Dip-dye und Undercolor oder: Spitzen/Längen andersfarbig

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Minerva86
Beiträge: 290
Registriert: 22.02.2011, 15:09

#46 Beitrag von Minerva86 »

Banshee, ich finde auch, dass es von vorn sehr nett aus sieht (Möpseeee :D *albern sei*), aber auf die Gesamtlänge ein bisschen zu wenig. Bin nur grad zu müde und es ist zu dunkel für ein gutes Bild. Vielleicht morgen ;)

loversrequiem, das ging ja schnell. Ich hab ja noch ewiglang mit dem Tönen gewartet.. Ich hoffe, dass dein Resultat deinen Wünschen entspricht! Vergiss nicht, auch ein Foto hochzuladen :D

katzemyrdin, danke :oops: Kommt aber, wie gesagt, noch mehr blau rein. :D Bald.
1a F/M ii (7-8 cm?)
91 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
NHF mittel(asch)blond
Ziele:
66 - 70 - 77 - 84 - 90 - 99 - 110
Sidecut, Färbeleichen raus und klassisch golden
Benutzeravatar
Müllfee
Beiträge: 722
Registriert: 07.12.2010, 18:50
Wohnort: Bochum

#47 Beitrag von Müllfee »

Ich habs auch versucht.
Mit einer ganz bekloppten Methode :lol:

Bild

Würd ich aber nur bei welligen oder lockigen Haaren empfehlen sonst wirds zu ungenau bzw man kanns sehen XD

Bild

Und nur so zu Info... dsa sind Atlantic Blue und Midnight Blue. Die werden beide sowieso mächtig türkis bei mir auf blondierten Haaren... Auf meinem faulen Rotblond aber schon sehr Grüüün :P
2b iii Rotblond±bunt Steiß+
Zwischendurch mal wieder hier
Altes TB, Instagram & Foto-Blog
Benutzeravatar
Ainela
Beiträge: 1724
Registriert: 15.10.2010, 19:43
Wohnort: Schleswig-Holstein

#48 Beitrag von Ainela »

Das Grüne sieht ja klasse aus, Minerva!

Ich liiiiebe grüne Haare... bei mir hält das aber nicht q.q
Ich hab hier noch nen so gut wie vollen Topf Applegreen. Nach maximal drei Haarwäschen ist die Farbe aber wieder draußen q.q
2aMC ???cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ZU ?
länger als ein IKEAmaßband[x]
Wanderstroh
Benutzeravatar
Anika
Beiträge: 10680
Registriert: 09.09.2010, 21:35
Wohnort: Pudding mit Wald drumrum.

#49 Beitrag von Anika »

Ui sieht klasse aus :D


Ich hab mir gestern Red Rose und Darktulip gekauft und will auch bald mal rumprobieren...Allerdings erst nach Mittwoch, sonst kriegt meine Großmutter noch nen Herzkasper...^^

Wie würdet ihr mit meinen beiden farben vorgehen? ich wollte die unterwolle mit dark tulip tönen und die deckhaare mit red rose. Oder jemand ne kreativere idee? Ich mölchte auch gerne nen Puddingstrudel-dutt :-D
Nur diesen Gedanken will ich dir noch hinterlassen:
Bleibst du bei dir selber, dann passieren die besten Sachen, lass dich überraschen,
all die Wunder werden groß. Das hier ist kein Ende, es geht grad erst richtig los! ♥

Julia Engelmann
Banshee
Beiträge: 1406
Registriert: 10.08.2011, 15:28
SSS in cm: 91
Haartyp: 1cFii
ZU: 6,3

#50 Beitrag von Banshee »

@Müllfee
Ist echt gut geworden! :gut:
Sind beide Strähnen einer Kordel mit der gleichen Farbe eingepinselt gewesen oder wie hast du das genau gemacht?

@Anika
Also ich würde auch auf jeden Fall die dunklere Farbe so auftragen, dass sie unten in den Spitzen ist. Wenn ich das richtig verstehe, würdest du die dunklere Farbe wie ne Undercolor auftragen? Also auch hoch bis in den Nacken?
Oder wie bei Undercolor abteilen und dann aber nur die unteren Spitzen mit Farbe versehen?
Meine Bilder bitte nicht zitieren, kopieren oder anderweitig verwenden!
Benutzeravatar
Anika
Beiträge: 10680
Registriert: 09.09.2010, 21:35
Wohnort: Pudding mit Wald drumrum.

#51 Beitrag von Anika »

Nee wollte schon bis in den Nacken ^^ Also undercolor. Sinniger Begriff, aber ich kannte ihn nicht :oops:

Wenn ich nur die Spitzen färbe hab ich ja den Puddingstrudeleffekt nicht, oder denk ich falsch?ô.o

Ich trag eh nie offen, relevant ist für mich wies hochgesteckt ausschaut :D
Nur diesen Gedanken will ich dir noch hinterlassen:
Bleibst du bei dir selber, dann passieren die besten Sachen, lass dich überraschen,
all die Wunder werden groß. Das hier ist kein Ende, es geht grad erst richtig los! ♥

Julia Engelmann
Benutzeravatar
Müllfee
Beiträge: 722
Registriert: 07.12.2010, 18:50
Wohnort: Bochum

#52 Beitrag von Müllfee »

@Banshee: Es sind Flechtzöpfe, nur halt von der Seite fotografiert, und ich hab immer die Quaste eingepinselt - hab aber auch riesige Quasten gelassen. Da kann man dann gut entscheiden wie viel man bunt haben will.

