Ingwer gegen Haarausfall?

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Nachricht
Autor
lola
Beiträge: 8
Registriert: 08.01.2009, 18:15

Ingwer gegen Haarausfall?

#1 Beitrag von lola »

Hat schon jemand von euch Ingwertee als Rinse benutzt?

Ingwer wirkt durchblutungsfördernd und soll auch gegen Haarausfall wirken. Da ich sehr viele Haare verliere werde ich mir den Tee später über den Kopf schütten, sozusagen als Rinse.

Ich habe zu Hause noch eine ältere Ingwerknolle gefunden, diese geschält, in Scheiben geschnitten, kurz aufgekocht und seit 4 Stunden lasse ich das Gebräu ziehen.

Ich bin schon gespannt ob der Tee meinen Haaren und meiner Kopfhaut gefällt. *neugierigbin*
angel in disguise
Beiträge: 672
Registriert: 19.07.2008, 19:14
Wohnort: Ba Wü
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von angel in disguise »

Du brauchst den Ingwer nicht zu schälen - ich koche mir immer einen Tee mit Schalen (wird innerlich angewendet).

Nach vier Stunden könnte die Brühe ziemlich scharf sein, je nachdem wieviel Ingwer du verwendet hast.

Ich kenne Ingwertee nur zur inneren Anwendung: Wie du schon gesagt hast, durchblutungsfördernd, soll die Abwehrkräfte generell stärken und ist gut für die Verdauung (wird unter Anderem beschleunigt).

Bin mal gespannt, was du über die äußerliche Anwendung sagst!
Benutzeravatar
ninah167
Beiträge: 1671
Registriert: 07.12.2007, 08:11
Wohnort: Österreich

#3 Beitrag von ninah167 »

ich bin auch gespannt. wäscht dus dann wieder aus, oder einfach drüberleeren und gut is?
1bFi (5 cm) /NHF: blond
Benutzeravatar
Hideshnooka
Beiträge: 2222
Registriert: 09.07.2008, 01:40
Wohnort: Graz

#4 Beitrag von Hideshnooka »

Ich hab das mal probiert, aber leider wie nasser Hund gerochen. :( Vielleicht ists ja bei dir besser. *daumendrück*
115 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, dunkelblond, 2bMiii
Hey rich lobster!
Projekt der maßlosen Märchentante.Bild
lola
Beiträge: 8
Registriert: 08.01.2009, 18:15

#5 Beitrag von lola »

Ich habe es doch nicht gewagt. :oops: Ich habe zum Test mal ein paar Tropfen auf die Kopfhaut aufgetragen und dort hat es dann angefangen zu jucken/brennen, deswegen habe ich den Rest weggeschüttet. Wahrscheinlich habe ich es doch zu lange ziehen gelassen. :?
Benutzeravatar
Eáráne
Beiträge: 1685
Registriert: 10.09.2008, 14:21
Wohnort: Bremen

#6 Beitrag von Eáráne »

also wenn du es als rinse nutzt reicht es, wenn du den tee ganz normal ziehen lässt. also so maximal 10 minuten und dann abkühlen lässt.

was da juckt sind eventuell gerb- oder bitterstoffe.
die werden umso heftiger, umso länger man es ziehen lässt.
1c M ii - 83 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Februar 2014
Haarfarbe: hellaschblond
Umfang: ~ 7,5cm
[x]Midback, [x] Taille, [ ] Hosenbund
Letzter Schnitt: 6. Januar '14
Benutzeravatar
misszinzin
Beiträge: 340
Registriert: 30.09.2010, 20:47
Wohnort: Wien

#7 Beitrag von misszinzin »

In China ist Ingwer ein altbekanntes Haushaltsrezept gegen Haarausfall! In meiner Familie benützt es meine Mama als Vorbeugung und davor auch schon ihre. Ingwer in kleine Scheiben schneiden, mit Wasser aufkochen, ziehen und abkühlen lassen, übern Kopf- voila. Soll sehr gut helfen, ist in der TCM wie gesagt als durchblutungsfördernd und Yang bildend bekannt und in China flächendeckend verbreitet...(man kann ihn auch gegen Erkältung trinken, bin jahrelang ohne Antibiotika ausgekommen und hilft super!;))
1aCii asiatisch
nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 87cm Steißlänge (20.2.11)
NHF: tief dunkelbraun bis schwarz

Der Weg zum gesunden Glanz
Benutzeravatar
Lady Grey
Beiträge: 1172
Registriert: 30.03.2011, 13:13
Wohnort: Im Land der tausend Berge

#8 Beitrag von Lady Grey »

Ingwer kann auch kalt aufgesetzt werden. Ingwer in Scheibchen schneiden, etwas Honig in lauwarmem Wasser auflösen, mischen, mit kaltem Wasse auffüllen und 8 Stunden stehen lassen. Abgießen, als Spülung verwenden oder trinken oder bei Erkältung gurgeln. Im Sommer einfach geschälte Ingwerstückechen in die Sprudelflasche geben und über den Tag verteilt trinken. Die ätherischen Öle werden dadurch geschont und der Geruch ist nicht so streng. Ein bisschen wie Zitrus oder Lemongras.
Benutzeravatar
Veela
Beiträge: 2527
Registriert: 07.01.2010, 20:18

#9 Beitrag von Veela »

Eine Seife mit Ingwer hab ich ("Ronja" von http://www.well-land.com) und Ingwerrinse hab ich auch schon gemacht (wenn ich mit Ingwer koche, dann setz ich das Endstück und die Schalen immer als Tee an und lass das über Nacht stehen). Gebrannt hat bei mir nichts.

