"Notfallrezept" für strohiges Haar

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Burckfräulein
Beiträge: 683
Registriert: 02.10.2011, 14:21
Wohnort: Rheinhessen

#16 Beitrag von Burckfräulein »

Oh, da sklingt ja sehr interessant, da werde ich wohl demnächst mal in die Apotheke gehen und danach fragen. Weiß jemand, was Rizinusöl auf französisch heißt :D . Naja, werd das mal bei Leo nachschlagen...

Noch eine Frage: Wie macht ihr denn das Handtuch nasst-heiß? Im Backofen? Also, Handtuch nassmachen und ab in den Backofen? Das ist die einzige Methode, die mir irgendwie dazu eifällt.
Und wozu dient die Frischhaltefolie, wenn mann sie nicht um den Kopf, sondern um das Handtuch wickelt?
3aFii (5,5)

optisch APL BSL Midback Taille
Benutzeravatar
-Pandora-
Beiträge: 1178
Registriert: 05.05.2010, 13:17
Wohnort: Niedersachsen

#17 Beitrag von -Pandora- »

@Burckfräulein: Ähm, nimm doch direkt heißes Wasser? Und wenn's aus der Leitung nicht heiß genug kommt, dann kurz im Wasserkocher erhitzen?
1c F ii (6,5 cm) / 115 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> mit FTEs / dunkles Aschblond
Benutzeravatar
Burckfräulein
Beiträge: 683
Registriert: 02.10.2011, 14:21
Wohnort: Rheinhessen

#18 Beitrag von Burckfräulein »

Ja, stimmt, das ist wohl tatsächlich die einfachste Lösung. Ich hab nicht daran gedacht, das Wasser zu kochen, das aus der Leitung ist hier nicht soo warm. Danke :D
3aFii (5,5)

optisch APL BSL Midback Taille
Benutzeravatar
tata
Beiträge: 89
Registriert: 21.08.2011, 22:42
Wohnort: kreis heinsberg

#19 Beitrag von tata »

@burckfräulein: hab mal den googel pbersetzer für dich bemüht rizinusöl =huile de ricin
2cfii blond komisch gefärbt 8,5cmZU (nhf:dunkelaschblond) durchgestuft
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 59 cm
Ziel: taille ca <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 77 cm
nhf
keine stufen mehr
auf zur taille
Benutzeravatar
Burckfräulein
Beiträge: 683
Registriert: 02.10.2011, 14:21
Wohnort: Rheinhessen

#20 Beitrag von Burckfräulein »

@ tata: Oh, das hättest du jetzt wirklich nicht machen müssen :oops: Ich hab inzwischen auch leo.org bemüht und bin zu demselben Ergebnis gekommen.
Ich befürchte allerdings, dass das hier (wie alles in Genf) um einiges teurer sein wird als in Deutschland... Mal schauen. Notfalls darf mein Freund mir ein Päckchen schicken :wink:

So, genug Off Topic.
3aFii (5,5)

optisch APL BSL Midback Taille
Benutzeravatar
Tiniii
Beiträge: 485
Registriert: 13.04.2011, 12:40
Wohnort: Wien

#21 Beitrag von Tiniii »

das ist ein supi rezept wenn man sowieso schon rizinusöl zu hause hat und nicht weiss wohin damit :D
ich habe letztes jahr meine blondierleichen so viel geölt und dieses jahr vergesse ich immer drauf und merke richtig dass meinen haaren etwas fehlt
;D

LG
~ Tini ~


<3 live your life with no regrets
- dont try to be perfect,
just be an exellent example of being human <3
Benutzeravatar
Küken
Beiträge: 669
Registriert: 10.08.2010, 11:54
Wohnort: Bonn

#22 Beitrag von Küken »

Ich hab es letzte Woche auch gemacht, allerdings nicht mit Rizinusöl, weil ich keines da hatte, sondern ich habe Rapsöl genommen, so wie immer :)

Ich hatte allerdings das Problem, dass ich ein Geschirrhandtuch mit heißem Wasser heiß und nass gemacht habe - kein Problem, das war aber schon wieder kalt, bevor ich das auf dem Kopf hatte... hat da jemand eine Idee, wie das auch warmbleibt? :?

LG Küken
2c/3a, 81cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) - tiefe Taille
Bild
Projekt
Benutzeravatar
-Pandora-
Beiträge: 1178
Registriert: 05.05.2010, 13:17
Wohnort: Niedersachsen

#23 Beitrag von -Pandora- »

Also, ich erhitze das Wasser immer wirklich stark - nicht einfach heiß aus der Leitung (weiß ja nicht, wie du das machst?), sondern im Wasserkocher (muss aber noch nicht kochen). Wenn ich dann das Küchentuch damit nass mache, ist es so warm, dass ich es gerade anfassen kann. Es kühlt zwar wirklich recht schnell aus, aber auf diese Weise kommt es noch gut warm bei meinen Haaren an.
1c F ii (6,5 cm) / 115 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> mit FTEs / dunkles Aschblond
Benutzeravatar
Küken
Beiträge: 669
Registriert: 10.08.2010, 11:54
Wohnort: Bonn

