Haarwäsche hinauszögern?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
thin_mahagony
Beiträge: 3
Registriert: 06.10.2011, 10:22

#1531 Beitrag von thin_mahagony »

Hey,

danke für die schnellen und vor llem hilfreichen Antworten!

Ich werde heute Abend das Rausbürsten ausprobieren. Und morgen das EHS, mit anschleißender Rinse und Öl für die Spitzen ausprobieren.

Ich stimme da zu, dass das Antischuppenshampoo zu agressiv ist, war mir allerdings nicht so bewusst. Da muss ich wohl mehr nachdenken, das Duschen und Haare waschen ist so automatisch geworden-.-".
Typ:2a F i
Ziel: taillenlange, kräftige und gesunde Haare^^
Jemma

#1532 Beitrag von Jemma »

Ich hab im Sommer versucht, den Waschrhythmus weiter rauszuzögern, bin aber kläglich gescheitert.
Ich muss meine Haare zweimal die Woche waschen, sonst verfällt meine Kopfhaut in Wüstenalarm und fängt an zu schuppen. Die Haare bräuchten die Wäsche so schnell nicht. Aber wenn ich zweimal die Woche wasche, ist meine Kopfhaut glücklich und alles ist gut. :D
LiquidSky
Beiträge: 22
Registriert: 03.10.2011, 13:06

#1533 Beitrag von LiquidSky »

gelöscht
Zuletzt geändert von LiquidSky am 10.04.2012, 01:14, insgesamt 1-mal geändert.
Krötenfrau
Beiträge: 33
Registriert: 06.10.2011, 17:54

#1534 Beitrag von Krötenfrau »

Ich hab mein Waschintervall vor fast genau einem Jahr von jeden Tag, auf alle 2 Tage waschen umgestellt. Seit dieser Zeit wasche ich mit Alverde Birke/Salbei Shampoo und mache ab und saure Rinse ( Zitrone mit Wasser verdünnt) nach dem Waschen in die Haare.
Ich habe schon öfter versucht den Intervall auf 3 Tage zu ziehen, schaffe es aber nicht :( Ab dem dritten Tag fettet mein Ansatz so extrem, das es Strähnen wirft und so kann ich leider nicht zur Arbeit (hab viel Kundenkontakt) :roll: Bürsten mit einer Wildschweinborsten Bürste hab ich auch schon erfolglos versucht. Das ist dann richtig übel. Oben fettig und unten aufgeladen :? . Also wasche ich am dritten Tag wieder....
Ich hab schon öfter überlegt, ob ich es mal mit Haarseife versuchen soll. Da ich mich aber so gar nicht auskenne, hab ich es bislang gelassen.
Vielleicht hat jemand von Euch einen Tipp für mich?
Benutzeravatar
Appearia
Beiträge: 341
Registriert: 02.05.2010, 11:04
Wohnort: Bristol (UK)

#1535 Beitrag von Appearia »

Yay! :-)
Als ich hier ankam, hab ich noch jeden Tag gewaschen. Dann hab ich ziemlich bald angefangen, meine Haare nur noch jeden 2. Tag zu waschen. Anfangs hab ich mit Trockenshampoo nachgeholfen. Dann wollte ich auf 3 Tage hinauszögern - wieder mit Trockenshampoo. Aber meine Kopfhaut fing davon fürchterlich an zu jucken. Also wurde das erstmal auf Eis gelegt und ich hab eine ganze Weile jeden 2. Tag gewaschen.
Jetzt hab ich es endlich geschafft! :-)
Indem ich konsequent meine Kopfhaut (und auch die Haare) am Abend vor dem Waschtag eingeöle und nur verdünntes Shampoo mit 1 oder 2 Tropfen Öl benutze (das Alterra für empfindliche Kopfhaut), bin ich jetzt so weit, dass ich mit alle 3 Tage waschen locker auskomme. Ein bisschen hat mir auch geholfen, dass ich eine Weile krank war und deswegen nicht dauernd meine Haare gewaschen hab. :roll:
Vielleicht motiviert das ja einige, die es schon länger versuchen. Es dauert eine Weile, aber man kann es schaffen. Gebt nicht auf! ;-)

@Krötenfrau: Bei mir war es auch lange Zeit so. Wenn man feines Haar hat, fällt auch einfach jedes Bisschen Fett sofort auf - jedenfalls ist das immer mein Eindruck gewesen. Die WBB hat bei mir auch nicht zum Erfolg geführt, im Gegenteil. Hast du schonmal versucht, das Shampoo zu verdünnen? Bei mir hat das viel gebracht. Kundenkontakt hab ich als Studentin zwar nicht, aber fettige Haare sind mir auch so extrem unangenehm, daher kann ich dich gut verstehen.
1b-cFii (8cm)
Benutzeravatar
Honigmelone
Beiträge: 1550
Registriert: 13.11.2010, 22:53
Wohnort: Deutschland

