Ich hab vor der letzten Haarwäsche eine Kur aus 1EL Olivenöl, 1EL Wasser und einem guten Schuss Condi zusammengemanscht und 2.5h auf meinen angefeuchteten Haaren gelassen.
Ich hatte etwas Panik, da ich schon so einige Öldisaster hinter mir hatte, aber mit etwas mehr Conditioner und Shampoo auf dem Ansatz ließ es sich super auswaschen und meine Haare waren einfach nur ein Traum
Wird garantiert wiederholt!
2aMii, ~BSL-Länge,
NHF: vermutlich helles Aschblond, wächst grade heraus; der Rest ist hennarot und chemievorbelastet
Für alle, die nicht ganz so überzeugt von dem Öl sind:
- Es gibt auch Shampoos und Pflegeprodukte auf Olivenölbasis; hab ein Apothekenshampoo geschenkt bekommen und die Wirkung war der Hammer.
- Gegen den Geruch helfen ätherische Duftöle; Rosmarin hat den Zusatzeffekt, gegen Schwitzen und Haarausfall zu wirken, Teebaumöl wirkt gegen Nachfetten und Ekzeme.
- Babypuder neutralisiert den Geruch ebenfalls leicht und nimmt den Fettglanz weg(sofern der zurückbleiben sollte)
- Überdosierungen kann man vermeiden, indem man Öl mit Wasser mischt und entweder kurz vor Anwendung sehr kräftig schüttelt oder Emulgator zugibt; einfach in eine Sprayflasche füllen und aufsprühen.
Ich denke die Unterschiede zwischen den Ölen bildet man sich größenteils ein, jedes hat Vor-und Nachteile. Deshalb soll es ja auch am besten sein, möglichst viel zu wechseln und zu mischen.
Hier im Forum hat man mir auch geschrieben, dass Öl mit Conditioner besser rausgeht als mit Shampoos.
Olivenöl ist echt gut. Erst dachte ich, dass es eh nur fettig aussehen wird und das tat es auch, aber das lag an mir, denn ich habe zu viel genommen. Daher habe ich mir die Haare zweimal gründlich ausgewaschen und seitdem sind sie (auch über Nacht) echt schön frisch und nicht zu trocken. Ich mag sie jetzt sehr gerne anfassen.
Olivenöl
2bFii 8cm 90cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Bei mir war's genauso. Ich kam früher nicht mit Olivenöl zurecht weil ich immer zuviel davon genommen habe. Seitdem ich es sparsamer verwende, ist es mein Favorit unter den Ölen. Ich nehm's sowohl als Prewash-Kur über Nacht als auch nach dem Waschen sparsam und zwischendurch.
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Also zwischen den Wäschen für die Spitzen nehm ichs nie. Ich find einfach nicht die richtige Menge, es ist mir immer zu viel.
Aber als Pre-Wash-Kur nehm ichs sehr gerne. Es ist ja ziemlich reichhaltig und genau das mögen meine Haare.
Außerdem misch ich es mir immer großzügig in meine Joghurt-/Quarkkur, aber das auch als PWK
Ich habe jetzt fast eineinhalb Jahre gebraucht, um festzustellen, dass meine Haare auf Olivenöl stehen.
Ich hab im Laufe der Zeit extra Kakaobutter, Mandelöl, Erdnussöl, Traubenkernöl, Jojobaöl, Kokosöl und diverse Körperöle gekauft, aber irgendwie fanden meine Haare keins davon so richtig gut.
Seit zwei Tagen tue ich ein oder zwei Tröpfchen Olivenöl in die angefeuchteten Spitzen und meine Haare nehmen das super auf, werden nicht fettig, sondern fühlen sich gut durchfeuchtet an - zumindest für ihre Verhältnisse. Richtig weich werden meine Haare wohl nie.
Dabei bleibe ich jetzt auf jeden Fall erstmal.
2c M 8 cm (ohne Pony)
119 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (April 2014)
Habe gestern Abend zum ersten mal wieder eine Olivenölhaarkur gemacht. Zuletzt hab ich das vor 6 Jahren gemacht, daher konnte ich mich nicht ganz so genau erinnern...
hab ungefähr einen Viertelliter (günstiges ) natives Olivenöl extra im Wasserbad handwarm gemacht und die Haare damit komplett durchgematscht.
Kopfhaut, Längen, Spitzen, alles. Anschließend waren sie richtig gut durchtränkt, Dann Duschhaube auf und Handtuch drum und ca 1,5h einwirken lassen. Dann hab ichs mit verdünntem Rosa Mosqueta von AO 2x komplett durchshampooniert und anschließend:
KATASTROPHE!
