Kieselerde & Co - Nahrungsergänzungsmittel für die Haar

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Squirrel
Beiträge: 7047
Registriert: 25.05.2010, 17:41
SSS in cm: 115
Haartyp: 1b-cMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland

#481 Beitrag von Squirrel »

Ja, hier, ich! :helmut:

Bei den Beautyjunkies haben wir den Thread "Wir trinken uns zur Traumlänge". Inzwischen sind wir (aktiven Mitschreiber) alle zu Tee-Fans mutiert. :mrgreen:

Besonders gehyped sind grüne und weiße Tees. *eifrig nick*
Ich mach den Spaß jetzt seit etwa einem Jahr mit und habe anderthalb Zentimeter Zopfumfang dazugewonnen. Und jede Menge junge, kringelige Haare auf Kinnhöhe. Der Trend geht zur Zweitfrisur. :ugly:
(Allerdings muss man dazu sagen, dass ich zur gleichen Zeit auch angefangen habe, Bierhefe zu nehmen.)

Außerdem sind wir große Fans von Rooibos (Karamell und Vanille ♥) mit Hafermilch (Hafer ist ja auch toll für die Haare).
Brennesseltee und Salbeitee trink ich auch, weil die beiden gut für die Haare sind (enthalten ja viel Silicium), und jetzt im beginnenden Sommer ist es ja auch nicht schlecht, mit Salbeitee weniger zu schwitzen. :D
may contain nuts

1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht" :ugly:
Benutzeravatar
KleinMüh
Beiträge: 2381
Registriert: 21.08.2011, 11:34
Wohnort: Die Burg

#482 Beitrag von KleinMüh »

Oh, also TEE der gut für die Haare ist würde mich auch interessieren :)
Ich trinke sowieso viel und gerne Tee...

Ich nehme Kieselerdekapseln und Zink (aber eher für das allgemeine Wohlbefinden... wenn ich Zink nehme bin ich irgendwie fitter). Aber leider nur sporadisch, bzw im Moment auch gar nicht mehr, da ich zur Zeit Jod-Tabletten nehmen muss.
Ziel: Klassisch; 2a M ii; 90 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. ZU 7,7cm
Mit Pfanne und Frosch!
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

#483 Beitrag von MiMUC »

Darf man die bei Jod nicht nehmen?

Ich bin auch Roiboos-Fan und ab und zu mal verschiedene Kräuter- oder Brennesseltee. Ist aber Zufall.
Können die Haare nicht mal von Kaffee wachsen? :kaffee: So Koffein von innen statt Kopfhauttonikum quasi :mrgreen:

Ich fühle micht besonders fit von Bierhefe, aber den Haaren war bisher alles wurscht. :roll:
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
KleinMüh
Beiträge: 2381
Registriert: 21.08.2011, 11:34
Wohnort: Die Burg

#484 Beitrag von KleinMüh »

Ich denk schon, dass man die bei Jod auch nehmen darf.
Aber trotzdem mache ich es nicht... Ich ernähre mich ja gesund und ich beschränke mich da lieber auf eine Sorte "NEM"...
Das Jod ist einfach grad am wichtigsten und wenn ich das ein paar Wochen genommen habe, habe ich vor mit der Kieselerde weiterzumachen.
Ziel: Klassisch; 2a M ii; 90 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. ZU 7,7cm
Mit Pfanne und Frosch!
Benutzeravatar
phoebe
Beiträge: 2801
Registriert: 24.01.2009, 13:19
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

#485 Beitrag von phoebe »

Ich trinke seit ewigen Zeiten Grüntee - mein HA kommt und geht wie er will, er hat auch mein Ekzem nicht verhindert. Auch viele andere Kräutertees haben an meiner Haut und am Haar nichts Sichtbares verändert. Nur bei akuten Erkrankungen, Unwohlsein usw. haben meine versch. Tees und Heiltees immer wieder eine gute Wirkung gezeigt.

Kieselerde nehme ich als Pulver nur noch sporadisch. Dafür habe ich mir Braunhirse aus dem Reformhaus geholt, die reich an verschiedenen Mineraltstoffen ist. Ich hab hier allerdings schon öfter gehört, dass man Kieselerde auch äußerlich anwenden kann. Wie macht ihr das? Bringt es was für die Haut? In welcher Form - Gel oder Pulver???
Typ: 1c F i
BSL (Schnitt: 20.09.2014) SE, HA (schwankend), Trimms alle 2 Monate
Ziel: Regaine gegen HA, Midback (I hope this year).
Methicillin
Beiträge: 365
Registriert: 14.08.2011, 23:29

#486 Beitrag von Methicillin »

Das beste Mittel gegen Cellulitis ist Bindegewebsmassage und Lymphdrainage. Musste es zwar selbst noch nicht probieren, bin aber gerade dabei, es zu lernen(Massage ist eines meiner liebsten Freizeitinteressen). Im Grunde ist es aber genetisch bedingt.

