★ Hannalinchen ✄ Gesunde Haare bis zur Hüfte in NHF ★

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Hannalinchen
Beiträge: 719
Registriert: 05.09.2010, 17:45
Wohnort: Tübingen

#31 Beitrag von Hannalinchen »

Letzte Woche bei http://www.behawe.de bestellt:

Arnikaextrakt
Jojobaöl
Cajeputöl
Birkenextrakt
Basilikumöl
Ingweröl
Brennesselextrakt
Muskatellersalbeiöl
Orangenöl
Zedernöl
Thymianöl
Lavendelöl
Rosmarinöl

Der Arnikaextrakt soll gut in der sauren Rinse sein.
Ich habe irgendwo im Internet gelesen, dass das unter anderem haarwuchsfördernd sein soll, finde den Link aber leider nicht mehr.
Behawe sagt: "Im Shampoo oder Haarwasser empfiehlt es sich bei feinem, dünnem, fettigem und schuppigem Haar.".

Die anderen Öle möchte ich mit Jojobaöl als Basis und Bayöl zu einem haarwuchsfördernden Öl zusammenmischen.
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... highlight=

Freue mich schon sehr auf die Sachen.
Werde dann noch genaueres zum Öl und den einzelnen Bestandteilen schreiben.
★ 1b F 6,5 - 84 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Mittelaschblond mit Färbeleichen ★
Mein Persönliches Projekt... / zur Hüfte und NHF mit Microtrimms ★
Benutzeravatar
Hannalinchen
Beiträge: 719
Registriert: 05.09.2010, 17:45
Wohnort: Tübingen

#32 Beitrag von Hannalinchen »

Den Arnikaextrakt habe ich heute in der Sauren Rinse verwendet, die Haare sind toll, aber ich weiß nicht ob das jetzt groß an der Arnika lag. Hab auch nicht besonders viel genommen, weiß nicht ob das genug war.
Die Mischung: 1l Wasser, 2TL Essig und 10 Tropfen Arnikaextrakt

Seit heute nehme ich auch die Haar-Vital-Kapseln, die es beim D&M gibt, bin mal gespannt ob mir dann etwas weniger Haare ausfallen oder sie etwas schneller nachwachsen.

Ich bin mir mittlerweile ziemlich sicher, dass mein monatliches Haarwachstum nur zwischen 0,5c, und 1cm liegt. :(
Sieht also bisher danach aus, als ob es noch ziemlich lange dauert, bis ich meine momentane Wunschlänge erreichen werde.

So, nun zum "haarwuchsfördernden Öl":

Als Basisöl habe ich eine Mischung aus 50ml Jojobaöl und 50ml Olivenöl (soll ja auch sehr gut für die Haare und evtl. sogar wuchsfördern sein) verwendet.

Des weiteren habe ich...
10 Tropfen Cajeputöl
10 Tropfen Birkenextrakt
10 Tropfen Basilikumöl
10 Tropfen Ingweröl
10 Tropfen Brennesselextrakt
10 Tropfen Muskatellersalbeiöl
30 Tropfen Orangenöl
15 Tropfen Zedernöl
15 Tropfen Thymianöl
15 Tropfen Lavendelöl
15 Tropfen Rosmarinöl
15 Tropfen Bayöl
... hinzugefügt.

Von Thymian-, Zedern-, Lavendel- und Rosmarinöl habe ich etwas mehr verwendet, da diese Öle schon einmal, mit Jojoba und Traubensamenöl, in einer Studie verwendet wurden. Bei den Probanden hat sich das Öl positiv auf das Haarwachstum ausgewirkt.
Ebenso habe ich etwas mehr vom Bayöl genommen, da da im neulich genannten Thread so drauf geschworen wird.

Außerdem noch relativ viel Orangenöl, da die Ölmischung bestialisch gestunken hat!

Benutzt habe ich das Öl noch nicht, werde ich entweder Mitte nächste Woche schon machen oder jeden Freitagabend vor der Haarwäsche am nächsten Morgen.

Aus ca. 20ml Olivenöl und 15 Tropfen Orangenöl habe ich mir dann noch ein Nagelöl für gepflegte, kräftigere und gländenze Nägel hergestellt. Riecht super und funktioniert auch gut, habe sowas früher schon häufiger verwendet.


Hier noch einige Infos zu Ölen, die auf irgendeine Art gut für die Haare sein sollen.
Bin mir nicht sicher, ob alles 100% korrekt ist, da ich auf verschiedenen Seiten verschiedene Wirkungen zu den selben Ölen gefunden habe, aber vielleicht hilft's euch ja.

