Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Claire
Beiträge: 4255
Registriert: 14.08.2007, 11:09

#781 Beitrag von Claire »

Ich glaube das macht nichts, denn bei der winzigen Menge, die man von dem Zeug in die Haare gibt, ist das ja nur ein ganz dünner Film auf dem einzelnen Haar. Ich denke, dass dadurch höchstens noch die Schutzfunktion verstärkt wird. :D

Und über Nacht, wenn Du mal mehr Öl drin hast, dann sorgt im Bett sicher Deine Körperwärme dafür, dass es nicht hart wird.
Benutzeravatar
Yura
Beiträge: 1088
Registriert: 31.05.2008, 10:44
Wohnort: Mitten in Hessen

#782 Beitrag von Yura »

Danke für deine Antwort, Claire ^^

Na ja, sooo wenig mach ich da gar nicht rein ^^" Verwende es als Kur und bin daher auch nicht geizig ^^""

Meine Körperwärme hilft wohl auch nichts, da ich die Haare zu einem hohen Zopf binde (nahe der Stirn), darum ein Tuch wickele und mit Haargummis fixiere - Keule nennt man das, glaub ich. Dieser Zopf liegt dann über dem Kopfkissen und kommt mit meinem Körper gar nicht mehr in Berührung.
1b/c F ii-i (~5,5 cm) 79 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> im Juni 2015 (ca. Taille) :-)
BildBild
Benutzeravatar
Franzi
Beiträge: 217
Registriert: 04.06.2008, 19:22
Wohnort: Berlin

#783 Beitrag von Franzi »

Kriegt man trockene Spitzen eigentlich wirklich wieder richtig "gesund"?
Habe nur gaaanz wenig Spliss, vielleicht maximal 5%. Sie fühlen sich aber trotzdem manchmal trocken und leicht strohig an =/
Pflege nun oft mit Kokosfett, nehme Öl und Spülungen. Reicht das oder hilft da nur noch die Schere?
Zuletzt geändert von Franzi am 12.07.2008, 16:23, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Sirja
Moderatorin a.D.
Beiträge: 1220
Registriert: 20.03.2007, 21:28
Kontaktdaten:

#784 Beitrag von Sirja »

Solang die Struktur nicht geschädigt ist, kann man trockenes Haar wieder gesund pflegen. Nur meist sind die trockenen Haare schon leicht beschädigt, wodurch es etwas schwieriger wird. Ob sie aber wirklich kaputt sind, sieht man aber eigentlich recht schnell: Spliss, Haarbruch oder auch komisch verdrillte Haare.

Also versuch sie einfach weiter zu pflegen, vielleicht hast Du auch einfach noch nicht ganz die richtige Pflege gefunden.
lise
Beiträge: 275
Registriert: 05.04.2008, 09:25

#785 Beitrag von lise »

muss man ein sprüh leave-in täglich anwenden, um etwas von der pflegenden wirkung zu spüren, oder reicht es 1 oder 2x pro woche?? oder muss man es regelmäßig anwenden??

LG lise
Haartyp: 2c, c, iii
Umfang: 11cm
Ziel:Midback/Taille, TROTZ Blondierung..
*kämmen hui, bürsten pfui*
Benutzeravatar
Nadeshda
Admin a.D.
Beiträge: 17518
Registriert: 17.12.2007, 12:09

#786 Beitrag von Nadeshda »

Ich benutze mein Leave in nur bei Bedarf.
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
Benutzeravatar
Sausebraus
Beiträge: 2160
Registriert: 18.03.2007, 18:44
Wohnort: Ausseerland

#787 Beitrag von Sausebraus »

Ich benutze mein Leave in nur wenn die Haar sehr trocken sind durch Sonne, Heizung etc.
1a M i-ii, dunkelblond
Juli 2012 von klassisch auf ultrakurz!
Juli 2015 ... ich bin wieder da!
Benutzeravatar
galadriel
Beiträge: 96
Registriert: 11.06.2008, 23:20
Wohnort: Hessen

#788 Beitrag von galadriel »

nochmal eine kurze frage:
hab mir kürzlich indisches haaröl gekauft, auf der pappschachtel stand nur jasmine oil, auf der flasche waren dann aber ein paar andere nette sachen vermerkt, u.a. paraffinum liquidum, silicones, CI 12740, CI 61565 - alles andere klingt pflanzlich. also nichts für die haare... aber was kann ich denn dann damit machen? meint ihr, es wäre für die haut ok, z.b. zum wachsreste entfernen? zum holzbürste einreiben? oder bloß wegkippen?
Flow it, show it! Long as God can grow it - my hair...

