Längenfoto vom 18.01.2012
hier gehts zu meiner noch kleinen Frisurenbilderstrecke
Hallo und willkommen in meinem Tagebuch! Schön, dass Ihr Euch hierher verirrt habt. *Kaffee, Tee und ganz viele Kekse und Schokolade bereitstell*
Joa, ich bin die Isabell, ihres Zeichens unfähig zwischen haddem und weichem D zu unterscheiden und außerdem noch schwer süchtig nach Kaffee .. noja ... Warum tu ich das hier: Naja ... Wie viele andere hab ich erstmal einige Zeit andere TBer gestalkt und dann Lust bekommen, selbst eines aufzumachen. LHN-angefixt eben
Also hab ich mich entschlossen, hier meine haarigen Geschichten auch einmal zu verewigen. Ich hoffe euch gefällts hier und ich kann Euch bei Euren Projekten mit meinen Erfahrungsberichten vielleicht so weiterhelfen, so wie es mir schon manche andere hier im Forum getan hat

.
Joa, zur Historie meiner Haare ... schon bei der Geburt hatte ich viele und dunkle Haare, wie mir meinen Mama erzählt hat, sogar auf den Ohren

die ich jetzt Gott sei dank nicht mehr habe ... wäre auch ziemlich peinlich

Als kleines Kind hatte ich einen richtigen dicken dunkelbraunen Lockenkopf (die Farbe hat sich bei mir so gut wie nicht geändert ... einen ganz kleinen Tick heller bin ich vielleicht geworden, andere wechseln ja von strohblond zu dunkelbraun ...) Die Haare wurden mir immer recht lang gelassen, auch wenn ich beim Kämmen nie wirklich kooperativ war, aber meine Mutter war früher auch ein Langhaar

Naja, wies dann halt so ist, Pubertät ... Mit 14 oder so hab ich sie dann mal auf schulterlang abschneiden lassen, es gibt GOTT SEI DANK keine Fotos, weil das sah einfach nur megascheiße aus, auch weil ich immer einen Pony hatte, und das geht bei Naturwellen einfach mal gar net ohne Glätten - was ich vielleicht zweimal in meinem Leben gemacht habe, puh ... oh ... hier hab ich ja doch ein Foto gefunden ....
Da waren sie wohl knapp BSL keine Ahnung auf jeden Fall stammts von meinem 16. Geburtstag.
Ich hab mir bisher eigentlich nie wirklich Gedanken über die Pflege gemacht, hab immer KK und Silikone verwendet, immer schön auf die Werbung gehört. Und was die Mama halt in die Dusche gestellt hat. Die hatte übrigens in meinem Alter fast die gleichen Haare wie ich, nur ohne Stufen und nicht ganz so dick - der Unterschied kommt wohl, dass mir mein Vater wohl noch was von seinen dicken ursprünglich rotbraunen Haaren dazugegeben hat

- Gott sei Dank nicht die Farbe - ich finde rote Haare zwar total schön und toll, aber mir würde das nicht stehen

.
So, zurück zu den KK und Silis ... das Gute war, dass ich schon immer nur einmal die Woche Haare gewaschen bekam bzw. dann später selbst gewaschen habe. Aber so mit 16, 17 hab ich dann - wahrscheinlich aus Verknalltheitsgründen

- irgendwie Komplexe bekommen, iiih, meine Haare sind so eklig wenn ich sie nicht jeden zweiten Tag wasche, einmal die Woche, ist ja widerlich ... ich bin nicht tussich, wirklich überhaupt nicht, ich könnte töten, wenn ich dieses typische Totblondierte-Tussi-geläster-und-gekicher höre- aber ich lasse mir leider leicht was einreden ... naja. In der Zeit war ich nicht gut zu meinen Haaren und vor allem meine Kopfhaut mochte das überhaupt nicht. Gejuckt, Schuppen, fettig, eklig. Wobei ich dazusagen muss die Haut an meinem gesamten Kopf ist die reine *höhö, Paradoxon* Katastrophe, wobei das wahrscheinlich auch an den blöden aggressiven KK-Produkten liegt

. Gut, und wie gesagt, das schlimmste was ich je gemacht habe, dass ich auf meine Friseuse gehört hab und mir Megastufen habe schneiden lassen. Die höchste ging einmal nur bis kurz oberhalb der Oberlippe ... und dass sieht bei "fülligem" welligem Silistroh halt einfach nur sch .... lecht aus, weil es aufplustert ohne Ende. Aber ich will sie hier nicht ins schlechte Licht rücken, sie ist so lieb und nett und macht ihren Job echt gut, und sie hat es sicher nur gut gemeint, weil meine Haare wirklich nicht gut aussahen - aber leider hat es halt nichts gebracht