Zedernholz (Gegen Schuppen)
Grapefruit, Zitrone, Geranium, Quendel (Thyme)
Bay Öl (Für Haarglanz; regt Haarwachstum an; gegen Schuppen)
Brennessel (Gegen Schuppen und fettiges Haar; für Haarglanz; regt Haarwachstum an)
Lavendel (Regt Haarwachstum an)
Rosmarin (Gegen Schuppen, starke Sebumproduktion und fettiges Haar; für Haarglanz; regt Haarwachstum an; beruhigt Kopfhaut)
Muskatellersalbei (Schuppen, Haarausfall, allgemeine Haarpflege)
YlanYlang (Regt Haarwachstum an; stimuliert die Kopfhaut)
Katzenminze (Beruhigt die Kopfhaut; regt Haarwachstum an)
Wachholder ((Gegen Haarausfall/regt Haarwachstum an, gegen Schuppen und fettiges Haar)
Geranienöl (Gegen Haarausfall/regt Haarwachstum an)
Ingweröl (Gegen Schuppen, gegen Haarausfall/regt Haarwachstum an)
Mandarineöl (Gegen Haarausfall/regt Haarwachstum an)
Pfefferminze: (Fördert das Haarwachstum; Tiefenreinigende Wirkung; gegen fettiges Haar)
Minzen: (Schuppen, Haarausfall, Kopfhautjucken)
Teebaum: (Haarwuchs; Gegen starke Sebumproduktion und fettiges Haar; Gegen Schuppen;Achtung: Austrocknende!)
Basilikum: (Fördert das Haarwachstum)
Birke (Gegen Haarausfall)
Cajeput (Haarausfall, Kahlköpfigkeit)
Fichte, Fichtennadel (Gegen Haarausfall)
Salbei (Beruhigt die Kopfhaut; Gegen Schuppen)
Orangenöl (Glanz; Gegen Schuppen)
Bergamotte (Gegen Schuppen und fettiges Haar)
Eukalyptus (Stimuliert die Kopfhaut; tiefenreinigende Wirkung)
Gingergrasöl (Gegen starke Sebumproduktion und fettiges Haar; gegen Schuppen)
Palmarosaöl (Gegen starke Sebumproduktion und fettiges Haar; gegen Schuppen)
Patschuliöl (Gegen starke Sebumproduktion und fettiges Haar; reinigend)
Petit Grainöl (Gegen starke Sebumproduktion und fettiges Haar; gegen Schuppen)


... und hier die Zusammenstellung des Rezepts aus der schottischen Studie:

- Thyme vulgaris / Thymianöl : 2 Tro / 88 mg
- Lavandula angustifolia / Lavendelöl : 3 Tro / 108 mg
- Rosmarinus officinalis Rosmarinöl 3 Tro / 114 mg
- Cedrus atlantica / Zedernöl : 2 Tro / 94 mg
- Jojoba-Öl 30 ml
- Traubensamenöl 20 ml


Ich hoffe, dass mein Öl nicht zu stark ist, aber ich werde ja immer nur sehr, sehr wenig davon in die Kopfhaut einmassieren.

Mal sehen wie sich mein Haar mit diesen ganzen neuen Maßnahmen in den nächsten Wochen und Monaten so entwickelt.
Zuletzt geändert von Hannalinchen am 16.10.2011, 11:08, insgesamt 1-mal geändert.
★ 1b F 6,5 - 84 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Mittelaschblond mit Färbeleichen ★
Mein Persönliches Projekt... / zur Hüfte und NHF mit Microtrimms ★
Benutzeravatar
Hannalinchen
Beiträge: 719
Registriert: 05.09.2010, 17:45
Wohnort: Tübingen

#33 Beitrag von Hannalinchen »

... eben nochmal nachgemessen:

Taille sind bei mir "nur" 75cm.
Werde sie also schneller erreichen als ich dachte.
Aber 80cm ist ne schöne Zahl und da liegt glaub auch mein goldener Schnitt.

Naja wenn ich die Taille erreicht habe werden sie sich vermutlich mit häufigem trimmen irgendwo im Bereich zwischen 75cm und 80cm bewegen. Kanns kaum erwarten!


