Phönix - auf dem seifigen Weg zu Klassik

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Phönix
Beiträge: 1923
Registriert: 08.06.2011, 18:21

#16 Beitrag von Phönix »

Stietz *das Teekännchen von der Tischkante rette*

Nervige Kombination triffts absolut. Ist dass eine iO, zickt das andere rum. Können die sich nichtmal einigen? :evil:

Du siehst richtig, das sind eigentlich nicht nur Wellen. Stell die Phönix mal mit offenen Haaren in Nebel oder Nieselregen... Dann sind zumindest die kürzeren Haare fast Korkenzieher. Die langen hängen sich halt ziemlich aus.

Das mit den zwei Seifen muss ich mal versuchen. Bzw. momentan isses eher Shampoo und Seife. :gut:

Die Hochzeitsfrisur war auch toll. Mein Mann fand sie bis zu dem Moment schön, als ich ihm sagte, dass er mir die ganzen Haarnadeln und Scroos wieder rausmachen darf. :mrgreen:


Haarwäsche gestern

Sooo. Phönix hat nach der Aktion gestern abend wieder Flauschehaare der Marke Kuschelweich. :yess:

Aaaaaaaaaaaaaber. Die Kopfhaut zickt rum. Sie ist heiß und gereizt, juckt aber wenigstens nicht. Ich hoffe sie verzeiht mir in den nächsten Tagen den Faux pas, nicht aller 2 Tage gewaschen worden zu sein. ](*,)

Ich trau michs fast nicht zu sagen: Der Haarausfall is weg. Hatte nach den letzten beiden Wäschen nur noch ein viertel des sonstigen Haarwusts in der Bürste. Aber pssst :-#
2b M/C i, Taille (75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
Benutzeravatar
Phönix
Beiträge: 1923
Registriert: 08.06.2011, 18:21

#17 Beitrag von Phönix »

Hab gestern abend eine interessante Entdeckung gemacht. Meine Haare fangen an sich wie blöd zu kringeln, wenn ich sie ganz leicht mit Öl behandle. Vor allem die Spitzen sind plötzlich so, als hätte ich sie übern Lockenstab gedreht.

Ist mir nur vorher nie aufgefallen, weil ich sie sonst immer gleich zum Nachtzopf geflochten hab. Wäre mir selbst gar nicht aufgefallen, mein Gatte sagte nur: "Hattest du nicht vorhin noch glatte Haare?" :-k
2b M/C i, Taille (75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
Benutzeravatar
Stietz
Beiträge: 1991
Registriert: 20.11.2010, 18:14
Wohnort: Bremen

#18 Beitrag von Stietz »

*Phönix bejubel, weil das teekännchen gerettet wurde*
Hmm, sagst du dann auch immer "Achtung Regen. Geh schneller, ich krieg Locken?" Höre ich dauernd von meinen lockigen Mitmenschen. Weil sich dann die kleinen Haare kringeln und alles wirr absteht. Ich find das ja göttlich.
Ja, deine Kopfhaut und die Haare scheinen leider (noch) nicht kooperativ zu sein. Aber das heisst ja nicht, dass du nicht einen HG finden kannst. Nur das testen ist mühsam. Andererseits auch aufregend, allein die neuen Düfte.

Hihi, da muss der Göttergatte dann durch. Hat meiner auch schon mal machen dürfen. Und er hatte eine Engeldgeduld wie ich sie niemals gehabt hätte bei dem halben Kilo Metall in den Haaren. :oops:

*verschließt den Mund, damit die Haare das mit dem weniger Haarausfall nicht hören aber zeigt mal den hier :gut: *

Vielleicht kannst du ja mit Öl deine Lockis wieder hervorlocken. Muha, welch Wortspiel. :lol:
1b/c M ii (7 cm) - 66 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Stietzis Neustart
Benutzeravatar
Phönix
Beiträge: 1923
Registriert: 08.06.2011, 18:21

#19 Beitrag von Phönix »

