Wuschelchen - zum 1.Mal von streichholzkurz auf laaaang...

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
wuschelchen
Beiträge: 1056
Registriert: 19.02.2008, 10:40
Wohnort: Niedersachsen am Heide-Südrand

#151 Beitrag von wuschelchen »

Gestern abend war Waschen am 7. Tag mit nur einer WO zwischendurch, ich habs tatsächlich erstmals geschafft \:D/!

Hier ist jetzt meine Standardwäsche, alle 2-3 Wochen/Wäschen ergänze ich die dann um eine der George-Michael-Kuren oder eine Schaumtönung:

- 2 mal Wäsche mit George-Michael-Cream-Shampoo, jeweils langes Ausspülen
- hochverdünnte GM-Cream-Rinse mit sofortigem Ausspülen
- Honig-Rinse ohne Ausspülen
- Phyto 9 in die Spitzen
- Lufttrocknen lassen
- nur noch gaaanz leicht feucht mit etwas John Frieda Lockenspray geknüddelt und ab ins Bett

Ergebnis:

Farblich wieder satter aussehende, glänzende Haare, weich (etwas zu weich, wie immer am ersten Tag, aber das gibt sich ja dann), schön luftig springende Locken/Wellen. Ok, die werden sich gerade heute am ersten Tag schnell aushängen, evtl. muß ich sie heute abend (Freitag ist Ausgehtag) nochmal wickeln und kurz die Schwebehaube benutzen. Dann wird das fürs Ausgehen perfekt.

Mal gucken, ich muß mal sehen, ob ich den schönen Zustand heute abend zuhause auf einem Foto dokumentieren kann...

Ich ertappe mich übrigens momentan oft dabei, daß ich morgens Pullis oder Shirts mit recht weiten Ausschnitten bevorzuge, weil ich soooo gerne meine Haare auf den Schultern spüre. Die Spitzen sind so schön weich...:roll:.
Bild Bild2aMii - 74 cm - chem. braun
Benutzeravatar
wuschelchen
Beiträge: 1056
Registriert: 19.02.2008, 10:40
Wohnort: Niedersachsen am Heide-Südrand

#152 Beitrag von wuschelchen »

... hier noch als Nachtrag wie angekündigt ein Foto vom Tag-1 nach der letzten Wäsche, das ganze mit meinem am weitesten ausgeschnittenen Oversize-Pulli, um die Haare auf den Schultern zu genießen:

Bild

*edit* : Hier noch ein etwas naturgetreuer belichtetes Foto, ganz so dunkel wie auf dem ersten Bild sind meine Haare denn doch nicht:

Bild

*edit Ende*

Die Haare sehen irgendwie auf allen Bildern unterschiedlich lang (öööhhh... kurz) aus, das hängt bei mir immer vom Locken-Grad ab. Hier sind die Locken noch abends recht stark ausgeprägt, daher wirken die Haare eher kürzer als auf den letzten Fotos. Es ist aber nach wie vor nichts geschnitten, und sie wachsen recht gut, was ich an den Ansätzen sehe. Außerdem fallen die seitlichen Haare jetzte gerne nach vorne über die Schultern, ich bekomme sie noch nicht nach hinten gelegt fürs Fotos. Aber: Ich bin ja auch nicht so auf Längenwirkung versessen, wenn ich ansonsten zufrieden bin. Und das bin ich!

Hier jetzt noch was zur allgemeinen Erheiterung: Kreativbänder in meinem Haar :shock:.

Nein, das ist keine Faschings-Frisur, das sind auch keine kleinen bunten Radioantennen, sondern damit wickle ich momentan meine schönsten Locken. Geht auch maaaal über Nacht, Schatzi ist zum Glück absolut tolerant :pfeif:. Eines Tages möchte ich dafür auf Bee-Butt-Buns umstellen, aber dafür sind sie noch zu kurz.

Bild

Heute ist übrigens Tag-4 nach besagter Wäsche, es ist zwar nicht mehr alles so seidig-fluffig wie am Tag-1 und -2, aber es besteht absolut kein Wasch-Bedarf. Gestern abend war wegen trocken wirkender Spitzen Phyto 9 in den angefeuchteten Spitzen fällig, heute ist alles wieder weich.

