Henna färbt Ansatz mit
Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren
- Elfentochter
- Beiträge: 16
- Registriert: 23.09.2011, 16:28
- Wohnort: zwischen den Wäldern
Die Haarfarbe auf dem Ava ist nicht mehr aktuell. Hat sich rausgewaschen und ist jetzt ein naturrot. (Also mehr orange als rot) Aber es kann doch nicht sein, dass nur vereinzelt strähnen die Farbe abbekommen haben? Wenn es sich wirklich Farbspuren wären, dann wär doch das ganze Haar rot. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass sich die Haarfarbe seit 6 Monaten dort hält?
- sternenmaedchen
- Beiträge: 1342
- Registriert: 17.02.2010, 15:29
- Wohnort: Bremen
Elfentochter hat geschrieben:
Jetzt kommt meine Frage. Ich habe nun einen ziemlich Ansatz. Und vor kurzer Zeit ist mir aufgefallen, dass meine Haare im Ansatz teilweise immer noch ROT sind! Also, da sind teilweise rote Strähnen im Ansatz dabei, direkt an der Wurzel. !
Was denn nun? Strähnen oder überall?Elfentochter hat geschrieben:Nene, das kann alles nicht sein. Mein Ansatz ist sehr lang und man sieht deutlich, dass das GANZE Haar rot ist. Und das nicht wenige. und ja, sie sind auch gewachsen. Oo Minimale Farbspuren könnens auch nicht sein, da es wirklich überall ist..
- giftedgirl
- Beiträge: 284
- Registriert: 19.02.2010, 21:17
- Wohnort: Pott
hm also bei mir ist es von natur aus so, das ich in meinem haar immer wieder einzelne haare habe, die pechschwarz sind (nur wenige) und die rot sind(sehr viel mehr) und somit von meinem eigentlichen mittelblond abweichen.
Wenn es aber wirklich genau den ton hat wie deine coloration, denke ich auch, dass das haare sind, die das wachstum eingestellt haben.
Meine haare sind hennarot, und ich hab bei einigen auch stellen, die keine 8 cm ansatz, sondern nur einen cm haben. das haar hat halt nach nem monat aufgehört zu wachsen.
einzelne haare wachsen ja nicht ein leben lang, sondern nur ne gewisse zeitspanne. dann bleiben sie so unwachsend einige zeit bevor sie dann ausfallen und von neuen haaren ersetzt werden.
hm was anderes kann ich mir auch nicht vorstellen, aber ich kann verstehen, dass dich das erstmal ziemlich entsetzt hat
Wenn es aber wirklich genau den ton hat wie deine coloration, denke ich auch, dass das haare sind, die das wachstum eingestellt haben.
Meine haare sind hennarot, und ich hab bei einigen auch stellen, die keine 8 cm ansatz, sondern nur einen cm haben. das haar hat halt nach nem monat aufgehört zu wachsen.
einzelne haare wachsen ja nicht ein leben lang, sondern nur ne gewisse zeitspanne. dann bleiben sie so unwachsend einige zeit bevor sie dann ausfallen und von neuen haaren ersetzt werden.
hm was anderes kann ich mir auch nicht vorstellen, aber ich kann verstehen, dass dich das erstmal ziemlich entsetzt hat

Haare: 2aFii
Umfang: 9cm
Länge: 106 cm; Preclassics
Don't wait for the storm to pass, learn to dance in the rain
Umfang: 9cm
Länge: 106 cm; Preclassics
Don't wait for the storm to pass, learn to dance in the rain
- Elfentochter
- Beiträge: 16
- Registriert: 23.09.2011, 16:28
- Wohnort: zwischen den Wäldern
ich versteh sowieso nicht wieso du unsfragst und denn sowieso bei allem was wir dir sagen was es sein könnte von vorn herein sagtst "nee, kann nicht sein".
ich mein, was hast du erwartet? das wir hellsehen und dir zu 100% sagen können das ist auf jeden fall dieses oder jenes?
vielleicht mal nen tipp annehmen und genauer beobachten anstatt gleich alles abzuwinken wär besser gewesen
ich mein, was hast du erwartet? das wir hellsehen und dir zu 100% sagen können das ist auf jeden fall dieses oder jenes?
vielleicht mal nen tipp annehmen und genauer beobachten anstatt gleich alles abzuwinken wär besser gewesen