Ich hab drei waagerechte Abteilungen gemacht, diese jeweils nach rechts und links verzopft, die unteren und obersten Beiden mit Atlantic, die mittleren mit Midnight eingepinselt, Alufolie drum.
Farblich kann ich nicht wirklich nen Unterschied erkennen, aber meine Ausgangsfarbe war ja nicht optimal (rotblond und nicht wirklich so hell).

@Anika: Ich glaub für den Strudeleffekt wär undercolor schon sinnvoll.
Ich hab so minimal den Effekt, aber nur weil die Haare die im Zopf stecken auch noch teilweise blond sind / nicht der ganze Zopf grün ist.
Ich hab auch ein paar Strähnen im Deckhaar gemacht (der Alublob oben aufm Kopf) und ich mach auf jeden Fall noch mehr.
Da fällt mir ein.... undercolor ist eine Möglichkeit, aber irgendeine andere Ebene der Haare tönen, ginge natürlich auch - und ist dann unerwarteter. Außenrum ist alles normal, offen blitzt vielleicht was durch, im Dutt gibts Strudel :P
2b iii Rotblond±bunt Steiß+
Zwischendurch mal wieder hier
Altes TB, Instagram & Foto-Blog
Banshee
Beiträge: 1406
Registriert: 10.08.2011, 15:28
SSS in cm: 91
Haartyp: 1cFii
ZU: 6,3

#53 Beitrag von Banshee »

@Anika
doch den Strudeleffekt hast du auch, wenn du nur die Spitzen färbst. (habe ich ja auch) :nickt:
Aber ich denke, dass es zum Auftragen bequemer ist, die Farbe bis zum Ansatz aufzupinseln.


@Müllfee
Ach echt? Ich dachte wirklich, dass das Kordelzöpfe sind. :)
Deine Methode finde ich wirklich pfiffig. :gut: Das wäre vielleicht auch was für mich demnächst. So dürfte es ja eigentlich keine gerade Farbkante geben, oder? Ich hätte die Kante nämlich gern ein bißchen verwilderter.
Ich kann mir deine Idee, die Farbe auf anderer Ebene aufzutragen auch sehr gut vorstellen.
Meine Bilder bitte nicht zitieren, kopieren oder anderweitig verwenden!
Benutzeravatar
loversrequiem
Beiträge: 32567
Registriert: 18.05.2009, 18:43
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

#54 Beitrag von loversrequiem »

Hab gerade eine Teststrähne drin, aber ich glaube elen hat Recht - es wird wohl eher grünlichmatschig werden. Wenn's nix wird, dann nehm ich vielleicht wieder Lila, das klappt ja auf jeden Fall, und mach dann damit Dip Dye :)
Bild
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#55 Beitrag von ratwoman »

zeigenzeigenzeigen :helmut: die Methode mit den Zöpfen find ich ja mal herrlich simpel 8)

Mag das mal jemand glatthaarigeres probieren? Büdde?

Ain :keks: nich weinen, wir haben ja quasi Dip-Dye, bei dir stimmt sogar das Verhältnis - ich hab zusehr gedippt (wie wenn ich Chips esse, muhahah :mrgreen: )
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
bonita
Beiträge: 146
Registriert: 11.01.2011, 11:41

#56 Beitrag von bonita »

ratwoman hat geschrieben:Mag das mal jemand glatthaarigeres probieren? Büdde?
Ich würd das ja supergerne mal ausprobieren. Gibt's denn eine schlaue Farbe, die sich auch relativ schnell auswäscht im Fall wenn mir das nicht gefällt? Am besten Farbe, die man auch in der Schweiz bekommt oder über ebay oder so bestellen kann... Dann muss ich mich nur noch für eine Farbe entscheiden. :D
1aFii | 8cm | 50cm
Ziel | Taille
PP | auf zu neuen Längen
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#57 Beitrag von ratwoman »

hm... directions? vielleicht noch gut Condi drunter zum probieren? oder halt teststrähne zum verwaschungs-Verhalten?

findsch gut, dass du dich opferst :mrgreen:
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
bonita
Beiträge: 146
Registriert: 11.01.2011, 11:41

#58 Beitrag von bonita »

Naja, ab nächstem Jahr gibt's eh Trimms weil ich meine Stufen loswerden will, die Farbe werde ich also eh los. Teststrähne wär mal ein Versuch wert. Oh, und mit Condi drunter hält die Farbe weniger gut? Wäscht man den dann aus oder lässt man ihn drin?
1aFii | 8cm | 50cm
Ziel | Taille
PP | auf zu neuen Längen
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#59 Beitrag von ratwoman »

ich tät zur Vorsicht n Sili-Condi unten reintun, die Wäsche vorher. :nixweiss: kein Plan, ob das wirklich hilft, ist vielleicht auch nur die Hoffnung :lol:

Nummer sicher ist halt Teststrähne - und tollo, da kann man in den Spitzen rummatschen - meine sind ja leider schwarz, da geht das nicht :roll:
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
bonita
Beiträge: 146
Registriert: 11.01.2011, 11:41

#60 Beitrag von bonita »

Hab mir grad ein paar Bilder über Google angeschaut, ich glaub wenn dann würde es Richtung pink gehen. Hier mal zwei Lieblingsbilder:

klick 1
klick 2

Und so mehrfarbig sieht das ja auch toll aus:
klick 3

Ich mag ja das Pastel Pink von Directions, aber ob man das in meinen dunkelblonderen Haaren wohl sieht? Hilft wohl nur testen. Oder was ich auch schon lange mal wollte ist undercolour (nennt man das so?) in einem dunkelbraun oder so. Mh, schwere Entscheidung...
1aFii | 8cm | 50cm
Ziel | Taille
PP | auf zu neuen Längen
Antworten