Morgen abend gehe ich Laufen, danach gibts vielleicht wieder die Tag-5-WO, mit der ich letzte Woche gute Erfahrungen gemacht habe.
Zuletzt geändert von wuschelchen am 14.07.2008, 11:08, insgesamt 1-mal geändert.
Bild Bild2aMii - 74 cm - chem. braun
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#153 Beitrag von Mugili »

:lol: :lol: :lol: :lol:
Schöne Nachtfrisur!

Ich sehe abends aber auch immer sehr merkwürdig aus, mit meinem Minidutt mitten auf dem Kopf...schlimmer sieht es nur morgens aus, weil es nicht hält und dann der Dutt rauswandert und nur noch die Spitzen absteht und der Rest wirklich ähh...hüstel...voluminös ist. Dann sehe ich aus wie Witwe Bolte nach Stromschlag :lol:
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
wuschelchen
Beiträge: 1056
Registriert: 19.02.2008, 10:40
Wohnort: Niedersachsen am Heide-Südrand

#154 Beitrag von wuschelchen »

Eben gab's the same procedure wie letzten Dienstag (5. Tag) schon:

- lange WO nach dem Laufen (war auch notwendig, irgendwie wars heute staubig auf meinen Kilometerchen, sowohl von mir beim Duschen als auch aus meinen Haaren bei der WO-Wäsche floß graue Brühe :selbst_erschreck:)

- eiskaltes Wasser zum Schluß

- Phyto 9 in die feuchten Spitzen

- Lufttrocknen

- nachher noch: Ringellockenspray in die Haare, knüddeln, ins Bett

- Ergebnis bisher: weich, wieder fluffiger als vor der WO. Scheint für mich zu funktionieren, insbesondere nach dem Sport und zum Einhalten meiner 7-Tage-Waschrhythmen.

höhö, danke @Mugili, ja, ich habe aber auch einen ganz tollen Mann... hier was von heute: Ich hatte ihn gebeten, mir ein neues Ringellockenspray aus der Stadt mitzubringen. Ich hatte ihn vor dem Preis (normalerweise teure 7,99€) gewarnt, aber gerade diese Woche ist das John-Frieda-Zeugs wohl bei Ro*****n im Angebot (4,99€ !!!), und da hat er mir gleich 2 Flaschen mitgebracht und gefragt, ob er morgen noch ein paar Flaschen für meine Vorräte mitbringen soll... Ich glaube, ich schicke ihn jetzt immer :D.
Bild Bild2aMii - 74 cm - chem. braun
Benutzeravatar
Dodo
Beiträge: 4230
Registriert: 14.06.2008, 13:29

#155 Beitrag von Dodo »

Funktioniert das Zeug denn? Hätte auch gerne Locken, aber habe Angst, dass es so wird wie beim Lockenconditioner, nachdem meine Haare nicht lockiger wurden.
1bF/Mii NHF
aktuell 75cm
Ziel: Klassisch 112cm
Vegan
Benutzeravatar
wuschelchen
Beiträge: 1056
Registriert: 19.02.2008, 10:40
Wohnort: Niedersachsen am Heide-Südrand

#156 Beitrag von wuschelchen »

Ja, für mich funktioniert es ganz gut, vor allem wenn ich mir mein letztes Foto hier ansehe, da habe ich auch gegen abend noch ziemlich ausgeprägte Locken, weshalb die Haare sogar kürzer erscheinen als auf meinem derzeitigen Ava.

Enthält aber wie gesagt Silikone.

Zur WO gestern:

Ich bin super zufrieden, die Haare sind heute wieder recht weich, glänzen und sehen satt aus. Das ist nun schon das vierte Mal, daß das für mich nach besonders verschwitzten Sport-/Urlaubstagen zwischendurch gut klappt.

Ich weiß allerdings auch schon, daß der Effekt im Gegensatz zur normalen Wäsche nicht so lange anhält, aber morgen ist ja Tag 7, da werde ich sowieso waschen.
Bild Bild2aMii - 74 cm - chem. braun
Elfenzauber
Beiträge: 117
Registriert: 23.06.2008, 19:39
Kontaktdaten:

#157 Beitrag von Elfenzauber »

Hey Wuschelchen ... oh wie schön, ist bestimt super aufregend, wenn man von richtig Kurz auf Lang wechselt ... und Du legst ja richtig zu. Ich mag Deine Locken, sie sind wundervoll.