Edit: Nehmen wir mal an, meine Haare würden jetzt mit guter Pflege, NEMs und dem Öl mehr wachsen, dann wäre ich ja nächsten Sommer vielleicht schon auf 75cm! Man wär das schön!
★ 1b F 6,5 - 84 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Mittelaschblond mit Färbeleichen ★
Mein Persönliches Projekt... / zur Hüfte und NHF mit Microtrimms ★
Benutzeravatar
Hannalinchen
Beiträge: 719
Registriert: 05.09.2010, 17:45
Wohnort: Tübingen

#34 Beitrag von Hannalinchen »

Bin momentan am Überlegen, ob ich mir ein Trockenshampoo zulege. Die Inhaltsstoffe sind ja nicht so empfehlenswert, habe bisher aber keine schlechten Langzeitwirkungen auf die Haare lesen können.

Ich möchte meinen Waschzyklus nicht verkürzen, aber selbst nach monate- / jahrelangem 7-Tage-Rythmus sind die Haare eigentlich nur die ersten 3 Tage schön. Und da ich viel mit Menschen zu tun habe wäre es mir lieber, wenn die Haare auch die letzten 2-3 Tage frische aussehen würden.

Ich schätze, da komme ich dann wohl um ein Trockenshampoo nicht herum. Babypuder ist mir eine zu große Sauerei und zu umständlich.

Bei Annie durfte ich am Freitag mal eins ausprobieren und das Ergebnis war recht gut. Mal sehen.

Es soll ja eins von Balea geben, wahrscheinlich werde ich mir das die Woche mal besorgen.

---

Außerdem möchte ich beim nächsten Waschen versuchen mein Shampoo noch mehr zu verdünnen und mit etwas Öl zu pimpen.
Vielleicht fühlt sich meine Kopfhaut dann etwas wohler.
Ich kure ja auch quasi nie und frage mich manchmal ob meine Haare zu wenig Pflege bekommen, vielleicht finden sie das ja ganz toll.
Habe auch gelesen, dass bei vielen die Haare dann weniger schnell nachfetten, dann bräuchte ich das Trockenshampoo vielleicht gar nicht oder nur selten.
★ 1b F 6,5 - 84 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Mittelaschblond mit Färbeleichen ★
Mein Persönliches Projekt... / zur Hüfte und NHF mit Microtrimms ★
Benutzeravatar
Hannalinchen
Beiträge: 719
Registriert: 05.09.2010, 17:45
Wohnort: Tübingen

#35 Beitrag von Hannalinchen »

Oktoberlänge: 62cm - oder sogar 62,5cm?

Bin mir nicht sicher ob ich richtig gemessen habe oder ob das so seine Richtigkeit hat und das "Haarvital" schon was geholfen hat. Mal sehen, wie sie in den nächsten Monaten wachsen. :)

Gestern beim Fernsehen habe ich seit ewigen Zeiten mal wieder ein bisschen S&D gemacht. War schon ein bissl Spliss da, aber nicht unglaublich viel.

---

Das Trockenshampoo von Balea habe ich mir letzte Woche gekauft und bin auch ganz zufrieden damit. Habe es letzte und diese Woche an Tag 5 benutzt. Diese Woche war es echt nötig, da ich am Vorabend die Kopfhaut mit meiner Ölmischung massiert habe,

Mehr als einmal in der Woche möchte ich es, auch wenn ich es bisher als nicht schlecht empfinde und auch noch keine schlechten Erfahrungen von anderen gelesen habe, auf keinen Fall verwenden.

(Hoffe ja immer noch, dass die Haare mal langsamer nachfetten.)

---

Mein Alverde-Olive-Henna Shampoo habe ich jetzt schon zweimal mit Öl und mehr Wasser "gepimt". Meine Haare sind trotzdem super sauber und schon - und meine Kopfhaut ist angenehmer.

Habe in einem kleinen Fläschchen 2/3 Shampoo mit 1/3 Weleda Wildrosenöl gemischt. Vor dem Waschen dann ca. 1 gehäuften Teelöffel in Wasser gelöst. - Ich glaube ich nehme immer noch zu viel Shampoo...

---

Heute habe ich die Längen, v.a. die Färbeleichen mal wieder mit etwas Phytokarité-Kur verwöhnt und nach dem Waschen noch etwas Palmin hineingegeben.

