ratwoman hat geschrieben:wie hast du denn die Strähnen vorn gemacht? und ist die Undercolor rausgewachsen oder hast du durchgehend unten einen Block gefärbt? mir schwebt diffus sowas im Kopf rum - ich geh jetzt mal gucken, ob och davon mehr Bildchen finde, das ist genau das, was ich will
Huhu ratwoman,
du bist doch gar nicht weit entfernt davon!

Habe neulich hier im Forum ein Bild von dir gesehen, da dachte ich zuerst: "Hö? Wieso ist mein Bild in diesem Fred?

Ist es schon so weit mit der geistigen Umnachtung, dass ich nicht mehr weiß, wo ich mein Bild reinsetze??"
Nee das war ein Bild von dir und da dachte ich noch "Toll ich hab dafür Geld beim Friseur bezahlt... Ratwoman hat es quasi umsonst, nur dass es was länger gedauert hat."
Aber nun mal zu deinen Fragen:
Die Strähnen vorne sind dadurch entstanden, dass die Kontur ums Gesicht herum dunkel gefärbt wurde. Wegen eines Wirbels an der Stirn fallen meine Haare immer zum Seitenscheitel und ich hatte mir dann einen Schrägpony schneiden lassen und diesen und die Strähnen rechts und links vom Gesicht dunkel färben lassen. Leider habe ich kein Foto davon und inzwischen lasse ich den Pony rauswachsen (der nervt!) und das Dunkle vom Pony ist auch schon gute 5 cm rausgewachsen.
Bei den dunklen Spitzen hat meine Friseurin immer Strähne für Strähne abgeteilt, die auf Folie gelegt und wirklich auch nur die Spitzen eingefärbt. Das ist also keine rausgewachsene Undercolor. Mein Wunsch wäre, dass die Kante etwas weniger gerade wird, am besten ginge das natürlich, wenn die Strähnen per "Webtechnik" abgeteilt werden. Vielleicht behellige ich sie damit beim übernächsten Termin.
Anfangs hatte ich nur hinten die Spitzen dunkel, die Konturen am Gesicht kamen erst später hinzu. Ich wollte einfach zum Blond etwas Abwechslung haben und habe nach etwas gesucht, wo es nicht zu kompliziert mit den Ansätzen wird, wie es z.B. bei Blocksträhnen der Fall ist. Ich muss ja so schon immer den Ansatz meiner blonden Haare nachcolorieren, sonst wäre ich schon elefantenfarben.