Allerdings ist es bei mir bei dieser einen Ingwerrinse geblieben, weil ich das Zeug viel zu gern innerlich anwende. :kaffee:
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne

Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Benutzeravatar
supidupidooo
Beiträge: 1289
Registriert: 13.02.2011, 01:59

#10 Beitrag von supidupidooo »

Hab mir letzte Woche einen Ingwertee gekauft...jetzt wo ich das so lese hier könnte ich mir vorstellen, dass auch als Rinse auszuprobieren. ich berichte dann..
Benutzeravatar
supidupidooo
Beiträge: 1289
Registriert: 13.02.2011, 01:59

#11 Beitrag von supidupidooo »

Also ich habe nun schon zwei mal Ingwer zusammen mit anderen Kräutern ziehen lassen und zusammen mit ein bisschen Zitronensaft als Rinse benutzt. Danach spüle ich aber immer noch mit eiskaltem Wasser nach. Ich konnte kein Positives und keine negatives Ergebnis feststellen....plus minus null man muss das wohl wie vieles andere auch Lnagzeit testen um ein Ergebnis festzustellen. Ich werde Ingwer aber beibehalten....
Gummibärchen
Beiträge: 267
Registriert: 15.08.2011, 13:46

#12 Beitrag von Gummibärchen »

auf die Idee wär ich allein nicht gekommen, ich liebe dieses Forum :wink: wollte mir heute Abend sowieso noch unsere übrig gebliebene Ingwerwurzel aufschneiden und Tee daraus kochen.. da wird bestimmt auch was für eine Rinse morgen überbleiben :wink:
Benutzeravatar
Hannalinchen
Beiträge: 719
Registriert: 05.09.2010, 17:45
Wohnort: Tübingen

#13 Beitrag von Hannalinchen »

Ich habe mir eine haarwuchsfördernde / Antihaarausfall-Ölmischung zusammengestellt und da habe ich auch etwas Ingweröl reingemischt.
Davon massiere ich mir seit letzter Woche am Vorabend der Haarwäsche die Kopfhaut.
★ 1b F 6,5 - 84 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Mittelaschblond mit Färbeleichen ★
Mein Persönliches Projekt... / zur Hüfte und NHF mit Microtrimms ★
Methicillin
Beiträge: 365
Registriert: 14.08.2011, 23:29

#14 Beitrag von Methicillin »

Eigentlich sind eher Brennessel und Salbei bekannt, was die Wirkung gegen Haarausfall angeht. Und so ziemlich alle Aufgüsse oder ätherischen Öle sind in irgendeiner Form durchblutungsfördernd; wäre das allein ausreichend, würde so ziemlich alles gegen Haarausfall helfen.

Tut es in der Realität jedoch meist nicht. Man muss leider die Ursache versuchen zu behandeln. Meist ist es nährstoffmangel oder genetisch bedingt. In letzterem Falle hilft es oft, den Hormonhaushalt auszugleichen(meist ist es ein Androgenübergewicht), sei es mit topischen Östrogenen(El Cranell, Pantostin) oder überhaupt allem was Phytoöstrogene enthält(z.B. Sitosterol in Getreidekeimölen, Sägepalme, Soja, Rotklee). Unter Umständen auch die Pille, aber da muss man sich ohnehin beim Experten beraten lassen(rezeptpflichtig).

Unabhängig davon ist ein Versuch mit Minoxidil immer lohnenswert(das von Kirkland ist viel günstiger als Regaine; am besten die Männerlösung nehmen und 1:1 mit Wasser verdünnen, das spart weiteres Geld). Mir hats geholfen, obwohl ich die definitive Ursache noch immer nicht ausfindig machen konnte.
Cypria
Beiträge: 1155
Registriert: 26.03.2011, 14:57

#15 Beitrag von Cypria »

Ich hab heut mich mal an einer reinen Ingwerrinse versucht. Nach dem Waschen Ingwertee (kalt, etwa 24h durchgezogen) drübergekippt und nicht wieder ausgespült. Meine Kopfhaut ist warm und kribbelt ein wenig. Probleme mit Haarausfall hab ich keine, aber durch die Durchblutungsfördernde Wirkung erhoff ich mir besseres Haarwachstum. Das problem daran ist ja immer das man es lange nutzen muss um etwas entsprechendes feststellen zu können.

Wie meine Haare ansich auf die Rinse reagieren werd ich erst sehen wenn sie trocken sind. Bisher hab ich nichts ungewöhnliches beobachten können. (Also auch keine positiven Effekte, wie z.b. bei grünem Tee das die Haare weich-glitschig werden). Mal sehen ^^
Antworten