Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Valetia
Beiträge: 438
Registriert: 05.02.2010, 13:55

#5311 Beitrag von Valetia »

Vielleicht ist das Problem nicht das deine Kopfhaut das Shampoo nicht verträgt, sondern, dass das Shampoo Rückstände hinterlässt?

Mein Sante hat nach ~6 Monaten auch Rückstände hinterlassen.

Ich hab dann ne Zeitlang mit was anderem gewaschen. Dafür hab ich mit stark reinigendem Shampoo und Glycerinfreiem Babyshampoo gewaschen. Nach so 2 Wochen war's vollständig wieder weg.

Vielleicht hilft es ja schon, wenn du die Rückstände weg bekommst und du kannst wieder mit deinem Urtekram waschen :)
Typ: 2c M ii (ZU 6,5 cm) BSL
BusDeath
Beiträge: 49
Registriert: 23.01.2011, 14:43

#5312 Beitrag von BusDeath »

Kennt ihr eine geruchsneutrale Haarkur? Ich würd die gern über Nacht reinmachen, aber mich nerven die Gerüche einfach ohne Ende, sodass ich net schlafen kann :)
Benutzeravatar
Sec
Beiträge: 896
Registriert: 29.10.2009, 23:31

#5313 Beitrag von Sec »

Versuch es vielleicht mit einer Ölkur. Raffinierte Öle riechen meist kaum oder gar nicht. Kokosöl wäre geeignet, allerdings berichten manche, dass sich ein säuerlicher Geruch bildet, wenn sie es lange im Haar haben. Du müsstest es mal ausprobieren, ob du was riechst oder nicht.
Typ: 2aMii [Fia]
Umfang: 9cm
Länge: 100cm [<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>]
Benutzeravatar
Figolu
Beiträge: 826
Registriert: 22.05.2010, 20:15

#5314 Beitrag von Figolu »

Danke für eure Antworten Valetia und Engelsgesicht,

mittlerweile hoffe ich fast das es das Glyzerin ist, bzw. irgendein Inhaltsstoff meiner Haarplege und nicht irgendwas das von "innen" kommt. Aber auch da sind Veränderungen wohl normal und unvermeidlich - ich lern nie aus.

Leider hab ich noch keinen Hibiskusstrauch gefunden an dem ich mal pflücken könnte - ich wohne in einer wenig grünen Großstadt, leider, vielleicht pflanz ich mir selber welchen in den Garten :wink:

Sobald ich denn ausgestattet bin meld ich mich wieder wegen der Schleimstoffe, Neider_innen hin oder her :wink: mir geht's ja um meine Haare, deshalb freu ich mich über jegliche Erfahungen.

liebe Grüße
Figolu
Haartyp 1b C ii
10/2009: 4cm
02/2012: 59,5 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
cynder*
Beiträge: 76
Registriert: 02.12.2010, 11:36

#5315 Beitrag von cynder* »

Hallo, wusste nicht genau wohin damit und ein neues Thema wollt ich auch nicht aufmachen..
Wie genau macht ihr das mit der <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-Methode? Ich weiß, was man messen muss aber nicht wie - wenn ich mit dem Maßband komme, krieg ich immer eine andere Zahl :(
2c/3aMii (ZU 7cm)
64cm (nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 28.05.13)
Benutzeravatar
Linda
Beiträge: 5268
Registriert: 09.04.2011, 20:38
Wohnort: Norddt.

#5316 Beitrag von Linda »

Hallo Cynder,
ich messe nicht selbst, sondern lasse messen 8)
Das ist bedeutend einfacher, finde ich.
Juli 2013: 85 cm; 2b Mii
Microtrimms `13: 7,5 cm
Ziel: 87 cm, Hüfte
Benutzeravatar
Anika
Beiträge: 10680
Registriert: 09.09.2010, 21:35
Wohnort: Pudding mit Wald drumrum.

#5317 Beitrag von Anika »

<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bedeutet, dass man das Maßband an der Stirn ansetzt, genau da, wo der Haaransatz ist. Das Maßband geht dann über den Scheitel bis runter zu den Spitzen... <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = Stirn-Scheitel-...ähm...Sohle? Weiß ich nicht mehr :D

Ist auf jeden fall einfacher so einen Fixpunkt als Messansatz zu haben ;)

Und falls du dann deine Tatsächliche Länge wissen möchtest, miss einfach deine Scheitellänge, die liegt meist so zwischen 14 und 16 Zentimetern. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-Wert minus Scheitellänge = Tatsächliche Länge :-D
Nur diesen Gedanken will ich dir noch hinterlassen:
Bleibst du bei dir selber, dann passieren die besten Sachen, lass dich überraschen,
all die Wunder werden groß. Das hier ist kein Ende, es geht grad erst richtig los! ♥

Julia Engelmann
Benutzeravatar
melisande
Beiträge: 1127
Registriert: 02.01.2010, 12:25
Wohnort: Niedersachsen

#5318 Beitrag von melisande »

Ich finde das genaue Messen auch schwierig, weil die Kopfhaltung so wichtig ist. Etwas mehr in den Nacken gelegt oder nach unten gesehen - schon werden Längenzuwächse zum Gegenteil :). Ich habe mir eine Kopfhaltung gemerkt und benutze ein Rollmaßband. Das ist wenigstens am unteren Ende so schwer, daß das Maßband gespannt auf dem Kopf aufliegt, dann stelle ich mich vor meinen ausklappbaren Badezimmerspiegel und lese ab.

