Schöne Haare durch Hafer!
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Esst ihr auch schon mal Hafergrütze? Als Original-Porridge oder salzig zum Mittagessen? Sie wird ja leider aus dem geschälten Korn hergestellt, aber die Nährwerte sind trotzdem ganz passabel. Habe mal 2 Tabellen Flocken/ Grütze zum Vergleich verlinkt.
Haferflocken
http://www.lexolino.de/c,kultur_alltags ... ornflocken
Hafergrütze
http://www.lexolino.de/c,kultur_alltags ... r-gr%FCtze
Haferflocken
http://www.lexolino.de/c,kultur_alltags ... ornflocken
Hafergrütze
http://www.lexolino.de/c,kultur_alltags ... r-gr%FCtze
-
- Beiträge: 365
- Registriert: 14.08.2011, 23:29
Wenn überhaupt liegt der beschriebene Effekt wahrscheinlich an den B-Vitaminen, die man aber auch in Tablettenform zu sich nehmen kann; überhaupt ist es mir lieber, auf Tabletten zu setzen, man erreicht viel höhere Dosierungen, als sonst möglich wäre.
Medikamente sind umso wirksamer, je "lokaler" sie wirken; da mehr Wirkstoff am Zielort ankommt, und sich dort weitaus höhere Konzentrationen erreichen lassen als im Blut. Ic h schätze, dass das bei Haarpflegestoffen genau so ist.
Medikamente sind umso wirksamer, je "lokaler" sie wirken; da mehr Wirkstoff am Zielort ankommt, und sich dort weitaus höhere Konzentrationen erreichen lassen als im Blut. Ic h schätze, dass das bei Haarpflegestoffen genau so ist.
das stimmt so nicht ganz, da man im grunde genommen nur sehr schlecht weiß, wie genau die künstlich hergestellten vitamine wirken; oft erzielen sie überhaupt nicht denselben erfolg wie ganz banale ernährung und manchmal muss man auch eine überdosierung befürchten die auf natürlichem wege entweder gar nicht zu stande gekommen wäre oder eben viel besser mit körperüblichen regulationsmechanismen entsorgt werden würde (als beispiele fallen mir spontan eisen und vitamin a in tablettenform). dazu kommt noch, dass die empfohlene tagesdosis größtenteils willkürlich festgelegt wird und die langzeitwirkungen von beständiger vitaminaufnahme sich nur ganz langsam erforschen lassen, weshalb die empfehlungen ständig korrigiert und relativiert werden.Methicillin hat geschrieben:Wenn überhaupt liegt der beschriebene Effekt wahrscheinlich an den B-Vitaminen, die man aber auch in Tablettenform zu sich nehmen kann; überhaupt ist es mir lieber, auf Tabletten zu setzen, man erreicht viel höhere Dosierungen, als sonst möglich wäre.
grundsätzlich helfen vitamine natürlich menschen mit mängeln, und wenn man mit nahrungsergänzungen erfolge feststellt, scheint es eine gute strategie zu sein diese dauerhaft beizubehalten. aber man muss eben wie bei allem auf seinen körper hören und es schadet sicher nicht, sich so ausgewogen und vielseitig zu ernähren dass man erst gar nicht den bedarf hat auf NEM zurückzugreifen (oder eben nur minimal).
2aFii(7.5-8cm); 87cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; Hennagefärbt
Taille 74cm[x] Hüfte 84cm[x] Steißbein 94cm[ ] Classic 107cm[ ]
Tauschen?
Taille 74cm[x] Hüfte 84cm[x] Steißbein 94cm[ ] Classic 107cm[ ]
Tauschen?
-
- Beiträge: 365
- Registriert: 14.08.2011, 23:29
In Überdosierung nehme ich nur Vitamin C(im Grammbereich), so wie Linus Pauling, der den Chemienobelpreis gewann und über neunzig Jahre alt wurde. Nicht, dass ich diese Ziele hätte, aber ich möchte so der Hautalterung vorbeugen. Es ist und bleibt das billigste Antioxidans(OPC zum Beispiel ist ja unverschämt teuer).
