Arganöl
Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren
- flyingkitten
- Beiträge: 1677
- Registriert: 07.12.2009, 17:01
- Wohnort: bremen
@stine:die riechen besser weil
Sie geröstet sind,nicht weil sie gepanscht sind.
Ich denke bei zertifizierten Bio Lebensmitteln kann man davon ausgehen das drin ist was drauf steht,wäre da was bei gemischt müsste es deklariert
Sein.
Sie geröstet sind,nicht weil sie gepanscht sind.
Ich denke bei zertifizierten Bio Lebensmitteln kann man davon ausgehen das drin ist was drauf steht,wäre da was bei gemischt müsste es deklariert
Sein.
1a/b M ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 49 cm
DunkelBlond
Mein TB
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 49 cm
DunkelBlond
Mein TB
Leider ist das eben keine Sicherheit
, weil das vor Ort passiert und dann als reines verkauft wird...lies mal bei Olionatura nach, ich hab das ja nicht ohne Grund verlinkt... 
Es wird zB auch gern mit "bio Arganöl" geworben - es gibt aber quasi kein nicht-bio-Arganöl...
@ geröstet:
Ich glaub dir ja, dass es besser riecht, das ändert aber nichts am vorherigen Ernte-Vorgang.
Sie sind danach bloß noch geröstet worden würde ich sagen.


Es wird zB auch gern mit "bio Arganöl" geworben - es gibt aber quasi kein nicht-bio-Arganöl...
@ geröstet:
Ich glaub dir ja, dass es besser riecht, das ändert aber nichts am vorherigen Ernte-Vorgang.

Sie sind danach bloß noch geröstet worden würde ich sagen.

- flyingkitten
- Beiträge: 1677
- Registriert: 07.12.2009, 17:01
- Wohnort: bremen
Die von dir verlinkte Website kann ich seit geraumer Zeit nachts um 4 auswendig um Schlaf aufsagen;)
1a/b M ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 49 cm
DunkelBlond
Mein TB
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 49 cm
DunkelBlond
Mein TB
- Mondprinzessin
- Beiträge: 21
- Registriert: 11.09.2011, 15:29
- flyingkitten
- Beiträge: 1677
- Registriert: 07.12.2009, 17:01
- Wohnort: bremen
Super!Danke!
1a/b M ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 49 cm
DunkelBlond
Mein TB
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 49 cm
DunkelBlond
Mein TB
- LeichtesHaar
- Beiträge: 683
- Registriert: 22.09.2011, 22:08
- LeichtesHaar
- Beiträge: 683
- Registriert: 22.09.2011, 22:08
- flyingkitten
- Beiträge: 1677
- Registriert: 07.12.2009, 17:01
- Wohnort: bremen
Ich hab's auch aufgenommen und noch nicht gesehen..
1a/b M ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 49 cm
DunkelBlond
Mein TB
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 49 cm
DunkelBlond
Mein TB
so, ich habe die sendung nun am wochenende gesehen und der schwerpunkt lag bei der herstellung vom arganöl. es wurden frauenkooperativen gezeigt, die das öl in sehr mühevoller handarbeit hergestellt haben und dann als weitere herstellungsart die teil-industrielle herstellung, aber in relativ kleinem maßstab. verschiedene röst-zeiten der arganmandeln ergeben verschieden starke aromen.
es wurde gezeigt, dass bei den kooperativen auf qualität großen wert gelegt wird, denn sonst lässt sich das öl schlecht verkaufen, was weniger einkommen für die jeweiligen frauen und deren familien bedeutet. die nachfrage nach dem arganöl steigt stetig und der preis, den man hier bezahlt, beträgt das 7-10-fache des preises auf dem einheimischen (marokkanischen) markt.
dann wurde noch mit dem "mythos" aufgeräumt, dass ziegen bei der ernte der nüsse helfen: es wurde gesagt, dass ziegen den arganbäumen schaden, weil sie alles vom baum fressen und nicht nur die nüsse.
hmja, ich hoffe, ich habe alles wichtige erwähnt
es wurde gezeigt, dass bei den kooperativen auf qualität großen wert gelegt wird, denn sonst lässt sich das öl schlecht verkaufen, was weniger einkommen für die jeweiligen frauen und deren familien bedeutet. die nachfrage nach dem arganöl steigt stetig und der preis, den man hier bezahlt, beträgt das 7-10-fache des preises auf dem einheimischen (marokkanischen) markt.
dann wurde noch mit dem "mythos" aufgeräumt, dass ziegen bei der ernte der nüsse helfen: es wurde gesagt, dass ziegen den arganbäumen schaden, weil sie alles vom baum fressen und nicht nur die nüsse.
hmja, ich hoffe, ich habe alles wichtige erwähnt
