blue moon: NHF und trotzdem bunt - 2. Akt: I'm blue...

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
blue moon
Beiträge: 353
Registriert: 25.07.2011, 20:28
Wohnort: NRW

#46 Beitrag von blue moon »

Hey Gemma,

brauchst dir keine Sorgen zu machen, es ist nur so, dass mein RL im Moment wirklich toll ist und ich dann einfach kaum Zeit zum Schreiben finde, Lust habe ich schon und ich habe auch trotzdem noch dauernd meine Haare im Kopf. :D
Ich will mir Mühe geben, wieder öfter zu schreiben und auch wieder mehr Bilder zu posten, aber momentan kann ich wirklich nichts versprechen. :oops:

LG

-----------------------------------------------------------------------------

Da ich schon gestern gewaschen habe, muss ich die Wäsche wieder nachreichen:

- Sesamöl
- Mischung aus Alterra Granatapfel/ Aloe vera Condi, Aloe Gel, Sesamöl, Honig und etwas Wasser
- alverde B/S-Shampoo
- Mischung aus Alterra Granatapfel/ Aloe vera Condi, Aloe Gel, Sesamöl, Honig und etwas Wasser

Meine Haare lagen nach dem Trocknen ziemlich gut und da dachte ich, das wäre eine gute Gelegenheit, doch mal wieder offen zu tragen. War auch ziemlich schön, aber irgendwie unpraktisch.
Es ist schon komisch, dass ich mich schon so an zusammengemachte Haare gewöhnt habe, obwohl ich früher wirklich immer offen getragen habe.
2b M/C ii (8,5 cm)
Länge: 80,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Hüftlänge (Oktober 2019)
PP: Minimalistisch zum Klassiker
Benutzeravatar
blue moon
Beiträge: 353
Registriert: 25.07.2011, 20:28
Wohnort: NRW

#47 Beitrag von blue moon »

So, ich bin auch mal wieder hier.

Mein Waschrhytmus hat sich irgendwie auf Di und Sa verschoben. Ich finde das nicht allzu schlimm, da es mir momentan sehr gut passt, aber zu Beginn des neuen Semesters möchte ich schon lieber wieder auf Mi und So kommen, weil ich dann eben immer für Montag frische Haare habe und sonnstags, wo es keinen juckt kann ich ruhig einen Tag mit etwas fettigeren Haaren verbringen.

Am Di war Waschtag:
- Palmin + Terra Naturi Öl Honig/ Mandel
- SBC
- alverde B/S-Shampoo
- SBC

Der Haarzustand war wie immer eigentlich gut.
Heute habe ich schon die Palmin/ Terra Naturi-Ölmischung aufgetragen und Holli-Classics gemacht. Die hatte ich schon lange nicht mehr, dabei sind die so bequem.
Gestern habe ich auch mal wieder einen hochgeklappten Holländer getragen, auch der kommt in letzter Zeit zu kurz, das muss ich wieder ändern.

Morgen gibt es dann die nächste Wäsche. Da ich das Gefühl habe, meine Haare fetten irgendwie schneller nach als sonst wollte ich dann mit einer neuen Testreihe fortfahren.
Vor einigen Monaten habe ich in unserem Garten total viel Salbei gesammelt und getrocknet und da ich meine, das soll auch gegen schnell fettende Haare helfen (oder warens Schuppen? :-k ), wollte ich mal eine Weile eine Salbei-Essigrinse nach jeder Wäsche testen.
Vielleicht optimiere ich das ganze auch noch nach einer Weile, ich habe hier noch ein paar getrocknete Sachen gegen schnell fettende Haare oder Schuppen rumstehen: Brennessel, Pfefferminze, Rosmarin, Grüntee
Mal sehen, ob das irgendwas bringt, wenn nicht habe ich trotzdem eine sinnvolle Verwendung für den Salbei gefunden (ich mag lieber Kräuter-Essigrinsen als "pure" Essigrinsen).

