meine Haare lieben Henna - von Trockenheit keine Spur. Um die Hennapackung noch pflegender zu machen gibts bei mir u.a. noch ein Eigelb und Kräuteraufgüsse und Honig statt z.B. Schwarztee und Zitrone.Figolu hat geschrieben:
Wie reagiert Euer Haar auf Henna?
Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren
Haartyp 1b C ii
10/2009: 4cm
02/2012: 59,5 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
10/2009: 4cm
02/2012: 59,5 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
- BuddiksGreet
- Beiträge: 2532
- Registriert: 03.01.2011, 14:10
- Midori
- Beiträge: 6555
- Registriert: 29.05.2011, 13:04
- Haartyp: 1aFii
- ZU: 7
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Benutzt ihr eine Haarkur direkt nach dem hennen?
Ich habe immer die Sorge, dass ich die Farbe damit wieder rausziehe..aber meine Haare sind immer so trocken nach dem hennen
Ich habe immer die Sorge, dass ich die Farbe damit wieder rausziehe..aber meine Haare sind immer so trocken nach dem hennen
☆NK☆ Vielwäscherin♡ Chemie schwarz, 2 cm NHF Dunkelblond + Silberlinge ♡ letzte Färbung: Juli '24
BSL erreicht - jetzt bitte in NHF!
Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
BSL erreicht - jetzt bitte in NHF!
Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
ich kure nie nach dem henna.. ich wasche nur mit condi aus davon werden sie vom shampoo geschont, ich glaube für die farbe ists auch besser,
aber meine haare werden nach dem henna immer superweich und gepflegt, nie trocken
aber meine haare werden nach dem henna immer superweich und gepflegt, nie trocken
;D
LG
~ Tini ~
<3 live your life with no regrets
- dont try to be perfect,
just be an exellent example of being human <3
LG
~ Tini ~
<3 live your life with no regrets
- dont try to be perfect,
just be an exellent example of being human <3
hmm verschieden
mal hab ich den lush american cream benutzt und die letzten male giovanni smooth as silk (den find ich bis jetzt am besten für ansatz UND längen, aber habe ja nur diese 2 ausprobiert..) ich glaube es ist nicht so wichtig welcher condi, besser ist halt wenn sie silikon frei sind
mal hab ich den lush american cream benutzt und die letzten male giovanni smooth as silk (den find ich bis jetzt am besten für ansatz UND längen, aber habe ja nur diese 2 ausprobiert..) ich glaube es ist nicht so wichtig welcher condi, besser ist halt wenn sie silikon frei sind

;D
LG
~ Tini ~
<3 live your life with no regrets
- dont try to be perfect,
just be an exellent example of being human <3
LG
~ Tini ~
<3 live your life with no regrets
- dont try to be perfect,
just be an exellent example of being human <3
- Endstation:Eden
- Beiträge: 1490
- Registriert: 28.08.2011, 17:47
- Haartyp: 2b-c F/M
- ZU: 9,7
Beim ersten mal wurden meine Haare furchtbar buschig und trocken. Allerdings hatte ich die PHF nicht gut genug ausgespült und es blieben Brösel zurück.
Jetzt sind sie eigentlich immer schön weich danach, griffig, die Spitzen vielleicht ein bisschen trocken, aber sind auch Blondierleichen, und sie glänzen wirklich sehr.
Jetzt sind sie eigentlich immer schön weich danach, griffig, die Spitzen vielleicht ein bisschen trocken, aber sind auch Blondierleichen, und sie glänzen wirklich sehr.