Juli 2017 - Neustart im LHN
1bMii
1bMii
- sternenmaedchen
- Beiträge: 1342
- Registriert: 17.02.2010, 15:29
- Wohnort: Bremen
emalia hat geschrieben:ich versteh sowieso nicht wieso du unsfragst und denn sowieso bei allem was wir dir sagen was es sein könnte von vorn herein sagtst "nee, kann nicht sein".
ich mein, was hast du erwartet? das wir hellsehen und dir zu 100% sagen können das ist auf jeden fall dieses oder jenes?
vielleicht mal nen tipp annehmen und genauer beobachten anstatt gleich alles abzuwinken wär besser gewesen

- Elfentochter
- Beiträge: 16
- Registriert: 23.09.2011, 16:28
- Wohnort: zwischen den Wäldern
Weil ich das meiste halt ausschließen kann.
Ich wollte nur gerne wissen, was eure Meinung dazu ist und ob ihr vielleicht noch Ideen dazu habt. Und nen Tipp hab ich ehrlichgesagt nirgends gesehen.
Das Meiste, was ich hier mitbekommen habe, ist, dass die Meisten mich hier als blöd dagestellt haben. Als würd ich mir das alles ausdenken.

Ich wollte nur gerne wissen, was eure Meinung dazu ist und ob ihr vielleicht noch Ideen dazu habt. Und nen Tipp hab ich ehrlichgesagt nirgends gesehen.
Das Meiste, was ich hier mitbekommen habe, ist, dass die Meisten mich hier als blöd dagestellt haben. Als würd ich mir das alles ausdenken.

- giftedgirl
- Beiträge: 284
- Registriert: 19.02.2010, 21:17
- Wohnort: Pott
Ich fühl mich nicht abgewunken, wenn es halt n spezifisches Problem ist und die meißten sachen allein vonner beschreibung her nicht hinkommen, dann ist das doch ok?emalia hat geschrieben:ich versteh sowieso nicht wieso du unsfragst und denn sowieso bei allem was wir dir sagen was es sein könnte von vorn herein sagtst "nee, kann nicht sein".
ich mein, was hast du erwartet? das wir hellsehen und dir zu 100% sagen können das ist auf jeden fall dieses oder jenes?
vielleicht mal nen tipp annehmen und genauer beobachten anstatt gleich alles abzuwinken wär besser gewesen
Wie auch jmd anderes schon geschreiben hatte, vllt wäre ein Foto inner Makroeinstellung ne gute Idee^^
Wenn du da jetzt noch Lust zu hast
Haare: 2aFii
Umfang: 9cm
Länge: 106 cm; Preclassics
Don't wait for the storm to pass, learn to dance in the rain
Umfang: 9cm
Länge: 106 cm; Preclassics
Don't wait for the storm to pass, learn to dance in the rain
Hallo Elfentochter,
es ist ja jetzt schon etwas länger her, dass du den Thread erstellt hast, hat sich denn schon irgendwas geändert?
Ich habe nämlich das gleiche Problem! Habe meine Haare ca. 2 Jahre lang regelmäßig mit Sante Mahagoni gefärbt und jetzt seit über einem Jahr nicht mehr - aber sie sind immer noch rötlich. Es ist so ein goldrotblond, meine Naturhaarfarbe ist aber mittelblond ohne irgendeinen Rotstich! Ich hoffe sehr, dass ich diese Farbe irgendwann noch zurückbekomme!
Ich merke zwar, dass sie schwächer wird, habe aber eigentlich keine Lust, noch ein Jahr zu warten...
Ich kann mir übrigens gut vorstellen, dass sich die Farbpigmente beim Waschen lösen, die Farbe wird ja schließlich schwächer (bei mir jedenfalls). Vielleicht sind ja irgendwann nicht mehr genug Pigmente da?
Liebe Grüße!
es ist ja jetzt schon etwas länger her, dass du den Thread erstellt hast, hat sich denn schon irgendwas geändert?
Ich habe nämlich das gleiche Problem! Habe meine Haare ca. 2 Jahre lang regelmäßig mit Sante Mahagoni gefärbt und jetzt seit über einem Jahr nicht mehr - aber sie sind immer noch rötlich. Es ist so ein goldrotblond, meine Naturhaarfarbe ist aber mittelblond ohne irgendeinen Rotstich! Ich hoffe sehr, dass ich diese Farbe irgendwann noch zurückbekomme!