Ich nehme nur hochdosiertes Vitamin C, das aber nicht für die Haare. Hier tropfe ich nur Nährstofflotionen auf, da die Applikation am Wirkort immer deutlich effektiver ist. Bei oraler Aufnahme geht das meiste verloren, und bei schlechter Kopfhautdurchblutung kommt nichtmal das bisschen an, das ins Blut geht.

Pantostin ist da gut; man kann sich aber auch selbst eine Lotion aus verschiedenen Pulvern und Kapselinhalt mischen; allerdings würde ich da nicht dieses reißerische "Haarvitamin"-Zeug nehmen(man zahlt da vor allem den Namen), sondern Omega 3 Kapseln, hochdosierten B-Komplex, Kieselerdepulver, etc.
Benutzeravatar
kleinesH
Beiträge: 4938
Registriert: 22.06.2011, 16:47

#487 Beitrag von kleinesH »

OT:
Methicillin hat geschrieben:Das beste Mittel gegen Cellulitis ist Bindegewebsmassage und Lymphdrainage.
...ich fürchte, die besten Mittel gegen Cellulite sind ein geringer Körperfettanteil und eine festes Bindegewebe - Massagen und NEM werden sonst wohl leider in den seltensten Fällen wirklich helfen können. *seufzt*
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

#488 Beitrag von MiMUC »

Auch das hilft nicht immer. Meine Schwester ist eine schlanke Sportskanone und bekam immer von der Pille Cellulite.

Können die Haarwurzeln wirklich von außen Nährstoffe annehmen? :?:
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
Sec
Beiträge: 896
Registriert: 29.10.2009, 23:31

#489 Beitrag von Sec »

Es ist fragwürdig ob äußerlich aufgetragene Wirkstoffe überhaupt an den Ort des Geschehens kommen, da sie primär in der Oberhaut wirken, die Haarwurzel sich jedoch in der Lederhaut (also tiefer) befindet.
Haare sind einfach keine Pflanzen. Sie zu "düngen" ist eine zweifelhafte Praxis.
Typ: 2aMii [Fia]
Umfang: 9cm
Länge: 100cm [<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>]
Methicillin
Beiträge: 365
Registriert: 14.08.2011, 23:29

#490 Beitrag von Methicillin »

Ob die Wurzeln Nährstoffe aufnehmen, hängt vom Präparat ab. Beispiel: Würde man einfach Kaffee drüberkippen, käme das Koffein nicht rein; an Trägersubstanzen gekoppelt jedoch schon. Sowohl von Blut-als auch Haarseite müssen die Stoffe diffundieren, aber bei ersterem fällt zusätzlich noch der limitierende Schritt der Absorption im Magendarmtrakt an.

Würde das nicht durchkommen, hätten Minoxidil und El Cranell bei mir nichts bewirkt. Haben sie aber. Deshalb gehe ich davon aus, dass es funktioniert.
Ephemeria
Beiträge: 1348
Registriert: 20.12.2010, 17:43

#491 Beitrag von Ephemeria »

kleinesH hat geschrieben:OT:
Methicillin hat geschrieben:Das beste Mittel gegen Cellulitis ist Bindegewebsmassage und Lymphdrainage.
...ich fürchte, die besten Mittel gegen Cellulite sind ein geringer Körperfettanteil und eine festes Bindegewebe - Massagen und NEM werden sonst wohl leider in den seltensten Fällen wirklich helfen können. *seufzt*
Also ich kenne jemanden, der akute Magersucht und somit einen äußerst geringen Körperfettanteil und dennoch an bestimmten Stellen Zellulitis hatte. Ich vermute daher, dass Bindegewebsschwäche vor allem genetisch bedingt ist. :oops:
Benutzeravatar
kleinesH
Beiträge: 4938
Registriert: 22.06.2011, 16:47

#492 Beitrag von kleinesH »

kleinesH hat geschrieben: die besten Mittel gegen Cellulite sind ein geringer Körperfettanteil und eine festes Bindegewebe
...meinte nicht, dass ein niedriger Kfa zwangsläufig zu festem Bindegewebe führt, sondern dass das die beiden Faktoren sind, die mMn den besten Schutz vor Cellulite bieten.

...aber wie MiMuc schon sagte, gibt's natürlich immere noch weitere Faktoren (die die o.g. genannten beeinflussen, also u.a. Hormone, Sport, Ernährung, Genetik); auch die von Methicilin u.a. erwähnte Stimulierung der Mirkozirkulation kann bestimmt bei manchen eine leichte Linderung bringen.