Edit: Ganz vergessen, gestern war mal wieder eine S&D-Sitzung fällig, da ich bemerkt habe, dass meine Haare wieder etwas mehr in den Spitzen kletten. Habe wie immer fast nur geknickte Spitzen gefunden.
2b M/C ii (8,5 cm)
Länge: 80,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Hüftlänge (Oktober 2019)
PP: Minimalistisch zum Klassiker
Benutzeravatar
Gemma
Beiträge: 478
Registriert: 26.01.2011, 11:48

#48 Beitrag von Gemma »

blue moon hat geschrieben: Ich finde das nicht allzu schlimm, da es mir momentan sehr gut passt, aber zu Beginn des neuen Semesters möchte ich schon lieber wieder auf Mi und So kommen, weil ich dann eben immer für Montag frische Haare habe und sonnstags, wo es keinen juckt kann ich ruhig einen Tag mit etwas fettigeren Haaren verbringen.
Tut mir leid, wenn ich es gerade nicht im Kopf habe, aber warum wäscht du eigentlich abends?
Weil... ich hab das im Semester bzw. jetzt beim Arbeiten auch immer so gemacht, in der Woche nicht fettig aussehen, sonntags ist es sowieso nicht schlimm, weil man das Haus nicht verlässt.
Nur sind sie ja montags und donnerstags am frischesten, wenn man sie an dem Morgen wäscht?
Mache mir dir Frisur dann halt einfach mit feuchten Haaren.
Ich frag bloß, weil gerade, wenn man eh nicht sooo oft wäscht, ist es ja schön, einen halben Tag zu sparen und nachts ist es doch egal, wie die aussehen.

Ich finde ja, nach der S&D - Sitzung ist mal wieder ein schönes Offenbild nötig :pfeif: .


Liebe Grüße
Gemma
2b F ii • Taille • NHF wildkatzenblond
Benutzeravatar
blue moon
Beiträge: 353
Registriert: 25.07.2011, 20:28
Wohnort: NRW

#49 Beitrag von blue moon »

Abends wasche ich deshalb, weil meine Haare vor allem am Hinterkopf (da wo nur C-Haare sind) total langsam trocknen.
Ein weiterer Grund dafür ist, dass die kürzeren neugewachsenen Haare während des Trocknens total frizzig rausstehen, die legen sich erst, wenn meine Haare 1000%ig trocken sind und das passt dann immer wunderbar, weil sie bis zum nächsten Morgen trocken, weich und unfrizzig sind. Am Morgen nach der Wäsche finde ich meine Haare immer am schönsten.
Zuletzt mag ich es nicht so, meine Frisur zu machen, wenn die Haare noch nicht komplett trocken sind. Auch wenn sie nur noch ein ganz, ganz klein wenig feucht sind, trocknen meine Haare dann in genau diese Form und bleiben da auch hartnäckig, das lässt sich kaum durch noch folgende Frisuren ändern.

Mit dem Offenbild musst du dich leider noch gedulden. Ich will auf jeden Fall erst am Ende des Monats ein Bild machen, um dann einen Vergleich zu meinem Juni-Bild zu haben. Ich möchte eigentlich auch total gerne ein Bild machen, aber ich will mich selbst überraschen, wie groß der Unterschied ist und wie viel meine Haare gewachsen sind.
2b M/C ii (8,5 cm)
Länge: 80,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Hüftlänge (Oktober 2019)
PP: Minimalistisch zum Klassiker
Benutzeravatar
Gemma
Beiträge: 478
Registriert: 26.01.2011, 11:48

#50 Beitrag von Gemma »

Ah ok, dann verstehe ich das, wenn die dann nicht mehr so aussehen, wie sie sollen, würde ich es auch abends machen.

Und mit dem Längenbild... gut ich drängel nicht mehr :D , dann schön eisern bleiben und auf Oktober freuen :blumen: !
2b F ii • Taille • NHF wildkatzenblond
Benutzeravatar
blue moon
Beiträge: 353
Registriert: 25.07.2011, 20:28
Wohnort: NRW

#51 Beitrag von blue moon »

Gestern hatten wir es hier noch vom abends waschen und heute konnte ich das schon nicht einhalten :lol: ich habe heute Abend einfach keine Zeit. Das heißt allerdings auch , dass ich meine Haare heute noch so lange offen tragen muss, bis sie komplett trocken sind.

