[Shop] LeBaoLong- Kämme und mehr

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
lanathel
Beiträge: 22
Registriert: 24.01.2011, 15:58

#31 Beitrag von lanathel »

Ich habe auch Kämme und einen Haarstab (der ist soo schön, mein ganzer Stolz) von LeBaoLong. Zuerst habe ich mir einen aus Buchsbaumholz gekauft, da diese ja ähnlich toll sein sollen wie Horn und günstiger sind. Da mir dieser aber zu feinzinkig war habe ich mir einen Hornkamm (wollte es doch wissen) gekauft, aus hellem Büffelhorn mit 3 mm Zinkabstand.

Er ist wundervoll verarbeitet, absolut Haarschonend. Keine bösen Kanten, nichts. Ich habe ihn jetzt ca. 1 1/2 Jahre, er ist mir in der Zeit 3mal runtergefallen (tollpatschig bin :oops: ) aber er hat es wunderbar überlebt. :)
Benutzeravatar
Honigmelone
Beiträge: 1550
Registriert: 13.11.2010, 22:53
Wohnort: Deutschland

#32 Beitrag von Honigmelone »

Ich habe einen Sandelholzkamm und einen Haarstab, bin total zufrieden mit der Qualität. Beides ist ausgezeichnet verarbeitet und sieht sehr hochwertig aus.
Haartyp: 1bFii
Umfang: 8,5 cm
Länge: 60 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (März 2013)
Status: Langhaar auf Abwegen
Benutzeravatar
Pinay
Beiträge: 3855
Registriert: 27.08.2011, 15:47
Wohnort: Hessen

#33 Beitrag von Pinay »

Ich liebe diesen Haarschmuck!!! :D

Hab 2 Forken aus der Tauschbörse, die sind soooo super toll.
Werde wohl mein Weihnachtsgeld direkt an den Shop überweisen. :mrgreen: Meine Haare lieben dieses Holz.

BildBildBild
2B C ii , pendeln zwischen TT und Classic
~Pinay's Bilderbuch~ PP / -geschlossenes PP- / *AllerleiBastelei*
Shannen
Beiträge: 328
Registriert: 16.02.2011, 11:43

#34 Beitrag von Shannen »

Ich hab auch mal den Shop angesehen- haben echt wundervollen Haarschmuck. Glaube da schlage ich auch mal zu :)

@Pinay: aus welchem Holz ist die dunkle Forke? Sieht echt super aus!
Benutzeravatar
Pinay
Beiträge: 3855
Registriert: 27.08.2011, 15:47
Wohnort: Hessen

#35 Beitrag von Pinay »

Shannen hat geschrieben:@Pinay: aus welchem Holz ist die dunkle Forke? Sieht echt super aus!
Gute Frage; hab sie aus der TB. Glaube sie ist aus Sandelholz.

Hier zwei neue Haarstab-Schätze von LeBaoLong, frisch aus der TB.
BildBildBild
2B C ii , pendeln zwischen TT und Classic
~Pinay's Bilderbuch~ PP / -geschlossenes PP- / *AllerleiBastelei*
Shannen
Beiträge: 328
Registriert: 16.02.2011, 11:43

#36 Beitrag von Shannen »

Schön sind deine neuen Haarstäbe :) Ich glaube Sandelholz ist nicht so dunkel- eher Ebenholz oder? Auf meinem Laptop sehen die Sandelholzsachen von den Shops immer hell- leicht ins grünliche gehend aus... Aber vielleicht wird da alles verfälscht ;)
ellaey
Beiträge: 142
Registriert: 10.09.2010, 13:59

#37 Beitrag von ellaey »

Habe mir einen Kamm bestellt und zwar diesen hier.
Am Sonntag bestellt und mit Paypal bezahlt, ist er heute angekommen :) Versand schonmal super.
Und der Kamm ist so toll verarbeitet, ich glaube, dass es gar nicht haarschonender geht bzgl. einem Kamm geht.
Bin restlos begeistert, ernsthaft. Der Preis ist dafür auch mehr als gerecht!
3aMii - tiefe taille,fast hüfte ca 85cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - indigoschwarz
Benutzeravatar
Vitis
Beiträge: 4018
Registriert: 21.01.2009, 19:48
Wohnort: L. bei H.

#38 Beitrag von Vitis »

Heute kam mein neuer Sandelholzkamm an. Den hier.
Er ist wirklich perfekt, glatt, liegt super in der Hand, ist stabil und wunderschön. Bislang habe ich die Kostkämme für das Nonplusultra gehalten, aber gegen meinen Sandelholzkamm kackt Kostkamm ab.
Einen Lebaolong-Haarstab habe ich auch. Auch aus Sandelholz. Was mich nur wundert: auf euren Bildern wirken die Stäbe so unglaublich riesig. Mein Stab dagegen ist angenehm klein.
1cFii, 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/Rückschnitt auf Taille
Wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen! (Helmut Schmidt)

Bild
Shannen
Beiträge: 328
Registriert: 16.02.2011, 11:43

#39 Beitrag von Shannen »

Wie sieht denn Sandelholz in natura aus? Ist das so wie ichs mir denke- also hellbraun mit leichtem Stich ins grünliche?
kontext

#40 Beitrag von kontext »

Die Sandelholzsachen von Lebaolong wuerde ich mit mattem Taupe umschreiben. Also eher Graubraun als Braungruen. Teilweise nuanciert es in Richtung Moos, ja. Die Toene changieren aber, teilweise kommt es auch waermer raus. Ist dennoch eine schoene Alternative fuer die Sommertypen, die mit Knatschbraun und Buchsbaumgelb nicht so zurecht kommen.
Hbe leider keinen eigenen, den ich hier zeigen koennte, aber bei anderen schon gesehen. :) Die erste helle Forke von Pinay koennte auch gut Sandel sein, die links neben der dunklen Blumenforke (die definitiv was Anderes ist oder von der Vorbesitzerin nachlasiert wurde). Das Bild ohne Blitz zeigt jedenfalls einen tzpischen hellen Sandelton.