*Teekännchen gegen Edelstahlthermoskanne austausch*
*Brownies hinstell*

Hm, nee eigentlich nicht, ich finds immer lustig, wenn ich dann so ausseh und versteck die Haare dann auch meist nicht unter ner Kapuze oder so. Das einzige, was ich daran nicht so lustig finde sind die Stirnhaare, die stehen mir dann immer wie zwei Hörner ab... kleiner Teufel eben. :twisted:

Ooooh ja, die vielen Seifen die ich bis dahin noch testen muss... Nur um hinterher festzustellen, dass Haare und Kopfhaut doch nicht vereinbar sind... :pfeif:

Mit viel Gegrummel und Gefluche war ich nach ner halben Stunde befreit. jedesmal wenn er dachte, er hätte alle, hat er noch was entdeckt. :mrgreen:

Das mit dem Öl sieht schon toll aus, muss mal schauen wie ich das Ausgehtauglich hinbekomme. Wobei es auf den ersten Blick aussieht wie nass. :-k

Haarwäsche gestern

Da die Kopfhaut ja mal wieder rumgezickt hat, wollte ich sie eigentlich wieder in Öl ertränken und dann mit dem Microsilvershampoo waschen. Einölen Hab ich aber total vergessen, hab dann nur mit dem Shampoo gewaschen und die Haare im noch nassen Zustand leicht eingeölt.

Ergebnis: Kopfhaut ist wieder ruhig und die Haare nicht ganz so strohig, wie ich es sonst von dem Shampoo gewohnt bin.
Und... sonst waren sie nach dem Shampoo eher platt, heute morgen kringelten sie sich. Liegt anscheinend wirklich am Öl.

Und noch ein Foto vom WE, nach der Wäsche mit dem Avocadoschäfchen.
Bild

Bis Taille ist schon noch ein ganzes Stück...
2b M/C i, Taille (75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
Benutzeravatar
Stietz
Beiträge: 1991
Registriert: 20.11.2010, 18:14
Wohnort: Bremen

#20 Beitrag von Stietz »

*Brownie schnapp und verspeis*
Teufelchen, hihi. :lol:
Hach die Männer haben es schon manchmal schwer mit uns. ;)
Nimmst du vielleicht zuviel Öl? Meine Freundin hat sich was in einem Sprüher gemischt. So klappt das mit ihren Locken ganz gut.
Wachst Haare, wachst. *anfeuer*
Ich finde sowohl deine Haarfarbe als auch Struktur verdammt schön! :)
1b/c M ii (7 cm) - 66 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Stietzis Neustart
Benutzeravatar
Phönix
Beiträge: 1923
Registriert: 08.06.2011, 18:21

#21 Beitrag von Phönix »

*Blätterteigtaschen mit Quark-Pflaumen-Füllung dalass*

Naja, der Effekt kommt erst mit relativ viel Öl zustande. Also eben erst dann, wenn sie wie nass aussehen. Und es funktioniert auch nur mit Jojobaöl, verwöhnte Dinger die.
Sprüher muss ich mal probieren, danke für den Tipp.
Hört ihr das Haare? Ihr sollt endlich wachsen...! Sonst komm ich ja nie bei Taille an. :?

Dankeschön! :oops:


Kokosöl

Da ich noch diverse zu testende Ölsorten rumstehen habe, war diesmal Kokosöl an der Reihe. Es schwärmen ja ziemlich viele hier davon also musste ich das unbedingt ausprobieren.

Ergebnis: Auf trockenen Haaren zieht es fast überhaupt nicht ein, es braucht fast 24 Stunden dafür, um auch nur Kleinstmengen aufzunehmen.
Auf nassem Haar gehts so, ähnliches Einziehproblem, nur nicht gaaanz so krass.
Fazit: Is ok, aber nicht umwerfend, meine Haut mag es aber. :)
2b M/C i, Taille (75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
Benutzeravatar
Fortresca
Beiträge: 4321
Registriert: 21.07.2011, 18:09
Wohnort: Südhessen

#22 Beitrag von Fortresca »

wow, welches langweilige Glatthaar wie ich wöllte nicht so schöne, schwungvolle Wellen... toll sieht das aus!

