"Notfallrezept" für strohiges Haar
Moderator: Moderatoren
"Notfallrezept" für strohiges Haar
Hallo zusammen,
folgende Quellen sind Grundlage für dieses Rezept: Quelle 1 *klick* Quelle 2 *klick* Quelle 3 *klick*
==============================
Man nehme Rizinusöl, kalt gepresst, aus der Apotheke (nicht teuer, Apo Qualität)
Das Öl reichhaltig ins trockene Haar packen. Ja, es pappt!
Wenn alles gut eingeölt ist, nimmt man ein dünnes Baumwolltuch (Geschirrhandtuch o.ä.) und feuchtet es mit heißem Wasser gut an.
Naßheiß auf den Kopf, ums Haar wickeln.
Frischhaltefolie drüber, normales Handtuch drum.
Wenn das Baumwolltuch abgekühlt ist - Handtuch und Folie runter, Baumwolltuch neu heiß anfeuchten, wieder alles drumwickeln.
Paar Stunden drauflassen.
Danach Condi drauf, wirken lassen, ausspülen. Eventuell mit Shampoo nachwaschen.
==============================
Viel Erfolg!
Anwendungsberichte und mehr zum Rizinusöl findet ihr hier *klick*
folgende Quellen sind Grundlage für dieses Rezept: Quelle 1 *klick* Quelle 2 *klick* Quelle 3 *klick*
==============================
Man nehme Rizinusöl, kalt gepresst, aus der Apotheke (nicht teuer, Apo Qualität)
Das Öl reichhaltig ins trockene Haar packen. Ja, es pappt!
Wenn alles gut eingeölt ist, nimmt man ein dünnes Baumwolltuch (Geschirrhandtuch o.ä.) und feuchtet es mit heißem Wasser gut an.
Naßheiß auf den Kopf, ums Haar wickeln.
Frischhaltefolie drüber, normales Handtuch drum.
Wenn das Baumwolltuch abgekühlt ist - Handtuch und Folie runter, Baumwolltuch neu heiß anfeuchten, wieder alles drumwickeln.
Paar Stunden drauflassen.
Danach Condi drauf, wirken lassen, ausspülen. Eventuell mit Shampoo nachwaschen.
==============================
Viel Erfolg!
Anwendungsberichte und mehr zum Rizinusöl findet ihr hier *klick*
Rizinusöl riecht nach nichts, wenn ich mich recht erinnere.
Die Idee mit dem Handtuch ist genial. Warm und feucht - ich könnte mir denken, daß das auch mit anderen Ölen funktioniert. Und Rizinusöl - ich hab so viel Gutes darüber gehört, daß ich mir wohl mal ein Fläschchen kaufen werde....
Die Idee mit dem Handtuch ist genial. Warm und feucht - ich könnte mir denken, daß das auch mit anderen Ölen funktioniert. Und Rizinusöl - ich hab so viel Gutes darüber gehört, daß ich mir wohl mal ein Fläschchen kaufen werde....
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Hier noch mein Erfahrungsbericht:
Anfang des Jahres nach Umstellung auf silikonfreie Pflege wurde mein Haar leider nicht schöner, sondern wirkte stumpf und trocknete sehr aus. Meine Kopfhaut zickte ebenfalls.
Nach vielen Recherchen (Olionatura, Rührküche, Heilpflanzen etc.) stieß ich auf die Haarkur mit Rizinus. Seit altersher wird es u.a. für Heilzwecke eingesetzt und die Methode der warmen Umschläge erschien mir sinnig.
Bereits nach 2 bis 3 Anwendungen (1 x pro Woche) waren meine Haare in einem deutlich besseren Zustand. Inzwischen benutze ich es nicht mehr pur, da die Haare wieder schön sind. In meinen Ölkuren darf es jedoch nach wie vor nicht fehlen - es tut der Kopfhaut ebenfalls sehr gut.
Lieben Gruß!
Anfang des Jahres nach Umstellung auf silikonfreie Pflege wurde mein Haar leider nicht schöner, sondern wirkte stumpf und trocknete sehr aus. Meine Kopfhaut zickte ebenfalls.
Nach vielen Recherchen (Olionatura, Rührküche, Heilpflanzen etc.) stieß ich auf die Haarkur mit Rizinus. Seit altersher wird es u.a. für Heilzwecke eingesetzt und die Methode der warmen Umschläge erschien mir sinnig.
Bereits nach 2 bis 3 Anwendungen (1 x pro Woche) waren meine Haare in einem deutlich besseren Zustand. Inzwischen benutze ich es nicht mehr pur, da die Haare wieder schön sind. In meinen Ölkuren darf es jedoch nach wie vor nicht fehlen - es tut der Kopfhaut ebenfalls sehr gut.
Lieben Gruß!
- Rhiannon
- gesperrt
- Beiträge: 5043
- Registriert: 28.10.2007, 17:58
- Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren
Danke für das Rezept , liebe Silbermond !
Ich möchte aber noch anfügen , dass man den feuchtwarmen Umschlag immer wieder , sofort wenn er abgekühlt ist , neu machen soll .
Ich möchte aber noch anfügen , dass man den feuchtwarmen Umschlag immer wieder , sofort wenn er abgekühlt ist , neu machen soll .
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut
*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
-
- Beiträge: 267
- Registriert: 15.08.2011, 13:46
Ich kann die Kur wirklich empfehlen - habe damit meine Chemieleichen wieder so vorzeigbar gekriegt, dass ihnen die Schere (bis auf die letzten ca. 6 cm) erspart blieb. Für die erste Anwendung habe ich Olivenöl genommen, weil ich noch kein Rizinusöl hatte. Dann noch 2 Anwendungen mit Rizinusöl und die Haare sahen wieder deutlich besser aus.
1c F ii (6,5 cm) / 115 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> mit FTEs / dunkles Aschblond
Ich habe die Kur gestern abend ausprobiert und über Nacht das Rizinusöl im Haar gelassen.
Gestern sehr viel Rizinus ins trockene Haar, heisses feuchtes Küchenhandtuch drum und immer wieder heissgemacht.
Heute morgen mit Alverde Traube Hibiskus Condi ausgewaschen.
Allerdings in den Längen zuwenig Condi genommen, die sind immer noch superfettig.
Aber die Haare sind weich, fühlen sich gut an.
Nur hatte ich sehr viel Haarausfall heute morgen nach dem Duschen beim auskämmen.
Obwohl ich das Öl gestern sehr vorsichtig verteilt habe, nicht an den Haaren rumgerissen und auch keinen Versuch unternommen hatte, die Haare so eingeölt zu kämmen. Erst heute morgen nach der Wäsche habe ich gekämmt.
Bin mir also noch nicht sicher, ob ich es wirklich so toll finde, werde aber demnächst noch eine zweite Runde starten und sehen, wie die wird.
Gestern sehr viel Rizinus ins trockene Haar, heisses feuchtes Küchenhandtuch drum und immer wieder heissgemacht.
Heute morgen mit Alverde Traube Hibiskus Condi ausgewaschen.
Allerdings in den Längen zuwenig Condi genommen, die sind immer noch superfettig.
Aber die Haare sind weich, fühlen sich gut an.
Nur hatte ich sehr viel Haarausfall heute morgen nach dem Duschen beim auskämmen.

Obwohl ich das Öl gestern sehr vorsichtig verteilt habe, nicht an den Haaren rumgerissen und auch keinen Versuch unternommen hatte, die Haare so eingeölt zu kämmen. Erst heute morgen nach der Wäsche habe ich gekämmt.
Bin mir also noch nicht sicher, ob ich es wirklich so toll finde, werde aber demnächst noch eine zweite Runde starten und sehen, wie die wird.
2a Fi ZU: 4,5 - 5,2 cm
67 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
NHF: dunkelblond / hellbraun
sehr starker Taper
Ziel: Haarbruch und Blondierreste loswerden, fülligere Längen
67 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
NHF: dunkelblond / hellbraun
sehr starker Taper
Ziel: Haarbruch und Blondierreste loswerden, fülligere Längen
-
- Beiträge: 365
- Registriert: 14.08.2011, 23:29
Unter "Notfallrezept" verstehe ich ehrlichgesagt etwas, das schneller und unkomplizierter geht. Stundenlang mit erhitzten Handtüchern rumhantieren scheint mir nicht unbedingt eine attraktive Option. Man muss den Effekt doch auch irgendwie anders erzielen können?