Vitamin A Kapseln kann man übrigens aufstechen und direkt auf die Haut auftragen; das darin enthaltene Retinol ist der einzige in Studien nachweislich wirksame Stoff zur Faltenprävention.
Tabletten haben außerdem den Vorteil, pestizid- und kalorienfrei zu sein. Chemisch haben sie dieselbe Struktur; verstehe deshalb nicht, warum sie schlechter sein sollten.
Aber über Philosophien lässt sich nicht streiten; Fakt ist und bleibt, dass meiner Meinung nach das, was man direkt auf die Haare gibt, einen wesentlich stärkeren Einfluss nimmt. Wenn man denn nur mal wüsste, was denn die beste Pflegeserie ist, alle kann man sie ja nicht testen...
Vitamin A Kapseln kann man übrigens aufstechen und direkt auf die Haut auftragen; das darin enthaltene Retinol ist der einzige in Studien nachweislich wirksame Stoff zur Faltenprävention.
Tabletten haben außerdem den Vorteil, pestizid- und kalorienfrei zu sein. Chemisch haben sie dieselbe Struktur; verstehe deshalb nicht, warum sie schlechter sein sollten.
Aber über Philosophien lässt sich nicht streiten; Fakt ist und bleibt, dass meiner Meinung nach das, was man direkt auf die Haare gibt, einen wesentlich stärkeren Einfluss nimmt. Wenn man denn nur mal wüsste, was denn die beste Pflegeserie ist, alle kann man sie ja nicht testen...
- Froschfrollein
- Beiträge: 3312
- Registriert: 29.04.2011, 19:40
- Wohnort: Mein Kopf
Haferflocken sind lecker. Vor allem mit Milch!
Allerdings krieg ich von Haferbrei immer so ein ekliges Gefühl am Gaumen, so klebrig/schleimig... uäh.
Mein Verzehr hält sich also in Grenzen, vielleicht sollte ich mal anfangen damit...
Allerdings krieg ich von Haferbrei immer so ein ekliges Gefühl am Gaumen, so klebrig/schleimig... uäh.
Mein Verzehr hält sich also in Grenzen, vielleicht sollte ich mal anfangen damit...
Die Erde ist eine Kartoffel. Ich mag Kartoffeln.
Wir sind alle Kartoffeln. Schrumpelkartoffeln die auf einem
Schrumpelkartoffelraumschiff mit Affenzahn durchs Weltall rasen.
Hoffentlich kriegt keiner da draußen Appetit auf Pommes...
Wir sind alle Kartoffeln. Schrumpelkartoffeln die auf einem
Schrumpelkartoffelraumschiff mit Affenzahn durchs Weltall rasen.
Hoffentlich kriegt keiner da draußen Appetit auf Pommes...
Ich esse oft diesen Hafer: http://www.alnatura.de/de/produkt/11182 im Salat: kurz anbraten, dann eine halbe Stunde kochen, damit er weich wird. In der Zwischenzeit einfach einen gemischten Salat zubereiten (Ich nehme immer Tomaten, Paprika, Gurke, manchmal eine Frühlingszwiebel und Feta) und den Hafer hinzufügen. Mein Lieblingsessen im Moment!