~ 1b M ii ~ naturbraun ~ Umfang 7,0 cm ~
19.10.2010: 80,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Ziel 1: Taille (82 cm) bis Ende 2010 ✔
Ziel 2: Hüfte (91 cm) bis Ende 2011
Benutzeravatar
Semel
Beiträge: 449
Registriert: 07.06.2008, 09:15

#789 Beitrag von Semel »

ich würde wohl versuchen, dass aus genau dem Grund zurückzugeben....
wenn das als ein Öl deklariert ist und da keine anderen Incis draufstehen, dann darf das nicht auf einmal auf der Flasche anders sein :?
NHF
1a F/M (?) ii (7 cm)
~108cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) (16.08.2009)
~ 76,5 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) (01.02.2015)
Ziel: zurück zur alten Haarlänge mit möglichst wenig Spliss und Haarbruch, weniger Frizz
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#790 Beitrag von Mugili »

Ich benutze solche Öle für die Holzpflege. Esstisch und Co.
Riecht gut und schadet bislang nicht. Nur nicht für Schneidebretter und auch nicht für Kämme...soll ja nicht ins essen oder an den Kopf 8)
Wobei das in so kleinen Dosen vermutlich kaum schadet, aber ich bin da pingelig.
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
Melisendra
Beiträge: 613
Registriert: 20.05.2008, 16:10
Wohnort: ObB
Kontaktdaten:

#791 Beitrag von Melisendra »

Engelsflügelchen hat geschrieben:Ich hatte gestern abend einen totalen Fettkopf und habe geplant, mir heute die Haare zu waschen, was ich vor ein paar Minuten auch getan habe.
Ich habe dann gestern mit der Wildsau meine Haare gebürstet und bin schlafen gegangen. Als ich dann eben routinemäßig vor dem Waschen gebürstet habe, ist mir aufgefallen, dass meine Haare kaum Knoten haben. Liegt das an dem Sebum, dass die Haare sich weniger verknoten (ich hab hier, glaube ich, auch schon bei einigen gelesen, dass sich die Haare mit Öl weniger verknoten, das setze ich jetzt einfach mal gleich)?
Wenn ich viel Sebum im Haar habe, dann verknoten die auch null. Genau das ist das Geheimnis. :wink:
2a || M-C || ii (8,5 cm)
hüftlang 88 S³
Route 85
"Wer immer nur damit beschäftigt ist, gegen den Strom zu schwimmen, verliert dabei sein eigenes Ziel aus den Augen."
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#792 Beitrag von Mugili »

Schließt ein kalter Guss am Ende die Schuppenschicht genauso wie eine saure Rinse?
Oder wirkt das nicht genauso gut.
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
Sirja
Moderatorin a.D.
Beiträge: 1220
Registriert: 20.03.2007, 21:28
Kontaktdaten:

#793 Beitrag von Sirja »

Die Probleme mit der Ölkur finden sich jetzt hier

@Mugili: Ein kalter Guß kann auch astringierend wirken, ist aber nicht ganz so effektiv wie die saure Rinse. Manchen langt das schon, anderen ist es zu wenig.
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#794 Beitrag von Mugili »

Sirja, danke für die schnelle Antwort!
Ich werds mal probieren.
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
bine
Beiträge: 101
Registriert: 01.07.2008, 19:28
Wohnort: Österreich

#795 Beitrag von bine »

Hab auch mal eine kurze Frage...ich möchte mir heute eine Henna Farblos Kur gönnen...jetzt hab ich schon hier gesucht wie verrückt. Ich bilde mir ein, hier hab ich mal einen Thread gefunden, bei dem einige von euch beschrieben haben, wie sie die Henna Kur anrühren bzw. was sie zusätzlich noch hineingeben....aber ich find dazu nix mehr :?
Kann mir auf die schnelle vielleicht wer sagen, wo das war, oder bilde ich mir das Thema komplett ein :?:
Lg Bine

Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 58cm (längsten Stufen - halbnass)
Haartyp undefinierbar...Deckhaar glatt, bei den Stufen lockig-mal abwarten auf gleiche Länge
Antworten