. Deshalb ist mir im Moment auch mit das Wichtigste, diese blöden Stufen .... diese verdammten verf*... tschuldigung

... Stufen wieder loswerde, die aus allen Flechtzöpfen rausgucken und alles so strubbelig aussehen lassen. Womit wir schon beim zweiten meiner Ziele wären: Frisuren lernen. Ich hatte in den letzten Jahren meine Haare immer als "Schutzvorhang" wegen meiner schlimmen Haut missbraucht, was weder für die Haut (Haare haben gerieben) noch für die Haare gut war - ich hatte deswegen echt schlimme Komplexe, die Haare durften zu keinem Zeitpunkt aus dem Gesicht. Im Nachhinein echt bescheuert. Inzwischen hab ich das überwunden, denke mir, wenn mich jemand wegen was schief anschaut, wofür ich nix kann, ist ers nicht wert überhaupt von mir beachtet zu werden

. Außerdem hab ich eine wichtige Entdeckung gemacht ... Make-up

Deshalb: Flechten, Dutten, was das Zeug hält ... ich will alles können und aus der Masse der "stylischen Frisuren" (= Pferdeschwanz nicht ganz durch den Haargummi ziehen und das als Dutt verkaufen oder Haare nicht kämmen und Haarspray rein (so siehts jedenfalls bei manchen aus

sry, ich bin stutenbissig was Tussis angeht

)) abheben. Von Stylingprodukten halte ich nicht sonderlich viel, sieht festbetoniert und unnatürlich aus und ich kann das Zeug auch nicht ausbürsten, da sterbe ich tausend Tode, meine Haare sicherlich noch ein paar ... aber nur ein paar ... mehr.
Und damit meine Haarlis auch in Zukunft keine tausend Tode sterben, werde ich meine Pflege radikal umstellen.
- Nur noch Naturkosmetik bzw. Omas Hausmittel
Anmerkung: Genau weil ich Hausmittel für die Haare im Internet gesucht hab, bin ich überhaupt hier aufs LHN gestoßen!
- Wildschweinbürste
- nur noch ganz selten offen tragen
- höchstens zweimal die Woche waschen
Gestern kam meine Wildschweinbürste endlich an! (für Interessierte: das ist sie
http://www.naturbuersten-versand.de/sho ... ameset.htm) (auf Produkte --> Bürsten und dann irgendwo Langhaarbürste ... die nicht ergonomische

)
Und wurde natürlich prompt ausprobiert ... mhhh, ich wollte am liebsten gar nicht mehr aufhören - logisch, dass meine Ansätze total fettig wurden, aber ich habs ganz gut geschafft, das in den Haaren zu verteilen. Und dafür hatte ich bevor ich schlafen gegangen bin, den glänzendsten Engländer ever

siehe Profilbild.
Gut, dass mit dem Waschen mach einfach radikal: zweimal die Woche, mehr gibts nicht, wenn sie fettig sind, werden sie geflochten. Ich geh eh nicht viel unter Leute, von daher ist mir das egal.
Der erste Eindruck von der Wildschweinbürste ist schon mal ein sehr positiver, die Investition hat sich gelohnt

Jetzt wird eben noch auf NK umgestellt, und da fang ich wohl am besten mal mit Alverde an, lieber erstmal was günstiges. Aber ich bin einfach mal optimistisch, besser als diese ganzen Silibomben wird es auf jeden Fall sein!
Last but not least das Wichtigste:
Wie lang sollen sie denn nun werden?
Da hab ich mir folgendes überlegt (JA, es kann denken

:irre:

)
Erstmal will ich sie einen Meter lang züchten und diese Länge halten, bis die Stufen endlich rausgewachsen sind ... wie lange das dauern wird? Keine Ahnung, ich wills auch gar nicht wissen, das wäre nur demotivierend. Wenn dann die Stufen alle einigermaßen weg sind, sollen sie bis zur Unterkante Po - Klassische Länge also. Schätzungsweise sind sie dann bei 110-115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. Im Moment sind die längsten Strähnchen am Rücken so bei 80 bis 85 cm, hab das mit dem Messen nicht so ganz hinbekommen
So, das wäre erstmal genug Geschwafel meinerseits.
Scheut euch nicht, euren Senf dazuzugeben, ich freue mich über jeden Beitrag wie ein Schneekönig
Liebe Grüße aus der fränkischen Rhön von der haarverrückten Issi![/url]