Über Nacht habe ich die Holli-Classics dringelassen, war sehr bequem und da ich ja die Ölkur drinhatte standen auch aus den Zöpfen kaum Stufenfitzel raus und sie haben sich auch nicht aufgelöst.

Heute morgen habe ich dann noch etwas mehr von meiner Ölmischung in die Haare und schon meinen "Salbeitee" gekocht.
Ich habe ihn 15 min. ziehen lassen, dann den Salbei abgeseiht und erkalten lassen. Den kalten Salbeitee habe ich dann in eine 300ml Flasche umgefüllt, mit kaltem Wasser aufgegossen und noch einen El Essig rein.
Ich werde das jetzt die folgenden Wäschen immer so machen (zumindest so lange bis mein Salbei verbraucht ist :) ) und auch so gut es geht immer genau dieselben Produkte (Shampoo und Condi) verwenden, um zu sehen, ob es irgendwas bringt.

Aber nun zur heutigen Wäsche:

- Palmin + Terra Naturi Honig/ Mandel Öl
- alverde A/H - Condi
- lavera Kornblumenshampoo
- alverde A/H - Condi
- Salbei-Essigrinse

Meine Haaren trocknen noch, deshalb kann ich noch nicht allzu viel sagen. Vorher dachte ich mal, sie wären frizziger als sonst, aber mittlerweile glaube ich, ich habe mir das nur eingebildet.
Nun ja, jetzt lasse ich sie mal vor sich hintrocknen.

Edit: Haare sind jetzt trocken. Größtenteils fühlen sie sich gut an, schön weich und glatt, nur die Spitzen nicht. Die sind irgendwie etwas starr und wenn ich so darüber nachdenke ist mir das bei Rinsen (egal ob nur Kräuterrinse oder saure Rinse) schon öfter passiert. Das bringt mich nun zu der Überlegung, ob ich die Rinse nicht einfach vor dem zweiten C machen soll. :-k Ich meine, da ich diese Salbeirinse hauptsächlich mache, damit meine Kopfhaut davon profitiert, sollte es nicht so schlimm sein, nach der Rinse noch etwas Condi in die Spitzen zu geben. Bevor die noch austrocknen ...
2b M/C ii (8,5 cm)
Länge: 80,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Hüftlänge (Oktober 2019)
PP: Minimalistisch zum Klassiker
Benutzeravatar
blue moon
Beiträge: 353
Registriert: 25.07.2011, 20:28
Wohnort: NRW

#52 Beitrag von blue moon »

Gestern hatte ich nach der Rinse ja ein weniger gutes Spitzengefühl, aber als ich gestern Nacht heimkam und meine Frisur aufgemacht habe, war es komplett weg. :shock:
Jetzt sind auch die Spitzen schön weich. Ich werde deshalb die Reihenfolge von zweitem C und Rinse erstmal doch nicht ändern, vielleicht waren sie gestern ja einfach noch nicht so 100%ig trocken und das hat sich dann in den Spitzen etwas starr angefühlt.
Aber ich bin schon froh, dass ich mir um meine Spitzen sozusagen umsonst Gedanken gemacht habe. :lol:
2b M/C ii (8,5 cm)
Länge: 80,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Hüftlänge (Oktober 2019)
PP: Minimalistisch zum Klassiker
Benutzeravatar
blue moon
Beiträge: 353
Registriert: 25.07.2011, 20:28
Wohnort: NRW

#53 Beitrag von blue moon »

Heute gibt es nicht viel zu erwähnen, außer der Wäsche:

- Palmin + Terra Naturi Honig/ Mandel Öl
- alverde A/H - Condi
- lavera Kornblumenshampoo
- alverde A/H - Condi
- Salbei-Essigrinse

Genauso, wie die letzte und auch dieses mal sind die Haare bis in die Spitzen weich. Ich habe allerdings heute vor der Wäsche bemerkt, dass ich ganz plötzlich wieder Schuppen habe, so wie vor dem Annemarie Börlind-Shampoo. Hoffentlich liegt das nicht an der Rinse. :shock:
2b M/C ii (8,5 cm)
Länge: 80,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Hüftlänge (Oktober 2019)
PP: Minimalistisch zum Klassiker
Benutzeravatar
Gemma
Beiträge: 478
Registriert: 26.01.2011, 11:48

