Maureen - Neue Ziele

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Meela
Beiträge: 3338
Registriert: 17.08.2011, 16:29
Wohnort: Franken

#61 Beitrag von Meela »

Maureen, deine Tipps sind wirklich Gold wert... :D

Das einzige, was mich wirklich bei NK und GM nervt, ist das schlechte Durchkämmen nach dem Waschen. Falls die "Wunderkur" dagegen hilft, ist sie schon gekauft :oops:
1b-cF 7,0
abgeschnitten auf Schulterlänge

Mein Haarkanal
Benutzeravatar
Meela
Beiträge: 3338
Registriert: 17.08.2011, 16:29
Wohnort: Franken

#62 Beitrag von Meela »

Ich habe gestern meine Haare mit Natronbeigabe und Wunderkur gewaschen... und ein umwerfendes Ergebnis erzielt. Heißen Dank für den Tipp :D

Bin etwas unsicher, ob Natron bei jeder Wäsche, oder nur gelegentlich?
1b-cF 7,0
abgeschnitten auf Schulterlänge

Mein Haarkanal
Maureen
Beiträge: 2323
Registriert: 24.07.2007, 08:52
Wohnort: Passau

#63 Beitrag von Maureen »

Das freut mich, Meela.

Die Natronwäsche mache ich nur 1 x im Monat, sonst trocknet sie zu sehr aus.
Benutzeravatar
Meela
Beiträge: 3338
Registriert: 17.08.2011, 16:29
Wohnort: Franken

#64 Beitrag von Meela »

Ja, das habe ich mir fast gedacht.
Danke :D
1b-cF 7,0
abgeschnitten auf Schulterlänge

Mein Haarkanal
Benutzeravatar
Deatha
Beiträge: 55268
Registriert: 25.07.2010, 21:48
Kontaktdaten:

#65 Beitrag von Deatha »

Huhu, hab gerade das von der Wunderkur gelesen, wie gut lässt die sich denn auswaschen, also ohne Natron? Ich suche immer noch etwas, dass ich vor dem Offentragen (maximal 1x im Monat) als Schutz verwenden kann, da wäre was zum Sprühen schon gut...
Bild
Quelle: archive.org
Alma Kee
Beiträge: 259
Registriert: 16.07.2011, 11:08
Wohnort: München

#66 Beitrag von Alma Kee »

Hallo Maureen :winkewinke:
Melde mich auch mal wieder... und hab gleich ein paar Fragen im Gepäck :wink:
Ich hab' mir die Scroos jetzt, wie angekündigt, auch besorgt... aber irgendwie halten die bei mir nicht... :( ...vielleicht sind die Haare grade noch ein bissi zu flutschig nach meiner letzten Pflegepackung... :?: ...aber irgendwie verrutschen die und dann löst sich der Bun wieder auf... :shock: ...oder gibt es da irgendeinen Trick wie man die reindrehen muss... ?

Ansonsten hast Du Recht gehabt, die gehen leicht rein - ohne dann irgendwo zu drücken oder auf'm Kopf zu kratzen... und auch wieder leicht raus - ohne das ich irgendwo hängenbleib' ... das ist richtig super :gut:
Nur halten wollen die noch nicht richtig... aber mein Up-Do Pin ist mir heute auch dauernd wieder rausgerutscht... bis ich ihn fast nen Tick zu fest gesteckt hab... hm... komisch.

Was ist eine PH-Wäsche und warum machst du die ???

Und mit der Satin Hair Brush meinst Du die von Braun, oder?
Meinst Du, ich krieg damit den Frizz von den rauswachsenden Haaren nach meinem HA endlich mal an den Kopf - der regt mich nämlich auf ohne Ende *GRRR*... und will nicht immer irgendwas zum draufpappen hinschmieren... dann muß ich immer früher waschen...

Sorry für die Fragen-Flut... hoffentlich ist's nicht zu viel... :roll:

LG Alma :pigtails:
Maureen
Beiträge: 2323
Registriert: 24.07.2007, 08:52
Wohnort: Passau

#67 Beitrag von Maureen »

@ Deatha

Tut mir leid, diese Frage kann ich Dir gar nicht beantworten. :oops:

Meine Haare sind halt wesentlich leichter zu entwirren, seit ich die Kur nehme. Ich glaub, die hält sich schon ein paar Wäschen.

@ Alma Kee

Ich denke, das Problem löst sich mit zunehmender Länge. Und es ist natürlich schon eine Frage der Technik. In Flecht oder Kordeldutt hält der Scroo besser als in getwistetem.

Ich würde sagen: üben, üben, üben. :)

Die PH-Wäsche ist eine Empfehlung mit George Michael. Damit gleicht man den PH-Wert des Haares vor der Wäsche aus. Sieht praktisch so aus:

Man gibt etwa Conditioner vor der Wäsche ins trockene Haar und wäscht dann ganz normal die Haare.

Das wars auch schon.

Ja genau, die Satin Hair Brush ist von Braun. Ob sie wirklich gegen Frizz hilft möchte ich bezweifeln, aber sie hilft, dass sich die Haare nicht elektrisch aufladen und noch mehr abstehen. Mir gefällt sie sehr gut, bei mir stehen die Babyhaare sehr gerne in alle Richtungen ab und dagegen hilft sie doch ganz gut.