Was ich sagen wollte war also, dass ich denke, Cremes, Massagen oder NEM können stark sichtbare Cellulite sicher nicht deutlich reduzierend, wenn zu schwaches Bindegewebe oder ein zu hoher Körperfettanteil die Hauptursache sind.
(und beides kann man auch haben, wenn man schlank ist und Sport macht - war immer sehr schlank und machte auch merhmals pro Woche Sport, aber erst als ich durch gesündere Ernährung und ein anderes Sportprogramm einen niedrigeren Kfa bekam, verschwanden bei mir die Dellen; obwohl ich kaum Gewicht verloren hatte und sich auch meine Silhoutte nur ein bisschen veränderte, einfach ne andere Konsistenz... :wink:)
Methicillin
Beiträge: 365
Registriert: 14.08.2011, 23:29

#493 Beitrag von Methicillin »

Ich selbst hatte wie gesagt immer nur indirekt durch mein Interesse an den Massagetechniken damit Kontakt. Allerdings fände ich das Problem, sofern ich es hätte, auch nicht so schlimm, da man meist sowieso was drüber anhat.

Abhängig ist das ganze nicht von Fett, sondern der Faserstruktur und vor allem dem Lymphtransport. Letzter ist das Wichtigste, und auch Durchblutungsanregung hilft da nur indirekt. Lymphdrainage ist das einzig effektive, allerdings auch nur wenn es derjenige wirklich kann.

Und diese Kurse sind wirklich lang und umfangreich, allerdings kann sehr viele Gesundheitsstörungen damit therapieren. Nicht nur kosmetisches.

Als Zwischenlösung geht auch eine Selbstmassage: Einfach die einzelnen Gewebsrollen zwischen die Finger nehmen, anheben und Richtung Körpermitte ziehen. Hinterher Hautpartien zupfen. Hier ist es wichtig, nicht zu viel Öl zu nehmen, damit man genug Griff hat.
Benutzeravatar
becksgold
Beiträge: 1361
Registriert: 03.07.2011, 20:47
Wohnort: wo Menschen ihre Herzen verlieren

#494 Beitrag von becksgold »

engelsgesicht hat geschrieben:
Liebe Methicillin,
nimm es mir bitte nicht übel, aber bei deinen Beiträgen, also nicht nur dieser, habe ich oft das Gefühl, dass es eher um Aufmerksamkeit geht, weniger um fundierte Information. Ja ich gehe sogar so weit und behaupte jetzt mal frech, dass Du manchmal nicht verstehst, was Du da schreibst. Ich muss gestehen, bei Deinen Beiträgen geht es mir ähnlich. Ich bin ein Freund von fundiertem Wissen, denn nichts bleib so hartnäckig in den Köpfen, wie Fehlinformationen, welche sich über 2 Epochen halten können.

Lieben Gruß
engelsgesicht
liebe Engelsgesicht,
wo wir grad beim Ehrlich-Sein sind... ironischerweise geht es mir bei deinen Posts oft genauso, wie du es Methicillin vorwirfst. Nur weil irgendwann irgendwer mal was gesagt hat oder es in irgendeinem Buch von 18nochwas steht, muss es nicht automatisch gleich gut und richtig sein. Vieles, was in diesem Forum hier behauptet wird, mag falsch oder wenig fundiert sein, aber ich denke mir immer, solange es keinem schadet, soll jeder machen, was er bzw. sie für richtig hält. Und solche Beleidigungen, auch wenn sie in nette Worte gepackt werden, gehören hier einfach nicht hin. Niemand hat das Monopol auf die richtige Anwort.

abgesehen mal davon ist das Ganze hier eh Off-Topic. Falls ihr euch streiten möchtet, tut das doch bitte privat per PN.
1bFii Taille
Benutzeravatar
eco-ela
Beiträge: 1518
Registriert: 07.03.2011, 22:30
Wohnort: Nahe Rosenheim

#495 Beitrag von eco-ela »

Ich hab ja seit einiger Zeit ziemlichen Haarausfall und viel an Umfang verloren. Hab dann probiert das mit Eisentabletten in den Griff zu kriegen, hatte aber nicht so das Gefühl, dass es hilft.
Zusätzlich hatte ich mir da aber auch noch Kieselerde gekauft, und seit ich die regelmäßig nehm, hab ich so den Eindruck, dass ich (viel) weniger Haare verliere. Ich will jetzt nix verschreien, aber drückt mir bitte die Daumen!!
1bF 6,5 / Mittelblond / Unterwegs...
Gesperrt