Ich hab einen versuch mit farblosem Henna gemacht, nie wieder!
Selbst nach 5 Mal blondieren gabs nicht so ein Desaster, alles filzig, trocken, verknotet und frizzig. Obwohl zur Hälfte Condi drin war (färben wollt ich ja nicht) ich kam garnicht mehr durch, ein einziger Haarball, dabei muss ich sonst nie Bürsten - hat mich viele Haare, viel Zeit Unmengen Condi und ne Condi-Kämm-Session gekostet, ich wär fast wahnsinnig geworden!
Allerdings mögen meine Haare generell nicht gern saures, keine Rinse, kein Tee, kein Condi hinterher.
mit Seife pur waschen geht aber 

Selbst nach 5 Mal blondieren gabs nicht so ein Desaster, alles filzig, trocken, verknotet und frizzig. Obwohl zur Hälfte Condi drin war (färben wollt ich ja nicht) ich kam garnicht mehr durch, ein einziger Haarball, dabei muss ich sonst nie Bürsten - hat mich viele Haare, viel Zeit Unmengen Condi und ne Condi-Kämm-Session gekostet, ich wär fast wahnsinnig geworden!
Allerdings mögen meine Haare generell nicht gern saures, keine Rinse, kein Tee, kein Condi hinterher.


1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
PP - abgeschlossen
NBNK
Sie werden schööööön 
Ich machs immer so: Tees kochen, Henna rein, Essig rein. Kurz warten, Öle rein. Vorher die Haare waschen mit einem "scharfen" Shampoo und dann Henna reinmatschen. Ein paar Stunden wirken lassen und dann mit Wasser über Kopf ausspülen.
Danach habe ich die schönsten Haare, die es gibt
Sie fühlen sich zwar fest und griffig an, sind aber dabei auch weichen. Sie fetten 2 Tage später (also nur direkt nach dem Färben) und glänzen wie blöde. Außerdem fühlen sie sich dicker an.

Ich machs immer so: Tees kochen, Henna rein, Essig rein. Kurz warten, Öle rein. Vorher die Haare waschen mit einem "scharfen" Shampoo und dann Henna reinmatschen. Ein paar Stunden wirken lassen und dann mit Wasser über Kopf ausspülen.
Danach habe ich die schönsten Haare, die es gibt

Sie fühlen sich zwar fest und griffig an, sind aber dabei auch weichen. Sie fetten 2 Tage später (also nur direkt nach dem Färben) und glänzen wie blöde. Außerdem fühlen sie sich dicker an.
1c F 5,9cm
Länge 86cm (Hüfte)
Rotbraun
Länge 86cm (Hüfte)
Rotbraun
Nach meinem kleinen hennafarbunfall musst ich am nächsten Tag nochmal mit braunem Henna drüber (von Müller). Hatte eigentlich Angst das meine total ausgetrocknet danach wären, aber nix...schln griffig, glänzen wie blöd und sind nach 3 tagen immer noch nicht fettig...ein Wunder...
Hab sie wie auf der Packung angemischt mit heißem Wasser und bissle Essig und danach halt Kondi ins Haar gehauen beim auswaschen...
Hab sie wie auf der Packung angemischt mit heißem Wasser und bissle Essig und danach halt Kondi ins Haar gehauen beim auswaschen...
Zwischenstand:
Wieder mal am wachsen lassen...inzwischen an der Talje angekommen ^^...
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 79,2 cm
Ziel: Talje
Umfang: 7.5cm
2aMii
Wieder mal am wachsen lassen...inzwischen an der Talje angekommen ^^...
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 79,2 cm
Ziel: Talje
Umfang: 7.5cm
2aMii
Ich verliere meistens viele Haare, durfte das soeben nach der hennabehandlung wieder feststellen. Ich rühre das Henna meistens mit etwas Zitronensaft an, gebe heißes Wasser dazu, lass das Ganze abkühlen und gebe dann verschiedene Condis und etwas Kokosmilch hinzu. Woran könnte das liegen? 

