Ääähja. Das Zerzauselte liegt wohl an den Stufen, die sie drin hat. Und Beyonce find ich eh doof, die macht immer so einen auf Gutmensch Aber darum geht's hier ja nicht.
die jüngere, zeitgemäße Zopf-Variante: verwuschelt, auftoupiert, ein bisschen unordentlich
Ja, erst ordnen, dann verwuscheln, toupieren, flechten, dran rumzupfen ... wenn ich jemandem mit so nem Zopf auf der Straße begegne, geh ich davon aus, dass derjenige nen schlechten Tag hat und nicht gut drauf ist - nicht dass der extra 1,5 h früher aufgestanden ist, um seine Frisur auf "messy" zu trimmen.
Aber lange Haare sind auch diesen Herbst wieder in ... also so richtig lang, mindestens kinnlang ...
Und sämtliches Flecht"kunst"werk ist irgendwie verschwunden ...
1bMii(7,5cm), <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ~ 92,5 cm (letzter Schnitt 27.02.13), Hosenbund (hinten)
Farblich irgendwas Undefinierbares zwischen dunkelblond und braun
Ziel: nicht länger als Steiß ... also nicht viel länger ...
das ganze hat auch ne gute Seite: man kann getrost mit dem zerrupften Nachtzopf rausgehen, guckt einen keiner schräg an
ich war heut Morgen wegen akutem Verschlafen so im Aldi und hab n Kompliment gekriegt - meine erste Reaktion war an mir runter zu gucken, ob ich nicht auch noch die Pantoffeln an hab (ja, das ist mir schon passiert)
Also, ich ziehe meine Zöpfe auch ganz gerne mal n bisschen breit, damits nicht ganz so streng und ordentlich aussieht *duck*
Aber diese "geglättet-toupiert-geflochten-zerupft-1tonne haarspray" dinger sehen aus wie ein explodierter Wischmob
Mir ist aber auch aufgefallen, dass die Zöpfe mehr "IN" sind, meine Pausen verbringe ich mittlerweile damit der halben Klasse Franzosen, Frischgräten oder 4er zu flechten und ausserdem bekomm ich immer Komplimente für meine Holländer und werde glühend drum beneidet, dass ich mir den selber flechten kann
Ich bin erklärter Fan des Fräulein Rottenmeier-Stils. Nichts finde ich peinlicher als Leute, die jedem Trend hinterher rennen. Ich mach meinen eigenen.
Mh... also in meiner Altersklasse trägt überhaupt keiner Zöpfe (außer Pferdeschwanz) oder Dutts. Geschweige denn Forken oder Kämme.
Ich hab so eine Freundin, die der totale Bewunderer von französischen und holländischen Zöpfen ist. Wenn ich sie besuche, mache ich immer extra einen
Also son Zwirbel-Wurschtel Dutt gehört bei uns schon zum Standart, allerdings sind die meistens derart wurschtelig und verfiltz, toupiert auf "messy" und fett getrimmt, dass mir die Haar echt leidtun.