1cFii, 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/Rückschnitt auf Taille
Wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen! (Helmut Schmidt)
Ui, dass Zimt Thema interessiert mich auch schon eine Weile .
Allerdings habe ich auch schon mehrfach gelesen, dass man, auch wenn man Zimt sonst im Essen und so verträgt, auf jeden Fall an einer kleinen Hautpartie testen sollte bevor man sich irgendetwas das Zimt enthält auf Haut und Haare schmiert.
Viele reagieren wohl bei dierektem Hautkontakt mit Zimt sehr stark (Ausschlag, Juckreiz, Pusteln ect.), obwohl sie mit Zimt in Speisen und Getränken nie Probleme hatten.
Ich werde jetzt aber dierekt mal den Test machen und mir etwas Zimt auf den Arm schmieren damit ich dass schon mal geklärt habe , werde dann hier berichten.
Es wäre ja vieleicht auch interessant Haar-Rezepte mit Zimt hier zu posten, wenn man denn eines hat dass gut ist
Eluen schreibt Haargeschichte
2aMii honigblond
L=85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ZU=9 cm (zw.Taille u. Hüfte)
also nur zur Erklärung - es war ne wirklich empfindliche Stelle und bestimmt 5-6EL Zimt fragt nicht, warum! und ohne was bei - also nicht so nur auf dem Arm ein bissl was in ner Kur
ich tät zum probieren was an der Sirn nehmen, und direkt den Zimt drauf - Arm ist ja doch nicht Kopfhaut
1 EL Zimt Ruht nun firedlich in der Armbeuge und ein anderer direkt hinterm Ohr am Haaransatz, ist ja eh Waschtag
Eluen schreibt Haargeschichte
2aMii honigblond
L=85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ZU=9 cm (zw.Taille u. Hüfte)
Kein Ausschlag oder sonstige Reaktionen, ich denke also ich kann ihn beruhigt verwenden.
Eluen schreibt Haargeschichte
2aMii honigblond
L=85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ZU=9 cm (zw.Taille u. Hüfte)
Ich hab auch schon davon gehört, Zimt in die PHF zu mischen, aber nirgendwo gelesen, welchen Effekt das denn haben kann. Wisst ihr da weiter? Ich würde gerne ein bisschen Zimt in mein Khadi nussbraun machen, damit es nicht mehr so fies nach heu riecht...
Sankofa hat geschrieben: Ich würde gerne ein bisschen Zimt in mein Khadi nussbraun machen, damit es nicht mehr so fies nach heu riecht...
Genau das wird der Grund sein warum es viele in ihr Henna mischen
Es übertüncht den Hennageruch nämlich ziemlich gut, genau so wie Nelkenöl z.B.
Zusätzlich ist die durchblutungsfördernde Wirkung sicher auch nicht schlecht....sozusagen Hennafärbung und Haarwachstumskur in einem
2a F ii 69cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: terminal length!
I fill my mouth up with air, honey in the hair, honey in the hair, honey in the hair....
Ich habs jetzt mal ausprobiert, war aber relativ sparsam mit dem Zimt, weil ich Angst hatte, dass es meine Kopfhaut reizen könnte. Während die Farbe drauf war, hab ich nicht viel gemerkt, aber jetzt bilde ich mir ein, dass es doch etwas weniger nach Heu riecht als sonst. Am Ergebnis hat sich nichts geändert, das ist super wie immer.
Liest du die Beiträge über deinem? Ich fasse zusammen: durchblutungfördernde Wirkung, Überdeckung des Hennageruchs, Zimtduft in den Haaren, evtl. Wachstumsförderung durch die Durchblutungsförderung.
1cFii, 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/Rückschnitt auf Taille
Wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen! (Helmut Schmidt)
lucy, nein, tut sie nicht.
sie senft einfach irgendwas raus und geht wieder, egal ob es stimmt oder nicht.
außerdem antwortet sie auch nicht oder nur selten, und wenn, dann nicht auf die frage.
Die Frage war rhetorisch. Mir ist dieses seltsame Verhalten auch schon mehrfach aufgefallen. Ziemlich verwirrend, um es nett auszudrücken.
1cFii, 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/Rückschnitt auf Taille
Wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen! (Helmut Schmidt)