Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren
- Rebecca
- Beiträge: 5060
- Registriert: 27.11.2008, 17:21
- SSS in cm: 100
- Haartyp: 1a/b F i/ii
- ZU: 5,5
- Pronomen/Geschlecht: sie / w
- Wohnort: Fürth
Liebe Selbstbastler, wie könnte ich eine sehr helle Ilex-Forke behandeln? Ich dachte an Öl, aber welches schützt das Holz und verfärbt es dabei nicht? Oder doch Lack - wenn ja, welcher eignet sich? Öl wär mir eigentlich am liebsten, aber das Holz ist wirklich sehr hell, fast weiß, und soll nicht nachdunkeln.
1a/b F i/ii; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 110 cm
I always hear "punch me in the face" when you're speaking, but it's usually sub-text.
I always hear "punch me in the face" when you're speaking, but it's usually sub-text.
- Sandruschka
- Beiträge: 2163
- Registriert: 20.04.2011, 13:16
- Wohnort: Bayerisch Gmain
Das sieht toll aus, Sandruschka, wirkt sehr organisch!
Es gibt Lacke mit UV-Schutz auf Lösemittelbasis, die Holz nur sehr gering dunkeln (wird gerne z.B. für Möbel aus heller Eiche genommen). Habe ich im Baumarkt noch nie gesehen, Du könntest es bei Ebay versuchen oder zum Maler oder Tischler gehen.
Öl dunkelt Holz immer stark, es gibt keines, das das nicht tut. Am wenigsten verändert farbloser, wasserverdünnbarer Acryllack. Der ergibt eine dicke Schicht und ist nicht polierbar.Rebecca hat geschrieben:Liebe Selbstbastler, wie könnte ich eine sehr helle Ilex-Forke behandeln? Ich dachte an Öl, aber welches schützt das Holz und verfärbt es dabei nicht? Oder doch Lack - wenn ja, welcher eignet sich? Öl wär mir eigentlich am liebsten, aber das Holz ist wirklich sehr hell, fast weiß, und soll nicht nachdunkeln.
Es gibt Lacke mit UV-Schutz auf Lösemittelbasis, die Holz nur sehr gering dunkeln (wird gerne z.B. für Möbel aus heller Eiche genommen). Habe ich im Baumarkt noch nie gesehen, Du könntest es bei Ebay versuchen oder zum Maler oder Tischler gehen.
2c F ii, 65cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Ziel: Länger, viel länger!
rotbraun (Tönung), stark gestuft
(Haar/Schmuck/Frisur)
rotbraun (Tönung), stark gestuft
(Haar/Schmuck/Frisur)
- Sandruschka
- Beiträge: 2163
- Registriert: 20.04.2011, 13:16
- Wohnort: Bayerisch Gmain
Der Stein ist so zwischen grün und türkis, je nach Lichteinfall. Jedenfalls wunderschön 

89 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
2a Miii, Zopfumfang 11 cm
Farbe:
Laut Alwis&Alani: Haselnussbraun mit Karamellfarbigem Schimmer in der Sonne
Laut Ahdri: Sahnekaramellbonbonfarbe
2a Miii, Zopfumfang 11 cm
Farbe:
Laut Alwis&Alani: Haselnussbraun mit Karamellfarbigem Schimmer in der Sonne
Laut Ahdri: Sahnekaramellbonbonfarbe
mir ist vorhin mein holzhaarstab im hinteren drittel durchgebrochen, da ich zu ungeduldig und rabiat war. hat einer von euch kreativen vielleicht eine idee was man daraus machen könnte? er war zwar nicht teuer (so einer den jeder hat von bijoubrigitte) aber ich mag die optik von dem
Mein Projekt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... hp?t=14399
- Bonnie Prince Charles
- Beiträge: 352
- Registriert: 24.03.2011, 15:54
- Wohnort: Rüsselsheim
Hallo,
Frage an alle erfahrenen Utensilo-Bastler,
ich gedenke, mir ein Utensilo zu basteln, allerdings nicht auf einer Spanplatte, sondern einer Korkpinnwand...
Meint ihr, dass macht Sinn oder wird der Zug zu stark und die Haarsachen könnten raus fallen?
Was könnte man denn noch statt einer Spanplatte nehmen?
Vielen Dank für eure Antworten.
lg, Bonnie
Frage an alle erfahrenen Utensilo-Bastler,
ich gedenke, mir ein Utensilo zu basteln, allerdings nicht auf einer Spanplatte, sondern einer Korkpinnwand...
Meint ihr, dass macht Sinn oder wird der Zug zu stark und die Haarsachen könnten raus fallen?
Was könnte man denn noch statt einer Spanplatte nehmen?
Vielen Dank für eure Antworten.

lg, Bonnie
2aF/M 7-8 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ca. 80cm
"Wenn se nich' wachsen wollen, dann kaufe ich halt Ficcares!"

"Wenn se nich' wachsen wollen, dann kaufe ich halt Ficcares!"