Sie haben aber auch ein "graubraunes Pfirsichbaumholz" im Angebot; kenne ich nun gar nicht live, sieht aber sehr interessant aus.

Diesen Stab hatte ich auch SecondHand, wurde mir als Bambus ueberlassen:



Bild Bild

Ich habe ihn hauptsaechlich der Farbe wegen weitergegeben, mich reizte da auch schon Sandelholz.
Meine Haare verhakten sich aber auch oft etwas im Innenleben.
Das.Sonnenkind
Beiträge: 2340
Registriert: 17.10.2010, 09:05
Wohnort: Allgäu
Kontaktdaten:

#41 Beitrag von Das.Sonnenkind »

Ich kann es nicht leugnen, der Shop erscheint mit seinem Onlineauftritt von vorne bis hinten unseriös.

Zeitweise ist keine Bestellung möglich, was man aber erst auf Nachfrage erfährt, auf der Seite landet der Versuch einer Bestellung schlichtweg mittels nichtssagender Fehlermeldungen im Nirvana. Ein Banner 'wir sind wieder erreichbar am xyz' wäre ja auch zu viel verlangt.

Möchte man bestellen, hat aber angeblich die Emailadresse schonmal angegeben (ich habe da noch nie bestellt, lediglich per Email nachgefragt warum - s.o. - eine Bestellung nicht möglich ist), kann man sich sein vermeindliches Passwort nicht zuschicken lassen, da der abzutippende 'Sicherheitscode' schlichtweg nicht existent ist.

Versucht man dann als 'Gast' zu bestellen, solle man AGBs zustimmen, die aus einem leeren Kasten ohne einen einzigen Buchstaben bestehen.

...und an der Stelle habe ich abgebrochen und beschlossen, bei diesem Laden eben nicht zu kaufen.

Sry, aber wenn ich einen Onlienshop betreiben will, dann muss ich mich auch drum kümmern. Wenn ich mich nicht drum kümmern will, dann stelle ich mich mit meinen Produkten auf den Weihnachtsmarkt und Punkt.
Benutzeravatar
Licia
Beiträge: 1290
Registriert: 15.07.2011, 09:36
Wohnort: Wien

#42 Beitrag von Licia »

@Sonnenkind: Also das ist mir noch nie passiert :? Da verstehe ich, dass man sich sehr darüber ärgert!

Ich hab schon als Gast (beim ersten Mal) und als Mitglied bestellt und die AGBs wurden bei mir auch korrekt angezeigt.


Das einzig ärgerliche das mir mal passiert ist: ich hab ein Massagehörnchen aus Horn bestellt - genauer gesagt 2 Stück.
Als dann das Paket da war, kam eine Notiz mit (und bevor er es abgeschickt hat, auch ne Mail), dass er die Hörnchen in seinem Lager nicht findet und sie mir nachschickt.

Soweit, sogut,... Im Endeffekt, hat er nur 1 Stück gefunden und mir dafür dann einen gratis Kinderkamm als Entschädigung mitgeschickt. Ich finde ein Überblick übers eigene Lager, sollte man schon haben :?

Fand ich schon sehr schade, da ich eines behalten und eines meiner Schwester zum Geburtstag schenken wollte.
1c-2aFii (7,4 ohne Pony), BSL, Ex-Rauszüchterin
Jemma

#43 Beitrag von Jemma »

Eine Frage an die LeBaoLong Haarstab- und Forkenbesitzerinnen:
Ist das Muster / Motiv nur einseitig geschnitzt oder ist das beidseitig?
Benutzeravatar
Pinay
Beiträge: 3855
Registriert: 27.08.2011, 15:47
Wohnort: Hessen

#44 Beitrag von Pinay »

Jemma hat geschrieben:Eine Frage an die LeBaoLong Haarstab- und Forkenbesitzerinnen:
Ist das Muster / Motiv nur einseitig geschnitzt oder ist das beidseitig?
Also bei meiner hellen Forke ist es beidseitig.
Bei der grünen ist es auch beidseitig, aber auf der "Vorderseite" ist mehr.
Man sieht sozusagen die Blumen von hinten und vorne. ;-)



@ Das.Sonnenkind
Ich glaube die grüne Forke habe ich von dir aus der TB. ;-)
Könnte das sein?
2B C ii , pendeln zwischen TT und Classic
~Pinay's Bilderbuch~ PP / -geschlossenes PP- / *AllerleiBastelei*
Das.Sonnenkind
Beiträge: 2340
Registriert: 17.10.2010, 09:05
Wohnort: Allgäu
Kontaktdaten:

#45 Beitrag von Das.Sonnenkind »

Pinay hat geschrieben: @ Das.Sonnenkind
Ich glaube die grüne Forke habe ich von dir aus der TB. ;-)
Könnte das sein?
Ja, aber die hatte ich selbst erbörst gehabt - also definitiv nicht dort bestellt.
Antworten