Wer benutzt keine Spülung?- Nur Shampoo

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
dobatz
Beiträge: 346
Registriert: 03.05.2010, 18:38

#181 Beitrag von dobatz »

Ich habe es eine zeitlang getestet ohne Spülung, ich hab dann etwas Öl ins Shampoo gegeben. Ich mochte das eigentlich, die Haare waren gleichzeitig fluffiger und glänzend/sauber.

Aber: Ich bekomme den Frizz und dieses Krisselige überall auf den Deckhaaren nicht weg, weder mit öligen Sachen, noch mit AloeVera und was hier alles so an Tipps schon aufgetaucht ist.

Also back to Spülung. Jetzt ist das wieder besser und damit fühle ich mich wohler.
1c/2a * F und obendrauf C * ZU ~6 * NHF dunkelaschblond (blond gefärbt) * Midback * Ziele: Taille wär schön (wird wohl nix) Blondschäden in Schach halten
Angelegenheit

#182 Beitrag von Angelegenheit »

Aloe Vera...... Ich so *reinmach* Haare so "War watt?". Das bewirkt bei mir garnix, leider.
Benutzeravatar
dobatz
Beiträge: 346
Registriert: 03.05.2010, 18:38

#183 Beitrag von dobatz »

Ich bin auch so ein Hirni und kaufe AloeVera SAFT statt Gel. Der war auch noch voll teuer, aber das einzige, was ich bei Rossmann gefunden hatte.

Ich so *reinschmier*, Haare *Lass gut sein*

Von daher könnte ich mich vielleicht noch mal aufraffen das zu testen. Aber warum eigentlich, mit Spülung klappt es gut, geht einfach und riecht gut.
1c/2a * F und obendrauf C * ZU ~6 * NHF dunkelaschblond (blond gefärbt) * Midback * Ziele: Taille wär schön (wird wohl nix) Blondschäden in Schach halten
Methicillin
Beiträge: 365
Registriert: 14.08.2011, 23:29

#184 Beitrag von Methicillin »

Ich verwende momentan auch keine Spülung, weil es zu den Sensitivshampoos irgendwie nie den passenden Conditioner gibt.

Wegen meiner Intensivpflege mit Öl/Körperbutter hat sich das aber bisher noch nicht negativ ausgewirkt. Überhaupt habe ich gelesen, dass Conditioner keine dauerhafte Wirkung hätte, nur kaschieren, aber nicht wirklich pflegen, würde.
Satine
Beiträge: 6232
Registriert: 02.12.2008, 10:09

#185 Beitrag von Satine »

Wenn ich mit GH Aloe Vera Shampoo wasche, brauch ich keinen Condi. Bei bedarf kommt etwas Jojobaöl in die Spitzen und gut ist.
Benutzeravatar
**Dark_Cheshire_Kitty**
Beiträge: 966
Registriert: 18.01.2008, 18:38
Wohnort: Adelsdorf

#186 Beitrag von **Dark_Cheshire_Kitty** »

Ich verwende Condi auch nur, wenn sich meine Haare mal trocken anfühlen. Oder sie das fliegen anfangen. Sonst muss ich sagen verteilt sich das Sebum ziemlich gut beim Kämmen, so dass sich der Condi dann erübrigt. :)
Aktuell: 58cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 8cm Umfang, 1aMii Ziel: Klassik
lanathel
Beiträge: 22
Registriert: 24.01.2011, 15:58

#187 Beitrag von lanathel »

Ich verwende eigentlich auch keinen Condi. Vor meiner NK Zeit, habe ich selbstverständlich den passenden zum Shampoo genommen :roll:

Seit NK habe ich keinen gefunden der mich überzeugt, entweder zu reichhaltig, zu alkohollastig, macht gar nichts. Ich benutze immer eine leichte saure oder kalte Rinse. Dann geht das mit dem Kämmen.

Trotzdem und obwohl ich es weiß, suche ich dauernd nach DEM Condi. Der die Haare wirklich pflegt, ohne sie zu belegen oder im Nachhinein doch auszutrocknen, durch Glycerin, Alkohol, kationische Tenside usw.