#54 Beitrag von Gemma »

Huhu,
wollte mal hören, was die Haarlis machen, Schuppen waren nach dem Waschen weg und sind auch nicht wiedergekommen oder leider doch?
:knuddel:
2b F ii • Taille • NHF wildkatzenblond
Benutzeravatar
blue moon
Beiträge: 353
Registriert: 25.07.2011, 20:28
Wohnort: NRW

#55 Beitrag von blue moon »

Hey Gemma, :winkewinke:

schön das du fragst. Den Haaren geht es eigentlich gut, ich habe leider immer noch das Gefühl, dass sie schneller nachfetten. Die Schuppen sind (oder waren es auch früher schon) nach dem Waschen immer weg und kommen so ca. 1 Tag vor der Wäsche oder auch erst am Waschtag zurück, deshalb kann ich das im Moment nur weiter beobachten und dann überlegen, wie ich weiter vorgehe.

Liebe Grüße
2b M/C ii (8,5 cm)
Länge: 80,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Hüftlänge (Oktober 2019)
PP: Minimalistisch zum Klassiker
Benutzeravatar
Lexie
Beiträge: 1375
Registriert: 20.07.2011, 14:29

#56 Beitrag von Lexie »

Hey bluemoon!
Ich bin gerade total geplättet was für superschöne Frisuren du mit "nur" 52cm Haar hinbekommst :shock:
Ich habe 57cm Haare und bei mir würde das niemals schon so toll aussehen! Vielleicht liegt es daran, dass ich mega Stufen drin hab :?:
Auf jeden Fall ganz tolle Haare und ganz tolle Frisuren :respekt:
2b-cMii / 8,5cm
Haartagebuch
Benutzeravatar
blue moon
Beiträge: 353
Registriert: 25.07.2011, 20:28
Wohnort: NRW

#57 Beitrag von blue moon »

Danke Lexie! :oops:
Ich habe auch noch Stufen drin, aber ich finde bei den Frisuren, die ich meistens mache, lassen sie sich noch ganz gut verstecken.


Hier noch die Wäsche von Samstag nachgereicht:

- Erdnussöl
- alverde A/H - Condi
- lavera Kornblumenshampoo
- alverde A/H - Condi
- Salbei-Essigrinse


und gleich die Wäsche von heute (ja, ich konnte meinen Waschrhytmus wieder in gewohnte Bahnen lenken):

- Palmin + Terra Naturi Honig/ Mandel Öl
- alverde A/H - Condi
- lavera Kornblumenshampoo
- alverde A/H - Condi
- Salbei/ Brennessel-Essigrinse

Drei Dinge gibt es zu sagen:
1. Die Schuppen sind wieder so schlimm wie vorher, :roll: deshalb habe ich jetzt nochmal Brennessel zur Rinse getan, vielleicht bringt es ja dieses mal was.

2. Mein Kornblumenshampoo ist bald leer und ich habe im Moment wenig Geld und vor allem noch vier andere Shampoos, die es zu verbrauchen gilt. Für welches ich mich dann letztendlich entscheide muss ich mir noch überlegen.

3. Ich glaube, ich habe Haarausfall. :cry: Bei den letzten Wäschen kam einfach deutlich mehr an Haaren raus als sonst, ganz plötzlich, es kann also nicht daran liegen, dass es durch die stetig zunehmende Haarlänge einfach nach mehr aussieht.
Ich könnte mir nur zwei Dinge vorstellen, an denen es liegen könnte. Erstens mache ich mir gerade wegen der Uni Sorgen, weil ich noch auf etwas warte, dass mein weiteres Studium nachhaltig beeinflussen könnte und ich diese Woche noch ein Arbeit schreibe, für die es viel Stoff zum lernen gibt. Zweitens könnte es noch an der Rinse liegen, weil ich das ja kurz, bevor der HA anfing eingeführt habe, ich kann mir allerdings nicht vorstellen, was an der Rinse so schlimm sein soll. Bleibt mir nur übrig, es weiter zu beobachten, ob es vielleicht doch nur ein vorübergehender Zustand ist.