WO nach Sport werde ich wohl auch mal probieren, vielleicht komme ich ja damit auch zurecht.

Zauberhafte Grüsse ...
Alles wird gut!
************
42 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (01.02.09)
1. Ziel: ASP (ab da Mictrotrimms)
2. Ziel: BSL (Stufenlos)
3. Ziel: Taille
Bild
Benutzeravatar
wuschelchen
Beiträge: 1056
Registriert: 19.02.2008, 10:40
Wohnort: Niedersachsen am Heide-Südrand

#158 Beitrag von wuschelchen »

Danke, Elfenzauber! Ja, WO nach dem Sport läuft ganz gut, seitdem ich ansonsten nur noch alle 7 Tage wasche. Ich mache das allerdings nicht nach jedem Sport, sondern nur, wenn ich sehr schwitze oder es schon der 4./5. Tag nach der letzten Wäsche ist. Bei Outdoor-Sport wie Laufen z.B. am 2. Tag mache ich nichts. Mal gucken, wie es im Winter wird, dann muß ich meine Aktivitäten wegen Dunkelheit wieder ins Fitness-Studio verlagern, und da schwitze ich mehr :schwitz:.

Gestern habe ich seit längerem mal wieder Logona Kokosöl in die für die Nachtknüddel angefeuchteten Spitzen gegeben. Denn: heute ist der 7. Tag, heute abend ist Wäsche, da konnte ich gestern mal was riskieren :P. Hat aber im Gegensatz zum ersten Mal vor Monaten gut geklappt, die Spitzen haben das aufgesaugt und sind heute schön weich. Der Rest übrigens auch, daß ich jetzt 7 Tage ohne Shampoo bin, sieht man wirklich nicht. Alles ist heute sehr satt aussehend und seeehr lockig.

Meine für mich gut wirkende Pflege-Styling-Kombination zwischen den Wäschen ist also jetzt schon seit ca. 5 Wochen folgende:

1) John-Frieda-Traumlocken-Spray als Nacht-Leave-In. Das enthält neben Silikonen :pfeif: u.a. Glycerin, Olivenöl und Panthenol. Es trocknet mir im Gegensatz zu allem, was Alkohol enthält, die Haare nicht aus, sondern macht sie seidig und weich, und trotzdem bewirkt es gut haltbare, zwar im Laufe des Tages größer werdende, aber schön elastisch wirkende Locken.

2) Phyto 9 (Phyto 7 nehme ich jetzt auch manchmal, ich habe eine Probe) oder Kokosöl als Spitzenbalsam . Ich gebe es nach dem Waschen und bei Bedarf zur Nacht auf die feuchten Spitzen, manchmal wirkt die Kombi abends auf den Spitzen etwas schmierig, aber morgens sind sie dann immer super weich.

3) Honig in der Rinse, aber nur noch direkt nach dem Shampoo-Waschen, zuviel davon macht mir die Haare zu hart. Zu Anfang des Wachsenlassens hat mir das gefallen, weil ich ja früher immer Schaumfestiger-gefestigte-stachelig-harte kurze Haare hatte, aber die Sichtweise hat sich inzwischen geändert 8). Jetzt liebe ich meine weichen, welligen Haare auf den Schultern!

Schatzi hat übrigens gestern ganz freiwillig und spontan gesagt, daß ihm mein Wuschelkopf guuuuut gefällt, und daß er keine Dauerwelle machen lassen würde (Ich gerade übrigens auch nicht, lese nebenbei so hier und da darüber, und immer nur Schlechtes!), er findet meine manchmal schräg aussehenden Nachtfrisuren die wesentlich bessere Methode, SCHÖNE Locken zu bekommen.

Liest der hier etwa heimlich mit :gruebel:?
Bild Bild2aMii - 74 cm - chem. braun
Benutzeravatar
Nadeshda
Admin a.D.
Beiträge: 17518
Registriert: 17.12.2007, 12:09

#159 Beitrag von Nadeshda »

Dein Schatzi spricht mir aus der Seele. Es wäre sooo schade um deine schönen Haare, ihnen eine Dauerwelle anzutun...

