ich habe einmal ne Probe hairdoctor bekommen. Ich fand es total gut, allerdings ist es ja auch heftig teuer... ich schaue mal die incis an (klasse diskussion) bald hab ich ja wieder zeit ein bisschen nachzurühren!
Squirrel, auf dein Ergebnis wäre ich auch gespannt!
Lush "Hairdoctor" - Variante selbst herstellen?
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 06.05.2010, 10:03
ich hab mir die ton und heilerde diskussionen im internet lange durchgelesen, fazit. meiner meinung nach wird ton und tonminerale verwechselt. es wurde mitunter sogar bastel ton verwendet, der mit anderen mineralen gemagert wird und dadurch wirklich scharfkantig ist.
per definition sollte ton eine korngröße im mehl bereich haben, das bedeuted kleiner 60 my- ich kann mir nicht vorstellen dass es in der größe noch probleme mit scharfen kanten gibt, außerdem sind tonminerale schichtsilikate, wie glimmer der manchmal auch als schmiermittel verwendet wird. vielleicht sollet ihr es mit richtigem ton aus dem chemie versand anstatt mit heilerden oder ton an sich versuchen, weil diese teilweise mit quarz oder bauxit verschnitten werden, die sind tatsächlich scharfkantig.
als alternative schlage ich kaolin vor, kaolin ist das "tonmineral" im ton, und sollte von nebenbestandteilen wie quarz frei sein.
Bentonit quillt sehr stark auf, deshalb wird es auch als katzenstreu verwendet, ich denke dass es deswegen auch nicht scharfkantik ist.
per definition sollte ton eine korngröße im mehl bereich haben, das bedeuted kleiner 60 my- ich kann mir nicht vorstellen dass es in der größe noch probleme mit scharfen kanten gibt, außerdem sind tonminerale schichtsilikate, wie glimmer der manchmal auch als schmiermittel verwendet wird. vielleicht sollet ihr es mit richtigem ton aus dem chemie versand anstatt mit heilerden oder ton an sich versuchen, weil diese teilweise mit quarz oder bauxit verschnitten werden, die sind tatsächlich scharfkantig.
als alternative schlage ich kaolin vor, kaolin ist das "tonmineral" im ton, und sollte von nebenbestandteilen wie quarz frei sein.
Bentonit quillt sehr stark auf, deshalb wird es auch als katzenstreu verwendet, ich denke dass es deswegen auch nicht scharfkantik ist.
-
- Beiträge: 267
- Registriert: 15.08.2011, 13:46
- katzemyrdin
- Beiträge: 4858
- Registriert: 10.09.2008, 16:46
- Haartyp: 2c
- ZU: 5,7 cm
- Instagram: @julia_121280
- Wohnort: Niedersachsen