Ich hoffe, ich konnte Deine Fragen einigermaßen gut beantworten. :)
Benutzeravatar
Deatha
Beiträge: 55268
Registriert: 25.07.2010, 21:48
Kontaktdaten:

#68 Beitrag von Deatha »

Maureen: Mh, mal sehen, ob ich es trotzdem wage, aber danke für die Antwort. Ich brauchte sie ja höchstselten, mir geht's mehr um den Spitzenschutz beim Offentragen, da hab ich irgendwie noch nicht das gefunden, was mich froh macht. :)
Bild
Quelle: archive.org
Alma Kee
Beiträge: 259
Registriert: 16.07.2011, 11:08
Wohnort: München

#69 Beitrag von Alma Kee »

Wow... :erstaunt: ... Danke für die superschnelle Antwort... das ging aber schnell :kuckuck:

Aber jetzt hab' ich schon wieder eine Frage... :roll:
Abstehende Babyhaare und Frizz - ist das nicht das gleiche... ich hab' schon so oft hier im Forum Frizz gelesen und da wurden immer die abstehenden Haare so beschrieben... darum hab' ich gadacht Frizz=abstehende (Baby-)Haare... :gruebel:


ja, heute will ich's ganz genau wissen... man lernt eben nie aus :wink:
Maureen
Beiträge: 2323
Registriert: 24.07.2007, 08:52
Wohnort: Passau

#70 Beitrag von Maureen »

Es gibt verschiedene Frizzarten und Ursachen. Babyhaare sind da noch das kleinere Übel.

Meistens ist der Frizz strukturbedingt und daher schwer händelbar. Häufig entsteht Frizz aber auch durch falsche Behandlung oder sogar durch falsche Produkte.

Ich kann Dir hier einen Link zu einem Thread aus einem anderen Forum einstellen, in dem es um die verschiedenen Frizztypen geht, ist allerdings in englisch:

http://www.naturallycurly.com/curltalk/ ... frizz.html

Viel Spass beim Durcharbeiten. :lol:
Doerta
Beiträge: 1312
Registriert: 15.02.2011, 17:28

#71 Beitrag von Doerta »

Huhu Maureen, du hast ja wahrscheinlich schon mitgekriegt, dass ich in denem Projekt hier mitlese. Bisher habe ich mich nur noch nie getraut, was zu schreiben, weil ich deine Haare (und auch dich!) einfach so wunderschön finde! :oops: Und nur Komplimente und Ohnmachtssmilies dazulassen, finde ich dann auch nicht so toll. Es ist spannend, dir zuzusehen, wie du deine NHF rauswachsen lässt, ich habe früher überhaupt nicht gemerkt, dass das Dunkle nicht natürlich war. Aber die "neue" Farbe ist total schön, fällt so in die Kategorie "Die Farbe wollte ich immer haben" für mich, aber zu färben kommt für mich nicht in Frage.
Ich werde das Projekt gespannt weiter verfolgen, wenn auch meistens eher still, denke ich, und mich an deinen schönen Bildern erfreuen. Und natürlich an den vielen hilfreichen Tipps, die du gibst.

LG
Haartyp: 2aMii (8 cm Umfang)
APL (Oktober 2021)
Maureen
Beiträge: 2323
Registriert: 24.07.2007, 08:52
Wohnort: Passau

#72 Beitrag von Maureen »

Danke, liebe Doerta! :oops: :D

Das muss doch aber kein Grund sein, warum Du Dich nicht traust, etwas in meinem TB zu schreiben. :oops: Ich beisse nicht. :lol:

Und ich freue mich auch über jeden Tipp, Hinweis oder Ratschlag. ;-) Man lernt ja nie aus, auch als alter Hase nicht. :D

Dankeschön! Ich bin sehr froh, dass ich den Mut gefunden habe, meiner NHF eine Chance zu geben. Ich hatte sie so schön gar nicht in Erinnerung. Oder aber ich hatte früher einfach ein anderes Geschmacksempfinden und konnte sie nicht würdigen.

Dass Du nicht färben möchtest, finde ich sehr vernünftig. Wenn man mal damit angefangen hat, ist es sehr schwer 1. davon wieder wegzukommen und 2. brauchen die Haare einfach mehr Pflege. Selbst PHF strapaziert das Haar. Seit ich dahingehend gar nichts mehr mache, sind meine Haare richtig anspruchslos und pflegeleicht geworden. :D
Alma Kee
Beiträge: 259
Registriert: 16.07.2011, 11:08
Wohnort: München

#73 Beitrag von Alma Kee »

Danke Maureen :knuddel:

Da werd' ich gleich mal reinlesen... und sehen, wie weit ich komme bei den 5 Seiten... :wink: ...hab' mich bisher lieber vor aufwendigeren englischen Threads gedrückt
(mein Englisch ist bissi eingerostet oder nur *Fach-Chinesisch*)
Benutzeravatar
Meela
Beiträge: 3338
Registriert: 17.08.2011, 16:29
Wohnort: Franken

#74 Beitrag von Meela »

Ich habe festgestellt, dass es bei meinen Haaren ausreicht, die Wunderkur nur alle paar Wäschen zu verwenden.
Benutzt du die Wunderkur nach jeder Wäsche?
1b-cF 7,0
abgeschnitten auf Schulterlänge

Mein Haarkanal
Maureen
Beiträge: 2323
Registriert: 24.07.2007, 08:52
Wohnort: Passau

#75 Beitrag von Maureen »

Nein, ich verwende sie auch nicht nach jeder Wäsche, denn - Du hast Recht - der Effekt hält länger an. :D
Gesperrt