#1536 Beitrag von Honigmelone »

Bei mir ist momentan alles doof. :( Ich wasche jeden Abend, trotzdem habe ich am nächsten Morgen schon so fettige Haare dass ich sie nicht mehr offen tragen kann. Ich wasche zur Zeit im Wechsel mit Golden Heart Aloe Vera, Babybad Babydream und Arya Laya Brennnesselshampoo.
Haartyp: 1bFii
Umfang: 8,5 cm
Länge: 60 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (März 2013)
Status: Langhaar auf Abwegen
Krötenfrau
Beiträge: 33
Registriert: 06.10.2011, 17:54

#1537 Beitrag von Krötenfrau »

Appearia hat geschrieben:
@Krötenfrau: Bei mir war es auch lange Zeit so. Wenn man feines Haar hat, fällt auch einfach jedes Bisschen Fett sofort auf - jedenfalls ist das immer mein Eindruck gewesen. Die WBB hat bei mir auch nicht zum Erfolg geführt, im Gegenteil. Hast du schonmal versucht, das Shampoo zu verdünnen? Bei mir hat das viel gebracht. Kundenkontakt hab ich als Studentin zwar nicht, aber fettige Haare sind mir auch so extrem unangenehm, daher kann ich dich gut verstehen.
Ich werds mal mit verdünnen versuchen. Mal sehen obs was bringt 8)
1b C ii, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 60cm (April 2012)
Benutzeravatar
Samara
Beiträge: 967
Registriert: 23.11.2008, 23:09

#1538 Beitrag von Samara »

Ich habe schon seit Jahren versucht, nicht mehr täglich waschen zu müssen - ohne Erfolg. Irgendwie war mein Ansatz zum Teil am Morgen nach der Wäsche (die war abends) schon wieder fettig.
Und jetzt klappt es das erste Mal. Ich nehme an, dass es unter anderem daran liegt, dass ich meine Haare seltener offen trage. Woran es sonst noch liegen könnte... keine Ahnung. Plötzlich reicht es, wenn ich meine Haare jeden dritten Tag wasche. Dann beginnt meine Kopfhaut allerdings zu jucken und ich muss doch wieder waschen. Vielleicht probiere ich es demnächst noch mit Babyshampoo, eventuell hilft das... falls es meine Haare überhaupt sauber bekommt.
Auch verdünnt habe ich bisher nie :-/ - irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, dass das meinen fettigen Ansatz sauber machen könnte...

Aber auf jeden Fall schon ein voller Erfolg durch das LHN! :D
1bF/M7.5, ca. 116 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, sanotintschwarz

1. Ziel: Klassiker (vorübergehend mit ein paar einzelnen Haaren erreicht)
2. Ziel: Vollere Kante (Kampf dem Taper!)
Benutzeravatar
Honigmelone
Beiträge: 1550
Registriert: 13.11.2010, 22:53
Wohnort: Deutschland

#1539 Beitrag von Honigmelone »

@Samara: Ich komme momentan am besten mit Babyshampoo (unverdünnt) zurecht. Einen Versuch ist es sicherlich wert, zumal es günstig ist. Meine Kopfhaut juckt davon nicht, es wird alles sauber und fettet etwas langsamer nach.
Haartyp: 1bFii
Umfang: 8,5 cm
Länge: 60 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (März 2013)
Status: Langhaar auf Abwegen
Banshee
Beiträge: 1406
Registriert: 10.08.2011, 15:28
SSS in cm: 91
Haartyp: 1cFii
ZU: 6,3

#1540 Beitrag von Banshee »

Samara hat geschrieben:Auch verdünnt habe ich bisher nie :-/ - irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, dass das meinen fettigen Ansatz sauber machen könnte...
Hallo Samara,

genau das gleiche dachte ich Anfangs auch. :nickt:
Im Moment wasche ich mit Babylove Waschgel Kopf bis Fuß. Beim ersten Mal unverdünnt, um zu sehen, wie die Reinigungswirkung ist.
Dann habe ich mit die Menge, die ich sonst für einemal Haare waschen brauche in eine leere Shampooflasche gegeben und die gleiche Menge an Wasser zugegeben.
Und habe dann die Hälfte der Gesamtmenge zum Waschen gebraucht.
Das einzig knifflige finde ich immer, das Verteilen des Shampoos, weil es nicht so schäumt, wie die Shampoos, die ich früher benutzt habe.
Aber sei einfach mal mutig und versuche es mit dem Verdünnen. Lass die Haare trocken und schau dir das Ergebnis an. Nimm einen Tag, an dem du anschließend nirgends mehr hin musst. So kannst du im schlimmsten Fall den Tag drauf noch mal Waschen, wenn's nötig ist.
Es hat mich auch zuerst Überwindung gekostet, aber es hat sich wirklich gelohnt.
Und das Hinauszögern mit Babypuder im fettigen Ansatz geht auch ab und zu. Das Auftragen des Puders mit einem Pinsel war wirklich ein Supertipp!
Meine Bilder bitte nicht zitieren, kopieren oder anderweitig verwenden!
Banshee
Beiträge: 1406
Registriert: 10.08.2011, 15:28
SSS in cm: 91
Haartyp: 1cFii
ZU: 6,3