Fazit: Meine Haare sind heute sehr schön und ich erfreue mich daran :D
★ 1b F 6,5 - 84 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Mittelaschblond mit Färbeleichen ★
Mein Persönliches Projekt... / zur Hüfte und NHF mit Microtrimms ★
Benutzeravatar
Hannalinchen
Beiträge: 719
Registriert: 05.09.2010, 17:45
Wohnort: Tübingen

#36 Beitrag von Hannalinchen »

Meine Haare waren diese Woche so schön, wie Engelshaar fand ich. Weiß und glänzend.
Nur die letzten paar Zentimeter, die auch noch am meisten Farbe drin haben, haben sich hart und rau angefühlt und verknoten auch sehr leicht.
Ich sollte die Längen wohl noch etwas mehr pflegen. Bin froh, wenn die Farbe raus ist.

Kopfhaut juckt ab und zu noch ein bisschen, eher immer zum Ende der Woche hin. Vielleicht werde ich noch mehr Öl ins Shampoo tun oder mal wieder eine Olivenölkur für Haare und Kopfhaut machen. Wenn mein Shampoo komplett leer ist, probiere ich vielleicht doch mal noch ein anderes aus, könnte evtl. zu scharf sein.

Hatte diese Woche das Gefühl, dass die Haare ein klein wenig langsam nachgefettet haben. Erst an Tag 6 fand ich, dass man es hätte sehen können, obwohl ich die auch an Tag 5 schon nicht mehr offen hätte tragen wollen.
★ 1b F 6,5 - 84 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Mittelaschblond mit Färbeleichen ★
Mein Persönliches Projekt... / zur Hüfte und NHF mit Microtrimms ★
Benutzeravatar
Hannalinchen
Beiträge: 719
Registriert: 05.09.2010, 17:45
Wohnort: Tübingen

#37 Beitrag von Hannalinchen »

Heute Nacht habe ich Wildrosenöl in die Längen und vor allem in die Spitzen gegeben, vielleicht hilft's ja. Gleich wird dann gewaschen.

Außerdem habe ich mir eindlich eine Forke bestellt. Freue mich schon sehr darauf! :D
Und zwar diese hier.
Platanenholz, geölt - 11cm nutzbare Fläche, 13,5cm gesamt

Wenn die Forke da ist mache ich mal ein Foto von meinen Haarutensilien.

Edit: ... und ein Avatar-Foto sollte ich auch mal noch machen!
★ 1b F 6,5 - 84 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Mittelaschblond mit Färbeleichen ★
Mein Persönliches Projekt... / zur Hüfte und NHF mit Microtrimms ★
Benutzeravatar
Hannalinchen
Beiträge: 719
Registriert: 05.09.2010, 17:45
Wohnort: Tübingen

#38 Beitrag von Hannalinchen »

So, nun möchte ich mal alles und alle auf den aktuellen Stand bringen.

Trockenshampoo:
Bin ganz zufrieden damit.
Habe es bisher 2x verwendet, jeweils an Tag 6, also zwei Tage vor der Wäsche. Mein Freund war überrascht und beim Arbeiten fühle ich mich so wohler.
Die letzten zwei Wochen habe ich es nicht unbedingt gebraucht, bzw. war sowieso im Internat und hatte es nicht dabei.
Ich werde es erstmal weiter verwenden, aber nur als Notfallprogramm und nicht jede Woche.

Haarwuchsfördernde Ölmischung:
Sie riecht jetzt nicht mehr nach Brechmittel, sondern tatsächlich angenehm waldig und ich mache sie mir sehr gerne auf die Kopfhaut. Unter der Woche geht's leider nicht, da meine Haare danach schon recht fettig aussehen, also massiere ich sie nur, aber immer, in der Nacht vor der Haarwäsche ein. Ich verteile einige Tropfen auf den Fingern und massiere Kopfüber die Kopfhaut, so habe ich das Gefühl wenige Haare und viel Haut zu erwischen. Da ich das nur einmal in der Woche mache und auch noch nicht so lange habe ich bisher nicht das Gefühl, dass sich dadurch etwas getan hat, aber ich und meine Kopfhaut mögen es und werde dieses "Ritual" so weiterführen.

NEMs:
Ob die Abtei 30-Tage-Kur schon etwas gebracht hat kann ich noch nicht sicher sagen. Beim letzten Messen war ich mir ja nicht sicher ob es 1cm oder 1,5cm Zuwachs waren, falls Zweiteres zutrifft wäre das phantastisch.
Genaues kann ich dann bei der Novembermessung sagen.
Heute nehme ich die letzte der 30 Kapseln, hab sie regelmäßig jeden Tag genommen. In ein bis zwei Monaten möchte ich dann die 30-Tage-Kur von "Das Gesunde Plus" ausprobieren und wieder ein paar Monate später die von "Doppelherz". Die gibt es alle im DM und ich würde gerne schauen, welche bei mir am meisten gebracht hat, und die dann ab und an nehmen.