Andererseits ist es natürlich das wichtigste, dass du dich mit deinen Haaren wohl fühlst. Ich würde dich also für eine Dauerwelle auch nur einmal ganz kurz beschimpfen :mrgreen:
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
Benutzeravatar
wuschelchen
Beiträge: 1056
Registriert: 19.02.2008, 10:40
Wohnort: Niedersachsen am Heide-Südrand

#160 Beitrag von wuschelchen »

jaja, toll, nur einmal beschimpfen... bestimmt aber einmal richtig :tomaten: :boxen:. Und dann sehe für die kommenden 3 Jahre meiner jammernden Daurwellen-Reparaturbeseitigungs-Anfragen hier in all Euren Kommentaren schon die "ich habs ja gesagt, happich es nicht gesagt, HAPPICHESNICHTGESAGT [-X ?"-Untertöne... nee, nee, ich denke zunehmend weniger über Dauerwellen auf meinem Kopf nach :twisted:.

Werde Schatzi schonmal langsam an das Wort "Beebutt-Bun" gewöhnen. Esrtmal, daß das nichts Unanständiges ist. Und dann: Es gab da doch irgendwo Bilder von?!
Bild Bild2aMii - 74 cm - chem. braun
Benutzeravatar
Nadeshda
Admin a.D.
Beiträge: 17518
Registriert: 17.12.2007, 12:09

#161 Beitrag von Nadeshda »

Jo, der ist hier zu finden.

Du kannst auch mal in den Allgemeinen Locken- und Wellenthread gucken. Da gibts auch ne schicke Anleitung, wie man über Nacht auch in längere Haare Locken bekommt. Ist dem Beebuttbun allerdings recht ähnlich.
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
Benutzeravatar
wuschelchen
Beiträge: 1056
Registriert: 19.02.2008, 10:40
Wohnort: Niedersachsen am Heide-Südrand

#162 Beitrag von wuschelchen »

Ahh, Nadeshda, danke Dir, da habe ich ja schon alles für Schatzi zusammen :mrgreen:.

Vielleicht ziehe ich auch an einem günstigen Wochendende nach den ersten paar Bieren abends in der Kneipe mal ganz locker die Fotos aus diesem Beitrag, vor allem das linke zur Veranschaulichung meines zukünftigen nächtlichen Aussehens (naja, so in 2-3 Jahren) aus der Tasche. Der Arme, er hat gerade vor 6 Monaten erst unterschrieben... das mit "in guten und in schlechten Zeiten...". Da kannte ich aber dieses Forum hier mit all seinen versteckten Gefahren noch nicht :irre:...
Bild Bild2aMii - 74 cm - chem. braun
Benutzeravatar
wuschelchen
Beiträge: 1056
Registriert: 19.02.2008, 10:40
Wohnort: Niedersachsen am Heide-Südrand

#163 Beitrag von wuschelchen »

Gestern abend war Waschen. Es war der 7. Tag, und es hatte wie im vorherigen Durchgang eine Zwischen-WO am 5. Tag gegeben. Leider war ich gestern erst spät zuhause (ich war bei einer Probe direkt nach der Arbeit, die sich unerwartet bis 22.00 Uhr hinzog), daher verlief zwar die Wäsche wie inzwischen gewohnt, aber der Trocknungs-Ablauf war etwas anders als sonst:

- 2 mal Wäsche mit George-Michael-Cream-Shampoo, jeweils langes Ausspülen *Notiz: Nächstes Mal doch mal verdünnt versuchen?*

- GM-60sec-Kur in die Längen, also nach 1 Minute Ausspülen

- hochverdünnte GM-Cream-Rinse mit sofortigem Ausspülen

- Honig-Rinse (2 EL auf 500ml Wasser wegen der Kur, die unglaublich weiche Haare macht), ohne Ausspülen

- Phyto 9 in die Spitzen, mit den Fingern grob "kämmen"

- 20 Min Lufttrocknen lassen, die Haare waren dann natürlich noch nicht trocken, aber ich wollte ins Bett, also

- noch recht feucht mit etwas John Frieda Lockenspray auf Kreativbänder gewickelt und megacool aussehend ins Bett :irre:,

- heute morgen waren die Haare so eingewickelt natürlich noch nicht ganz trocken, daher habe ich noch mit den Kreativbändern auf dem Haupt 20 Minuten unter der Schwebehaube verbracht, Kaffee getrunken und die Zeitung gelesen. Schatzi war zum Glück noch im Bad...