#24 Beitrag von Küken »

bei uns kommt das Wasser knalleheiß aus der Leitung, so dass ich das Tuch kaum anfassen kann... :? und bis ich dass um den Kopf gewickelt hatte, war es wirklich schon kalt :(
Meine Mutter meine direkt, sie macht auf warm-feuchte Wickel (für die Leber oder so) immer ne Wärmflasche, weil das Tuch so schnell auskühlt, aber ne Wärmflasche auf den Kopf :lol:
2c/3a, 81cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) - tiefe Taille
Bild
Projekt
Benutzeravatar
-Pandora-
Beiträge: 1178
Registriert: 05.05.2010, 13:17
Wohnort: Niedersachsen

#25 Beitrag von -Pandora- »

Hmm, könnte ne interessante Konstruktion werden... :lol:
Ginge es denn, noch mal Wasser "nachzulegen", wenn du das Tuch schon um die Haare hast (ohne, dass du dir den Kopf verbrühst!)? Ich habe die Kur z.B. immer nur auf den strapazierten Längen angewendet. Für den Nachwuchs reicht auch eine leichtere Pflege. Deswegen reichte es auch, das Tuch nur um die Längen zu wickeln, nicht um den gesamten Kopf.
1c F ii (6,5 cm) / 115 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> mit FTEs / dunkles Aschblond
Eiche
Beiträge: 20
Registriert: 30.04.2011, 09:51
Wohnort: Schweiz

Re: "Notfallrezept" für strohiges Haar

#26 Beitrag von Eiche »

(Geschirrhandtuch o.ä.) und feuchtet es mit heißem Wasser gut an.
Naßheiß auf den Kopf, ums Haar wickeln.

hallo macht es euch doch einfach, ich benetze ein frotteehandtuch und lege das in die mikro bis es satt heiss ist. benütze das auch zum die poren im gesicht zu öffnen. dann das heisse tuch, so warm wie man es verträgt über den ölkopf wickeln. so ist das tuch nicht sooooooo nass aber dennoch warm und tropft nicht
Man kann in den Augen des anderen nur sich selber sehen
Benutzeravatar
mawiwala
Beiträge: 919
Registriert: 17.04.2011, 15:36
Wohnort: Würzburg

#27 Beitrag von mawiwala »

Ich bin gerade am überlegen, ob ich mein Körnerkissen verwenden könnte.
Benutzeravatar
mawiwala
Beiträge: 919
Registriert: 17.04.2011, 15:36
Wohnort: Würzburg

#28 Beitrag von mawiwala »

Ich habs ausprobiert und meine Haare haben das geliebt. Ich gehe ja einmal die Woche in die Sauna und werd Rizinus jetzt als mein saunaöl verwenden. Meine Haare haben etwas unter Heizungstrockenheit gelitten und sind jetzt trotz 2-maligen shampoonieren wahnsinng geschmeidig und überhaupt nicht trocken.

Danke für den Tip. Werd ich wiederholen.
Benutzeravatar
Starring
Beiträge: 138
Registriert: 05.11.2011, 14:19

#29 Beitrag von Starring »

Oh man, ich habe gerade einen Rizinus-Turban auf dem Kopf, da meine Haare im Moment nur noch nerven mit ihrem Gefussel.

Die Konsistenz ist ja wirklich ... eigen. Immerhin läuft es nicht aus den Haaren :roll:

Ich kann mir echt gar nicht vorstellen, dass ich das jemals wieder raus bekomme. Bin noch am überlegen, ob es bis morgen früh drin bleiben darf. Aber dann wird der Wecker wohl früher klingeln ;)
Haartyp: 1bFii (6 cm, ohne Pony)
Maßbänder sind doof!
Benutzeravatar
Starring
Beiträge: 138
Registriert: 05.11.2011, 14:19

#30 Beitrag von Starring »

Die Nacht mit dem Zeug war der Horro, ich dachte mein Kopf friert ab.

Am nächsten Morgen habe ich etwas Wasser und Alverde Glanzcondi dazu gegeben und eine Geschirrspülerladung später das ganze mit verdünntem Sante-Shampo ausgewaschen.

Meine Haare waren wirklich schön danach, nicht mehr so fusselig, aber auch nicht mehr gewohnt fluffig (was mich aber nicht stört).

Allerdings sind bei der ganzen Aktion knapp 50 ml drauf gegangen ...

Ich werds erstmal nicht wiederholen, aber im Hinterkopf behalten für eventuelle "Oh-man-meine-Haare-sind-so-doof-ich-schneide-sie-ab"-Tage.

Nun starte ich ein Experiment mit verdünntem Rizinusöl fürs Haarwachstum ... ;)
Haartyp: 1bFii (6 cm, ohne Pony)
Maßbänder sind doof!
Antworten