen Haargummi ums Handgelenk oder schleppe ihn in meiner Handtasche mit mir rum.
Benutzeravatar
Ciara
Beiträge: 1461
Registriert: 15.07.2007, 20:07

#59 Beitrag von Ciara »

Nur das, was ich drin vergesse :lol:
Also Haargummis und Haarnadeln meistens, gelegentlich auch mal ein Haarstab, die dann an anderer Stelle schmerzlich vermisst werden.

Normalerweise gehör ich zur Sorte "hochstecken und los geht's", d.h. die Frisur ist so konzipiert, dass sie aushält was auch immer ich vorhabe ;)
1abFii | 104 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | dunkelblond
Benutzeravatar
sportfreundin
Beiträge: 200
Registriert: 01.06.2008, 17:45
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#60 Beitrag von sportfreundin »

Wenn ich mit offenen Haare weggehe:
Holzkamm
Haarstab
Haarnadeln
2 kleine Klemmchen
mindestens 2 Haargummis (mein langhaariger Mann hat selbst nie welche dabei, ausser denen die er im Haar trägt)

Wenn ich mit hochgesteckten Haaren weggehe hab ich nichts dabei^^
aktuell: bis über den Po (über das Ziel hinausgeschossen..)
1cFii
Dunkelblond
Zopfumfang: ca. 9,5-10 cm
Mein Tagebuch Instagram: ephedra_fragilis
Antworten