Tangle Teezer und ähnliche Bürsten

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Tommy
Beiträge: 321
Registriert: 01.08.2011, 10:45
Wohnort: Celle Rock City

#1036 Beitrag von Tommy »

so die 3 TT's sind angekommen (2 für mich, einer für ne Freundin), übrigens von Amazon für 3 x 12,50€ + 3€ Versand also 13,50€ je TT, passt.

ich hab natürlich gestern abend gleich ausprobiert und muss sagen, ich bin begeistert. das geräusch klingt irgendwie schädlich :-D weil der TT ja hohl ist, aber die Wirkung ist beeindruckend! Kein gereiße, kein gerupfe... super! Ich muss nun allerdings häufiger durch die haare da sich der TT ja schicht für schicht durch die haare arbeitet, aber das ist ein geringer preis für schmerzfrei entwirrte wolle
3a Cii, von kurz neu angefangen...

www.demolition-bastards.com
Benutzeravatar
eifelfrosch
Beiträge: 561
Registriert: 10.10.2007, 17:00
Kontaktdaten:

#1037 Beitrag von eifelfrosch »

meine zwei sind auch da :yippee:
hab heute an handtuchnassen Haaren nach dem Duschen probegebürstet und hab in etwa so :shock: geguckt - 3 mal durch und alle Haare lagen eins a sortiert :gut:

mal sehen, ob der TT bzw. der Compact Styler auch im weiteren Gebrauch überzeugen.
1b M ii, 107 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziellänge längst überlaufen und jetzt mal sehen wies weitergeht
Maureen
Beiträge: 2323
Registriert: 24.07.2007, 08:52
Wohnort: Passau

#1038 Beitrag von Maureen »

Ich kann nur empfehlen, ihn frühzeitig auszutauschen, wenn er Ermüdungserscheinungen aufweist. Mein Compact Styler hat ca. 7 Monate gehalten. Zum Schluss hab ich mir damit Haare ausgerissen.

Als ich dann den Neuen gestern bekam, war ich gleich wieder begeistert und hab den Alten (also der TT :lol:) schnellstens entsorgt.
Benutzeravatar
eifelfrosch
Beiträge: 561
Registriert: 10.10.2007, 17:00
Kontaktdaten:

#1039 Beitrag von eifelfrosch »

oh, das ist ein guter Tipp, das werd ich im Auge behalten 8)
1b M ii, 107 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziellänge längst überlaufen und jetzt mal sehen wies weitergeht
Benutzeravatar
AnniMaus
Beiträge: 2526
Registriert: 13.12.2010, 09:12
Wohnort: NRW

#1040 Beitrag von AnniMaus »

Woran merkt man das? Nur an den ausgerissenen Haaren oder gibt es auch noch andere Zeichen? :)
Liebe Grüße
Bild
Andrea

2aMii, 64cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Maureen
Beiträge: 2323
Registriert: 24.07.2007, 08:52
Wohnort: Passau

#1041 Beitrag von Maureen »

Man merkt es deutlich an den Borsten. Die von meinem Alten wurden an den Enden leicht transparenter als die des Neuen, manche haben sich nach aussen gebogen und sie waren halt regelrecht abgenutzt/abgerundet und etwas dicker. Man merkt es einfach auch beim Bürsten. Man kommt nicht mehr so leicht durchs Haar, man spürt die Borsten nicht mehr so gut auf der Kopfhaut. Und es verfangen sich immer mehr Haare in der Bürste.

Der Neue gleitet total easy durchs Haar, die Borsten spüre ich sehr intensiv auf der Kopfhaut und es bleiben kaum Haare in der Bürste hängen.

Ich hätte den TT schon vor 2 Monaten austauschen sollen. Hatte ihn aber auch sehr oft in der Handtasche dabei und er lag auch häufiger auf den Borsten. Das war sicher nicht gut.

Also sollte man da schon aufpassen, beim Aufbewahren und bei dem Borstenschutz des Compact Stylers.