Das Ergebnis heute morgen nach dem Auswickeln, Durchschütteln und Mit-den-Fingern-etwas-Durchzuppeln (jetzt bloß nicht kämmen!) ist bestens, wie immer ist alles am 1. Tag noch ziemlich weich, aber schööön seidig glänzend und lockig :gut:.

Das einzige, was mich nervt, ist das Wetter! Wuääh, ich werde fast das gesamte Wochenende draußen verbringen (Musik machen). Eigentlich kann ich mir das Locken-Stylen sparen... menno, ich will Sonne und Wärme, es ist eigentlich Sommer :motz:!
Bild Bild2aMii - 74 cm - chem. braun
Benutzeravatar
wuschelchen
Beiträge: 1056
Registriert: 19.02.2008, 10:40
Wohnort: Niedersachsen am Heide-Südrand

#164 Beitrag von wuschelchen »

schnüff... ich hatte gestern sooo schöne Locken. Und dann war ich im Nieselregen mit einer wenig effizienten Kapuze an der Regenjacke länger draußen... und die Haare wurden in Nullkommanichts glatt. Ziemlich glatt bis auf einen ganz leichten Schwung. Und das vor hunderten Leuten, die mich kennen, hier mitten in der Stadt... ich kam mir vor, wie eine Mogelpackung :cry:.

Ok, ich fühle mich mit meinen glatteren Haaren nicht häßlich und hatte dann noch einen schönen, langen Bier-Abend, aber diese schnelle Verwandlung war mir irgendwie peinlich. Es gab zwar Komplimente für meine Haarlänge, aber innerlich dachte ich immer: Ich könnte noch viiiieel besser aussehen.

Morgen steht mir das gleiche bevor, 8 Stunden mehr oder weniger draußen... in ein paar Monaten werde ich die Haare dann wohl an solchen Tagen hochstecken können, dann sieht man einen solch spontanen Regen-Übergang von Locken auf glatt in solchen Momenten nicht so. Hoffe ich jedenfalls. Ich will ja auch nicht so eine Zimperliese werden, die im Regen wegen der Frisur nicht rauskann. Das ist auch peinlich. Ach menno, hier stoße ich gerade an eine Grenze meiner derzeitigen Haar-Begeisterung :heulend_weglauf:.
Bild Bild2aMii - 74 cm - chem. braun
Benutzeravatar
Soffl
Beiträge: 559
Registriert: 13.01.2008, 22:35
Wohnort: Moers/Nijmegen

#165 Beitrag von Soffl »

Ach wuschelchen, lass dich trösten, ich kenne das :?

Meine Locken machen im regenwetter auch schlapp, nur die kurzen frizzhaare rund um den kopf stellen sich hoch und ringeln sich, was extrem dämlich aussieht :roll:
Klar, ich kann sie hochstecken, aber auch da fallen dann die frisuren in sich zusammen :?

Für morgen wäre doch eine Möglichkeit, die Haare von vornherein nicht sooo lockig zu stylen, dann fällt der übergang nicht so auf...? Und evtl eine effizientere Regenkapuze/Mütze?

Ich weiß nicht ob das hilft, aber ich sag dir eins: ich wette die meisten Leute die mit dir da waren haben den Übergang nichmal gemerkt!! Die meisten achten doch nicht so sehr auf die Frisuren und Schöpfe der anderen wie wir :lol:
Insofern, mach dir mal auch nicht so einen KOpf darum :knuddel: Haare sind nur Haare und wenn man mit netten Leuten zusammen ist und n leckeres Bierchen trinkt, sind doch die Locken eigentlich nicht so wichtig, oder? :wink:
Ich verstehe deine genervtheit, gut sogar, aber ich sag mir auch immer "mach nicht aus der mücke nen elefanten, den meisten leuten ist es eh wurscht" :wink:
Typ: zwischen 2c/3a/3b Miii
Länge 31.1.09: 88cm, Hüftlänge, stufig
Mein HaarTagebuch :)
Antworten