Die neuen Messdaten gibt es irgendwann zwischen Donnerstag und Samstag. Eigentlich wäre ja Freitag Messtag, aber da habe ich wahrscheinlich gar keine Zeit.
2b M/C ii (8,5 cm)
Länge: 80,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Hüftlänge (Oktober 2019)
PP: Minimalistisch zum Klassiker
Benutzeravatar
sternenmaedchen
Beiträge: 1342
Registriert: 17.02.2010, 15:29
Wohnort: Bremen

#58 Beitrag von sternenmaedchen »

Die X-Braids werd ich morgen gleich mal nachmachen. Die sehen toll aus :)
Das Glück verlässt uns nicht.
Es verreist nur von Zeit zu Zeit


2aMii (7cm ZU)

Mein PP
Benutzeravatar
blue moon
Beiträge: 353
Registriert: 25.07.2011, 20:28
Wohnort: NRW

#59 Beitrag von blue moon »

Zuerst muss ich leider zugeben, dass ich den Messtag doch auf den 02. Oktober verschiebe. Auf den einen Tag mehr oder weniger kommt es jetzt auch nicht mehr an, außerdem sind sie dann frisch gewaschen und ohne Frisurknicke-/wellen, dann wird auch das Längenfoto aussagekräftig.

Frisurmäßig bin ich ehrlich gesagt gerade total faul, seit ich einen super einfachen "Dutt" gefunden habe, der mit nur einem Haargummi hält und auch noch schöne Wellen statt Knicke macht (im Moment sind meine Haare aber noch zu kurz, als das die Wellen wirklich schön rauskommen, mit ca. Taillenlänge sieht das sicher toll aus). Wichtig bei diesem Dutt war mir auch, dass er nicht so zerzaust ist, wie dieser Hausfrauen-/Freizeitdutt, den man so häufig sieht, ich wollte, dass die Haare schön sauber liegen und so wenig, wie möglich raussteht.
Den Dutt habe ich dann letzte Nacht auch gleich mal als Nachtfrisur ausprobiert und finde ihne hoch angesetzt sogar besser und bequemer, als der hohe Pferdeschwanz.
Gestern und heute konnte ich mich aber trotzdem überwinden, einen hochgeklappten Holli zu tragen, weil mir die Frisur einfach so gut gefällt.

Morgen wird dann also gewaschen und gemessen. 8)
2b M/C ii (8,5 cm)
Länge: 80,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Hüftlänge (Oktober 2019)
PP: Minimalistisch zum Klassiker
Benutzeravatar
blue moon
Beiträge: 353
Registriert: 25.07.2011, 20:28
Wohnort: NRW

#60 Beitrag von blue moon »

Heute also Wasch- und Messtag:

Haarwäsche:

- Palmin + Terra Naturi-Öl
- Garnier Vanille Spülung
- lavera Kornblumen-Shampoo
- Salbei-/Brennessel-Rinse
- Garnier Vanille Spülung

Ich hatte heute total Lust auf duftende Haare, deswegen diese Spülung und auch die Verwendung nach der Rinse (hab aber auch nur noch in den Spitzen ausgespült).
Die Haare sind schön weich, ich bin heute total zufrieden. :)

Meine Messergebnisse:

Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 55cm
Länge der NHF: ungefähr 12,5cm ? Kann man leider echt nicht mehr wirklich sagen, da das Schwarz schon so verwaschen ist.
Länge der kürzesten Stufe nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ca. 45cm
Pony: ist jetzt ziemlich genau Kinnlang

Hier noch der Vergleich Juni 2011 und September 2011:
Bild Bild

Hier noch ein Bild, auf dem man sieht, wie viel mir noch bis BSL fehlt:
Bild

Ich überlege gerade mal wieder, ob mein Haartyp nicht doch vielleicht 2a ist, auf dem Bild sieht es auf jeden Fall stark danach aus. Vielleicht bin ich aber auch ein Zwischentyp 1c/2a, die Wellen sind ja nicht immer so stark. :-k
2b M/C ii (8,5 cm)
Länge: 80,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Hüftlänge (Oktober 2019)
PP: Minimalistisch zum Klassiker
Gesperrt