Einfach dämlich, wo es doch auch ohne geht, aber ich krieg das "Du brauchst Condi zum Pflegen" Denken nicht aus dem Kopf
Benutzeravatar
MrsMiaWallace
Beiträge: 1265
Registriert: 25.10.2010, 11:05

#188 Beitrag von MrsMiaWallace »

Manchmal bin ich zu faul und verwende keinen Condi, geht auch aber ich hab danach fliegende Haare und brauch ein bisschen mehr Öl zum bändigen
2aM8 ?cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Taille
Back to Black
Methicillin
Beiträge: 365
Registriert: 14.08.2011, 23:29

#189 Beitrag von Methicillin »

Bei mir bringt Öl viel mehr als jede Spülung der Welt. Und auswaschen lässt es sich mit Shampoo auch nicht schwerer, weshalb ich immer mehr am Sinn von Conditionern zweifle. Vielleicht hatte ich aber auch nur noch nicht den richtigen. Dennoch sind mir drei Sachen zu viel auf einmal, dafür fehlt mir die Geduld.
zissa123
Beiträge: 18
Registriert: 25.09.2011, 12:31

#190 Beitrag von zissa123 »

Also ich habe wellige Haare und gestern meine Haare richtig schön gepflegt:

Öl in die Haare, einwirken lassen.
Dann Shampoo an die Kopfhaut, Spülung ind ie Längen.
Shampoo ausgewaschen.
(Balea Produkte.)

Naja, jetzt habe ich sehr weiche Haare, aber menine Wellen und Löckchen sind weg :(

Muss Spülung denn sein?Wofür ist das so gut?
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

#191 Beitrag von schnappstasse »

zissa123 hat geschrieben: Muss Spülung denn sein?Wofür ist das so gut?
Hier hat sich Sirja mal darüber ausgelassen. (Und Sirja hat echt Ahnung.) :wink:
Bild
Benutzeravatar
LaVaraWay
Beiträge: 960
Registriert: 15.03.2011, 20:02
Wohnort: Bochum

#192 Beitrag von LaVaraWay »

Mh, ich mach jetzt noch vielleicht 1 mal im Monat Spülung drauf. Und auch nur dann, wenn ich gerade Lust auf einen anderen Geruch habe und quasi Öl in einer anderen Form will.
Vorher hab ich die gelbe Balea-Spülung wegen den Proteinen benutzt, aber jetzt habe ich keinen Mangel mehr.
1c F 5,9cm
Länge 86cm (Hüfte)
Rotbraun
Benutzeravatar
Smin
Beiträge: 121
Registriert: 12.04.2011, 17:09
Wohnort: Karlsruhe

#193 Beitrag von Smin »

Wie macht ihr das denn, falls ihr ne Ölkur machen wollt? Ich wasche zur Zeit unglaublich gerne nur mit dem Golden Heart Shampoo ohne Spülung, weil das völlig ausreichend ist, um meine Haare weich und glänzend zu machen. Allerdings mache ich auch gerne Pre-Wash Ölkuren. Um diese auszuwaschen, habe ich immer Condi auf die öligen Haare gegeben und nach Einwirken ausgewaschen. Wenn ich ohne Condi waschen will, mache ich deshalb keine Ölkur, weil ich das Shampoo ja nicht auf die Längen mache und das bisschen runterlaufendes Shampoo kriegt das ganze Öl bestimmt nicht raus... Zur Zeit wasche ich deshalb mal so mal so, je nach Lust und Laune. Auf die Dauer kann ich damit aber nicht ohne Condi auskommen. Vielleicht ist die Abwechslung ja auch gar nicht so schlecht :wink:
1b M ii-iii
Umfang: 10 cm
Länge 14.12.13: 95 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
NHF irgendwieblond
Benutzeravatar
Lauli
Beiträge: 2672
Registriert: 14.03.2011, 19:12
Wohnort: Magdeburg

#194 Beitrag von Lauli »

Ich verwende nicht all zu viel Öl und lasse es sehr lange einwirken. Dann geht der Rest auch mit mildem Shampoo raus. Wenn ich zuviel Öl erwische, dann benutze ich Haarseife, die kriegt bei mir eigentlich das ganze Fett raus.

Ich finde es spricht aber auch nichts dagegen ab und an mal Condi zu benutzen um große Ölmengen auszuwaschen, das mache ich auch manchmal.
1a/b | Taille+ | NHF mit Balayage
Längenbild Mai 2015
Methicillin
Beiträge: 365
Registriert: 14.08.2011, 23:29

#195 Beitrag von Methicillin »

Spülungen muss man übrigens nicht lang einwirken lassen; ein paar Minuten reichen völlig aus, da der Haupteffekt das Schließen der Schuppenschicht ist. Bei manchen eben auch Filmbildung, um die Haare zu glätten.

Das gleiche kriegt man aber auch mit Essigwasser, oder auch nur kaltem Wasser am Ende der Wäsche. Spülungen sind halt bequemer und leichter aufzutragen. Deshalb habe ich mir auch wieder eine besorgt(bzw geschenkt gekriegt); hab noch etwas Hemmungen mit Essig in den Haaren rumzupanschen.

Ich finde auch nicht, dass man Öl damit leichter rauskriegt. Bei mir funktioniert das(sofern ich nicht zu viel erwischt habe) nur mit Shampoo, wenn überhaupt...
Antworten