[Anleitung] Gekreuzter Zopf-Half-Up /Film Tristan und Isolde

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Zoey
Beiträge: 3603
Registriert: 04.02.2010, 10:19

[Anleitung] Gekreuzter Zopf-Half-Up /Film Tristan und Isolde

#1 Beitrag von Zoey »

Huhu!

Hier mal eine sehr schöne sehr einfache Frisur aus dem Film Tristan und Isolde. Es ist echt schwer ein Foto vom Hinterkopf zu finden

hier hab ich mal einen ziemlich verwackelter Screenshot gemacht:
*** Edit Fornarina: Defekte Bildlinks entfernt ***


Name: Gekreuzter Zopf-Half-Up

Schwierigkeitsgrad: einfach

Haarlänge: Ab APL

Handwerkszeug: Haargummis, dekorative Spange für den Half-Up


  • Schriftliche Anleitung - von Zoey:
    1. Ziehe einen Mittelscheitel.
    2. Separiere Haar am Oberkopf und flechte einen holländischen Lacebraid oder einen einfachen holländischen Zopf
    3. Stoppe am Hinterkopf und flechte den Zopf normal Ende
    4. Jetzt dasselbe auf der anderen Vorderkopfseite.
    5. Du hast jetzt zwei Zöpfe, nehme beide nach hinten, überkreuze sie und stecke sie fest. Ich habe eine Flexi8 genommen aber eine Patentspange oder Haarnadeln gehen natürlich auch.
    6. Feuchte den Rest der Haare an und knete sie falls du Wellen/Locken hast, tu ein bisschen Aloe Vera-Gel hinein.
    7. Bei glatten Haaren eignet sich die Frisur, besonders wenn man vorher Flechtwellen hat.
    8. Schön sind auch lockere Strähnen vorne, die unsere Isolde im Film auch immer hat, also her mit den kleinen nervigen Haaren ums Gesicht herum, hier sind sie genau richtig.
    Fehlt nur noch James Franco *.*

    Lg!

    P.S. in dem Film sind noch mehrer schöne Flechtfrisuren, falls sich jmd die Mühe macht Anleitungen zu schreiben :D
    wäre toll!

    Ich bin leider nicht blond aber hoffe das mal eine Blondine die Frisur nachbaut 8)
  • Bilder:
    • von Schneevogel - mit französischen Zöpfen am Anfang
      Bild
Thread von "Einfache Mittelalterfrisur - Tristan und Isolde" in "Gekreuzter Zopf-Half-Up/ Film Tristan und Isolde" umbenannt, um die Auffindbarkeit zu erleichtern.
- Fornarina
Zuletzt geändert von Fornarina am 28.02.2023, 18:46, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Anleitung formatiert u. Schneevogels Bild eingefügt
2b c iii
98cm Kastanienbraune NHF & Feuermohn Tönung

Zoey bloggt
Benutzeravatar
loversrequiem
Beiträge: 32567
Registriert: 18.05.2009, 18:43
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

#2 Beitrag von loversrequiem »

Uuuh, das ist hübsch! Muss ich mal ausprobieren, ich mag Half-Ups.

Und ich liiiebe den Film. Was hab ich da geflennt, ich hab mich gar nicht mehr eingekriegt :lol: Und der schöne James Franco mit seinen glänzenden Augen die ganze Zeit xD
Bild
Benutzeravatar
Saraneth
Beiträge: 578
Registriert: 10.05.2011, 19:27
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von Saraneth »

Sieht schön aus! Suche immer noch Frisuren für eine Fantasy Veranstaltung in 2 Wochen, die ich in kurzer Zeit auch ohne Hilfe selber hinkriegen kann *g*

Hast du die zwei Zöpfe am Ende offen gelassen, hab ich das richtig kapiert? Lösen sich die dann nicht auf mit der Zeit?
Benutzeravatar
Zoey
Beiträge: 3603
Registriert: 04.02.2010, 10:19

#4 Beitrag von Zoey »

Huhu Loversrequiem,
ja james Franco mit seinen traurigen Augen :ohnmacht:
der film ist sooo schön! *.*
wenn ich diese woche zeit habe setzte ich noch mehr anleitungen rein, isolde hat auch einen sehr schönen mehrfach Flechtzopf in einer szene.


Hallo saraneth,
die Frisur ist wirklich einfach und sieht hübsch aus.
Ja die Zöpfe habe ich offen gelassen, aber meine Haare sind so lang und etwas lockig, sodass die Frisur heute 12 h shoppen überlebt hat ohne sich aufzulösen.
Wenn man sehr glatte Haare hat wären vllt. dezente schwarze gummis ganz gut.
Machst du ein Foto wenn du sie nachbaust ?

Liebste Grüße!
2b c iii
98cm Kastanienbraune NHF & Feuermohn Tönung

Zoey bloggt
Benutzeravatar
Eáráne
Beiträge: 1685
Registriert: 10.09.2008, 14:21
Wohnort: Bremen

#5 Beitrag von Eáráne »

Hier mal einen Tipp von wegen "Zöpfe offen lassen, ohne, dass sie auseinanderdrillen" - auch wenn man glatte Haare hat.