Schneiden:
Der letzte Spitzenschnitt war Ende August, den nächsten würde ich dann auf Ende November ansetzen. Da ich momentan nicht viel Spliss habe muss man es ja nicht übertreiben und alle 3 Monate finde ich da ein ganz gutes Maß. falls der Spliss mehr würde, würde ich den Rythmus verkürzen. Neulich schon ein bisschen S&D, vielleicht mache ich das zwischendrin nochmal.

Shampoo:
Momentan ja noch Alverde Olive Henna. War damit eigentlich voll zufrieden, bis ich mich mal näher damit befasst habe und im zugehörigen Thread viele schreiben, dass ihre Kopfhaut das nicht mitmacht. Meine zickt ja auch viel rum. Könnte, wie viele schreiben, an den zu scharfen Tensiden, bzw. ALS liegen. Trotzdem, dass ich jetzt schon einen ganzen Monat stärker verdünnt und mit viel Öl gepimpt gewaschen habe, hat sich das Jucken nicht wirklich eingestellt. Ich habe allgemein sehr trockene und eher empfindliche Haut, da macht meine Kopfhaut wohl keine Ausnahme.
Ich würde gerne irgendwann demnächst das Shampoo wechseln, will meine aber nicht wegwerfen. Leider habe ich das Gefühl, wenn man verdünnt wäscht halten die Jahre lang. Habe das Shampoo leider von Haus aus schon 1:1 mit Wasser vorverdünnt, deswegen auch nichts für die Tauschbörse. Meine Haare werden ja damit schön, aber meine Kopfhaut sollte nicht darunter leiden, denn aus hier wachsen ja die Haare. Nunja, ich glaube ein bisschen behalte ich es noch und dann weg damit.
Bin total angefixt vom Heymountain Woodstockshampoo. Es klingt als ob es das richtige für mich sein könnte. Der Duft, der Name, die Inhaltsstoffe, die Beschreibung. Ich komme aus dem Schwärmen gar nicht mehr heraus. Ist auch vegan und hat viel bessere Inhaltsstoffe. Möchte da eigentlich rigoroser werden. Wenn ich mein Alverdeshampoo wegtue wird das definitiv das neue Shampoo. Vielleicht ab dem neuen Jahr.

(Kopf)haut:
Ja die juckt und zickt öfter. Sie wird gerne eingeölt, aber dann sehen meine Haare eben super fettig aus.
Schuppen sind es nicht, Pollenflug im kalten Herbst schließe ich auch eher aus, ... Ich tippe auf Trockenheit. Meine komplette Haut spannt nach dem Duschen/Haarewaschen, obwohl ich eine Duschcreme mit Zuckertensiden habe. Vielleicht mag ich ein Glycerin? Wenn ich meinen Körper nicht eincreme spannt und juckt es sogar am nächsten Tag noch. Jedenfalls habe ich wohl allgemein eine empfindliche (Kopf)haut und sollte da mehr drauf achten.

Öle:
Mit meinem Weledawildrosenöl bin ich zufrieden und ich finde den Geruch toll.
Mein Klettenwurzelhaaröl möchte ich eigentlich nicht mehr benutzen, seit ich gelesen habe, dass es eigentlich gar nichts bringt und der Hauptbestandteil aus Erdöl gewonnen wird (ich muss zu meiner Schande gestehen, mich bisher kaum mit Inhaltsstoffen beschäftigt zu haben).
Leider, leider habe ich das in allen meinen selbstgemischten Sachen drin (Shea-Butter, Kokoszeug, Leave-In). Würde grade am liebsten alles wegschmeißen und neu machen, aber ich habe keine Sheabutter mehr da. Wahrschienlich mache ich nachher das Leave-In und mein Palmin neu.
Seit gestern hat unsere WG endlich wieder Olivenöl, d.h. ich kann endlich mal wieder ein Haarkur damit machen.

Leave-Ins:
Erst mal nachher neu machen...
Ich glaube die Sheabutter schmeiße ich auch einfach weg und mache halt neue, wenn ich mal wieder bei behawe bestelle, weil so kann es ja kaum was bringen und da hab ich auch noch reste vom R&B rein, dessen Geruch ich zwar super fand aber das haargefühl was nach einer Weile nicht so der Burner. Ein Balm- und ein Sprüh-Leave-In reicht ja eigentlich erst mal.
Ansonsten hab ich da eigentlich keine Präferenzen, nehme meistens das mit dem Geruch auf den ich gerade am meisten Lust habe.
Wollte da aber mal ein bisschen Routine reinbringen.
Z.B. Abends Palmin in den Nachtzopf morgens ein bisschen Sprüh-Leave-In bevor ich eine Frisur mache. Oder ist das dann zuviel des guten und ich überpflege die Haare?