Ganz genaues Messen finde ich nicht so wichtig - es reicht, wenn ich meine Länge mit der anderer Forumsmitglieder vergleichen kann (Frisuren) und ab und zu die Bestätigung bekomme, dass es wächst :).
2c F ii, 65cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Ziel: Länger, viel länger!
rotbraun (Tönung), stark gestuft

(Haar/Schmuck/Frisur)
Benutzeravatar
Peti
Beiträge: 14188
Registriert: 17.03.2011, 16:25
Wohnort: Antwerpen

#5319 Beitrag von Peti »

@ Melisande: Genau das gleiche Problem habe ich auch, ich bin nie sicher ob sie wirklich wachsen, oder ich schlecht gemessen habe. :roll:
Das mit dem Rollmaßband ist eine gute Idee! Habe so eins zum Aufwickeln, da muß ich mich immer so verrenken, weil es sich ent-wickelt nicht so gerade streckt, sondern im Zickzack runterhängt.
Bild Holding on to anger is like drinking poison and expecting the other person to die.
2a/3b F 8 cm - Henna-Asphaltmieze - Hüfte erreicht, auf zu den 4 Buchstaben!
Benutzeravatar
Camille
Beiträge: 835
Registriert: 07.09.2010, 13:29

#5320 Beitrag von Camille »

@melisande: Tut mir leid, ich versteh das jetzt irgendwie nicht mit der Kopfhaltung. Wenn ich den Kopf mehr nach vorne neige, ziehen sich doch hinten auch die Haar sozusagen etwas höher. Aber die "Entfernung" von der Stirn über den Scheitel bis zu den Spitzen bleibt doch gleich. Oder? Ebenso wenn ich den Kopf mehr nach hinten lege. Oder versteh ich jetzt irgendetwas grundlegend falsch? :gruebel:
1b M ii (9cm), 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
melisande
Beiträge: 1127
Registriert: 02.01.2010, 12:25
Wohnort: Niedersachsen

#5321 Beitrag von melisande »

Die mathematische Grundlagen kann ich Dir jetzt auch nicht erklären :). Aber bei mir ist es wirklich so, dass Kopf in den Nacken die Länge messbar wachsen lässt, Kopf nach vorne schrumpfen. Hat vielleicht auch mit meinen Stufen zu tun - keine Ahnung.
2c F ii, 65cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Ziel: Länger, viel länger!
rotbraun (Tönung), stark gestuft

(Haar/Schmuck/Frisur)
Benutzeravatar
Camille
Beiträge: 835
Registriert: 07.09.2010, 13:29

#5322 Beitrag von Camille »

Ich werde das demnächst auch mal ausprobieren. Vielleicht messe ich falsch? Bzw. unterschiedlich. Da ich nicht so oft messe, ist mir da noch nie was an Unterschied aufgefallen.
1b M ii (9cm), 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
melisande
Beiträge: 1127
Registriert: 02.01.2010, 12:25
Wohnort: Niedersachsen

#5323 Beitrag von melisande »

Peti hat geschrieben:Das mit dem Rollmaßband ist eine gute Idee! Habe so eins zum Aufwickeln, da muß ich mich immer so verrenken, weil es sich ent-wickelt nicht so gerade streckt, sondern im Zickzack runterhängt.
Klemm' ein oder zwei Wäscheklammern als Gewicht dran, gut ausbalanciert, das funktioniert auch.

@Camille: "Augen geradeaus" ist meine Messhaltung. Bin gespannt, ob Du auch Unterschiede bemerkst ;).
2c F ii, 65cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Ziel: Länger, viel länger!
rotbraun (Tönung), stark gestuft

(Haar/Schmuck/Frisur)
Benutzeravatar
Dinky
Beiträge: 170
Registriert: 05.04.2011, 21:41

#5324 Beitrag von Dinky »

Das mit der Kopfhaltung musste ich jetzt gleich ausprobieren. :D
Hab aber keinen Unterschied bemerkt, komme immer in etwa zum selben Ergebnis. Eher ist es umgekehrt – also weniger, wenn ich die Haare in den Nacken lege … :gruebel:

Mit lockigem oder welligem Haar finde ich das Messen sowieso eher schwierig. Am besten geht es bei mir nach dem Waschen, wenn man die Haare (zumindest halbwegs) glatt kämmen kann.

Und mir fällt es auch leichter, wenn weniger Haare offen sind. Ich lasse also nur die untersten Haare offen und den Rest klipse ich links und rechts weg.
3a M ii (7 cm) / 65,5 cm (29.4.11) / 56 cm (8.8.11) / 59 cm (29.9.11) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: mittel- bis schwarzbraun (PHF)

Mein Tagebuch
soelvi
Beiträge: 17
Registriert: 20.09.2011, 12:22

#5325 Beitrag von soelvi »

Hallo!

Um für meine Frage keinen Thread eröffnen zu müssen, stelle ich sie einfach mal hier und hoffe, dass ihr eine Antwort für mich habt :)

Seit ca. knappen 3 Monaten benutze ich NK und habe festgestellt, dass ich immer dann, wenn ich eine Ölkur mache (meine Haare sind extreeeeem trocken- btw: kein Protein-, sondern wirklich Feuchtigkeitsmangel), sehr sehr viele Haare verliere.

Ich gehe nur ganz vorsichtig von unten nach oben (wie sonst auch) mit einem groben Holzkamm durch das feuchte Haar und es fallen massiv Haare aus.

Habe ich zuvor keine Ölkur gemacht, hält sich das seit der Umstellung sehr in Grenzen, deswegen wundert mich das.

Woran kann es liegen?

Und wie pflege ich meine trockenen Haare dann am besten?
Antworten