2b M ii; ~ 85 cm (nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>); mahagonirot (Henna);
1. Längenziel: optische Taille *erreicht*
2. Längenziel: gesunde optische Hüfte \m/
1. Längenziel: optische Taille *erreicht*
2. Längenziel: gesunde optische Hüfte \m/
Hallo ich habe jetzt zum 2-ten mal meine Haare mit Henna gefärbt .Ich habe von Natur aus lockiges dickes Haar .Meine Naturhaarfarbe kenne ich seit ca 32 Jahren nicht mehr
.Irgendwas aschblondiges ).Durch die lange Blondiererei sind meine Haare übelst strohig und garnicht mehr richtig lockig geworden .Dann hatte ich die Blondierei satt und hab meine Haare vor einem halben Jahr ca. in dunkles Kastanienbraun gefärbt .Sah ganz gut aus aber meine Haare waren immer noch echt mies drauf.Mein größter Fehler kommt aber noch, vor ca 2 Monaten hab ich gemeint es käme cool wenn ich mir blonde Strähnen reinmachen würde.Naja Resultat Haare noch mehr fürn A..... .da ich aber meine Haare nur ungern abschneiden lassen wollt habe ich im internet "henna" gefunden .Meine erste Hennafärbung liegt jetzt ca 3 Wochen zurück mit Sante Terra 2x + 1 x Müller braun.Vorgewaschen mit Sante power und nachbehandelt mit Sante Schaumkur Moringa .Henna angerührt mit Rotwein und ca 5 Stunden Einwirkzeit.Seit dem sind meine Haare unglaublich glänzend.Sie locken sich ohne jeglichen Schaumfestiger oder Lockenmittel!!!Die Haarfarbe war nach der Färbung dunkelbraun mit rotem Glanz bei Sonnen oder Lichteinfall.
Da mich aber die tollen richtig Hennaroten Haare total faszinieren habe ich gestern abend meine Haare über Nacht mit Henne Color mahagonie+ Henne color mahagonie dunkel einwirken lassen .Vorgewaschen mit Henne colorshampoo mahagonie.Nach dem Färben heute morgen und rauswaschen mit Haaröl eingerieben kurz einwirken lassen .Meine Haare sind richtig schön rot geworden vor allem natürlich die helleren Strähnen die dunklen haben einen richtig schönen Weinrotbraunen Ton erhalten .diesmal habe ich auch das Henna nur mit heissem wasser angerührt.Ich finds Klasse und werde nur noch so meine Haare behandeln.Sie sind zwar etwas schwerer kämbar aber die extremen Schäden kann Henna nunmal auch nicht wegzaubern und ich denke man muss sich auch erst daran gewöhnen die "puren" Haare zu haben ohne Silikonhülle.

[/img]http://www.facebook.com/#!/photo.php?fbid=275332832489851&set=p.275332832489851&type=1&theater[/img]