Genau das Gegenteil von dem was ich erwartet hatte. Die Haare waren knarzig, knirschig, verfilzt und kaum zu bändigen. Sie sahen aus wie Dreads.
Konnte feucht kaum entwirren und verlor ne Menge Haar. Im trockenen Zustand hatte ich Volumen wie ein aufgeplusterter Mop, sie sahen stumpf, glanzlos, struppig und total frizzig aus. Hatte auch das Gefühl, das es mir Farbe gezogen hatte. Mein (unerwünschter) Goldton war total abgemildert (das fand ich jetzt ganz gut, aber nicht zu dem Preis).
Kennt das jemand von Euch? Hab ic was falsch gemacht?
Hab das warme Öl in die trockenen Haare gegeben, aber soviel, dass sie davon total "nass" waren. War das der Fehler? Oder war es zu lang drin?
Oder darf man es nicht anwärmen (das war aber so schön ayurvedisch angenehm)?
Heute morgen sehen sie immernoch ungefähr so aus wie im trockenen Zustand gestern, auch über Nacht hat sich da nichts verändert....
1c C ii, 56cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Mittelaschblond (zurückgetönte NHF auf blondiert)
Ziel: Haarbruch und Spliss stoppen, midback
ich glaub der Fehler liegt eher im "zweimal durchshampooniert" da hätte ich auch nur noch Stroh aufm Kopp
Gib lieber etwas Spülung in die Längen und lass das so 30Min einwirken und shampooniere dann nur die Ansätze, die Spülung verbindet das Öl mit Wasser und du kannst es einfach mit Wasser zum Schluss abspülen! mir reicht sogar verdünntes Shampoo, geht trotzdem raus.
warm ist nicht nötig, denke ich - ich nehm immer kaltes. Aber lange einwirken muss es, dann zieht es auch zu einem guten Teil weg. Den Stroh-Effekt bekomme ich, wenn ich gleich nach dem einölen wasche, am besten wird es, wenn es richtig lang drin ist 6h oder so.
Als ich das erstemal Olivenöl in meine trockenen spitzen gerieben hab, erging es mir genauso.
Sofort total trocken, strohig, verfilzt etc.
Bei 2. mal hatte ich es nach meiner (Ei,Bier) Kur 15min drauf, da war es ok.
Vielleicht dann doch mal im nassen zustand versuchen.
Ich für meinen teil bin aber vom Olivenöl derzeit sehr abgeschreckt und verwende es so schnell nicht nochmal.
ahhhh....
ok, danke für die Tipps. Das mit der Spülung zum auswaschen probier ich das nächste mal und ich werd die Haare vorher anfeuchten.
6h? Läuft es dann nicht überall hin? Naut, Du hast Dir wahrscheinlich auch keine 250ml auf den Kopf gegossen...
werde
Liebe Grüße
Bebe
1c C ii, 56cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Mittelaschblond (zurückgetönte NHF auf blondiert)
Ziel: Haarbruch und Spliss stoppen, midback
1c C ii, 56cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Mittelaschblond (zurückgetönte NHF auf blondiert)
Ziel: Haarbruch und Spliss stoppen, midback
Ich würde sagen, dass das mit das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Ob es nicht doch ein Öl gibt, das für einen persönlich besser wirken würde, kann man nie sicher ausschließen, da man nicht alle probieren kann.
Und jede Haarstruktur hat wahrscheinlich ihr ganz individuelles "Lieblingsöl".
Allerdings sollte man erst eine Zeit silikonfrei gepflegt haben, sonst bleibt das Öl an der Oberfläche kleben und macht klatschige Haare.
Meine Haare mögen Olivenöl sehr, meistens kommt es Sonntag gemischt mit Condi (1:1) für mehrere Stunden ins Haar, macht superweiche glänzende Haare Außerdem ist es für mich DAS LI schlechthin, nach der Wäsche einfach ein wenig ins handtuchfeuchte Haar, ich liebe es!
Olivenöl macht bei mir einfach schöne Haare, zieht gut weg, und günstig ist es auch noch, hab's eh immer in der Küche.
Ich habe aber lange gebraucht, etwa ein Jahr, bis das bei mir so gut funktioniert hat, bevor ich auf NK umgestellt hatte, ist es nie eingezogen und hat immer fettige, weniger gut riechende Haare hinterlassen.