Haarausfall:
Ich hatte den Eindruck, in den letzten zwei Wochen etwas weniger Haare verloren zu haben und hab das auf NEM und Ölmischung geschoben. Als ich am Freitag aber die Ölmischung vorsichtig einmassiert habe und später noch etwas Wildrosenöl in die Längen und Spitzen gegeben habe und auch gestern beim Waschen hatte ich das Gefühl, dass mir unglaublich viele Haare ausgegangen sind. Wie wenn der Kopf jetzt alles abwerfen müsste, was er die letzten zwei Wochen mal mehr behalten hat. Hab mich total erschreckt. Die Haare mal zu zählen traue ich mich aber nicht, will gar nicht wissen wie viele das sind...
ich hoffe es wird besser. Würde mich so sehr über etwas mehr Umfang freuen.


... ansonsten habe ich gestern nach 6 Wochen mal wieder mit Big gewaschen. Über die Nacht habe ich die Haare ja geölt.
Diesmal habe ich 1-2 Erbsen in einem Fläschchen mit einem Klecks Wildrosenöl und 10 Tropfen Arnikaextrakt gemischt und dann verdünnt. Nach dem ersten Auswaschen haben sich die Haare noch leicht fettig angefühlt, aber das ist ja nach dem Trocknen weg. Dann habe ich in die Längen und Spitzen AO Honeysuckle Rose Conditioner gegeben. Nach dem Auswaschen des Conditioners waren die Haare dann so quietsch sauber, das leicht fettige Gefühl war komplett weg. Schließlich habe ich noch meine übliche saure Rinse mit einem Schuss Essig und 20 Tropfen Arnikaextrakt drüber laufen lassen.
Meine Haare sind wunderwunderschön, und riechen so toll nach vielen leckeren Sachen und sind engelsweich.
Aber meine Kopfhaut juckt. Sollte wohl wirklich auf scharfe Shampoos verzichten, aber ich mag das Big nicht weggeben. Hab ja sowieso nur eine Probe aus der Tauschbörse, aber wenn ich das nur ab und an benutze wird das Jahre reichen. Vielleicht nehme ich das nächste mal wirklich nur eine Erbse und mache es seltener und wechsle nur iwann mein Basisshampoo.
Wieviel der Arnikaextrakt zu den tollen Haaren beiträgt kann ich nicht sagen.
★ 1b F 6,5 - 84 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Mittelaschblond mit Färbeleichen ★
Mein Persönliches Projekt... / zur Hüfte und NHF mit Microtrimms ★
Benutzeravatar
Jotschi
Beiträge: 62
Registriert: 07.07.2011, 14:04
Wohnort: Wien

#39 Beitrag von Jotschi »

Hallo Hannalinchen,

ich hab jetzt ein bisschen in deinem Tagebuch gelesen, wir haben ja auch ziemlich ähnliche Haare. Vor ein paar Monaten hast du geschrieben, dass du dir ev. die Lady Godiva Haarseife von Lush kaufen willst. Ich hab genau die zu Hause. Sie riecht total gut und der Duft hält auch in den Haaren an. Leider sind aber trotz Conditionerstückerln meine Haare irgendwie ziemlich trocken nach der Haarwäsche und nach zwei Tagen schon total fett... Ich wasch normalerweise alle 3-4 Tage. Also ich kann sie jetzt nicht so empfehlen (falls dich das interessiert hat xD)
1bMii 8 cm --> wo sind meine Haare hin, waren das nicht mal 9 cm?
~ 86 cm ~ Taille
Benutzeravatar
Hannalinchen
Beiträge: 719
Registriert: 05.09.2010, 17:45
Wohnort: Tübingen

#40 Beitrag von Hannalinchen »