Kokosöl scheint echt so ne Sache zu sein... meine Haut mochte es auch. Deine weiteren Öltests erwarte ich also gespannt, vielleicht inspiriert mir ja was zum Kauf ^^
Haare sind ab ;-)
Benutzeravatar
Phönix
Beiträge: 1923
Registriert: 08.06.2011, 18:21

#23 Beitrag von Phönix »

Dankeschön. Irgendwie haben immer andere das, was man selbst gerne möchte. Wie wärs, du gibst mir was von deiner Fülle ab und ich dir ein paar Locken? :P

Hab noch Aprikosenkernöl, Mandelöl und Babassuöl dastehen sowie Kakaobutter. Mal schauen ob davon was ans Jojobaöl rankommt, was ich selbst nur empfehlen kann.


Haarwäsche gestern

Ich hab mal wieder mit der Rhassoul gewaschen, wollte mal wieder so richtig schön nach Apfel duften. Hab allerdings nur die Kopfhaut und den oberen Teil der Haare eingeschäumt, die Längen nicht.
Hätt ichs mal gemacht.
Irgendwie waren wohl noch Reste vom Kokosöl in den Spitzen und Längen und mit der üblichen Portion Jojobaöl nach dem Waschen wars dann zuviel Öl. Meine Haare waren heut morgen immernoch nass... aber dann sind sie wenigstens sehr gut gepflegt.

Merke: Nach Kokosöl die Längen mit einschäumen. Wenn das Kokosöl nochmal in meine Haare kommen sollte und nicht weiter sein dasein auf der Haut fristet.

Tante Edit sagt: Der Haarausfall scheint wirklich verschwunden zu sein. So ganz trau ich dem Frieden aber immernoch nicht.
Und... meine Kopfhaut ist mal friedlich. Aber pssst!
2b M/C i, Taille (75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
Benutzeravatar
Stietz
Beiträge: 1991
Registriert: 20.11.2010, 18:14
Wohnort: Bremen

#24 Beitrag von Stietz »

Verwöhnt, oder sie wissen einfach was sie wollen. Typisch weiblich, weil ja "die" Haare. :)

Kokosöl für die Haut ist ein Traum. Gibt nichts Besseres finde ich. Wobei meine Spitzen das auch mögen. ;) Bin sehr gespannt wie deine Ölsuche so weiter geht. Babassuöl lese ich gerade zum ersten Mal.
Ich kann mit Jojobaöl nichts anfangen, das macht knirschige Haare bei mir. So unterschiedlich sind die Köpfe halt.

*freut sich über die zwei letzten Aussagen nur hinter den Haaren, damit das nicht offiziell wird*
1b/c M ii (7 cm) - 66 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Stietzis Neustart
Benutzeravatar
Fortresca
Beiträge: 4321
Registriert: 21.07.2011, 18:09
Wohnort: Südhessen

#25 Beitrag von Fortresca »

Ja, bei meiner Kokoskathastrophe hab ich auch mehrfach extra die Längen eingeschäumt. Und mit heißem (nicht warmen, nein, heißem...) Wasser gewaschen, ums schön zu schmelzen und so...

Babassu und Jojoba klingen herrlich exotisch :D dagegen müssen Aprikose, Mandel und Kakao ja geradezu langweilig sein *lach*
Haare sind ab ;-)
Benutzeravatar
Phönix
Beiträge: 1923
Registriert: 08.06.2011, 18:21

#26 Beitrag von Phönix »

Mal schauen ob meine Haare ausschließlich auf Exoten stehen. Ich hab ja fast die Befürchtung, scheint auch bei Seifen sehr der Fall zu sein, Das Acocadaschaf mit hohem Anteil an Avocadoöl lieben sie nämlich auch. Schnödes Olivenöl ist ja auch viel zu billig.
*Verwöhnte Gören da aufm Kopp anschau*

Babassu ist irgendsowas wie besseres Kokosöl, ist zumindest auch ne Palmnuss.

Forti: Also falls du mal Sheabutter und Sheaöl probieren möchtest, dass habsch noch in Probengröße da, meine Haare und meine Haut mochtens nicht. Vom Mandel und vom Jojoba könntsch dir auch was abfüllen.