Ich hab auch eins mit einer Korkpinnwand gebastelt und bin nicht zufrieden.
Ich habe Pinnwandnadeln genommen und damit das Gummiband festgemacht. Der Zug aufs Gummiband wird bei mir allerdings gerne zu groß - weil eine Forke ja meistens nicht ganz gerade, sondern etwas der Kopfform angepasst ist, z.B. - und die Nadeln fliegen raus und der Haarschmuck natürlich runter.
Ich habe Pinnwandnadeln genommen und damit das Gummiband festgemacht. Der Zug aufs Gummiband wird bei mir allerdings gerne zu groß - weil eine Forke ja meistens nicht ganz gerade, sondern etwas der Kopfform angepasst ist, z.B. - und die Nadeln fliegen raus und der Haarschmuck natürlich runter.

2c M 8 cm (ohne Pony)
119 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (April 2014)
119 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (April 2014)
- Bonnie Prince Charles
- Beiträge: 352
- Registriert: 24.03.2011, 15:54
- Wohnort: Rüsselsheim
dank einer "geburtstagsgeschenkbestellung" bin ich nun auch unter die haarschmuckbastler gegangen und hatte gleich bei mehreren sachen premiere:
mit draht basteln, etwas flexi-artiges machen und holz ebonisieren.
herausgekommen ist das da:


das geburtstagskind hatte sich die untere spange mit den schwarzen und weißen holzperlen gewünscht. die form habe ich mir nicht ausgedacht, dafür gab es schon eine vorlage. die enden sind schwarz-weiße glasperlen mit kupferschlieren (erkennt man auf dem zweiten foto mit blitz besser) und diese fake-flexi ist aus den restlichen perlen entstanden.....und es sind immer noch welche übrig
die stäbe sind noch dunkler geworden, nachdem sie noch ein paar mal durch-ebonisiert wurden *g* ...zum schluss wurden die mit feinem schleifpapier behandelt und mit kokosöl eingerieben und waren dann schwarz und handschmeichler-glatt
mit draht basteln, etwas flexi-artiges machen und holz ebonisieren.
herausgekommen ist das da:


das geburtstagskind hatte sich die untere spange mit den schwarzen und weißen holzperlen gewünscht. die form habe ich mir nicht ausgedacht, dafür gab es schon eine vorlage. die enden sind schwarz-weiße glasperlen mit kupferschlieren (erkennt man auf dem zweiten foto mit blitz besser) und diese fake-flexi ist aus den restlichen perlen entstanden.....und es sind immer noch welche übrig

die stäbe sind noch dunkler geworden, nachdem sie noch ein paar mal durch-ebonisiert wurden *g* ...zum schluss wurden die mit feinem schleifpapier behandelt und mit kokosöl eingerieben und waren dann schwarz und handschmeichler-glatt

Meine ersten selbstgemachten Haarstäbe aus nem Laternenstiel und nem kaputten Armband.
Eigentlich sollten es 4 sein, aber den letzen hab ich kaputt gebrochen.

Eigentlich sollten es 4 sein, aber den letzen hab ich kaputt gebrochen.


2B C ii , pendeln zwischen TT und Classic
~Pinay's Bilderbuch~ PP / -geschlossenes PP- / *AllerleiBastelei*
~Pinay's Bilderbuch~ PP / -geschlossenes PP- / *AllerleiBastelei*
- Didgeridoom
- Beiträge: 26
- Registriert: 25.08.2011, 21:35
ich habe auch wieder ein paar sachen fertig
sorry für die schlechte bildquali
http://i1105.photobucket.com/albums/h35 ... topper.jpg
http://i1105.photobucket.com/albums/h35 ... b-rosa.jpg
http://i1105.photobucket.com/albums/h35 ... edreht.jpg
http://i1105.photobucket.com/albums/h35 ... lzstab.jpg
http://i1105.photobucket.com/albums/h35 ... m/kamm.jpg
http://i1105.photobucket.com/albums/h35 ... halfup.jpg
http://i1105.photobucket.com/albums/h35 ... ebogen.jpg
außerdem bin ich seit kurzem stolze besitzerin einer drechselbank. das hier sind meine beiden ersten haarstäbe
http://i1105.photobucket.com/albums/h35 ... hselt1.jpg
http://i1105.photobucket.com/albums/h35 ... hselt2.jpg
sorry für die schlechte bildquali

http://i1105.photobucket.com/albums/h35 ... topper.jpg
http://i1105.photobucket.com/albums/h35 ... b-rosa.jpg
http://i1105.photobucket.com/albums/h35 ... edreht.jpg
http://i1105.photobucket.com/albums/h35 ... lzstab.jpg
http://i1105.photobucket.com/albums/h35 ... m/kamm.jpg
http://i1105.photobucket.com/albums/h35 ... halfup.jpg
http://i1105.photobucket.com/albums/h35 ... ebogen.jpg
außerdem bin ich seit kurzem stolze besitzerin einer drechselbank. das hier sind meine beiden ersten haarstäbe

http://i1105.photobucket.com/albums/h35 ... hselt1.jpg
http://i1105.photobucket.com/albums/h35 ... hselt2.jpg
HF: waldelfenblond 
2a-M-iii, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 85cm

2a-M-iii, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 85cm
- ungluecksengel
- Beiträge: 304
- Registriert: 30.03.2008, 21:55
- Wohnort: Paderborn
- Kontaktdaten: