Haare dunkler durch geänderte Pflege?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
TaNi
Beiträge: 36
Registriert: 05.10.2011, 15:55
Wohnort: Bayern

Haare dunkler durch geänderte Pflege?

#1 Beitrag von TaNi »

Hallo,

ich bin neu hier, lese aber schon seit längerem heimlich mit und habe mich jetzt endlich registriert und im dafür vorgesehenen Thread kurz vorgestellt. :wink:

Jetzt habe ich auch gleich die erste (nicht wirklich wichtige) Frage an Euch Haar-Profis. Kann es sein, dass die Haare dunkler werden, wenn sie richtig gepflegt werden, in meinem Fall Ölkuren und Öl-LIs?

(Wenn ich mir so die Fettlecken in den Shirts unserer Kinder anschaue, kann ich die Frage selbst schon mit JA beantworten, aber gilt das gleiche auch für die Haare?)

Meine Haare waren vor kurzem noch recht trocken und frizzig, mit vielen abstehenden kleinen Härchen (nach dem Waschen sah ich immer aus wie eine Klobürste, v.a. seit dem Verzicht auf Schaumfestiger & Co, mit dem ich die Haare früher zu bändigen versuchte :roll: ), ich hatte sie daher wochen-/monatelang fast immer zusammengebunden, da sie sich so aufplusterten.

Meine Haare sind blond mit "Natursträhnchen" (sonnengebleicht). Und seit ich sie nun regelmäßig öle, erscheinen sie mir dunkler (und natürlich gepflegter). Einbildung oder Tatsache? Habt Ihr die gleiche Erfahrung gemacht?

LG, TaNi
Benutzeravatar
Meela
Beiträge: 3338
Registriert: 17.08.2011, 16:29
Wohnort: Franken

#2 Beitrag von Meela »

Ja, das kann ich bestätigen. Ich habe noch immer überwiegend Blondierreste im Haar und die sind mit der Zeit dunkler geworden.

Für mich ist das gut, weil sich die Farbe an die rauswachsende NHF (Naturhaarfarbe) angeglichen hat. So kann ich beruhigt meine Pflege weiter fortsetzen.

An meiner NHF (Mittel-Aschblond mit feinen Silbersträhnen) habe ich jedoch keine Dunklerfärbung durch Pflege feststellen können.
1b-cF 7,0
abgeschnitten auf Schulterlänge

Mein Haarkanal
Benutzeravatar
dobatz
Beiträge: 346
Registriert: 03.05.2010, 18:38

#3 Beitrag von dobatz »

Ich kann es in Bezug auf Öl und Fetthaltiges auch bestätigen. Auch mein Naturhaaransatz wird damit deutlich dunkler, sogar mehr als die aufgehellten Längen.
Bei dem AloeVera Gel, welches ich seit Kurzem verwende ist das nicht der Fall. (Das Gel verwende ich jetzt tagsüber, weil mit Öl mein F-Haar so dünn wirkt. Nachts kommt dann etwas Öl rein, das klappt eigentlich ganz gut)
1c/2a * F und obendrauf C * ZU ~6 * NHF dunkelaschblond (blond gefärbt) * Midback * Ziele: Taille wär schön (wird wohl nix) Blondschäden in Schach halten
Benutzeravatar
Cholena
Beiträge: 2348
Registriert: 15.10.2010, 21:36
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern

#4 Beitrag von Cholena »

Ich habe zwar dunkle Haare, aber zu Zeiten von chemischer Färbung, mangelnder Pflege und dadurch bedingt extrem trockenen Spitzen waren diese sehr hell und wirkten fast durchsichtig. Seitdem ich nicht mehr chemisch färbe und mit Öl pflege, habe ich das nicht mehr.
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
TaNi
Beiträge: 36
Registriert: 05.10.2011, 15:55
Wohnort: Bayern

#5 Beitrag von TaNi »

Vielen Dank für Eure Antworten.
Dann ist es anscheinend normal (und eigentlich ein gutes Zeichen?). Es stört mich auch überhaupt nicht, ich wundere mich nur jedes Mal aufs Neue, wenn ich in den Spiegel schaue... :shock: :D
LG, TaNi
Benutzeravatar
Buschrose
Beiträge: 4003
Registriert: 03.12.2008, 15:42
Wohnort: NRW

#6 Beitrag von Buschrose »

Auch ich kann bestätigen, dass meine NHF intensiver wirkt, seit ich regelmäßig öle. Mit Teebaumöl werden sie etwas dunkler. Von Amla-Öl ist bekannt, dass es das Ergrauen verzögern soll.
Wenn ich eine bestimmte Pflegeserie benutze -AO Honeysuckle mit Rosa Mosqueta- erhalten sie sogar einen leichten rötlichen Schimmer.

Ob das ein gutes Zeichen ist, fragst Du...nun, ein schlechtes ist es eher nicht. NK holt m.E. das Beste aus dem Haar heraus. :)
2cMii NHF mit ca. 85 % Silbersträhnen
BSL nach Rückschnitt
Benutzeravatar
Mayke
Beiträge: 580
Registriert: 18.09.2007, 13:35
Wohnort: zwischen Sauerland und Ruhrgebiet

#7 Beitrag von Mayke »

Ja, ich bin auch der Meinung. Mein erstes Haarfoto mit knapp überschulterlangen Dauerwellenhaaren ist relativ hellbraun. Mittlerweile sind sie fast dunkelbraun...
2a/C/iii - 86,5 - Hüfte (19.9.2011) - Ziel: bis 20.9.2012 Steiß, dann Klassiker
TaNi
Beiträge: 36
Registriert: 05.10.2011, 15:55
Wohnort: Bayern

#8 Beitrag von TaNi »

Das mit dem "guten Zeichen" meinte ich so:
trockene, angegriffene Haare erscheinen offenbar heller -> schlecht (weil eben trocken).
Folglich: durchfeuchtete Haare (durch Öl) sind dunkler -> gut (weil gut gepflegt, nicht trocken).
Antworten