Sante Rotblond auf normalerweise mittelaschblondem Haar
Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren
- BaluUndSeineKuh
- Beiträge: 2517
- Registriert: 06.01.2010, 17:36
- Wohnort: Rheinhessen
- Kontaktdaten:
Sante Rotblond auf normalerweise mittelaschblondem Haar
Hallo,
kurz zu meiner Geschichte: Ich habe normalerweise mittelaschblondes Haar, relativ stark aschig. Jahrelang blonde Strähnen färben lassen, vor ein paar Wochen zuerst Henna blond von Müller draufgepackt und dann 2 Wochen später das Goldblond von Logona.
Das hat sich jetzt etwas ausgewaschen, sodass die Haare oben eher blond sind, unten aber besonders in der Sonne einen Rotstich haben. So finde ich das super. Eigentlich blond, aber in der Sonne leicht rötlich - ideal.
Also bin ich wieder in den Biosupermarkt und habe mir mal das Sante Rotblond angeschaut. Die Farbe auf der Verpackung sieht auch gut aus. Dann habe ich mir mal seitlich angeschaut, wie die Farbe auf den einzelnen Ausgangsfarben wird... Auf mittelblondem / dunkelblondem / aschigem Haar wird das ja schon sehr rot, so wie es abgebildet war.
Wenn ich diese Farbe jetzt nehmen würde, was meint ihr, wie würde sich das bei mir entwickeln? Eher stärker rot oder ist es denn eher so, dass es blond mit leichtem Rotstich wird?
Hat schonmal jemand hier mit mittelaschblondem Haar das Sante Rotblond probiert und kann mir zeigen, wie das Farbergebnis war?!
Würde mich sehr freuen!
kurz zu meiner Geschichte: Ich habe normalerweise mittelaschblondes Haar, relativ stark aschig. Jahrelang blonde Strähnen färben lassen, vor ein paar Wochen zuerst Henna blond von Müller draufgepackt und dann 2 Wochen später das Goldblond von Logona.
Das hat sich jetzt etwas ausgewaschen, sodass die Haare oben eher blond sind, unten aber besonders in der Sonne einen Rotstich haben. So finde ich das super. Eigentlich blond, aber in der Sonne leicht rötlich - ideal.
Also bin ich wieder in den Biosupermarkt und habe mir mal das Sante Rotblond angeschaut. Die Farbe auf der Verpackung sieht auch gut aus. Dann habe ich mir mal seitlich angeschaut, wie die Farbe auf den einzelnen Ausgangsfarben wird... Auf mittelblondem / dunkelblondem / aschigem Haar wird das ja schon sehr rot, so wie es abgebildet war.
Wenn ich diese Farbe jetzt nehmen würde, was meint ihr, wie würde sich das bei mir entwickeln? Eher stärker rot oder ist es denn eher so, dass es blond mit leichtem Rotstich wird?
Hat schonmal jemand hier mit mittelaschblondem Haar das Sante Rotblond probiert und kann mir zeigen, wie das Farbergebnis war?!
Würde mich sehr freuen!
Typ: 2aFii
Umfang: 7,5 cm
Länge: 64,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1. Ziel: BSL
Umfang: 7,5 cm
Länge: 64,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1. Ziel: BSL
Es wird auf jeden Fall ein warmer Ton. Als Aschblondine sollttest du dir überlegen, ob du dich als kühler Farbtyp auch mit einem warmen Haarfarbton gut fühlen würdest.
Die Farbe selbst könnte schon ziemlich ins Rötlich-orangfarbige gehen.
Ich würde an deiner Stelle erstmal ne Probesträhne machen bzw. mit Cassia (nichtfärbender PHF) oder mit goldblonder PHF mischen. Dann wird's nicht gleich so krass und du kannst dich langsam an deinen Wuschton heran arbeiten.
Die Farbe selbst könnte schon ziemlich ins Rötlich-orangfarbige gehen.
Ich würde an deiner Stelle erstmal ne Probesträhne machen bzw. mit Cassia (nichtfärbender PHF) oder mit goldblonder PHF mischen. Dann wird's nicht gleich so krass und du kannst dich langsam an deinen Wuschton heran arbeiten.

Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm
Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Als mir mein Sante Naturrot mal zu dunkel war, habe ich versucht, meinen Mittelasch-Dunkelblonddingswasauchimmer-Ansatz mit Sante Rotblond nachzufärben. Ergebnis war gleich null, mit viel gutem Willen konnte man einen leichten Rotschimmer und weicheren Übergang zum Naturrot erahnen...
Lange Rede, kurzer Sinn: ich habe keine starken Farbergebnisse bekommen und könnt's mir für einen Schimmer im Haar gut vorstellen. Aber da Vorsicht die Mutter aller Porzellankisten ist, hör lieber auf Bea und färb eine Probesträhne
Lange Rede, kurzer Sinn: ich habe keine starken Farbergebnisse bekommen und könnt's mir für einen Schimmer im Haar gut vorstellen. Aber da Vorsicht die Mutter aller Porzellankisten ist, hör lieber auf Bea und färb eine Probesträhne

- BaluUndSeineKuh
- Beiträge: 2517
- Registriert: 06.01.2010, 17:36
- Wohnort: Rheinhessen
- Kontaktdaten:
Das würde ich sowieso machen, aber was mache ich wenn ich nur eine Strähne erwische die gut wird, und wo anders wird es sehr orange / rot. Da hab ich dann ein ziemliches Problem, weil Henna ja so hartnäckig ist...
Typ: 2aFii
Umfang: 7,5 cm
Länge: 64,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1. Ziel: BSL
Umfang: 7,5 cm
Länge: 64,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1. Ziel: BSL
Nimm die Sammelhaare aus deiner Bürste. Vielleicht so drei Knäuel, die kannst du gleich oder auch unterschiedlich einfärben (z.B. mit Mischungen). Die Haare in der Bürste kommen vom ganzen Kopf und nicht nur von einer Strähne. 

Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm
Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
- BaluUndSeineKuh
- Beiträge: 2517
- Registriert: 06.01.2010, 17:36
- Wohnort: Rheinhessen
- Kontaktdaten:
- schnittlauchlocke
- Beiträge: 276
- Registriert: 17.02.2011, 20:49