#1541 Beitrag von Banshee »

Samara hat geschrieben:Auch verdünnt habe ich bisher nie :-/ - irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, dass das meinen fettigen Ansatz sauber machen könnte...
Hallo Samara,

genau das gleiche dachte ich Anfangs auch. :nickt:
Im Moment wasche ich mit Babylove Waschgel Kopf bis Fuß. Beim ersten Mal unverdünnt, um zu sehen, wie die Reinigungswirkung ist.
Dann habe ich mit die Menge, die ich sonst für einemal Haare waschen brauche in eine leere Shampooflasche gegeben und die gleiche Menge an Wasser zugegeben.
Und habe dann die Hälfte der Gesamtmenge zum Waschen gebraucht.
Das einzig knifflige finde ich immer, das Verteilen des Shampoos, weil es nicht so schäumt, wie die Shampoos, die ich früher benutzt habe.
Aber sei einfach mal mutig und versuche es mit dem Verdünnen. Lass die Haare trocken und schau dir das Ergebnis an. Nimm einen Tag, an dem du anschließend nirgends mehr hin musst. So kannst du im schlimmsten Fall den Tag drauf noch mal Waschen, wenn's nötig ist.
Es hat mich auch zuerst Überwindung gekostet, aber es hat sich wirklich gelohnt.
Und das Hinauszögern mit Babypuder im fettigen Ansatz geht auch ab und zu. Das Auftragen des Puders mit einem Pinsel war wirklich ein Supertipp!
Meine Bilder bitte nicht zitieren, kopieren oder anderweitig verwenden!
Benutzeravatar
BuddiksGreet
Beiträge: 2532
Registriert: 03.01.2011, 14:10

#1542 Beitrag von BuddiksGreet »

ich hab noch nen tipp
quietschsauber kann man wörtlich nehmen , wenn man feste über den ansatz streicht und es dann quietscht sind die haare sauber ;)
1bMii 76cm Tallie
Dunkelrot
Benutzeravatar
Samara
Beiträge: 967
Registriert: 23.11.2008, 23:09

#1543 Beitrag von Samara »

@Honigmelone: Hm, vielleicht hilft das dann wirklich... werde ich auf jeden Fall ausprobieren :)

@Banshee: Ach, das ist das Waschgel vom DM? Ich hatte mir schon überlegt, entweder das oder das vom Rossmann zu testen...

Aber das verdünnte Shampoo lässt sich auf jeden Fall noch irgendwie verteilen? Ich habe irgendwann gelesen, dass jemand das Shampoo sehr stark verdünnt und es sich dann langsam über den Kopf schüttet... ich glaube nicht, dass das bei mir funktionieren würde.

Danke für die Tipps! :)
1bF/M7.5, ca. 116 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, sanotintschwarz

1. Ziel: Klassiker (vorübergehend mit ein paar einzelnen Haaren erreicht)
2. Ziel: Vollere Kante (Kampf dem Taper!)
Benutzeravatar
schnittlauchlocke
Beiträge: 276
Registriert: 17.02.2011, 20:49

#1544 Beitrag von schnittlauchlocke »

verdünntes shampoo gießt man nach und nach über den kopf. erst ein kleines bisschen und rubbelt dann (dabei schäumt es z.t. sogar ein wenig) und dann immer so weiter bis die flasche, oder in was man das verdünnte shampoo füllt, leer ist.

bei mir hat verdünntes shampoo auch sehr geholfen meinen waschrhythmus zu verlängern. ich habe davor alle zwei tage, eine kurze zeit auch mal jeden tag die haare gewaschen. jetzt wasche ich so alle 4 bis 5 tage. wenn ich seife benutze auch schon mal nach drei tagen. eigentlich wollte ich es immer schaffen nur einmal die woche zu waschen bzw. alle 7 tage. das ist mir bisher noch nicht gelungen.
Haarlänge: 69cm, 9 cm Durchmesser
1cFii

1. Ziel: BSL (63cm) [x]!!
2. Ziel: Midback (67cm) [x]!!
3. Ziel: Taille (73cm) [ ]
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#1545 Beitrag von ratwoman »

also bei mir funzt das einfach garnicht mit drüberkippen, da werden die obersten fünf Haare sauber, sonst nix :nixweiss:

Ich hab mir so eine Farb-Applikator-Flasche genommen
http://4sellers.biz/hagelsh/images/prod ... 22048b.jpg

da kommt n Klacks Shampoo und Wasser rein, gut durchschütteln (dann schäumts auch) und schön an die KJopfhaut bringen - klappt wunderbar! :D
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Antworten