2cMii
Haferflocken sind sehr gesund und nahhaft, gut für die Verdauung und machen satt, ess ich auch ab und zu mal morgens
@ Meth: Als ich dein Geschriebenes gelesen habe, hatte ich sofort die typische Pillen-Oma im Kopf die sich täglich irgnendwelche Tabletten reinzieht da es ja gut sein soll.
chemisch hergestellte Tabletten machen nur Sinn wenn ein extremer Mangel vorhanden ist wegen der konzentrierten Dosierung um schnell eine Verbesserung zu erzielen, ansonsten machen diese Tabletten keinen Sinn, da man alles Notwendige täglich aufnimmt (solange man kein Veganer ist oder sich extrem einseitig ernährt)
(bevor mich die Veganer nun alle anspringen: Es gibt Stoffe die kann man nicht durch eine rein pflanzliche Ernährung aufnehmen)
wo hast du eigentlich all diese Studien her? Gegen Falten hilft nichts auf Dauer außerdem kommen neben Genetik noch Hautbeschaffenheit und wie du generell mit deiner Haut umgehst (viel/wenig Sonne usw) zu
Es ist ja kein Wunder das dich die ganzen Angebote und Studien verwirren wenn du alles glaubst was du liest oder die Werbung dir verspricht...
und ps. du meinst wohl mg nicht gramm bei den Vit C Tabletten
eine auf Dauer Überdosierung ist Gift
der Klugscheißer schleicht sich dann mal heimlich wieder weg ist ja auch schon spät
@ Meth: Als ich dein Geschriebenes gelesen habe, hatte ich sofort die typische Pillen-Oma im Kopf die sich täglich irgnendwelche Tabletten reinzieht da es ja gut sein soll.
chemisch hergestellte Tabletten machen nur Sinn wenn ein extremer Mangel vorhanden ist wegen der konzentrierten Dosierung um schnell eine Verbesserung zu erzielen, ansonsten machen diese Tabletten keinen Sinn, da man alles Notwendige täglich aufnimmt (solange man kein Veganer ist oder sich extrem einseitig ernährt)
(bevor mich die Veganer nun alle anspringen: Es gibt Stoffe die kann man nicht durch eine rein pflanzliche Ernährung aufnehmen)
wo hast du eigentlich all diese Studien her? Gegen Falten hilft nichts auf Dauer außerdem kommen neben Genetik noch Hautbeschaffenheit und wie du generell mit deiner Haut umgehst (viel/wenig Sonne usw) zu
Es ist ja kein Wunder das dich die ganzen Angebote und Studien verwirren wenn du alles glaubst was du liest oder die Werbung dir verspricht...
und ps. du meinst wohl mg nicht gramm bei den Vit C Tabletten

der Klugscheißer schleicht sich dann mal heimlich wieder weg ist ja auch schon spät

Ich esse meine Haferflocken immer mit Apfelsaft, teilweise verdünnt mit Wasser.Froschfrollein hat geschrieben:Haferflocken sind lecker. Vor allem mit Milch!
Allerdings krieg ich von Haferbrei immer so ein ekliges Gefühl am Gaumen, so klebrig/schleimig... uäh.
Klingt gewöhnungsbedürftig? Ist es auch irgendwie, man isses ja mit Milch gewöhnt.
Aber da es mein Bauch nicht so mit Milch hat, hab ich nach Alternativen gesucht - und Sojamilch ist mir auf Dauer zu teuer.
Mittlerweile mag ich meine Haferflocken mit verdünntem Apfelsaft, meistens schnipple ich noch Obst rein - das macht mich morgens wacher als ein großer Pott Kaffee.
Ich mochte schon immer gern Haferflocken und esse sie seit einigen Monaten in meinem morgendlichen Joghurt. Mein Haar ist nicht unbedingt schöner geworden, aber ich habe den Eindruck, dass mehr Haare nachwachsen. Immerhin regen B-Vitamine die Zellproduktion an. Zudem las ich vor einiger Zeit, dass Hafer Schadstoffe im Körper aufnimmt und diese mit ihm ausgeschieden werden.
2cMii NHF mit ca. 85 % Silbersträhnen
BSL nach Rückschnitt
BSL nach Rückschnitt
Das mach ich auch fast täglich! Ich esse zwar gemischte Getreideflocken (Hafer, Dinkel, Roggen, Buchweizen) aber mische sie mir immer mit heißen Wasser und wahlweise Apfel-, Birnen- oder Sanddorn Saft an.Jemma hat geschrieben:Ich esse meine Haferflocken immer mit Apfelsaft, teilweise verdünnt mit Wasser.

