Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Moderatoren: Anja, Moderatoren
So. Meine Freundin will sich die Haare in Zukunft mit Henna färben.
Jetzt informier ich mich mal für sie ein Bisschen:
1. Kann man mit Henna einfach so über chemiegefärbtes Haar drüberfärben?
2. Wie lange hält so ne Henna-Färbung? Muss man es rauswachsen lassen, oder wäscht es sich aus mit der Zeit?
Grüße
Jetzt informier ich mich mal für sie ein Bisschen:
1. Kann man mit Henna einfach so über chemiegefärbtes Haar drüberfärben?
2. Wie lange hält so ne Henna-Färbung? Muss man es rauswachsen lassen, oder wäscht es sich aus mit der Zeit?
Grüße
1. Kann man so pauschal nicht sagen. Mit Blondierungen sollte man da sehr vorsichtig sein. Am besten mal eine Strähne probefärben.
2. Henna wäscht sich nicht raus. Es wird mit der Zeit etwas blasser, aber ganz wird man es nur mit rauswachsen lassen los.
2. Henna wäscht sich nicht raus. Es wird mit der Zeit etwas blasser, aber ganz wird man es nur mit rauswachsen lassen los.
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
- Purple_Moon
- Beiträge: 480
- Registriert: 20.05.2008, 10:30
- Wohnort: Rheinhessen
Edit: Hab die Frage mal in den richtigen Thread gepackt 

Haartyp: 2a M/C ii
Länge: 47cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: gepflegtere Längen und Spitzen
Ziel-Länge: erstmal wieder BSL
Mein Haar-Tagebuch
Länge: 47cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Ziel: gepflegtere Längen und Spitzen
Ziel-Länge: erstmal wieder BSL
Mein Haar-Tagebuch
- Purple_Moon
- Beiträge: 480
- Registriert: 20.05.2008, 10:30
- Wohnort: Rheinhessen
Kurze Frage...kann man Shampoo auch mit destilliertem Wasser anstatt mit normalen verdünnen? Und wie siehts bei Condi aus (fürs Leave-In)?
Haartyp: 2a M/C ii
Länge: 47cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: gepflegtere Längen und Spitzen
Ziel-Länge: erstmal wieder BSL
Mein Haar-Tagebuch
Länge: 47cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Ziel: gepflegtere Längen und Spitzen
Ziel-Länge: erstmal wieder BSL
Mein Haar-Tagebuch
zu Frage 1: Ja, warum nicht. Ist auf Dauer vielleicht ein bisschen teuer oder?
zu Frage 2: Versteh ich nicht... was soll mit dem Condi sein?
zu Frage 2: Versteh ich nicht... was soll mit dem Condi sein?

3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
- Purple_Moon
- Beiträge: 480
- Registriert: 20.05.2008, 10:30
- Wohnort: Rheinhessen
Naja, beim 1. wirds ja ausgespült und beim 2. bleibts in den Haaren. Sorry, war wohl ne sehr dumme Frage, aber ich wusste nicht wo ich sonst fragen sollte 

Haartyp: 2a M/C ii
Länge: 47cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: gepflegtere Längen und Spitzen
Ziel-Länge: erstmal wieder BSL
Mein Haar-Tagebuch
Länge: 47cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Ziel: gepflegtere Längen und Spitzen
Ziel-Länge: erstmal wieder BSL
Mein Haar-Tagebuch
Ach, du meintest, ob man für Leave-in destiliertes Wasser nehmen kann? Das sollte man sogar machen, weil das Leave in dann nicht so schnell kippt. Gerade jetzt wo es so warm ist, hält es damit sicher länger.
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
- Purple_Moon
- Beiträge: 480
- Registriert: 20.05.2008, 10:30
- Wohnort: Rheinhessen
Danke, genau darum gings mir 

Haartyp: 2a M/C ii
Länge: 47cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: gepflegtere Längen und Spitzen
Ziel-Länge: erstmal wieder BSL
Mein Haar-Tagebuch
Länge: 47cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Ziel: gepflegtere Längen und Spitzen
Ziel-Länge: erstmal wieder BSL
Mein Haar-Tagebuch
Ich hab mir überlegt mir wieder einen Spitzenbalsam zu mischen, weil ich zwei Strähnen hab, die ziemlich schnell und oft kaputt gehen, allerdings ist in beiden Rezepten, die es hier gibt, dem von Sirja und dem von Mata entweder Shea-butter oder Bienenwachs, oder gleich beides drin. Ich hab leider bei beiden Rohstoffen feststellen müssen, dass sie beide bei mir in den Haaren zu Klümpchen trocknen und dann die Spitzen verkletten und noch mehr brechen. Nicht ganz das angestrebte Ergebnis 
Deswegen hier meine Frage: hat irgendwer eine Idee, was ich stattdessen in einem Spitzenbalsam verwenden könnte, das die Spitzen mit einer schützenden Schicht umgibt, ohne einzutrocknen oder zu verklumpen?

Deswegen hier meine Frage: hat irgendwer eine Idee, was ich stattdessen in einem Spitzenbalsam verwenden könnte, das die Spitzen mit einer schützenden Schicht umgibt, ohne einzutrocknen oder zu verklumpen?
noch nicht getestet aber dies: Pflegende Paste als Schutz vor Bruch ist mit Kakaobutter statt shea oder öl ...
ach ja... Augen im Kopf muss man haben
ist ja auch gleich an erster Stelle. Aber dieses Lanolin Zeugs macht mir sorgen, dass es die Creme dann zu reichhaltig macht, weil eigentlich hab ich ja keine trockenen Spitzen... Ich muss mal schauen wie viel der Versand bei Behawe kostet
Sonst noch Ideen? Damit ich mir gleich alles bestellen kann...


Sonst noch Ideen? Damit ich mir gleich alles bestellen kann...
Ich hätt da mal ne Frage zu Kokosöl
Momentan lasse ich es über Nacht einwirken.
Zur Zeit ist es ja eher kalt *Yura gerade frierend vor dem PC sitzt* ... und das Kokosöl ist daher hart ... wenn ich es in der Hand schmelze und in die Haare gebe, frage ich mich gleichzeitig, ob es den Haaren überhaupt noch nützt, wenn das Kokosöl in der Nacht wieder hart wird, weil es ja kalt ist ...
Oder macht es keinen Unterschied?

Momentan lasse ich es über Nacht einwirken.
Zur Zeit ist es ja eher kalt *Yura gerade frierend vor dem PC sitzt* ... und das Kokosöl ist daher hart ... wenn ich es in der Hand schmelze und in die Haare gebe, frage ich mich gleichzeitig, ob es den Haaren überhaupt noch nützt, wenn das Kokosöl in der Nacht wieder hart wird, weil es ja kalt ist ...
Oder macht es keinen Unterschied?