Jotschi hat geschrieben:Hallo Hannalinchen,

ich hab jetzt ein bisschen in deinem Tagebuch gelesen, wir haben ja auch ziemlich ähnliche Haare. Vor ein paar Monaten hast du geschrieben, dass du dir ev. die Lady Godiva Haarseife von Lush kaufen willst. Ich hab genau die zu Hause. Sie riecht total gut und der Duft hält auch in den Haaren an. Leider sind aber trotz Conditionerstückerln meine Haare irgendwie ziemlich trocken nach der Haarwäsche und nach zwei Tagen schon total fett... Ich wasch normalerweise alle 3-4 Tage. Also ich kann sie jetzt nicht so empfehlen (falls dich das interessiert hat xD)
Hallo Jotschi :)

ich wollte schon immer jemanden mit ähnlichen Haaren kennen :D

Oje, das klingt ja gar nicht gut! Ich muss gestehen, dass ich eigentlich auch nur scharf auf den Duft bin, mag mein Shampoo eher flüssig als am Stück.
Und jetzt wo du das schreibst, hab ich gar keine Lust mehr drauf. Danke für den Hinweis. Die Meinungen im zugehörigen Thread waren soweit ich mich erinnere auch sehr geteilt.
★ 1b F 6,5 - 84 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Mittelaschblond mit Färbeleichen ★
Mein Persönliches Projekt... / zur Hüfte und NHF mit Microtrimms ★
Benutzeravatar
Hannalinchen
Beiträge: 719
Registriert: 05.09.2010, 17:45
Wohnort: Tübingen

#41 Beitrag von Hannalinchen »

Achja, habe am Wochenende ja dann noch das Klettenwurzelhaaröl und alles Selbstgepanschte weggeworfen.

Neu hergestellt habe ich dann ein...

Sprüh-Leave-In
(Warmes Wasser, 1 erbsengroßer Klecks Conditioner, 1TL Öl und 20 Tropfen Arnikaextrakt)

und ein Creme-Leave-In für die Spitzen
(1 Würfel Kokosfett, 1 TL Olivenöl, ein paar Tröpfchen Duftöl "Hawaianische Blumen" von behawe).


Edit: Ich habe endlich einen Avatar! Zwar noch keinen "haarigen" aber immerhin 8)
★ 1b F 6,5 - 84 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Mittelaschblond mit Färbeleichen ★
Mein Persönliches Projekt... / zur Hüfte und NHF mit Microtrimms ★
waldsterben

#42 Beitrag von waldsterben »

Hallo Hanna!

:shock: Boah, hast Du tolle Haare, und was für eine Kante!
Ich bin immer ziemlich neidisch auf Leute mit glatteren Haaren, durch meine Löckchen in den unteren Längen und durch die Stufen werden meine wohl nie so aussehen.
Ich bin von Deinen Haaren wirklich begeistert!

Aus dem obigen Grund werde ich Dir auch eine Menge Pflege nachmachen bzw. -kaufen.
Wegen der Sheabutter: Kannst Du die denn nur online bestellen? Gibt es die denn nicht in einem Öllädchen oder so bei Dir in der Gegend?
Ansonsten, bevor Du die teuer im Inet kaufst kann ich Dir auch ein Töpfchen schicken. Zu der Quali davon kann ich aber nichts sagen, da ich mir morgen erst selbst welche kaufen will, um mir Sheasahne herzustellen!

Übrigens, ich bin auch ein großer Perlerei Liebevoll Fan! Genau mit der Forke, die Du fotografiert hast, liebäugele ich auch schon lange! :D

Ich werde hier ab jetzt öfters mal reinschauen und freue mich schon auf Haarspielzeug- und Frisurenfotos (ich hoffe letzteres kommt?!)

Viele Grüße!
Benutzeravatar
merlin
Beiträge: 1773
Registriert: 28.10.2010, 17:39
Wohnort: Nordseeküste

#43 Beitrag von merlin »

Hallo Hanna,

interessantes TB, leicht experimentierwütig...hier schau ich öfter mal rein :D

glg

Merlin

...eine hübsche Forke hast Du Dir da rausgesucht, sieht bestimmt gut aus in Deinen Haaren.
Ich weiß, dass ich nichts weiß
Sokrates

1a/b Fii/ ZU 6 cm/16
mein PP
Benutzeravatar
Hannalinchen
Beiträge: 719
Registriert: 05.09.2010, 17:45
Wohnort: Tübingen

#44 Beitrag von Hannalinchen »

Hallo waldsterben,

Da freu ich mich aber, dass du vorbeischaust. Und danke für die Komplimente! :oops:

Ach die wenigsten sind doch mit ihrer Haarstrukur zufrieden, ich hab mir früher immer so schöne Wellen gewünscht wie du sie hast! Meine hängen halt grade runter. Mittlerweile habe ich mich ja sowohl mit meinen "Schnittlauchlocken", wie meine Großmutter immer sagt, und meiner "Straßenköterblond"-Haarfarbe abgefunden und bin mit meinen Haaren zufrieden.