Mein chinesischer Gesundheitsguru hat mir von zu viel Milch, vor allem in der Früh abgraten.
Man gewöhnt sich überraschend schnell daran, und jetzt kann ich mir das Müsli mit Mich oder Joghurt gar nicht mehr vorstellen.
Obs den Haaren gut tut, kann ich nicht abschätzen, aber für meine Haut und die Verdauung sind die Getreideflocken ein Segen.
3a-b M-C ii 9,5 cm Umfang
Steiß (102 cm) next Step: opti. Klassik / MO(118 cm)
*The boat is safer anchored at the port; but that’s not the aim of boats.*
- Paulo Coelho, The Pilgrimage
Steiß (102 cm) next Step: opti. Klassik / MO(118 cm)
*The boat is safer anchored at the port; but that’s not the aim of boats.*
- Paulo Coelho, The Pilgrimage
Ich esse jeden Tag in der Früh ein Schälchen Porridge (Haferschleim), weil das schön warm im Bauch ist und das in England und nun hier einfach ganz viele Menschen tun. Außerdem kostet Porridge aktuell nur 1 Dollar für ein Kilo und das ist doch ein Schnäppchen für Australien, wo man 15 Dollar für ein Kilo Bananen und 3 Dollar für eine Gurke bezahlen muss.
Wenn ich mal wieder eine meiner Reizdarm-Magenproblem-Phasen habe, dann esse ich das sogar mehrmals am Tag. Das kleidet die Magenschleimhaut schön aus. Allerdings gibt es das dann nur mit Wasser angerührt, statt mit Milch.
Früher fand ich Haferschleim sehr eklig, aber je älter ich werde, desto stärker verändern sich meine Vorlieben.
Wenn ich mal wieder eine meiner Reizdarm-Magenproblem-Phasen habe, dann esse ich das sogar mehrmals am Tag. Das kleidet die Magenschleimhaut schön aus. Allerdings gibt es das dann nur mit Wasser angerührt, statt mit Milch.
Früher fand ich Haferschleim sehr eklig, aber je älter ich werde, desto stärker verändern sich meine Vorlieben.
@Meth
Und was genau haben Vitaminpillen mit Haferflocken zu tun?
Was das direkt auftragen aufs Haar angeht:
Ich war mit 15 schwer krank und habe dadurch stark abgenommen. Jahre später habe ich sowas wie einen "Splissgürtel" in meinen Haaren bemerkt. Auf einigen cm waren die Haare fast alle splissig und brüchig... und zurückrechnen hat ergeben, dass diese Haare genau in der Krankheitszeit gewachsen sind.
Die Ernährung spielt bei Haaren einfach eine extrem wichtige Rolle.
Es gibt so viele Hormone, Zytokine und Chemokine die Auswirkungen auf das Haarwachstum und die Stabilität der Haare haben... Und die entstehen aus bestimmten Stoffen durch den Metabolismus IM Körper.
Ich muss Fortuna in allen Punkten zustimmen, es gibt nämlich Studien die Zeigen, dass zu viele Vitamintabletten schädlich sind. Zum Beispiel erkranken Raucher, die zu viel beta-Carotin zu sich nehmen eher an Lungenkrebs.
http://www.swr.de/odysso/-/id=1046894/n ... index.html
Zudem haben fast alle großen Magazine wie Stern, Focus und Spiegel schon darüber berichtet, dass es gesünder ist, die Vitamine aus der Nahrung aufzunehmen. Da stehen dann auch die genauen Quellen für die Studien:
http://www.sueddeutsche.de/leben/schaed ... e-1.596499
http://www.stern.de/wissen/ernaehrung/v ... 93711.html
http://www.focus.de/gesundheit/ernaehru ... 25479.html
Und was genau haben Vitaminpillen mit Haferflocken zu tun?