Da mich aber die tollen richtig Hennaroten Haare total faszinieren habe ich gestern abend meine Haare über Nacht mit Henne Color mahagonie+ Henne color mahagonie dunkel einwirken lassen .Vorgewaschen mit Henne colorshampoo mahagonie.Nach dem Färben heute morgen und rauswaschen mit Haaröl eingerieben kurz einwirken lassen .Meine Haare sind richtig schön rot geworden vor allem natürlich die helleren Strähnen die dunklen haben einen richtig schönen Weinrotbraunen Ton erhalten .diesmal habe ich auch das Henna nur mit heissem wasser angerührt.Ich finds Klasse und werde nur noch so meine Haare behandeln.Sie sind zwar etwas schwerer kämbar aber die extremen Schäden kann Henna nunmal auch nicht wegzaubern und ich denke man muss sich auch erst daran gewöhnen die "puren" Haare zu haben ohne Silikonhülle.
[/img]http://www.facebook.com/#!/photo.php?fbid=275332832489851&set=p.275332832489851&type=1&theater[/img]
2c M iii ,72cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel:geflochtener Zopf bis zum Po
Es gibt kein "Besser" oder "Schlechter", nur Unterschiede. Diese müssen respektiert werden, egal ob es sich um die Hautfarbe, die Lebensweise oder eine Idee handelt.
Ziel:geflochtener Zopf bis zum Po
Es gibt kein "Besser" oder "Schlechter", nur Unterschiede. Diese müssen respektiert werden, egal ob es sich um die Hautfarbe, die Lebensweise oder eine Idee handelt.
Hallo Insania, ich kann die Fotos nicht aufrufen, auch nicht wenn ich den Link rauskopiere... Kannst Du das noch mal ändern, bin gespannt, wie das Henna geworden ist...!
1c/2a * F und obendrauf C * ZU ~6 * NHF dunkelaschblond (blond gefärbt) * Midback * Ziele: Taille wär schön (wird wohl nix) Blondschäden in Schach halten
- Happymoonlight
- Beiträge: 1951
- Registriert: 11.03.2011, 22:41
- Wohnort: Früher Marburg
Re: Wie reagiert Euer Haar auf Henna?
Letztes Jahr noch sagte ich, okay ich lasse Henna rauswachsen und das ging auch 8 Monate lang gut, aber dann bemerkte ich, das ich immer mehr Haarausfall bekam, was bei Henna Haaren nicht in dem Mase der Fall war.
Also habe ich vor zwei Wochen nachgefärbt und zwar mische ich Lawsonia Intermis 60 zu 40% mit Cassia, das ergibt dann so ein schönes Kupferrot mit Goldschimmer.
In etwa so
http://storage.canalblog.com/34/40/4235 ... 1330_p.jpg
Angerührt wird Henna bei mir mit dem Saft einer frischgepressten Zitrone und einen Eßl. Amla Pulver, diese Mischung setze ich schon am Abend vorher an. Das ganze lasse ich 2 Std auf dem Haar einwirken und nach dem ich alles gut ausgewaschen habe, nehme ich diese Haarmaske hier
http://www.pharmacybay.co.uk/wp-content ... 00x500.jpg
die lasse ich eine halbe Std. unter ner Duschhaube einwirken, danach wird es wieder ausgewaschen.
Das Haare trocknen ist ebenso ein Akt, ich wickle die Haare in ein Handtuch ein und lasse sie erst mal eine Std, auf diese weiße trocknen. Danach wird einfach luftgetrocknet.
Da kann schon mal so ein ganzer Vormittag draufgehen, gut dass ich sonntags keine Termine habe
Das Ergebnis sind super weiche Haare, denn Henna trocknet bei einigen das Haar ziemlich aus, na ja zumindest tat es das bei mir.
Also habe ich vor zwei Wochen nachgefärbt und zwar mische ich Lawsonia Intermis 60 zu 40% mit Cassia, das ergibt dann so ein schönes Kupferrot mit Goldschimmer.
In etwa so
http://storage.canalblog.com/34/40/4235 ... 1330_p.jpg
Angerührt wird Henna bei mir mit dem Saft einer frischgepressten Zitrone und einen Eßl. Amla Pulver, diese Mischung setze ich schon am Abend vorher an. Das ganze lasse ich 2 Std auf dem Haar einwirken und nach dem ich alles gut ausgewaschen habe, nehme ich diese Haarmaske hier
http://www.pharmacybay.co.uk/wp-content ... 00x500.jpg
die lasse ich eine halbe Std. unter ner Duschhaube einwirken, danach wird es wieder ausgewaschen.
Das Haare trocknen ist ebenso ein Akt, ich wickle die Haare in ein Handtuch ein und lasse sie erst mal eine Std, auf diese weiße trocknen. Danach wird einfach luftgetrocknet.
Da kann schon mal so ein ganzer Vormittag draufgehen, gut dass ich sonntags keine Termine habe

Das Ergebnis sind super weiche Haare, denn Henna trocknet bei einigen das Haar ziemlich aus, na ja zumindest tat es das bei mir.
98cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Re: Wie reagiert Euer Haar auf Henna?
Reines Henna trocknete meine Haare nie aus. Nur wenn braun, also Indigo, mit ins Spiel kam. Da wurden die Haare ganz dick, störrisch und trocken.