Ich merke zwar, dass sie schwächer wird, habe aber eigentlich keine Lust, noch ein Jahr zu warten...
Ich kann mir übrigens gut vorstellen, dass sich die Farbpigmente beim Waschen lösen, die Farbe wird ja schließlich schwächer (bei mir jedenfalls). Vielleicht sind ja irgendwann nicht mehr genug Pigmente da?
Liebe Grüße!
Das kann ich leider nicht bestaetigen.
Also wenn es NICHT auffallend einzelne rote Haare sind (die vorher nie da waren), sondern allgemein ein roetlicherer Schimmer: Es ist wirklich so, dass sich Henna in den Ansatz ueberwaescht. Und zwar nicht nur Esterthol Superrot, sondern auch ganz stinknormales Lawsonia Inermis 100
Deswegen habe ich seinerzeit meine Hennahaare raspelkurz abgeschnitten und dann tuechtig mit Aschlilatoenungen gegegesteuert (damals war mir noch nicht so klar, dass Gruennuancen wohl sinniger gewesen waeren).
Beim weiteren Rauswuchs der NHF (Aschblond) sah man deutlich, dass der bisherige Ansatz aus der Noch-Hennazeit vergleichsweise orange war. Das ging bei mir auch nicht mehr weg, blutete sogar seinerzeit noch minimal weiter und musste dann so ca. ein Jahr spaeter noch ziemlich grosszuegig rausgeschnitten werden.
Fiese Sache das, v.a. fuer hellere Aschblondinen. Da faellt es besonders auf.
Ich persoenlich wuerde mich in dem Fall wieder radikal von den roten trennen. Will man ganz auf NHF pur, kann man so einfach am meisten retten, ansonsten zuechtet man ja ewig daran herum und verdirbt sich den Rauswuchs permanent. Bei dunkleren NHF oder warmen Farbtypen siehts natuerlich anders aus.
Also wenn es NICHT auffallend einzelne rote Haare sind (die vorher nie da waren), sondern allgemein ein roetlicherer Schimmer: Es ist wirklich so, dass sich Henna in den Ansatz ueberwaescht. Und zwar nicht nur Esterthol Superrot, sondern auch ganz stinknormales Lawsonia Inermis 100

Deswegen habe ich seinerzeit meine Hennahaare raspelkurz abgeschnitten und dann tuechtig mit Aschlilatoenungen gegegesteuert (damals war mir noch nicht so klar, dass Gruennuancen wohl sinniger gewesen waeren).
Beim weiteren Rauswuchs der NHF (Aschblond) sah man deutlich, dass der bisherige Ansatz aus der Noch-Hennazeit vergleichsweise orange war. Das ging bei mir auch nicht mehr weg, blutete sogar seinerzeit noch minimal weiter und musste dann so ca. ein Jahr spaeter noch ziemlich grosszuegig rausgeschnitten werden.
Fiese Sache das, v.a. fuer hellere Aschblondinen. Da faellt es besonders auf.
Ich persoenlich wuerde mich in dem Fall wieder radikal von den roten trennen. Will man ganz auf NHF pur, kann man so einfach am meisten retten, ansonsten zuechtet man ja ewig daran herum und verdirbt sich den Rauswuchs permanent. Bei dunkleren NHF oder warmen Farbtypen siehts natuerlich anders aus.