Shampoo-Rezept aus dem Chemieunterricht

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Roberta
Beiträge: 2320
Registriert: 26.01.2008, 18:17
Wohnort: BaWü
Kontaktdaten:

Shampoo-Rezept aus dem Chemieunterricht

#1 Beitrag von Roberta »

Hallo!

Hab von einem Freund, der in der Schule den Chemie-LK belegt, ein Rezept für ein Duschgel/Shampoo bekommen. Im Kurs wurde das als Praktikum gemixt und ich hab auch einige Filmdosen voll bekommen, es aber noch nicht ausprobiert.

Duschgel/Shampoo

Zutaten: Facetensid, Betain HT, Rewoderm, Aloe Vera, Heliozimt K, Parfümöl, Zitronensaft, Essigsäure

Versuchsanleitung:

1. Fülle in das Becherglas 30 ml Wasser und erhitze aus einem Dreifuß mit Drahtnetz auf 60°C. Nimm das Becherglas von der Platte

2. Schütte mithilfe eines Messlöffels nacheinander 4 Messlöffel Facetensid und 4 Messlöffel Betain hinzu. Rühre etwa 20 Sekunden lang.

3. Gib danach 3 Messlöffel Rewoderm hinzu und rühre mindestens 1 Minute lang.

4. Als Hautvitamin werden 10 Tropfen Aloe Vera und zur Konservierung 2 Tropfen Heliozimt hinzugegeben.

5. Parfümiere dein Duschbad/Shampoo mit 10 Tropfen Parfümöl.

6. Rühre kräftig um und gib 15 Tropfen Zitronensaft und 10 Tropfen Essigsäure hinzu.


Information: Das Duschbad/Shampoo enthält folgende Inhaltsstoffe:

- Tenside wirken als Schmutzlöser
- Rewoderm ist ein Verdickungsmittel
- Das Gel der Kaktusblätter der Aloe Vera ist ein wertvolles Hautvitamin
- Heliozimt ist ein Konservierungsmittel





Das steht auf dem Arbeitsblatt, das ausgeteilt wurde. Ich habe es wie gesagt noch nicht benutzt, weil ich fürchte, dass es vielleicht zu aggressiv sein könnte, wenn es auch als Duschgel benutzt werden kann. Könnte man es mit Öl abmildern?

liebe Grüße
Roberta
Schattentanz

#2 Beitrag von Schattentanz »

Facetensid ist mild, das werd ich auch in mein noch herzustellendes eigenes shampoo tun, Ashiama benutzt es auch glaube ich.

aber wie das mit dem Verhältnis zum Rest aussieht - keinen blassen schimmer ...
Benutzeravatar
Sirja
Moderatorin a.D.
Beiträge: 1220
Registriert: 20.03.2007, 21:28
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von Sirja »

Ob es zu aggressiv ist, merkt man ja erst, wenn man es testet. Dann kann man es einfach bei der Anwendung mit Wasser oder Öl verdünnen. Schampoos sind immer Konzentrate, die bei der Anwendung verdünnt werden müssen. Wieviel, entscheidet einfach jeder selbst ;).

Also probiers einfach. :D
Benutzeravatar
Soffl
Beiträge: 559
Registriert: 13.01.2008, 22:35
Wohnort: Moers/Nijmegen

#4 Beitrag von Soffl »

Du solltest vorher ausprobioeren ob du Heliozimt K als konservierer verträgst, ist nicht jedermans sache und kann allergisierend wirken (jaja, das kann vieles, testen muss mans trotzdem).
Konservieren kann man ja zur not noch anders, oder man rührt nur sehr kleine Mengen an :wink:
Typ: zwischen 2c/3a/3b Miii
Länge 31.1.09: 88cm, Hüftlänge, stufig
Mein HaarTagebuch :)
Antworten