Jemma hat geschrieben:Mit dem hier: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... 33582c8c9f
Seither und in Kombination mit Sesamölpflege ist meine rumzickende Kopfhaut Geschichte.
(von den Weleda Duschgels - die sind sich alle in ihrer Zusammensetzung recht ähnlich - gibts beim dm oder manchmal auch in Apotheken kleine Pröbchen)
kann es sein, dass du auch in den Notfallthread gepostet hattest? auf jeden Fall hat da jemand dein Rezept gepostet
Nachdem ich eine Phase mit Kokosöl und eine mit Olivenöl hinter mir habe, ist aktuell Sesamöl bei mir in der Testphase. Ich muss sagen, dass es wider Erwarten bisher das Öl ist, das meine Haare besonders geschmeidig und glänzend macht. Es sieht gut aus und fühlt sich sehr gut an! Neulich hat Herr Charlier mein Zopfende in die Hand genommen, drüber gestreichelt und gesagt: "Denen geht's im Moment richtig gut, mh?" Hach! <3 Und bei mir hat sich tatsächlich nur das Öl geändert, sonst nichts.
Wobei: Ich habe den Eindruck, dass die Haare davon ein bißchen heller werden, kann das sein?! Mein Rotstich scheint eher ein Gelbstick zu sein, wenn ich das Öl eine Weile im Haar hatte. 'Aber nicht schlimm.
1cMii l 106 cm S³ (Steiß) l 8,5 cm ZU l Ziel: Haarlänge bis Mitte Po (=112 cm S³) Ève Charliers Journal
Ève Charlier hat geschrieben:
Wobei: Ich habe den Eindruck, dass die Haare davon ein bißchen heller werden, kann das sein?! Mein Rotstich scheint eher ein Gelbstick zu sein, wenn ich das Öl eine Weile im Haar hatte. 'Aber nicht schlimm.
Das ist ja interessant. Darauf werde ich nach der nächsten Kur/Haarwäsche mal achten. Hab sonst nämlich auch einen Rotstich
Meins steht ganz normal im Bad, die Flasche vorher stand auch mal am Herd.
Ich hatte da nie irgendwelche Anzeichen von Verderb, ist ja kein Walnussöl.
Mein Kokosöl steht auch im Bad.
Und: Im Kühlschrank hatte ich's noch nie und ich hab's auch nicht vor.
Es widerstrebt mir irgendwie, Öl in den Kühlschrank zu stellen, für meine Begriffe gehört's da nicht hin. Wenn ich leicht verderbliches Öl habe, muss ich es halt schnell verbrauchen und hab davon keine großen Mengen im Haus.
Naja Flocken ist kein Verderbniszeichen, dem Öl gehts prima. Sieht halt nur irgendwie bäh aus.
Ist auch nur eine kleine Flasche und ich habs eigentlich zum kochen.
Olivenöl z.B hab ich auch nicht im Kühlschrank, frag mich nur grad wieso ich das dann da rein gestellt hab
Am Mittwoch hatte ich während drei Saunagängen Sesamöl in den Haaren (hauptsächlich zur Kopfhautmassage, den Rest dann noch großzüg in den Haarenverteilt, die Spitzen haben noch eine Extraportion abgekriegt) und seither sind die Haare einfach toll! Schön durchfeuchtet, ich brauch fast überhaupt nicht kämmen - ein Traum!
Ich glaub, das mach ich öfter, über den Winter ist Sauna sowieso für einmal im Monat angedacht.
Ève Charlier hat geschrieben:
Wobei: Ich habe den Eindruck, dass die Haare davon ein bißchen heller werden, kann das sein?! Mein Rotstich scheint eher ein Gelbstick zu sein, wenn ich das Öl eine Weile im Haar hatte. 'Aber nicht schlimm.
Das ist ja interessant. Darauf werde ich nach der nächsten Kur/Haarwäsche mal achten. Hab sonst nämlich auch einen Rotstich
Meine Haare bekamen auch einen leichten Gelb/Gold/Orangestich vom Sesamöl. Sah merkwürdig aus. Hab nun das Öl gewechselt...(man sieht die Verfärbung aber immer noch)