Die letzte Sheabutter hab ich hier in einem Laden um die Ecke gekauft, war aber sehr teuer. Hier in Tübingen ist alles "grün" und wir haben viele Reformhäuser etc. das kriegt man hier schon her. Aber ich brauche ja grade keine. Ich hab's eigentlich gern minimalistisch, was zum Herausfinden, was die Haare gut finden, ja auch recht sinnvoll ist. Werde jetzt vorerst mal nur das Kokosfett nehmen. Aber trotzdem vielen Dank für das Angebot! Falls ich doch welche brauche werde ich vielleicht darauf zurückkommen.

Ja, Perlerei Liebevoll ist so toll! Konnte mich ewig nicht entscheiden, was ich alles nehme. Da das Geld grade eher knapp ist habe ich mich dann nur für die Forke entschieden, aber die musste ich unbedingt haben. Evtl. kaufe ich mir auch mal noch Kämme mit dem selben Motiv. Sarah meinte, dass die keine scharfen Kanten hätten und sie sich damit auch noch nie Haare ausgerissen hat. Auf eine Haarspange hätte ich auch Lust, aber vor denen habe ich ein bisschen Angst.

Ja, Haarspielzeug- und Frisurenfotos kommen noch, hab hier ja eigentlich auch ne gute Kamera, aber so mit Selbstauslöser, dass ich dann scharf drauf bin ist noch ein kleines Problem. (Deswegen macht die meistens mein Freund und der findet das seltsam und ich bitte ihn so ungern darum.)


... und hallo merlin,

ich freue mich, dass auch du hier vorbeischaust.
Echt, wirke ich so experimentierwütig? :roll:
Hatte mich bisher für recht minimalistisch gehalten :mrgreen: Wobei naja, hab in letzter Zeit schon einiges neues ausporiert.
Mein Ziel ist eigentlich eine mehr oder minder minimalistische Pflege mir recht wenigen Produkten.
Auf die Forke freue ich mich schon sehr, angeblich kommt sie heute zur Post :helmut:

Wünsche euch einen schönen Tag, liebe Mitleserinnen. :)
★ 1b F 6,5 - 84 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Mittelaschblond mit Färbeleichen ★
Mein Persönliches Projekt... / zur Hüfte und NHF mit Microtrimms ★
Benutzeravatar
Hannalinchen
Beiträge: 719
Registriert: 05.09.2010, 17:45
Wohnort: Tübingen

#45 Beitrag von Hannalinchen »

Heute war wieder Waschtag :D

Ich habe eine Kokosmilch-Joghurt-Kur gemacht, mit Alverde Olive Henna Shampoo (mit Öl) verdünnt gewaschen und die Rinse, zusätzlich zu Essig und Arnikaextrakt, auch noch mit Birkenextrakt und Brennesselextrakt gepimpt.

Gerade warte ich darauf, dass die Haare trocknen, bin sehr gespannt.

Mein vorbereitetes Shampoo-Öl-Gemisch ist gekippt, habe wohl doch etwas zuviel angemischt.
Es stand jetzt vier Wochen im warmen Bad rum.
Werde wohl versuchen, es jetzt immer nur für eine Wäsche anzumischen.


Edit: Haare sind echt toll, aber so richtig saftig, wie ich es mir gewünscht habe, sind sie nicht. Nächstes mal sollte ich vielleicht etwas mehr Kokosmilch verwenden und/oder nicht ganz so paranoid ausspülen.

Ansonsten kann ich sagen, ich habe so langsam endlich das Gefühl, dass meine Haare lang werden, oder länger sind als ich sie jemals hatte. Das Schlimmste habe ich glaube ich überstanden. Wenn ich mit offenen Haaren vor dem Spiegel stehe bin ich manchmal selbst überrascht, wie "lang" sie jetzt schon sind. Finde es ein total schönes Gefühl, die Haare auf dem nackten Rücken zu spüren. Außerdem habe ich heute festgestellt, dass sie BSL erreicht haben. Juhu!

:helmut:

EditEdit: Meine Forke ist da! Ich mach nachher Haar-Utensilien-Fotos!
Hach, heute ist ein toller Tag.
★ 1b F 6,5 - 84 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Mittelaschblond mit Färbeleichen ★
Mein Persönliches Projekt... / zur Hüfte und NHF mit Microtrimms ★
Antworten