Ist Rizinus nicht auch ein sehr schweres Öl, insbesondere auch schwer wieder auswaschbar? Und als Leave in dürfte es sich ja aufgrund der klebrigen Konsistenz und der Farbe auch kaum eignen...
Ist Rizinus nicht auch ein sehr schweres Öl, insbesondere auch schwer wieder auswaschbar? Und als Leave in dürfte es sich ja aufgrund der klebrigen Konsistenz und der Farbe auch kaum eignen...
Abschneiden?! Ich würde brüchige Chemieleichen schon als Notfall bezeichnen. Ich bezweifle, dass man das Problem in 5 Minuten los wird.Methicillin hat geschrieben:Unter "Notfallrezept" verstehe ich ehrlichgesagt etwas, das schneller und unkomplizierter geht. Stundenlang mit erhitzten Handtüchern rumhantieren scheint mir nicht unbedingt eine attraktive Option. Man muss den Effekt doch auch irgendwie anders erzielen können?
Wird ja niemand gezwungen, die Kur auszuprobieren, aber anscheinend hat es einigen Usern geholfen.
Das mit den warmen Umschlägen finde ich interessant. Hat das schon mal jemand mit einem anderen Öl ausprobiert?
1bFii Taille
becksgold
fand nur den geruch übernacht etwas unangenehm (mag keine olive ) aber haare waren super weich und geschmeidig danach
hab das mit dem rizinusöl auch schon versucht es aber pur nicht in die haare bekommen(hat zu sehr geziept) habe es deswegen mit anderen ölen gemischt ergebnis war auch super! verdüne auch gerne meinen condi und/oder mein shampoo mit dem rizinus öl
hab es mit olivenöl gemischt mit distelöl gemacht wirkt superDas mit den warmen Umschlägen finde ich interessant. Hat das schon mal jemand mit einem anderen Öl ausprobiert?
fand nur den geruch übernacht etwas unangenehm (mag keine olive ) aber haare waren super weich und geschmeidig danach
hab das mit dem rizinusöl auch schon versucht es aber pur nicht in die haare bekommen(hat zu sehr geziept) habe es deswegen mit anderen ölen gemischt ergebnis war auch super! verdüne auch gerne meinen condi und/oder mein shampoo mit dem rizinus öl
2cfii blond komisch gefärbt 8,5cmZU (nhf:dunkelaschblond) durchgestuft
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 59 cm
Ziel: taille ca <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 77 cm
nhf
keine stufen mehr
auf zur taille
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 59 cm
Ziel: taille ca <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 77 cm
nhf
keine stufen mehr
auf zur taille
Denke auch, dass man da halt bereit sein muss, etwas Zeit zu investieren. Hier ist schließlich eher nicht die Rede von Haar, das z.B. nach wenigen Anwendungen eines ungeeigneten Shampoos mal etwas trocken und strohig geworden ist, sondern eher von falscher Pflege und Misshandlungen (Färben, Glätten, Föhnen usw.), vielleicht sogar über Jahre, schon ziemlich im Eimer ist.becksgold hat geschrieben:Abschneiden?! Ich würde brüchige Chemieleichen schon als Notfall bezeichnen. Ich bezweifle, dass man das Problem in 5 Minuten los wird.Methicillin hat geschrieben:Unter "Notfallrezept" verstehe ich ehrlichgesagt etwas, das schneller und unkomplizierter geht. Stundenlang mit erhitzten Handtüchern rumhantieren scheint mir nicht unbedingt eine attraktive Option. Man muss den Effekt doch auch irgendwie anders erzielen können?
"Notfallrezept" würde ich hier auch nicht als "Rettung in minutenschnelle" verstehen, sondern als "retten, was (fast) nicht mehr zu retten ist".
Nur bei der ersten Anwendung. Da hatte ich noch kein Rizinusöl und habe statt dessen Olivenöl genommen. Auch damit konnte ich schon ein recht gutes Ergebnis erzielen. Dass der Haarzustand sich nach den folgenden Anwendungen (dann mit Rizinusöl) weiter verbessert hat, liegt sicher auch eher an der gewissen Regelmäßigkeit der Anwendung.becksgold hat geschrieben:Das mit den warmen Umschlägen finde ich interessant. Hat das schon mal jemand mit einem anderen Öl ausprobiert?
1c F ii (6,5 cm) / 115 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> mit FTEs / dunkles Aschblond