Was das direkt auftragen aufs Haar angeht:
Ich war mit 15 schwer krank und habe dadurch stark abgenommen. Jahre später habe ich sowas wie einen "Splissgürtel" in meinen Haaren bemerkt. Auf einigen cm waren die Haare fast alle splissig und brüchig... und zurückrechnen hat ergeben, dass diese Haare genau in der Krankheitszeit gewachsen sind.
Die Ernährung spielt bei Haaren einfach eine extrem wichtige Rolle.
Es gibt so viele Hormone, Zytokine und Chemokine die Auswirkungen auf das Haarwachstum und die Stabilität der Haare haben... Und die entstehen aus bestimmten Stoffen durch den Metabolismus IM Körper.
Ich muss Fortuna in allen Punkten zustimmen, es gibt nämlich Studien die Zeigen, dass zu viele Vitamintabletten schädlich sind. Zum Beispiel erkranken Raucher, die zu viel beta-Carotin zu sich nehmen eher an Lungenkrebs.
http://www.swr.de/odysso/-/id=1046894/n ... index.html
Zudem haben fast alle großen Magazine wie Stern, Focus und Spiegel schon darüber berichtet, dass es gesünder ist, die Vitamine aus der Nahrung aufzunehmen. Da stehen dann auch die genauen Quellen für die Studien:
http://www.sueddeutsche.de/leben/schaed ... e-1.596499
http://www.stern.de/wissen/ernaehrung/v ... 93711.html
http://www.focus.de/gesundheit/ernaehru ... 25479.html
Ziel: Klassisch; 2a M ii; 90 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. ZU 7,7cm
Mit Pfanne und Frosch!
Mit Pfanne und Frosch!
Ich bin der Meinung, man sollte Pillen- und Brause-Vitamine nur dann nehmen, wenn es aus gesundheitlichen Gründen wirklich notwendig ist und sich ansonsten möglichst abwechslungsreich ernähren.
Und ich ess lieber Haferflocken, als dass ich B-Vitamine einschmeiß.
Ganz zu schweigen von Phytoöstrogenen und anderen wichtigen Inhaltsstoffen, die es nach wie vor nicht in isolierter Form zum Einnehmen gibt.
Die Natur hat sich halt schon was dabei gedacht, dass sie die diversen Inhaltsstoffe so in Pflanzen gepackt hat, wie sie uns vorliegen.
Und ich ess lieber Haferflocken, als dass ich B-Vitamine einschmeiß.
Ganz zu schweigen von Phytoöstrogenen und anderen wichtigen Inhaltsstoffen, die es nach wie vor nicht in isolierter Form zum Einnehmen gibt.
Die Natur hat sich halt schon was dabei gedacht, dass sie die diversen Inhaltsstoffe so in Pflanzen gepackt hat, wie sie uns vorliegen.
ich find das auch selbstverständlich
Ich hab vor ner Woche bemerkt, dass ich Nachts kleine Krämpfe bekommen hab und mich schlapp gefühlt hab, da kurz vor Mens hab ich mal auf Magnesium/Eisenmangel getippt - für mich war klar, dass ich mir erstmal passendes Essen reinhaue. schon wars weg.
Naja, ich finde, NEMs sind gut, wenn man aus gesundheitlichen Gründen nicht alles essen kann - es ist aber daneben, dass das Zeug überall zugesetzt wird

Ich hab vor ner Woche bemerkt, dass ich Nachts kleine Krämpfe bekommen hab und mich schlapp gefühlt hab, da kurz vor Mens hab ich mal auf Magnesium/Eisenmangel getippt - für mich war klar, dass ich mir erstmal passendes Essen reinhaue. schon wars weg.
Naja, ich finde, NEMs sind gut, wenn man aus gesundheitlichen Gründen nicht alles essen kann - es ist aber daneben, dass das Zeug überall zugesetzt wird

1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
PP - abgeschlossen
NBNK