Beim Larpen mache ich das bei meiner Germanin auch, da ich Wollfäden an Zopfenden einfach nur zu schnell verliere.

Folgendermaßen gehts:
Sehr fest flechten und bis zum Ende der Haare.
Diese sollten nicht taufrisch sein - leicht fettig wäre gut.
Manchmal reicht es, wenn man die Haare mit BWS/Haarwachs/Sheabutter.... (KEIN Öl, das "klebt" nicht so gut) nochmal zusammen"fettet" (am besten locker die letzten 5-10 cm des Zopfes).
Dann gehen sie zwar auch durchaus auch auf, aber nur bis zu einem gewissen Punkt.

Wenn sie garnicht aufgehen sollen und man kein Problem mit Haarspray hat:
Haare bis zum letzten Haar straff durchflechten, Haarspray draufsprühen, trocken lassen - hält ewig!
1c M ii - 83 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Februar 2014
Haarfarbe: hellaschblond
Umfang: ~ 7,5cm
[x]Midback, [x] Taille, [ ] Hosenbund
Letzter Schnitt: 6. Januar '14
Benutzeravatar
Dinky
Beiträge: 170
Registriert: 05.04.2011, 21:41

#6 Beitrag von Dinky »

Ach, das wäre genau die richtige Frisur für mich ... wenn ich doch nur wieder lange Haare hätte :(
Ich hab sie eben ausprobiert, aber bei meiner Länge wirkt das einfach nicht so toll.
3a M ii (7 cm) / 65,5 cm (29.4.11) / 56 cm (8.8.11) / 59 cm (29.9.11) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: mittel- bis schwarzbraun (PHF)

Mein Tagebuch
Benutzeravatar
Schneevogel
Beiträge: 3278
Registriert: 18.06.2009, 14:43
SSS in cm: 119
Haartyp: 2a M ii
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: am Fuße der hessischen Rhön

#7 Beitrag von Schneevogel »

Hab ich auch schon getragen :) Allerdings mit Franzosen und Mittelscheitel ;)

http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... 234#378234

Finde die Frisur auch sehr schön :)
2a|M|ii; 97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; 8,7cm ZU; Frisuren

Lass sie wachsen.
Wenn du bei Wadenlänge feststellst,dass sie dir zu lang sind,
schneidest du eben auf Knielänge zurück & hast ne tolle Kante
Benutzeravatar
DeLeila
Beiträge: 698
Registriert: 10.10.2010, 13:58
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von DeLeila »

Das ganze ist ja quasi wie der Anfang für den ArwenBraid ^^
Sieht bei mir so aus:
Bild
Bild
Finya

#9 Beitrag von Finya »

Sieht suuuper hübsch aus, Schneevogel und DeLeila!!!
Werd mich morgen mal dran versuchen...
Finya

#10 Beitrag von Finya »

So, hier hab ich mal meinen Nachbau:
Die Zöpfe hab ich nicht bis zum Hinterkopf geflochten, sondern nur bis knapp zu den Ohren...

Meinen Bademantel bitte ignorieren...
BildBildBild

LG Finya
Finya

#11 Beitrag von Finya »

Huhu!
Torrin Paige hat ein neues Video gepostet:
The Siobhan - Darin zeigt sie die Technik, zwei Lace-Franzosen zu flechten, indem sie sehr dünne Strähnen entlang des Haaransatzes aufnimmt und am Hinterkopf angekommen zu Ende flechtet, ohne neue Strähnen aufzunehmen. Die beiden Zöpfe kreuzt sie dann als Half-Up. Bis zu diesem Schritt passt die Anleitung wie ich finde exakt auf die Isolde-Frisur!!!
Das Endresultat kann sich aber auch sehen lassen und hat etwas sehr (Fantasy-)mittelaltermäßiges!

LG! Finya
Benutzeravatar
Saraneth
Beiträge: 578
Registriert: 10.05.2011, 19:27
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

#12 Beitrag von Saraneth »

Zoey hat geschrieben:Hallo saraneth,
die Frisur ist wirklich einfach und sieht hübsch aus.
Ja die Zöpfe habe ich offen gelassen, aber meine Haare sind so lang und etwas lockig, sodass die Frisur heute 12 h shoppen überlebt hat ohne sich aufzulösen.
Wenn man sehr glatte Haare hat wären vllt. dezente schwarze gummis ganz gut.
Machst du ein Foto wenn du sie nachbaust ?
So, ich hab die Frisur tatsächlich auch getragen- allerdings ist sie mir nicht so gut gelungen, habe die Zöpfe zu dick gemacht, sodass nicht mehr viele Haare offen blieben und das festpinnen mit Haarnadeln war auch eher eine wackelige Sache (wieder ein Grund mehr für eine Flexi...) und ich hab dauernd dran rumgepfrimelt.
Unten festgemacht hab ich sie mit 2 schwarzen Silikongummis, das war ne gute Lösung- meine Haare sind ja absolut glatt, da ist nix mit offenlassen *g*
Die Idee gefällt mir aber immer noch sehr gut- werde das bei Gelegenheit nochmal probieren und dann auch wirklich Fotos machen.
Antworten