Mein Tipp: Wenn ihr so zufrieden damit seid, dass ihr nicht mehr darauf verzichten wollt, holt Euch noch einen zweiten und beobachtet mal den Zustand der Borsten des gebrauchten TT. Da könnt ihr am Besten vergleichen und dann ggf. schnell austauschen.
Benutzeravatar
Luzie
Beiträge: 3256
Registriert: 30.12.2007, 00:41
Wohnort: Berlin

#1042 Beitrag von Luzie »

Ich schwöre immer noch auf den TT und habe ihn seit etwa einem Jahr täglich in Benutzung. Bislang macht er meine Haare nicht kaputt. Die Reinigung ist gar kein Problem, ich bürste unter der Dusche die mit Condi eingematschten Haare immer solange, bis der Condi ausgespült ist. Danach ist auch der TT wieder klinisch sauber.
2b F ii, Umfang 9 cm
mittelblond, 98,5 cm, Steiß+
Benutzeravatar
AnniMaus
Beiträge: 2526
Registriert: 13.12.2010, 09:12
Wohnort: NRW

#1043 Beitrag von AnniMaus »

Danke, Maureen. :) Meine biegen sich auch schon nach außen. :? Wird wohl Zeit für einen neuen? Ich habe den normalen TT. Hatte nicht mal jemand gemeint der Compact wäre stabiler o.ä.?
Liebe Grüße
Bild
Andrea

2aMii, 64cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Maureen
Beiträge: 2323
Registriert: 24.07.2007, 08:52
Wohnort: Passau

#1044 Beitrag von Maureen »

Ich finde die Borsten vom kompakten besser. Ausserdem liegt er besser in der Hand und er hat einen Borstenschutz.

Wenn sich die Borsten verbiegen, würde ich austauschen.

Grad erfahr ich, mein Freund hat sich meinen entsorgten TT wieder rausgefischt, er meint, für ihn tuts der noch. :lol: :lol: Wenn er meint. Er hat aber auch keine langen Haare. :lol:
Benutzeravatar
Luzie
Beiträge: 3256
Registriert: 30.12.2007, 00:41
Wohnort: Berlin

#1045 Beitrag von Luzie »

Ich mag den normalen lieber, ich finde den kompakten so starr. Ich habe den Eindruck, der kompakte TT kann nur weniger Haare als der normale gleichzeitig bürsten.

Dein Freund ist ja klasse. :lol:
2b F ii, Umfang 9 cm
mittelblond, 98,5 cm, Steiß+
Benutzeravatar
Tanita
Beiträge: 6358
Registriert: 12.06.2009, 11:41
Wohnort: zwischen HH und HB
Kontaktdaten:

#1046 Beitrag von Tanita »

Luzie hat geschrieben:Ich habe den Eindruck, der kompakte TT kann nur weniger Haare als der normale gleichzeitig bürsten.
Der kompakte TT ist ja auch deutlich kleiner.

Ich mag den normalen (großen) lieber! :nickt:
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Benutzeravatar
DvCordia
Beiträge: 940
Registriert: 07.06.2010, 11:49
Wohnort: Münster

#1047 Beitrag von DvCordia »

Hier mal nen Langzeitbericht:
Hab meinen Tangle Teezer jetzt ja schon einige Zeit in Gebrauch, besser gesagt: Mein Freund benutzt ihn größtenteils.
Und leider hat er extrem viel Spliss bekommen. Davor hatte er gar keinen Spliss, ich war richtig neidisch. Jetzt konnte ich zwei cm Spitzen kappen, weil die nur noch aus Spliss bestanden.
Sehr schade. :(
1c/2aMii; 100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Zwischenziel 1: Hüfte (93 cm) - erreicht - Zwischenziel 2: Steiß (100 cm) - erreicht
Ziel: klassisch (ca. 113 cm)
Benutzeravatar
Boudicca
Beiträge: 88
Registriert: 23.09.2011, 21:32

#1048 Beitrag von Boudicca »

Ich besitze einen normalen TT und einen Compact Styler.
Der große sieht schon sehr abgekämpft aus. Während der CS noch fast aussieht wie neu, obwohl ich den überall mit hin schleppe.
Vom Kämmem her sehe ich keinen Unterschied. Sind beide toll.
1aFii - hellbraun ~ klassische Länge
Benutzeravatar
trollGloom
Beiträge: 987
Registriert: 01.06.2010, 10:55
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

#1049 Beitrag von trollGloom »

ich hab heute auch direkt mal mein back-up vom normalen ausgepackt, nach Maureens Tip.
den cs und den fp verwende ich ja nur selten, die sind noch wie neu, aber der normale schaut schon aus, allein die schrammen weil er ja doch mal öfter runter fällt. trotzdem häng ich irgendwie an dem alten (war ja mein erster ;) ), dafür macht sich das neue orange schon ganz schön gut im bad
ca. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 93 cm, U: ~7cm,
irgendwas 3-lockig-welliges, aber immer ausfrisiert
Bild
Karni Mata

#1050 Beitrag von Karni Mata »

oh, es gibt einen orangenen TT?

wo, wo, wo :?:
Antworten