Und hier mal noch mein erster Woven Bun:

Bild
Zuletzt geändert von Phönix am 20.06.2013, 19:59, insgesamt 2-mal geändert.
2b M/C i, Taille (75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
Benutzeravatar
Fortresca
Beiträge: 4321
Registriert: 21.07.2011, 18:09
Wohnort: Südhessen

#27 Beitrag von Fortresca »

Phönix hat geschrieben:Das Acocadaschaf mit hohem Anteil an Avocadoöl
das is ja mal voll der Zungenbrecher :rofl:
Forti: Also falls du mal Sheabutter und Sheaöl probieren möchtest, dass habsch noch in Probengröße da, meine Haare und meine Haut mochtens nicht. Vom Mandel und vom Jojoba könntsch dir auch was abfüllen.
und was kann ich dir dafür bieten? Geht ja mal gar nicht, sowas einfach so Oo aber wär echt toll! Ich schreib dir ne PN...

hihi, es geht grad eine WovenBunWelle übers Land, könnt man meinen ;)
für den ersten Versuch find ich deinen total chic. Die beiden Stäbe sind auch total schön!
Haare sind ab ;-)
Benutzeravatar
Phönix
Beiträge: 1923
Registriert: 08.06.2011, 18:21

#28 Beitrag von Phönix »

Besonders Avocadoöl spricht sich sehr lustig.

Der ist aber auch sehr sehr schön und vor allem einfach und sieht nach was aus.
Die Stäbe sind Ketylos, ein Dymondwood French Green und ein Exotic Tulipwood. Ich find die auch unheimlich schön, vor allem sehr schlicht und trotzdem auffallend schön.

Hab grad noch ein Foto vom geflochtenen Haarband gefunden:

Bild
Zuletzt geändert von Phönix am 20.06.2013, 20:00, insgesamt 2-mal geändert.
2b M/C i, Taille (75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
Benutzeravatar
Phönix
Beiträge: 1923
Registriert: 08.06.2011, 18:21

#29 Beitrag von Phönix »

Experiment Rotreflexe verstärken

Da ich ja das rot von Stietz und Schrödi so toll finde, aber eigentlich nicht färben will, hat mich die liebe Stietz auf die Idee gebracht, mit diversen Hilfsmittelchen meine eh schon vorhandenen Rottöne einfach zu verstärken.

In Frage kommen dafür außer diversen Schaumtönungen und Reflexshampoos eigentlich nur Rinse und Hennatee, da ich ja Seifenwäscher bin und das irgendwie miteinander kompatibel sein sollte.

Plan A:

Rooibostee als Rinsengrundlage

Ziemlich starker Rooibostee mit bisschen Zitronensaft als Rinse benutzen

Plan B:


Hennatee

Henna quasi als Tee kochen und nur relativ kurz ziehen lassen. Müsste eigentlich funktionieren. Habe nur die Befürchtung dass es dauerhaft färbt und nicht nur ganz leicht verstärkt. Aber ist ja erstmal nur Plan B.


So. War dann heute zufälig im dm und hab mir ne große Packung Rooibostee gekauft. Der zieht jetzt schon seit 2 Stunden vor sich hin und wartet quasi auf seinen Einsatz.

Mischungsverhältnis:


1 Liter Wasser auf 4 El Rooibostee + 3 EL Zitronensaft

Ich hab den Zitronenanteil meiner üblichen Rinse mal von 5 auf 3 runtergefahren, da ich davon ausgehe, dass der Rooibostee Gerbsäuren enthält.
Ich geh dann jetzt mal duschen und bin auf das morgige Ergebnis gespannt. :showersmile:
2b M/C i, Taille (75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
Benutzeravatar
Fortresca
Beiträge: 4321
Registriert: 21.07.2011, 18:09
Wohnort: Südhessen

#30 Beitrag von Fortresca »

oh das find ich auch interessant. Je nach Licht hab ich nämlich auch Rotreflexe und liebe sie sehr. Musste morgen Bild zeigen, ja?

Das Haarband ich schöööön. sowas bekomm ich ja nie hin. so automatisch ich Classics ohne Spiegel flechte, so schlecht bin ich bei Lacebraids oder Zopfkrone oder so...
Haare sind ab ;-)
Antworten